Kaufberatung Vito 116CDI Mopf - was beachten?
servus leute und zwar will ein vito kaufen Mercedes-Benz Vito 116 KB Kompakt
Gebrauchtwagen
Vito
10/2012
86.160 km
Diesel
Schaltgetriebe
Van
7,2 l/100 km
8,8 l/100 km
6,4 l/100 km
190 g/km
120 kW (163 PS)
2.143 cm³
welche probleme gibt es aus euere erfahrung?! auf was achten beim kauf!? würde ihnen sehr dankbar sein
Beste Antwort im Thema
Hallo!
hatte letzte woche unseren neuen Firmen Vito 116 CDI zur verfügung...
Es handelt sich um das neue facelift model mit so ziemlich vollaustattung...
mein erster eindruck:
echt schön gemacht von innen...
der neue motor läuft wesentlich ruhiger als der in dem vorfacelift.
nix klappert im amaturen brett...das einzige was klappert ist die versetzte rückwand der Firma Mercedes Beresa / Osnabrück
aber gut ..beresa osnabrück ist wieder ein anderes leidiges Thema (zum glück privat kein kunde da)
bin mit dem Voll Beladenen Vito durch die kasseler berge und andere bergiger regionen gefahren und muss sagen der wagen liegt mit den 225er Reifen wirklich gut...endlich schwimmt das ding nich mehr so wie der vorgänger mit 195er reifen
kasseler berge mit beinahe Top Speed fühlten sich recht gut an
was allerdings nich so toll ist, der verbrauch ist mit 10,9 Liter bei 140 und tempomat ziemlich hoch..
ich muss den sprit zwar nich bezahlen aber alle 550km tanken nervt
ausserdem funktioniert das automatik/dauer licht nicht
muss immer noch den schalter drehen
das farb navi ist ziemlich langsam
aber sonst gut geworden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr positives Urteil für neuen 116 VITO FACELIFT' überführt.]
34 Antworten
Zitat:
@Saftotter schrieb am 9. Juli 2018 um 20:58:25 Uhr:
Kannst mal vier neue injektoren einbauen 🙂
..., um das hier zu vermeiden:
https://www.motor-talk.de/.../w639-motortod-t6355055.html?...Zitat:
Kannst mal vier neue injektoren einbauen 🙂
..., um das hier zu vermeiden: https://www.motor-talk.de/.../w639-motortod-t6355055.html?...
Dankeschön für deine schnelle Antwort.
Aber genau aus diesen Grund hab ich meinen Nissan Bus verkauft da sind auch die injectoren langsam kaputt gegangen. Einer ca.400 € das wa mir dann doch zu teuer und ich hab ihn verkauft. Auf verdacht würde ich die bestimmt nicht tauschen, ich nähme an du hattest Pech? Oder hatten die das in der Werkstatt schön des öfteren? Hattest du andere Probleme ich würde mir nämlich einen Automatik kaufen ist diese so langlebig?
Pech? Keine Ahnung. Mein W639 machte bis zum Motortod einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck, so dass ich guter Dinge war das Fahrzeug noch eine lange Zeit fahren zu können.
Ich persönlich würde mir vermutlich kein Fahrzeug mit >200.000 km auf der Uhr kaufen. Hätte ich eines, dessen Uhr sich der 300.000-km-Marke näherte, würde ich aufgrund der Erfahrung wohl die Injektoren austauschen lassen, sofern das Fahrzeug ansonsten gut da stehen würde.
Automatik mit W639? Keine Erfahrung. Ich habe das Schaltgetriebe gemocht, denn es passt meines Erachtens sehr gut zum Fahrzeug. Beim Kauf war es etwas ruppig wie wohl alle W639-Schalter, mit der notwendigen 1 Sekunde Bedenkzeit zwischen dem 1sten und 2ten Gang, damit es nicht kracht. Aber mit der Zeit wurde die Schaltung bei mir immer besser, am Ende war sie wirklich gut.
Bei den Fotos zu meinem verblichenen W639 findest Du übrigens bei Interesse eine Übersicht über die angefallenen Reparaturen, schau hier https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/839590/mercedes-viano-w639
Ähnliche Themen
Also die halten im om 651 manchmal nur 80tkm. Isso. Wenn du keinen überblick hast was wann wie gemacht wurde, müsste mal die leckmenge geprüft werden. Der motortod beim 646 durch injektor ist eher selten. Beim om 651 häufig. Meistens geht vorher die lampe an bei 5 % würde ich sagen zerlegt der motor sich in kürzester zeit selber ohne mil an. Aber nicht verunsichern lassen. Ich seh nur kaputte autos.