Kaufberatung Vectra C Caravan

Opel Vectra C

Hallo zusammen!

Ich überlege mir einen Opel Vectra C Caravan zu kaufen. Leider kenne ich mich nicht sehr gut mit Autotechnik aus und bräuchte Hilfe worauf ich achten sollte.

Meine Anforderungen:
Opel Vectra C Caravan
Benziner, Schaltgetriebe, Preis sollte am besten unter 5000€ liegen, maximal 6000.

Für mich stellt sich die Frage, wie sehr sich die Variante nach dem Facelift von der vorangegangenen unterscheidet.

Welche Laufleistungen sind noch "kaufbar"?

Bsp., die ich gefunden habe:

1.

http://tinyurl.com/ptozbvk

Ist der Austauschmotor ein Problem? Positiv scheint zu sein, dass die (anfällige) Steuerkette gemacht wurde oder?

2.
http://tinyurl.com/poss7zs

3.
http://tinyurl.com/nwtqjvu

Neuer als 1 und 2, aber auch deutlich teurer.

Schon mal ein großes Danke im Voraus!

45 Antworten

Erstmal spricht nichts gegen einen Austauschmotor.
Hatte der 2.2er im VFL nicht 147 PS?
Ansonsten ist der etwas nackt und mir persönlich würde halt das AFL sehr fehlen.

Laut Wiki hat der 2.2 direct (2003-2008) 155PS, der 2.2 (2002-2004) 147PS.
Ich habe bisher keine Erfahrungen mit dem adaptiven Licht, somit kann ich es nicht vermissen. 😉

Meiner hat auch nen ATM (Auto war 105/Motor 15tkm alt), alles komplett bei Opel (was nichts besonderes ist) für sauteuer gemacht. War für mich ein zusätzlicher Kaufgrund da sich vielleicht kommende Baustellen dadurch nach hinten verschieben.

Gruß
Andre

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 13. Juni 2015 um 13:56:24 Uhr:



Hatte der 2.2er im VFL nicht 147 PS?

Nur der GTS und die Limousine hatten den Z22SE mit 147, Caravan und Signum von Beginn an den Direkteinspritzer

Ähnliche Themen

So viele defekte ZMS wie beim 1,9er gibts sonst seltenst.. ob der 2,8er da auch so empfindsam ist, weiß ich nicht. Der 2,2 und 3,2 jedenfalls nicht :-).

An den TE aber mal zur Beruhigung:

Es gibt fast kein Fahrzeug, das sich so günstig instand setzen lässt, wie den Vectra. Da gibts einfach alles und das meiste ist sogar recht schön zu wechseln.. ich mein ich hab da durchaus nen Vergleich ;-). Allgemein ein einfach gestricktes Auto..

Ein Vorteil von früheren VFL ist übrigens das CIM, ich hab erst n neues gebraucht, kostet um die 200€ rum.. das vom FL kostet 550€ rum ^^. Außerdem wurden einige Dinge im Laufe der Zeit eingespart (meiner hat keine Türbeleuchtung, aber z.B. noch deadlock Schlösser ohne Alarmanlage)

Vorteil vom Facelift.. jo.. mh.. es ist da. ;P AFL hingegen gabs z.B. erst ab Bj 2004 (VFL, Scheinwerfer sehr teuer), die neuen Radios ebenfalls (mit dem neuem CIM, ebenfalls VFL)

Würd also durchaus auch aufs optische Wert legen.

Butter bei de Fische: Wenn dich ein höherer Verbrauch nicht stört, nimm nen 3,2L ;D. Bei 140km/h legt meiner übrigens n Schnitt von um die 10L ein.. repräsentativ ist das wenig, vor allem weil GTS :-). Allgemein braucht meiner bei eher nicht mehr so STVZO konformer Fahrweise über die sehr enge Landstraße 13L+.
Zahnriemen btw. alle 120.000

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 14. Juni 2015 um 00:30:15 Uhr:


Vorteil vom Facelift.. jo.. mh.. es ist da. ;P AFL hingegen gabs z.B. erst ab Bj 2004 (VFL, Scheinwerfer sehr teuer), die neuen Radios ebenfalls (mit dem neuem CIM, ebenfalls VFL)

Meinst du damit, dass die Scheinwerfer des VFL teurer sind als diese adaptiven Lichter des Facelifts?

das AFL haben beide FL und VFL, aber beim VFL sind sie extrem teurer. ich habe mir meinen auch wieder mit AFL gekauft. war ein MUSS für mich. genau so wie Sitzheizung und CID. bis deshalb auch 600 quer duch deutschland gefahren um einen zu finden. und Größere Motorreperature/Problemen beim 1,9 hatte ich auch noch nicht. nie AGR Probleme. nie eine Lichtmaschine gewechselt. beim VFL war nur die Ansaugbrücke. der FL hat die Bessere version verbaut, ansonsten wenn die motoren über 200tkm kommen dann geht wohl überall der verschleiss los...... meiner hat aktuell 107tkm. erstes AGR, Lichtmaschine....

Die UVP von Opel für einen!! AFL-Scheinwerfer beim Facelift lautet knapp 1.000€, soviel zum Thema teuer beim VFL...
Wer mit Google umgehen kann findet Anbieter bei denen ein neuer SW um die 450€ kostet.
Davon würde ich einen Kauf aber nicht abhängig machen, die Substanz des Wagens muss stimmen, also kein Reparaturstau da sein.

Gruß
Andre

Hm, voraussichtlich kann ich dann auch ganz gut ohne AFL leben... 😁

Generell stellt sich mir jetzt noch die Frage, was angemessene Preise für den VFL sind. Schwierig ist es vor allem deswegen, weil ich die Ausstattungsvarianten etwas verwirrend und unübersichtlich finde.

Edit: Huch, jetzt hab ich nen Doppelpost produziert. Sry!

Auf www.opel-infos.de findest du einige Preislisten und auch Prospekte.
Wenn die Autos nicht zu weit weg sind, hinfahren und eine Probefahrt machen. Auf Spritmonitor kannst du prima die Verbrauchswerte vergleichen.
Viel Erfolg.

Auf www.opel-infos.de findest du einige Preislisten und auch Prospekte.
Wenn die Autos nicht zu weit weg sind, hinfahren und eine Probefahrt machen. Auf Spritmonitor kannst du prima die Verbrauchswerte vergleichen.
Viel Erfolg.

Oh, doppelt? !
@Admin, bitte einmal löschen.
Danke.

Ich fahre morgen folgendes Fahrzeug besichtigen:

Auto 4

Ausstattung muss ich nochmal genauer nachfragen... 😁
Fällt euch irgendwas auf, was ansonsten bedenklich ist?

Welche Ausstattung? 😉 Der Verkäufer ist recht sparsam mit Angaben dazu oder er hat einfach nix drin.
Check das Fahrwerk, so verkratzt wie die Leiste hinten im Kofferraum ist musste der gut was transportieren. Neue Dämpfer kosten zwar nicht die Welt, drücken aber den Preis.

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen