Kaufberatung Vectra 3.0 cdti AT6

Opel Vectra C

Hey Folks,

nach langer intensiver Recherche (vor allem in diesem Forum, danke Euch für die tollen Tips und super Berichte) habe ich die Entscheidung getroffen, es zu wagen und den 3.0er mit AT6 zu erstehen. Heute bin ich einen seiner Klasse Probe gefahren und war schwer begeistert: so eine Laufruhe und so ein souveräner Motor... Leider habe ich die "Sport"-Taste zu spät gesehen und konnte sie nicht testen :-/ Der Wagen (natürlich Caravan) ist BJ '07 und hat knapp 140tkm auf der Uhr.

Aber natürlich schreibe ich hier nicht nur, um positives zu berichten, sondern um meine Sorgen zu ergründen und zu verifizieren, ob diese berechtigt sind. Diese wären folgende:

- Motor macht optisch einen guten Eindruck, kein Öl, etc. Nur vorne links (südlich vom Turbo) oxidiert scheinbar eine Wasserleitung vor sich hin. Ist das normal bei den KM?
- Sprang spontan an und lief sofort "rund". Gasannahme ausgezeichnet, Leistung scheint normal zu sein.
- Der Turbo hat Rost angesetzt (scheint also standfest zu sein :-)). Ist das normal/okay?
- Das AT6 schaltet eigentlich recht gut. Leider nicht so butterweich wie der Automat von meinem früheren E61 525d, aber es ist okay. Werde wohl erstmal ne Getriebespülung machen, sofern er meiner wird. Was mich allerdings etwas verunsichert hat ist die Tatsache, dass der Wandler beim "einkuppeln" wohl ein wenig Spiel hat. D.h., wenn das Ding rollt, Drehzahl ist so bei 1.000 Touren, dann geht man leicht aufs Gas, merkt man, dass es ein wenig schaukelt und man hat das GEfühl, dass irgendwo im Antriebsstrang Spiel vorhanden ist. Würde man drauflatschen, ruckt es einfach ein wenig. Ich hatte das Gefühl, dass es nur im 1., 2. Gang ist. Rollt man mit mehr als mit 20/30 Sachen dahin, ist alles fest und knusprig. Was denkt ihr, muss ich mir Sorgen machen, das dies der Anfang vom Ende ist?
- Lenkung hat, soweit ich das beurteilen kann, kein Spiel. Lenkt man allerdings bei ausgeschaltetem Motor im Stand ausgehend von der Neutral-Stellung nach links und rechts, hört man ein Klacken. Ist aber von innen nicht zu hören. ==> Normal?

Vielen Dank schonmal für Euren Input und LG,
circuit

31 Antworten

das auto war ne schlechte Erfahrung top Ausstattung aber nur Probleme meine erste fahrt auf der Autobahn lief völlig schief nach der halben strecke lief er nur noch max 120 Dieselpumpe defekt danach turbo Probleme teile schwer zubekommen und sau teuer das alles in einen Monat gleich wieder mit großem Verlust verkauft dazu kommt noch schwer zu verkaufen große Motoren werden bevorzugt von bmw mercedes oder audi gekauft mfg

Zitat:

Original geschrieben von adriano500


das auto war ne schlechte Erfahrung top Ausstattung aber nur Probleme meine erste fahrt auf der Autobahn lief völlig schief nach der halben strecke lief er nur noch max 120 Dieselpumpe defekt danach turbo Probleme teile schwer zubekommen und sau teuer das alles in einen Monat gleich wieder mit großem Verlust verkauft dazu kommt noch schwer zu verkaufen große Motoren werden bevorzugt von bmw mercedes oder audi gekauft mfg

Ich bin aber der Auffassung, wenn ich mir ein 3L Auto mit AT kaufe (und dann noch gebraucht), dann weiß ich doch von vornherein, dass Kosten in nicht kalkulierbarer Höhe anfallen können.

Vielleicht hättest Du lieber ein 1.9er Golf kaufen sollen, aber auch dort werden die Kosten vermutlich nicht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen