Kaufberatung Vectra B 2.5 V6
Ich glaube ich wahr eben ein bissel falsch Deswegen nochmal und Sorry :X
Hallo ihr lieben Opler ;-)
bin grade frisch in der Community und brauch dringend euren rat :-)
ich bin momentan auf der suchen nach einem neuen gebrauchten...
und da ich mit Opel Groß und kräftig geworden bin suche ich auch einen ^^
Da ich leider finaziell nicht so dicke habe um mir was Über 2k in der anschaffung zu leisten habe ich mal bei Mobile bis 1500 oken geschaut und auch was gefunden (:
Das eine Opel Vectra B Aus Mobile :
http://suchen.mobile.de/.../169095891.html?...
Meinen Informationen zu folge ist der Motor eigentlich sehr robust und ich bin vom sixpack eh sehr angetan ^^
ich habe mich auch schon mit dem besitzer auseinander gesetzt und anhören tut es sich gut :-)
Nun meine frage an euch.. mit was für einer weiteren laufleistung kann ich rechnen.. wie lange wird er wohl noch halten ?!
Die roststellen sind kein thema und mir egal da ich diese selbst gut behandeln kann...
und unteranderem hat mein schwager bei Opel gelernt ^^
Schnell und viele antworten sind gern gesehen :-)
MFG Vecci1404
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X20XEV Vectra B
also ich fahre seit dem sommer einen i500. ich habe einen verbrauch von 9l auf 100km. also die wartungen sind echt teuer! der letzte service hat mich 1800€ gekostet.wenn du einen v6 kaufen willst dann ist es wichtig auf den hinteren krümmer zuachten! wenn der gerissen oder undicht ist dann sind locker 1000 bis 1500€ im arsch!
Zustimmung bezüglich dem Verbrauch und auch dem Finanziellem, habe auch einen i500. Verbrauch geht eigentlich für die Leistung, wartungskosten ist aber schon eine Hausnummer, definitiv...
Bei dem angebot was ich hier an der hand habe ist der zahnriemen bspw schon erneuert..
Den rest der wartungen die anfallen sollten Bis auf den Zahnriemen Kann ich vorteilhaft bei meinem schwager in der Privaten garage erledigen da er bei opel gelernt hat...
Das einzige was Mich interessiert ist wie es bei dem wagen ausschaut der besitzer hat diesen vom motor her wohl immer gepflegt Laut seiner aussage alle 10-15tkm ölwechsel und tüv ohne mängel bestanden... und laufruhig soller sein..
Nun da er schon 205tkm aufen tacho hat frag ich mich.. wenn ich diesen weiterhin so pflege (Was ich tun werde sollte ich diesen nehmen) Alle 10tkm neues öl + filter (5 W30 ?!) wie lange denkt ihr würde der motor noch mitmachen ?!
Also ich bin kein Raser und würde diesen nicht jagen... Höhstens 140-150 auf tempomat ^^
erkundige Dich vor allem was Du an Versicherung zahlen würdest! Da sind schon einigen die Augen beim 6-Zylinder rausgefallen.
Der Versicherung ist günstiger als bei meinen Vectra C und meinen alten Vectra A.
Bei SF 9 bezahle ich 220€ im Jahr (Haftpflicht) inkl. Rabattretter und Schutzbrief.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vecci1404
Bei dem angebot was ich hier an der hand habe ist der zahnriemen bspw schon erneuert..
Den rest der wartungen die anfallen sollten Bis auf den Zahnriemen Kann ich vorteilhaft bei meinem schwager in der Privaten garage erledigen da er bei opel gelernt hat...Das einzige was Mich interessiert ist wie es bei dem wagen ausschaut der besitzer hat diesen vom motor her wohl immer gepflegt Laut seiner aussage alle 10-15tkm ölwechsel und tüv ohne mängel bestanden... und laufruhig soller sein..
Nun da er schon 205tkm aufen tacho hat frag ich mich.. wenn ich diesen weiterhin so pflege (Was ich tun werde sollte ich diesen nehmen) Alle 10tkm neues öl + filter (5 W30 ?!) wie lange denkt ihr würde der motor noch mitmachen ?!
Kannst ja als vergleich einfach andere Autos ziehen. Auf Autoscout sind 2,5er mit über 300000km Laufleistung, z.B.
hieroder
hier.
Aber wer steckt denn schon im Motor drin? Woher soll man wissen wie der Vorbesitzer die letzten 3000-5000km gefahren ist? Wenn du der Meinung bist du kommst bei Reparaturen günstig weg, weil dein Schwager sich auskennt... Die Reparatur ist ja der einzige Punkt wo man überlegt V6 kaufen oder nicht kaufen.
Motortypisch bekanntes Problem ist der hintere Krümmer und das Rohr zum AGR, weitere Probleme gibt es bei dem Motor nicht. Bei der Laufleistung allerdings solltest du bedenken, dass hier und da paar Teile sich verabschieden können... Wenn du glück hast vielleicht nur ein Sensor, wenn du pech hast Lichtmaschine oder Anlasser. Das ist aber nicht X25XE typisch, das kann bei jedem Auto bei der Laufleistung passieren.
Die Entscheidung ob du kaufen sollst oder nicht kann dir niemand abnehmen, nur Empfehlungen geben, am Ende rate ich dir nach Bauchgefühl zu gehen, natürlich erst gucken ob Außen alles ok ist, Probefahrt machen, wenn nichts auffälliges ist kann man ihn kaufen. Vielleicht kriegst du den Preis ja nochn bisschen weiter runtergedrückt.
@Kickme-V6: ich habe beim letzten service alles machen lassen. d.h. öl + filter, kerzen, keil- und zahnriehm + alle rollen, kühl- und bremsflüssigkeit, pollen- und luftfilter und simmerring der beim zahnriehmenwechsel als undicht enttarnt wurde. mit dem leihwagen kamen wir dann rechnerisch auf 1800€ (arbeitszeit waren 2tage). das war eine opel werkstatt bei der ich schon mit meinem x20xev war.
habe vor 2 Jahren meinen v6 gekauft. damals am anfang bevor ich ihn gefahren habe einiges getauscht da das Fahrzeug nicht in einen idiealen zu stand war.(ok sagen wir eigentlich katastrophal ein andere hätte ihn verschrotten lassen. den wer kauft schon ein Auto wo die kupplung schon bald durch ist während der Probefahrt Die MKL aufleuchtet der wagen nicht anspringt weil die Batterie entladen ist Die zentralveriegelung nicht funktioniert und Zahnriemen fällig ist, aber ich habe ihn zu neuem leben erweckt)
ne kleine auflistung von Reperaturen die nötig waren damit ich ihn anmelden konnte
-Kupplung inkl ausrücklager und KW dichutng 385€
-Bremsleitungen nix
-alle Filter 34€
-Ölkühler 320€
-Zahnriemen 325€
-Feder vorne aus und richtig einbauen (da hatte ich mal blöd geschaut die war verkehrt drinnen) 51€
-radbremszylinder ersezt nix
-diverse dichtungen 26€
-Handbremsseil 20€
-service 96€
-Alle Zündkerzen gewechselt 40€
Spurgelenk innen erneutert 60€
2x stabilisatorgummi hinten ersetzt 32€
______________________________________________
1338€ ohne MWst
und noch ein paar diverse kleinteile die nichts kosteten oder billig waren will nicht alles aufzählen. Alle Preise sind inkl. arbeit
Die kupplung kam mir nur so billig weil das Fahrzeug einen Ölverlust hatte und die werkstatt Den simmering vermutete, war aber nicht so(es stellte sich heraus dass es der Ölkühler war), bei der gelegenheit habe ich gleich gesagt sie sollten ne neue kupplung einbauen da ich die Zeit für den Auseinanderbau und Zusammenbau des ganzen nicht gerechnet wurde.
Habe das Auto mit 153tkm um 600€ gekauft nach 2 Jahren habe ich nun schon 280tkm auf der Uhr und bin mit dem v6 komplett zufrieden.
service ist halt tuerer als wie bei meinem alten aber verkraftbar, spritverbrauch bei mir ist ca. 8-9l einige male gemssen beim arbeitsweg(nicht über bc) 84km eine richtung(schnellstraße beschränkung 100),
Hoffe natürlich dass ich nochmal die selbe laufleistung zusammenbekomme aber der v6 macht mir keine sorgen, eher dass ich in einen Unfall verwickelt wäre und bei dem derzeitigen Listenwert wäre das "scheisse" aber so gesehen finde ich hat es sich gelohnt ihn wieder auf die straße zu bringen.
Oh die alte kupplung die eingebaut war, die hänge ich noch als bild an
Zitat:
Original geschrieben von subay
Kannst ja als vergleich einfach andere Autos ziehen. Auf Autoscout sind 2,5er mit über 300000km Laufleistung, z.B. hier oder hier .Zitat:
Original geschrieben von Vecci1404
Bei dem angebot was ich hier an der hand habe ist der zahnriemen bspw schon erneuert..
Den rest der wartungen die anfallen sollten Bis auf den Zahnriemen Kann ich vorteilhaft bei meinem schwager in der Privaten garage erledigen da er bei opel gelernt hat...Das einzige was Mich interessiert ist wie es bei dem wagen ausschaut der besitzer hat diesen vom motor her wohl immer gepflegt Laut seiner aussage alle 10-15tkm ölwechsel und tüv ohne mängel bestanden... und laufruhig soller sein..
Nun da er schon 205tkm aufen tacho hat frag ich mich.. wenn ich diesen weiterhin so pflege (Was ich tun werde sollte ich diesen nehmen) Alle 10tkm neues öl + filter (5 W30 ?!) wie lange denkt ihr würde der motor noch mitmachen ?!
Aber wer steckt denn schon im Motor drin? Woher soll man wissen wie der Vorbesitzer die letzten 3000-5000km gefahren ist? Wenn du der Meinung bist du kommst bei Reparaturen günstig weg, weil dein Schwager sich auskennt... Die Reparatur ist ja der einzige Punkt wo man überlegt V6 kaufen oder nicht kaufen.
Motortypisch bekanntes Problem ist der hintere Krümmer und das Rohr zum AGR, weitere Probleme gibt es bei dem Motor nicht. Bei der Laufleistung allerdings solltest du bedenken, dass hier und da paar Teile sich verabschieden können... Wenn du glück hast vielleicht nur ein Sensor, wenn du pech hast Lichtmaschine oder Anlasser. Das ist aber nicht X25XE typisch, das kann bei jedem Auto bei der Laufleistung passieren.
Die Entscheidung ob du kaufen sollst oder nicht kann dir niemand abnehmen, nur Empfehlungen geben, am Ende rate ich dir nach Bauchgefühl zu gehen, natürlich erst gucken ob Außen alles ok ist, Probefahrt machen, wenn nichts auffälliges ist kann man ihn kaufen. Vielleicht kriegst du den Preis ja nochn bisschen weiter runtergedrückt.
Ich bedanke mich bei dir wie bei allen anderen für die vielen informationen :-)
Ich denke ich werde es mal so machen wie du grade schriebst.. ich werde hinfahren probefahren drunterschauen etc mal gucken wie der wagen überhaupt unter der haube aussieht und dann ein urteil abgeben...
ich mein Autokauf ist generell immer eine glückssache vorallem wenn es um gebrauchtwagen geht..
Man kann auf die nase fallen aber auch glück haben.. ich denke mein vorhaben ist richtig und die entscheidung fällt dann auch wesentlich leichter... Ich habe halt nur von vielen gehört das der 2.5 V6 eig ein ziehmlich robuster motor ist der auch verzeihen kann.. und langlebig bei guter pflege.. was ich hier nochmals unterstreichen wollte durch den rat des forums :-)
Hi!
Ich hab mir vor ca. 3 Jahren nen Schlachter (ca 157000) für 750€ mit Automatik geholt.die Karosserie war durch aber da ich nur den Motor + Getriebe brauchte war das kein Problem.
Defekt war die Zündspule, Abs Ring und Zr musste gemacht werden.
In den 3 Jahren jetzt hab ich den Luftmengenmesser, Zündkabel, Antriebswelle rechts, Umlenkrolle Flachriemen und das Thermostat gewechselt.
Noch defekt ist jetzt bei ca 180000 der Klimaschlauch und wieder das Thermostat.
Von den kosten her ist es schon überschaubar. Aber selbst ein Thermostatwechsel kostet bei Opel richtig Geld.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt jetzt bei 11,3 Liter in der Stadt mit Sportkat, vorher ca 12,7.
Bei einem Bekannten waren bei 235000 km die Lagerschalen defekt das wird dannrichtig teuer. Bei einem anderen hat es die Umlenkrolle vom Flachriemen zerlegt(Motorschaden). Man steckt halt nicht drin.
Probleme bereitet auch oft das Lenkgetriebe von Saginaw wobei ich nicht weis wo welches verbaut wurde..
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Vecci1404
wie lange denkt ihr würde der motor noch mitmachen ?!
Ist schwer zu sagen. Vermutlich irgendwas zwischen 100Km und 200.000Km 😁
Bei so einem Auto ist bereits jede mittelgrosse Reparatur ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Motor ansich ist sicherlich gut für Laufleistungen zwischen 300.000 und 400.000Km. Aber die Frage ist, was man bis dahin in Anbauteile investieren muss. Für mich ist so ein alter Vectra V6 ein Geldgrab.
Gruss
Jürgen
Wenn nix schiefläuft, schafft ein Vectra Motor locker seine 250-300000 km, aber was drumherum in der Zeit kaputt geht, kann keiner sagen. Falls Selberschrauben möglich ist und man den Oldie nicht mit einem Rennwagen verwechselt, kann man mit ein wenig Glück noch einiges auf die Kiste fahren ohne gleich bankrott zu gehen.