Kaufberatung Vectra / Astra DTI Caravan
Hallo!
Ich habe soeben meine bessere Hälfte für ein neues Auto begeistern können. Wobei da gleich zwei im Raume stehen und nun gescheit abgewogen werden soll/muss.
Folgende Situation vorab:
Fahre im Jahr ca. 25.000km, überwiegend Landstraße/Autobahn. Tempo nicht über 120 km/h
Ein paar mal im Jahr wird das Auto als Zugwagen genutzt (1400kg Wohnwagen).
Derzeit fahre ich einen Astra mit 75 PS wo wir auch schon den Kern treffen. Das ist (mit Wohnwagen) einfach zu wenig bei der Masse. Jedenfalls bedeutet das fast immer Vollgas mit Wohnwagen. Mein Verbrauch solo derzeit 4,8 - 5,2 Liter, im Gespannbetrieb rund 10 Liter Diesel.
Zur Diskussion stehen
1. Vectra Caravan 2.2 DTI Automatic, EZ 08/04, 18.000 km, 125 PS.
Ausstattung im Wesentlichen:
- Navi (NCDC2013 color - bedeutet das, mit Kartendarstellung?)
- Alus
- el. Spiegel und FH
- Klimaautomatic
- Bordcomputer
- Ausstattungslinie Elegance
Preis: 16.000 EUR
2. Astra Caravan 1.7 DTI mit 101 PS, 6-Gang-Schalter, EZ 04/05, 20.000km
Ausstattung im Wesentlichen:
- Navi
- el. Spiegel
- el. FH vorn
Ausstattungslinie Edition oder Enjoy
Zu meinen Fragen:
- zu welchen Auto würdet ihr mir raten
- welche Defekte sind bekannt (habe hier mehrfach über Automaticgetriebeprobs gelesen *PANIK* Wie akut ist das?)
- wie steht es mit den laufenden Kosten?
- Inspektionsintervall wurde mir mit 30.000 oder alle 2 Jahre angegeben? Nix Flexintervall oder falsche Auskunft?
Für eure Hinweise danke ich schon mal vorab!
Samstag hoffe ich beide Autos mal zur Probe fahren zu können, aber es wäre schön, wenn ich bis dahin schon einiges Hintergrundwissen hätte!
DANKE
Junior
63 Antworten
Zum Beitrag von diesem Schlaumeier: DFTT 😮
Das gilt jetzt nicht exklusiv für dieses Exemplar, das wohl nicht ohne Grund eine Doppelnull im Nick trägt.
Hallo Schlaumeier!
Vielen Dank für deinen Hinweis! Leider weiß ich nicht welche Alternative ich unter folgenden Anforderungen habe:
- Muss ein Diesel mit mindestens 100 PS sein
- Verbrauch maximal 7 Liter (Drittelmix)
- Versicherung (Haftpflicht/Vollkasko) muss im Rahmen bleiben
- Zuverlässig
- In der Anschaffung erschwinglich (Minimale Investition bei maximaler Ausnutzung Preis/Leistung)
- Kombi oder Minivan
- Anhängelast mindestens 1400kg
- Platz für Campingausrüstung/Einkauf UND Hund und ggf. in naher Zukunft Kinderwagen/Kind
- Muss ein Brot- und Butterautosein, was nicht durch Eleganz und "Aha-Effekt" besticht, sondern durch messbare Qualitäten
Da ich mich hier in einer VW-Metropole befinde liegt die Sondierung des Volkswagenmarktes nah. Leider sind sowol Qualität als auch Preis-/Leistungsverhältnis nicht berauschend. Ich bin bekennender "Anti-VW´ler" ;-)
Mercedes leidet ebenfalls unter Qualitätsproblemen, die sich der "Stern" aber gut bezahlen lässt, dafür aber einen stabilen Wert hat.
Japaner sind willkommen, hatte ich bereits mit gemischten Erfahrungen. Bin aber nicht abgeneigt, nur gibt es da meines Wissens kein geeigneten Wagen, der o.a. Bedingungen erfüllt.
So lässt sich die Liste beliebig fortsetzen, denn ich glaube doch fast alles beäugt zu haben, was der Markt so bietet.
Aber auf produktive Hinweise werde ich natürlich eingehen und mich in die von dir vorgeschlagenen Richtung zur Entscheidungsfindung orientieren.
In großer Erwartung auf unbedachte Alternativen wünsche ich vorerst ein schönes Wochenende
Junior-BS
Ein paar Kilometer anreise sind bei der Preisvorstellung wohl vonnöten, im hohen Norden gibt es da autohus oder ein grosser Laden in Neumünster (oft viele Autos bei mobile oder autoscout). mich würde eine weitere Anreise nciht stören, wenn das Auto z.B.noch Werksgarantie hat oder so. Der 1.9 Caravan, etgal welche stärke ist wohl der richtige Wagen für Dich. Perfekt sind keine Autos, aber selbst mein oft vielgescholtener Omega war in den letzten 3,5 JAhren im Zuverlässig. Meine ehemaliger heimat FOH hat gute Angebote (toennemann, coesfeld) ist halt nur ein bissel was weg, aber das Münsterland ist auch mal einen Wochenendausflug wert :-))
Hallo!
Wir sondieren die Marktlage und es ist auch (zum Glück) kein akuter Fahrzeugwechsel erforderlich. Daher hoffen und suchen wir...
Aktuell versuche ich geeignete Fahrzeuge ausfindig zu machen. Was das ganze ergibt werde ich hier sicher zum Besten geben.
Dank eurer Hilfe haben und konnten wir unsere Suche spezifizieren, soll heißen wir haben eine grundsätzliche Auswahl getroffen.
Zum einen wäre da der Vectra Caravan 1.9 CDTI, als zweites der selbige mit der 2.2 DTI-Maschine und alternativ sind wir durch Zufall auf den Zafira 2.2 DTI gestoßen. Nun entscheidet eigentlich nur noch der Preis und die Angebotslage über das Finale.
Sollte uns kein geeigneter Wagen vor unserem Urlaub (24.06.) "Über den Weg laufen", werden wir unseren Astra erstmal behalten und nach unserem Flitterwochen-Sommerurlaub weiter Augen und Ohren offen halten.
Nochmals recht herzlichen Dank für die vielen informativen Beiträge und Entscheidungshilfen!
Liebe Grüße und einen guten Start in die kommende Woche wünscht euch
Junior-BS