Kaufberatung - Vernunft oder Spass - E500

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

möchte gerne vom W204 C250 CDI - 2011 - zum W212 wechseln.

Ich bin am Überlegen mir einen E500 von 2009/2010 zu kaufen mit 387 PS - ABER, ja das grosse Aber, wie sieht es realistisch mit dem Spritverbrauch in der Stadt aus. Fahre zu 90% Innenstadt - habe einkalkuliert,dass ich bei ca. 65 km/ Tag auf mind. 500,00 € Spritkosten pro Monat komme. Ich muss dafür keine Löcher aufreissen, aber es muss ja trotzdem vertretbar sein (Frau, Steuerberater etc. ...). Wie hoch ist der Verbrauch also realistisch ? Autobahn ist auch interessant...

Des Weiteren würde mich interessieren, inwiefern die Kosten für die Assyst-Intervalle die des W204's übertreffen. Mehr PS - mehr Verschleiss !?

Alternative, und das wäre die vertretbare Vernunft - E350 CDI 265 PS . . .

Wäre für eine objektive Sichtweise dankbar

Beste Antwort im Thema

Mal ein ganz ehrliches Wort zu diesem Thema, ohne jede Arroganz: Wenn ich mit Exel-Tabellen wg. Liter-Preisen, Verbrauch, Service Kosten, etc. hantieren müsste, würde ich mir über so eine Fahrzeugklasse gar keine Gedanken machen. So ein Auto muss mit Luft nach oben schlicht übrig sein, oder der Spaß bleibt im Alltag ganz schnell auf der Strecke.

Gruß, Norman

89 weitere Antworten
89 Antworten

Warum kauft man sich einen 500er Benz, sei es S-, E, SL-klasse, etc?

Ich denke, weil man einfach Bock darauf hat, einen 8-Zylinder zu fahren, souveräne Beschleunigung und Fahrkomfort schätzt, etc.
Da ist es einem dann egal, was der kostet. Der Kick, den 500er oder z.B. einen E63 zu fahren kompensiert das.

Vernünftige Argumente dürfte es dagegen kaum geben. Hoher Verbrauch, im Vergleich massiver Wertverlust, Nebenkosten etc.
Ich glaube z.B. auch kaum, dass mich auf einer Strecke von z.B. Stuttgart nach Frankfurt ein 500er abhängt, wenn ich mit einem 350er unterwegs bin.
Aber mir würde ein 500er auch gefallen, aber dann lieber als Zweitwagen und z.B. SL 500.

Such nach einem 500er der den 3 Service schon durch hat. Denn der ist der teuerste mit über 1500 €. Die anderen Assyst sind OK. Bremsen und Co. lässt du woanders machen als bei Mercedes 😉

Reifen (hinten) sind bei mir schon so ziemlich oft verschließen. Wenn du auf der Autobahn gerne über 200 fährst, dann hast du auch entsprechend ein Verschleiß.

Mein 100.000km Service lag inkl. neuer Kerzen, Bremsen + Bremssätteln komplett (Vorderachse, weil Bremssättel fest), Riemen, Riemenspanner, Getriebespülung (nach Mercedes Methode!) bei ~1.800 € inkl. Kulanz (Sättel) und Leihwagen.

Huh?

Wollte mich Mercedes verarschen?

Bei mir wollten die die Kerzen und sowas beim 3 Assyst machen, in unserem Fall bei 75.000 km. 100T wäre ja schon der 4 Assyst.

Ähnliche Themen

Wer weiß, was sich beim 212er alles geändert hat bzgl. der Wartung. Bei mir wurden die Kerzen definitiv bei 100.000km (4. Service, fuhr bis 150.000km die 25.000km Intervalle) gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von phosyl


Ich bin am Überlegen mir einen E500 von 2009/2010 zu kaufen mit 387 PS - ABER, ja das grosse Aber, Alternative, und das wäre die vertretbare Vernunft - E350 CDI 265 PS . . .
Wäre für eine objektive Sichtweise dankbar

Hallo Phosyl,

die Werte des Verbrauches von J.M.G. kann ich so unterschreiben.....

Aus einer subjektiven Sichtweise } kauf Dir den 500. Es macht jeden Tag Spaß und ist eine andere Liega. Freue mich jeden Tag, wenn ich in's Auto steige und zur Arbeit und zurück fahren darf.

Versuche irgendwo eine Probefahrt zu machen....

Viel Glück bei der Entscheidung

Sven

Zitat:

Original geschrieben von phosyl


Hallo zusammen,

möchte gerne vom W204 C250 CDI - 2011 - zum W212 wechseln.

Ich bin am Überlegen mir einen E500 von 2009/2010 zu kaufen mit 387 PS - ABER, ja das grosse Aber, wie sieht es realistisch mit dem Spritverbrauch in der Stadt aus. Fahre zu 90% Innenstadt - habe einkalkuliert,dass ich bei ca. 65 km/ Tag auf mind. 500,00 € Spritkosten pro Monat komme. Ich muss dafür keine Löcher aufreissen, aber es muss ja trotzdem vertretbar sein (Frau, Steuerberater etc. ...). Wie hoch ist der Verbrauch also realistisch ? Autobahn ist auch interessant...

Des Weiteren würde mich interessieren, inwiefern die Kosten für die Assyst-Intervalle die des W204's übertreffen. Mehr PS - mehr Verschleiss !?

Alternative, und das wäre die vertretbare Vernunft - E350 CDI 265 PS . . .

Wäre für eine objektive Sichtweise dankbar

Bei 90% Innenstadtanteil...warum nicht einen Smart, Mini usw als Stadtschlampe?

Und eine gebrauchte E-Klasse für die längeren Fahrten?

daran habe ich auch schon gedacht.

was würdet ihr ausgeben für nen e500 von 2009 mit bis zu 50tkm. ?

smart etc. schaue ich parallel mal nach den preisen. für die stadt optimal, brauche evtl. einen 4 sitzer wegen der kinder ( kindergarten / schule).

danke nochmal für die zahlreichen beiträge

In Mobile gibt es 350 CGI (für Deine Zwecke ähnlich schnell) mit Distronic usw für unter 25.000 € vom Sternenhändler.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


In Mobile gibt es 350 CGI (für Deine Zwecke ähnlich schnell) mit Distronic usw für unter 25.000 € vom Sternenhändler.

DEN hätte ich gerade günstig als Unfallwagen abzugeben, keine 2 Jahre alt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von staffy



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


In Mobile gibt es 350 CGI (für Deine Zwecke ähnlich schnell) mit Distronic usw für unter 25.000 € vom Sternenhändler.
DEN hätte ich gerade günstig als Unfallwagen abzugeben, keine 2 Jahre alt 🙄

Du hattest einen Unfall? Das ist ja blöd. Jetzt kannst Du gar nicht auf den neuen warten, oder fährst Du solange mit Deinem Radlader?

Der Radlader ist mein Rasenmäher, der im Winter zum Schneepflug wird 😉

Leicht verbeult der Wagen, der LKW war stärker ... morgen weiß ich mehr.
Keine Stunde vorher hab ich ihn "in Zahlung" gegeben.

solange Frauchen unverbeult davon gekommen ist, ist ja heile Welt.
wirst blos deine Sig. ändern müssen.
 

Abzugeben ist er ja immer noch ... 😉

Ich frage mich, wie diese zerschossene Kiste dem Threadersteller helfen soll. Der Threadersteller sucht was für den Spaß. Ich habe den 350 CGI (als Limo) nur gegeführt, da es die sehr gut ausgestattet (Comand, Distronic, Multi's usw) aus 2009 mit ~50.000km für unter 25.000 € gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen