Kaufberatung - Vernunft oder Spass - E500
Hallo zusammen,
möchte gerne vom W204 C250 CDI - 2011 - zum W212 wechseln.
Ich bin am Überlegen mir einen E500 von 2009/2010 zu kaufen mit 387 PS - ABER, ja das grosse Aber, wie sieht es realistisch mit dem Spritverbrauch in der Stadt aus. Fahre zu 90% Innenstadt - habe einkalkuliert,dass ich bei ca. 65 km/ Tag auf mind. 500,00 € Spritkosten pro Monat komme. Ich muss dafür keine Löcher aufreissen, aber es muss ja trotzdem vertretbar sein (Frau, Steuerberater etc. ...). Wie hoch ist der Verbrauch also realistisch ? Autobahn ist auch interessant...
Des Weiteren würde mich interessieren, inwiefern die Kosten für die Assyst-Intervalle die des W204's übertreffen. Mehr PS - mehr Verschleiss !?
Alternative, und das wäre die vertretbare Vernunft - E350 CDI 265 PS . . .
Wäre für eine objektive Sichtweise dankbar
Beste Antwort im Thema
Mal ein ganz ehrliches Wort zu diesem Thema, ohne jede Arroganz: Wenn ich mit Exel-Tabellen wg. Liter-Preisen, Verbrauch, Service Kosten, etc. hantieren müsste, würde ich mir über so eine Fahrzeugklasse gar keine Gedanken machen. So ein Auto muss mit Luft nach oben schlicht übrig sein, oder der Spaß bleibt im Alltag ganz schnell auf der Strecke.
Gruß, Norman
89 Antworten
War echt bedient, weil ich dachte endlich was gefunden zu haben. Und dann solche schaeden. Naja bei dem einen nur die tueren und der andere ??!! Das hat mir dann den rest gegeben.
Die preise der 350er diesel mit 265ps sind aber auch recht happig. Werde morgen mal meinen freundlichen fragen, ob noch irgendwo ein schadenfreier 500er organisiert werden kann.
Das schlimmste ist der verkauf meines jetzigen.... Wahnsinn wie wenig es wieder gibt ...
Zitat:
@niggerson schrieb am 7. Januar 2013 um 18:00:21 Uhr:
wenn du ihn bei 15L bewegst zieht er gut durch. Der braucht halt einfach etwas mehr Drehzal da es ein Sauger ist. Ich kann ihn auch bei mit 13L bewegen dann machts halt nicht so spass, dafür hast du ein geilen Sound je höher die Drehzahl 🙂 ( mit etws modifikationen an der Aga)Zitat:
Original geschrieben von phosyl
Wobei es ja diesen Beitrag gab, er fühle sich schwächer, als der Diesel an. ('Blutleer und durchzugsschwach, glaube ich.)Ich danke Euch
einen Diesel würde ich mir persönlich nie kaufen.
PS: klar ist ein V8 ein V8 gibt nix geileres, aber bei den spritpreisen nimmt das dann schon deutlich den spass
ein V8 ein V8 gibt nix geileres, doch einen V12, mein SL ist schon 20 Jahre alt, aber der Sound mit Klappenauspuff umwerfend(eingetragen)
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 24. Januar 2015 um 22:09:11 Uhr:
ein V8 ein V8 gibt nix geileres, doch einen V12, mein SL ist schon 20 Jahre alt, aber der Sound mit Klappenauspuff umwerfend(eingetragen)Zitat:
@niggerson schrieb am 7. Januar 2013 um 18:00:21 Uhr:
wenn du ihn bei 15L bewegst zieht er gut durch. Der braucht halt einfach etwas mehr Drehzal da es ein Sauger ist. Ich kann ihn auch bei mit 13L bewegen dann machts halt nicht so spass, dafür hast du ein geilen Sound je höher die Drehzahl 🙂 ( mit etws modifikationen an der Aga)
einen Diesel würde ich mir persönlich nie kaufen.
PS: klar ist ein V8 ein V8 gibt nix geileres, aber bei den spritpreisen nimmt das dann schon deutlich den spass
ob das den fragesteller nach 2 jahren noch interessiert?
weiterhin viel spass mit dem v12....
Ich habe mir grade einen E500 T gekauft, EZ: 9/10, 64.000km gelaufen, JS Garantie, Preis: 27.000€, beim "Freundlichen", eben halt ein Spaßmobil für den Alltag, hole ihn Morgen ab. Hatte bislang einen S203 320cdi Ez: 12/06 und der war schon eine Rakete. Wir könnten uns jetzt gerne streiten über Spritverbrauch, aber ich will Spaß und das bei jährlicher Fahrleistung von 45.000-60.000 km per anno.
Kostet der Sprit auch 2,10DM so wird es noch gehen, kennst du ja aus der NDW der 80er.
Ähnliche Themen
Wer derart viel fährt, wird ja nicht nur in der Stadt unterwegs sein. Und auf der Autobahn werden -über kurz oder lang- aufgrund von Verkehrsdichte und Geschwindigkeitsbegrenzungen Verbräuche über 15 l/100km dann eh langsam schwer. Es gibt auch Experten hier im Forum die fahren auf der Autobahn einen 500er mit unter 12 l/100km...
...und die Strecke Gotha-Halle, inkl. der Ortsdurchfahrten Gotha (West-Ost), Eisleben, Halle (Neustadt-Altstadt-Ost) habe ich mit dem M273 im E500T (S211) auch schon mit unter 8 l/100km geschafft (Bundesstraße).
Ich fahre nur kurze Stücke Stadt und meistens Landstraße.
Verbrauch 12.3/100 km auf die letzten 10.000 km
Jupp, so ein "Experte" bin ich z.B. - BAB zwischen 10,5-12 L. 😁 Mehr läßt die Verkehrsdichte teilweise wirklich nicht zu.
Ansonsten aktuell 12,4 l/100km nach letztem Reset vor ca. 5.000km.
Andy
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 7. Januar 2013 um 19:22:44 Uhr:
500 € pro Monat bei 65km pro Tag ist zu schaffen! Sehr realistisch!Wenn du die 500 € pro Monat zum Tanken hast, dann lass dich hier nicht lange voll quatschen und kauf dir den E500. Geiler Motor, wirst viel Spass haben, AUCH IN DER STADT!
komme mit 500€ im Monat auch bei vielen Stadt Fahrten hin (BJ 09 500er 4M).
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 27. Januar 2015 um 11:26:01 Uhr:
Spritkosten vergangene Abrechnungsperiode (1 Jahr): 1340 EUR. 😁Andy
Mein Beileid. Da hätte ich definitiv eine Sixt-Goldkarte, statt eines W212.
---
500 € pro Monat für Sprit ist in Anbetracht der Fahrleistung von nur 65km am Tag recht üppig:
15 l/100km * 20 Tage * 65km/Tag * 1,60 €/l = 312 €
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 27. Januar 2015 um 12:26:28 Uhr:
Mein Beileid. Da hätte ich definitiv eine Sixt-Goldkarte, statt eines W212.Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 27. Januar 2015 um 11:26:01 Uhr:
Spritkosten vergangene Abrechnungsperiode (1 Jahr): 1340 EUR. 😁Andy
Warum? Der Thread-Titel lautet doch "Vernunft
oderSpaß"
Bei mir ist es halt Spaß. 😛
Andy
bissl Unvernunft muss sein - Leben ist zu kurz.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 27. Januar 2015 um 13:24:03 Uhr:
Warum? Der Thread-Titel lautet doch "Vernunft oder Spaß"Zitat:
@J.M.G. schrieb am 27. Januar 2015 um 12:26:28 Uhr:
Mein Beileid. Da hätte ich definitiv eine Sixt-Goldkarte, statt eines W212.
Bei mir ist es halt Spaß. 😛Andy
bissl Unvernunft muss sein - Leben ist zu kurz.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 26. Januar 2015 um 13:50:52 Uhr:
Jupp, so ein "Experte" bin ich z.B. - BAB zwischen 10,5-12 L. 😁 Mehr läßt die Verkehrsdichte teilweise wirklich nicht zu.
Ansonsten aktuell 12,4 l/100km nach letztem Reset vor ca. 5.000km.Andy
hmmmm ???? ist das nun Geiz oder Spaß ?
Bei mir hätte das nichts mit Spaß zutun.
wenn ich Spaß habe hört mein KI ( Tagesdurchschnitt) bei 20L auf zu rechnen 😉
Ich bekomm meinen 350er nicht mal auf 12L runter (habe 16L Durchschnitt)... und will ich auch garnicht den dann fahr ich lieber Rad, das macht mir mehr Spaß 😉
PS: Wären deine Worte folgende gewesen:
Bei mir ist es halt Venunft - Jupp, so ein "Experte" bin ich z.B. - BAB zwischen 10,5-12 L
dann wäre es für mich plausibel.
@niggerson,
Ooooch. Das haben wir doch schon hundermal durch hier. Komm nach Berlin und fahr mal ne Runde mit Deinem Auto im Umland oder auf der BAB. Dann haste nen Verbrauch ins KI gezimmert an den Du im entferntesten nicht geglaubt hättest. 😁
Außer Du ignorierst die netten Schilder am Straßenrand - natürlich.
Für die Stadt brauch ich kein Auto weil ich fast alles zu Fuß laufen kann, oder wenn ich zu faul bin nehm ichs Rad/ÖPNV. Is halt Berlin, wat soll ick sagen.
LG Andy
Ich bin bis März 2014 sehr viel in Berlin und Umland unterwegs gewesen und hatte da ganz andere Verbrauchswerte, aber gut.
Hallo zusammen,
ich find den Fred hier gerade recht interessant. Habe die letzten Monate (mal mehr mal weniger intensiv) über einen Umstieg auf irgend eine Plattform mit M278 nachgedacht.
Wenn ich das mit Vormopf W212 und Hinterradsturz bzw. Aufhängungskomfort lese werde ich aber wohl doch eher warten bis der W212 Mopf etwas im Kurs gefallen ist. Vielleicht so nen halbes Jahr nach Einführung W213? Naja, mal schauen.
Ich beweg meinen E350CGI auch sehr viel in der Stadt. Muss das sein? Nö. Mach ichs trotzdem? Ja. ;-)
Frage am Rande: Gibt es mittlerweile professionelle Lösungen für den W212 Mopf mit AMG Paket und einer Umrüstung auf Sternstandarte? Sonst muss ich nach nem Elegance suchen aber die Standarte geb ich nicht her. ;-)
Gruß und schönen Feierabend
Martin