Kaufberatung - Vernunft oder Spass - E500
Hallo zusammen,
möchte gerne vom W204 C250 CDI - 2011 - zum W212 wechseln.
Ich bin am Überlegen mir einen E500 von 2009/2010 zu kaufen mit 387 PS - ABER, ja das grosse Aber, wie sieht es realistisch mit dem Spritverbrauch in der Stadt aus. Fahre zu 90% Innenstadt - habe einkalkuliert,dass ich bei ca. 65 km/ Tag auf mind. 500,00 € Spritkosten pro Monat komme. Ich muss dafür keine Löcher aufreissen, aber es muss ja trotzdem vertretbar sein (Frau, Steuerberater etc. ...). Wie hoch ist der Verbrauch also realistisch ? Autobahn ist auch interessant...
Des Weiteren würde mich interessieren, inwiefern die Kosten für die Assyst-Intervalle die des W204's übertreffen. Mehr PS - mehr Verschleiss !?
Alternative, und das wäre die vertretbare Vernunft - E350 CDI 265 PS . . .
Wäre für eine objektive Sichtweise dankbar
Beste Antwort im Thema
Mal ein ganz ehrliches Wort zu diesem Thema, ohne jede Arroganz: Wenn ich mit Exel-Tabellen wg. Liter-Preisen, Verbrauch, Service Kosten, etc. hantieren müsste, würde ich mir über so eine Fahrzeugklasse gar keine Gedanken machen. So ein Auto muss mit Luft nach oben schlicht übrig sein, oder der Spaß bleibt im Alltag ganz schnell auf der Strecke.
Gruß, Norman
89 Antworten
danke fuer den tipp...
wuerde bei dem 350 cgi auch ein juengeres baujahr nehmen. nur beim e500 hatte ich an 2009/2010 gedacht und bis max. 50 tkm. mein gesetztes limit liegt bei 40 teuro.
ich muesste mich dann jetzt mal an den verkauf meines 250 cdis ranmachen. aber das wetter macht da aktuell nicht mit - schnee 😉
Unter Last höher, beim Dahinrollen geringer. Berücksichtigt man aber Kilometerkosten von etwa 1 € - wen juckt da der Verbrauch?
Hallo,
fahre seit Oktober 2010 einen E500 W212 mit 387PS und habe einen Durchschnittsverbrauch von 11,8 L/100 km. Fahrprofil: 80% Stadt und Landstraße, 20% Autobahn. Wer von 20l/100 km in der Stadt schreibt, hat diesen Wagen definitiv nie gefahren !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zz64
Hallo,fahre seit Oktober 2010 einen E500 W212 mit 387PS und habe einen Durchschnittsverbrauch von 11,8 L/100 km. Fahrprofil: 80% Stadt und Landstraße, 20% Autobahn. Wer von 20l/100 km in der Stadt schreibt, hat diesen Wagen definitiv nie gefahren !
Haha, entweder ist dein KI defekt oder du lügst dich selbst an. Ich glaub das jedenfalls nicht!
Doch, das kann schon hinkommen. Wenn ich auf dem Land starte, 30km Landstraße und dann Stadtverkehr, dann liege ich auch um die 12. Auf der Autobahn sind 12 l/100km auch bei zügiger Gangart kein Problem. Ich bin am WE von Neuruppin nach Leipzig/Halle gefahren. Anfangs waren es 140km/h (wegen der Begrenzung) und ab Berlin auf der A9 alles was ging (240km/h Winterreifenlimit). Selbst da waren es unter 15 l/100km.
Alles eine Frage des Fahrprofils. 20 l/100km sind übrigens möglich - aber nur mit extrem schweren Fuß. Alles über 18 ist in der Stadt wirklich schwierig. Eine 17 ist im Stadtverkehr bei der Witterung hingegen kein Problem (Kurzstrecke).
das mag ja dann sein aber es ging hier doch hauptsächlich um den reinen stadtverbrauch. da der TE auch 90% stadt fährt.
wie gesagt ich fahre mit meinem 350er auch sehr sehr viele kurz strecken mit viel stop and go. da kann ich schleichen wie ich will unter 13 ist fast nicht möglich. und dann kommen hier welche mit 11.8L beim 500er...
ausserorts und kombiniert ist ja klar das es dann gleich wieder ganz anders aussieht.
Also smart und E500... da muss man schon schizophren veranlagt sein.
Selten mal nehm ich hier in Berlin einen Car2Go Smart. Ist ja für ein paar Minuten mal witzig... aber für regelmäßige Fahrten... ich sag mal vorsichtig... "nichts für Genießer". Von einer Blindentscheidung würde ich dringend abraten 🙂
Ein zusätzliches Auto kostet auch nicht wenig, da kann man auch eine ganze Menge Sprit für kaufen und dafür Spaß haben.
Zitat:
Original geschrieben von zz64
Hallo,fahre seit Oktober 2010 einen E500 W212 mit 387PS und habe einen Durchschnittsverbrauch von 11,8 L/100 km. Fahrprofil: 80% Stadt und Landstraße, 20% Autobahn. Wer von 20l/100 km in der Stadt schreibt, hat diesen Wagen definitiv nie gefahren !
Hallo ich fahre auch einen SL 500 und der nimmt sich auch keine 20l, hat allerdings einen 80l tank die AMG nehmen sich vie zu viel. Ich würde dir raten such einen ende 2010 E 350 CDI 265 PS, das ist die Motoriesierung die du suchst. habe noch einen 350 CDI allerdings im ML mit 231 ps und selbst im ML sind es unter 10l, so maht sparen und autofahren großen Spaß, Muss allerdings sagen das ich mit dem SL 500 387 PS sehr zufrieden bin und im durchschnitt sind es 12,9l, aber im 350 CDI E-Klasse wirst du mit 8l fahren können.
Moin moin,
ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Begleiter. Aktuell bin ich mit einem Touareg Unterwegs, der mir aber 500 kg zu viel auf den Rippen hat und ich mir eher was leichters aber genauso gemütliches Suchen wollte.
Es wird wahrscheinlich auf einen S212 4 Matic hinauslaufen. Aber da ich schon lange keinen Benz mehr hatte und ich den 212ér nur als Taxi kenne ein paar Fragen.
Wie groß ist denn der Tank beim E500 4 Matic?
Warum gibt es Unterschiedliche Tagfahrleuchten? Bommerrang und Gerade? Wo ist da der Unterschied?
Da ich bei diesen Überteuerten Listenpreise unserer Premiumhersteller nicht mehr mitmache kaufe ich inzwischen die Fahrzeuge - meist 3/4 Jahr alt - deshalb wird es auf jeden Fall noch ein vor Mopf.
Oder besser gefragt - was für ein Feature hat der Mopf aus technischer Sicht so verbessert dass es sich wirklich lohnen würde noch ein Jahr auf den neuen zu warten? Der Motor ist ja immer noch der selbe mit 600NM. Bisher die beste Motor-Getriebekombi die ich erfahren durfte :-)
Gruß Simon
Bei mir hat der Spaß die Vernunft besiegt. Ich tausche meinen W211 (E350, 200kW) morgen gegen einen W212 (E500, 285kW). Die Versicherungskosten sind enorm und beim Sprit wird er wohl 2 - 3 Liter über dem 350er liegen. Aber ich bin einfach geil auf die Karre. Also Vernunft mal abschalten und den Spaß regieren lassen.
Das Auto (EZ06/2009) ist sehr gut ausgestattet (Avantgarde, volle Hütte außer Panoramadach und Standheizung) hat erst 32.000 km und kostet nur noch 35 Scheine (Neupreis ca. 88.000,- €). Ich freue mich drauf.
Sobald ich erste Verbrauchswerte habe poste ich die mal. Für die Vernünftigen unter euch. ;-)
oh, das klingt gut. Glueckwunsch!
habe 2 gefunden fuer ca. 32 scheine aus frankfurt, leider haben beide vorschäden. ist gar nicht so einfach etwas vernuenftiges zu finden, zumal ich fuer meinen zu wenig bekomme und recht viel dazu schmeissen muss.... hoechstgebot bisher 23.000 ;(
Zitat:
Original geschrieben von phosyl
oh, das klingt gut. Glueckwunsch!habe 2 gefunden fuer ca. 32 scheine aus frankfurt, leider haben beide vorschäden. ist gar nicht so einfach etwas vernuenftiges zu finden, zumal ich fuer meinen zu wenig bekomme und recht viel dazu schmeissen muss.... hoechstgebot bisher 23.000 ;(
Die in Frankfurt habe ich auch gesehen. Das hat geholfen meinen billiger zu machen. ;-) Die Ausstattung der beiden Frankfurter ist allerdings schlechter und sie haben mehr Kilometer.
Meinen 350er gebe ich in Zahlung, falls sich nicht schnell jemand meldet, der ihn unbedingt haben will:
W211 E350 Avantgarde, 04/2006 (Vormopf), 200kW, 178.000km, Glasdach, Sitzheizung, Thermatic, Winterreifen auf 16", Sommerreifen 17", Teilleder Artico, kleines Navi (APS50) mit 2010er Karten-CD, übliche Gebrauchsspuren und 3 tiefere Kratzer vor dem rechten Hinterrad, die man auf den ersten Blick zwar nicht sieht, aber sie sind nunmal da. Für VHB 11.500,- € (MwSt. ausweisbar) wäre er zu haben.