Kaufberatung Vectra C Caravan
Hallo zusammen!
Ich überlege mir einen Opel Vectra C Caravan zu kaufen. Leider kenne ich mich nicht sehr gut mit Autotechnik aus und bräuchte Hilfe worauf ich achten sollte.
Meine Anforderungen:
Opel Vectra C Caravan
Benziner, Schaltgetriebe, Preis sollte am besten unter 5000€ liegen, maximal 6000.
Für mich stellt sich die Frage, wie sehr sich die Variante nach dem Facelift von der vorangegangenen unterscheidet.
Welche Laufleistungen sind noch "kaufbar"?
Bsp., die ich gefunden habe:
1.
http://tinyurl.com/ptozbvk
Ist der Austauschmotor ein Problem? Positiv scheint zu sein, dass die (anfällige) Steuerkette gemacht wurde oder?
2.
http://tinyurl.com/poss7zs
3.
http://tinyurl.com/nwtqjvu
Neuer als 1 und 2, aber auch deutlich teurer.
Schon mal ein großes Danke im Voraus!
45 Antworten
Ja, ich hoffe natürlich das man einfach zu faul war die Ausstattung aufzulisten... 😉
Danke für den Tipp mit dem Fahrwerk. Ich hab versucht noch auf die Schnelle nen Gebrauchtwagencheck über den ADAC zu organisieren, aber in der direkten Nähe haben sie keinen Prüfpartner.
Ob man bei der örtlichen Opel-Vertragswerkstatt ne kurze Überprüfung durchführen lassen kann?
Edit: Gibt es sonst noch typische "Schwachstellen", auf die ich achten sollte?
Hatte einen 1,8 liter mit 122 ps, verbrauch gut, ca. 7 bis 8,5, leider ab 130 km/h sehr laut, da sehr kurz übersetzt.reparauranfaelligkeit so la la! Aber eher peripherie, motor weniger.
1,9 diesel geht bei etwas pech richtig ins geld, manche fahren jedoch unbeleckt von grossen schäden.
Bester Motor mit Abstand 2,0 turbo, schnell, nicht gar so laut, und bei verstand bewegt relativ sparsam, haltbar.
2,0 Turbo wäre schon gut, aber leider in meiner Umgebung +200km kaum zu finden. 😉
Besichtigungstermin war etwas ernüchternd. Auto war außen und innen arg verlebt. Stoßstange mit Spraydose lackiert etc. Dazu Piña Colada-Wunderbaum+Febreze-Lufterfrischer am Werk. Ausstattung war quasi nicht vorhanden, Scheckheft gar nicht mehr dabei. Sommerreifen hinten runter, Bremsbeläge sowie klappernder Auspuff sollten noch gemacht werden. Hab beim Tüv ne Überprüfung machen lassen. -> Technisch ansonsten in Ordnung. Verkäufer auch nett.
Trotzdem ist der Funken nicht übergesprungen. Ich weiß nicht, ob es an dem schwächeren Erscheinungsbild hing oder am etwas trägen Fahrgefühl. Bauchgefühl sagte "Nein", daher hab ich mich dagegen entschieden.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich überhaupt noch einen Vectra in Betracht ziehen soll. 🙁
In Deiner Preisklasse finden sich einige Angebote, nur sollte man beim Händler kaufen. Das Auto wurde komplett gecheckt um mögliche Schwachstellen zu beseitigen, Du kriegst 1 Jahr Gewährleistung (wobei nur die ersten 6 Monaten zu Deinen Gunsten sind) und kannst die Kiste notfalls wieder auf den Hof stellen wenn nix mehr geht.
Man muss für ein gutes Auto eben weit fahren, ist vielen hier so gegangen. Lieber etwas Zeit & Geld investieren als hinterher mit dem Bock vom Händler um die Ecke nur Ärger zu haben...
Vorschlag 1
Fragen warum 4 Jahre kein Service gemacht wurde. Nachholen oder Preis kräftig drücken, ist auch kein Cosmo (bedeutet volle Hütte), der hat nix drin.
Vorschlag 2
Nix Climatronic, hat nur manuelle Klima und mehr auch nicht. Steht seit 8 Monaten auf´m Hof (Preis drücken, er will die Kiste loswerden), ist 8fach bereift und hat ein Thermometer unterm Radio kleben --> ergibt in Verbindung mit Automatik und der Laufleistung: genau, Rentnerauto, war immer bei Opel für jeden Quatsch. Kaufen! Für 5.000 oder besser noch weniger.
Vorschlag 3
Der hat Climatronic, aber sonst auch nix. Doch, ebenfalls 8 Reifen und diesmal "nur" den 1.8er unter der Haube, dafür mit frischem Zahnriemen. Was für Enthusiasten.
Du siehst, es gibt genug Vectras für´s Geld. Willst Du viel Luxus dauert die Suche länger, aber denke daran: Was im Auto drin ist, kann auch kaputt gehen. Ich habe in meinen Cosmo Plus mittlerweile gut 2.000€ an Reparaturen gesteckt, fast alles hatte mit den elektrischen Spielereien zu tun...
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Ja, wenn ich beim Händler fündig werde, hat das schon seine Vorteile. Der besichtigte Wagen war von einem Privatanbieter. Er hatte ihn selbst gerade erst für seine Frau gekauft, die sich aber nicht traut das Auto zu fahren.
Natürlich können elektr. Extras auch kaputtgehen und eine kleinere Ausstattung ist für mich allein kein Ausschlusskriterium. Es lag dann eher am Gesamtbild, das mir kein gutes Gefühl gegeben hat.
Fährt sich der 2.2er generell eher träge? Und ist der 2.0t da etwas frischer unterwegs?
Warum sind denn nur die ersten 6 Monate der Gewährleistung zu meinen Gunsten?
Der 2.0 hat deutlich mehr Drehmoment und schiebt von unten daher kräftiger an. Ein Turbo eben.
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre und kann (Regel) auf ein Jahr verkürzt werden.
In den ersten 6 Monaten geht man bei einem Schaden davon aus, dass dieser schon vorhandenen war, bzw der Verkäufer müsste dir Nachweisen, dass du für den Schaden verantwortlich bist.
Nach den 6 Monaten dreht sich die ganze Sache und du musst dem Verkäufer nachweisen, dass der Schaden schon vorher vorhanden war => Beweisumkehr.
Den genauen Text findest du im BGB unter Sachmängelhaftung.
Ah, das wusste ich nicht. Wie verhält sich diese Gewährleistung denn zu einer sog. "Car Garantie", die manche Händler bei den Inseraten angeben? Oder ist das dasselbe?
Nein.
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
Die CG deckt Schäden innerhalb der Vertragsbedingungen ab und ist in der Regel nach Laufleistung gestaffelt. Ab 100 Tkm werden in der Regel nur noch 40% der Material- aber 100% der Lohnkosten übernommen. Ab 150tkm gibt es, soweit ich weiß, nichts mehr.
Die CG entbindet den Verkäufer nicht von seiner Sachmängelhaftung.
Ich bin zufällig auf diesen Thread gestossen und wollte dazu für spätere Generationen eine kleine Info da lassen.
Oft liest man das hier Leute nach Preisen fragen, ob die in Ordnung seien usw. und sofort ist das "viel zu teuer" Geschrei gross.
Entweder kriegen alle anderen alles umsonst, oder auch ich habe eine falsche Vorstellung. 🙂
Jedenfalls war es bei meiner neuen Anschaffung wie folgt, damit mal Interessierte einen Eindruck bekommen:
Ich habe für einen saphirschwarzen Caravan Edition Modelljahr 2008, Teilleder, 2.2 direct mit Automatik 7500€ bezahlt.
Der Wagen ist vom Händler mit 1 Jahr Garantie, 8 fach bereift, 1. Hand, ein Rentnerauto was "für jeden Furz bei Opel war", Scheckheftgepflegt bei Opel, kein Reparaturstau, rostfrei, 17” Sommerreifen Opel Alus mit Drucksensoren, 15” Winter Stahl mit Opel Omega Kappen, Druckreglerrückruf gemacht, Zustand aussen Note 2, Zustand innen neuwertig bis auf Softlackkratzer Griff Fahrerseite, zur Vollausstattung fehlen Alarmanlage, Schiebedach, Quickheat, Navi, Sitzheizung hinten, TwinAudio, IDS-Fahrwerk.
Nur mal so als Anhaltspunkt.
Ich halte den Preis für in Ordnung, aber kein Schnäppchen.
Biste bissle spät dran mit dem Antworten 🙂
Es kommt auch auf die Km und Zustand drauf an.
Hab mit vor kurzen erst noch nen dritten Signum 3.0 cdti gekauft 171tkm weg Baujahr 2008 Cosmo fast voll.
Mangel: Notlauf ab 80 km/h, laut Werkstatt Turboschaden. Bezahlt hab ich 1500€ noch 500 km langsam mit heim gefahren und dann überprüft. Ende vom Lied war das ein Turboschlauch ein großen Riss hatte. Kosten 150€ Schlauch. Jetzt läuft er wieder 1A. 😁 So Günstig hätte ich den normal nicht bekommen, gearde weil die FL zwichen 5000 und 8000€ noch gehandelt werden je nach Baujahr und KM und Ausstattung.
Zitat:
@r.l.85 schrieb am 24. Februar 2016 um 14:56:23 Uhr:
Biste bissle spät dran mit dem Antworten 🙂
Stimmt! 😉 Deswegen die Einleitung bzgl. Nachwelt. 🙂
Laufleistung hatte ich oben vergessen: 81000km.
Und es fehlt noch die Elektrische Heckklappe zur Vollausstattung.
Ja dann ist der Preis doch voll ok. 🙂
Ich würde mir immer wieder den 2.8 T kaufen läuft super leise und hat immer richtig drück bei 10 bis 11 Litern verbrauch finde ich super..
Zitat:
@Rincewind1987 schrieb am 24. Februar 2016 um 16:14:47 Uhr:
Zitat:
@r.l.85 schrieb am 24. Februar 2016 um 14:56:23 Uhr:
Biste bissle spät dran mit dem Antworten 🙂Stimmt! 😉 Deswegen die Einleitung bzgl. Nachwelt. 🙂
Laufleistung hatte ich oben vergessen: 81000km.
Und es fehlt noch die Elektrische Heckklappe zur Vollausstattung.
Das sollte ein Edition Plus sein, wenn von 2008. Also wenn Du schon mit Ausstattung rumpost, dann wenigstens richtig 😁
Der Preis, den Du gezahlt hast, geht in Ordnung, ist jetzt aber auch nicht spektakulär niedrig. Den Vectra C Automatik (!) Benziner (!!) will keiner haben, das spüre ich am eigenen Leib 😉 Automatik gilt als zickig, der Z22YH auch, und mag kein E10, worst case Kombination also. Unserer fährt allerdings mit diesem Antrieb seit knapp 150TKM fröhlich mit uns durch die Gegend, was - wenn man dem Forum hier Glauben schenkt - ja eigentlich unmöglich ist. Hier und da zickt die Peripherie, zugegeben. Heckklappenschloss und ein PDC-Sensor waren die jüngsten Ausfälle.
Ich denke privat bekomme ich max 5T€ dafür, beim Händler wohl kaum mehr als 3,5 bis 4T€. Aber so isses nunmal. Billig gekauft (30% auf den Listenpreis damals), genauso billig wird man ihn eben auch wieder los.
Sport frei - K_H