Kaufberatung V70

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da der Focus Turnier meiner Frau allmälig in die Knie geht, suchen wir im Moment ein günstiges und langlebiges Fahrzeug, das noch ein paar Jahre Freude spendet.

Dachte nun neben dem alten 520er BMW oder dem A6 auch an Volvo, da dieser im Unterhalt doch deutlich günstiger ist. Zudem halte ich selbst sehr viel von, vor allem den alten, Volvos.

Meine Mutter, die normalerweise alle 3 bis 4 Jahre das Fahrzeug getauscht hat, hing an ihrem 850er ganze 16 Jahre. Als er uns mit 170tkm verließ (wurde in den letzten Jahren nurnoch sehr wenig bewegt) war der einzige Mangel ein leichter Rostansatz am Kofferraumdeckel. Sonst lief der Gute wie ein Neuwagen.

Gerne würde ich mal wissen, wo beim direkten Nachfolger "V70" eventuelle Schwachstellen sind, welche Kilometerzahlen der Motor ohne größere Schwächen wegsteckt, welche Maschine die beste Wahl ist UND vor allem, ob der V70 noch vergleichbar mit dem 850er ist in Sachen Wertigkeit. Meine Mutter hat nun einen V60, der ist zwar OK, aber knarzt mit seinen 3 Jahren und 50.000km auf der Uhr deutlich mehr als mein 8 Jahre alter Subaru *g*... Nicht mehr der Volvo wie ich ihn kenne und gerne hätte.

PS: Ich denke aktuell an den 2.4 mit 170 PS, gerne Automatik. Fand persönlich den 144 PS´ler meiner Mutter zwar voll OK, aber ich denke ein paar Pferde mehr schaden dem schweren Fahrzeug nicht, vor allem mit Automatik. Der Volvo sollte nicht viel mehr als 4.000 Euro kosten, da wir aktuell Haus sanieren und ich nicht zwingend ans Ersparte will. Hier würden also Fahrzeuge rund zwischen Baujahr 1998 und 2000 passen, die zwischen 140 und 160tkm auf der Uhr haben.

Wie gesagt, unseren schönen 850er sind wir ebenfalls mit diesem Alter und Kilometerleistung los geworden. Zum damaligen Zeitpunkt war dann zwar die Kupplung zu machen, aber sonst lief der Panzer noch wie am ersten Tag.

Beste Antwort im Thema

Zu blöd dass ich mich da jetzt auch noch einmische. Für dich als Käufer dürfte doch wohl klar sein, dass eine Auto für umme 2500 Euronen in aller Regel Repbedarf hat. Das ist so. Frage ist halt in wie fern du das 1. beurteilen und 2. selbst reparieren kannst. Daran hängt das wohl.
Vorteil der Elche ist halt, dass du hier eine supergeile Karosserie hast, die in aller Regel rostfrei ist. Der Rest ist mehr oder weniger reparierbar. Vor allem die alten "Bekannten".
Mißtrauen beim Kauf ist sicherlich angebracht und aus Bildern schlau werden ist wie Kaffeesatzlesrei.
Hinfahren ansehen vielleicht mit einem Bekannten der sich ein wenig auskennt. So wie du schreibst mußt du erst ne Ford Karre vom Hof schaffen. Na also da hast du doch Zeit dir was anzusehen.
Und das mit den PS ist auch in aller Regel nur für kurze freie Strecken. Bei uns hier in der Gegend (Großr. Frankfurt/M) wird man von jedem Bürgermeister abgezockt, vor Schulen; Kindergärten und neuralgischen Punkten kann ich das ja verstehen ... aber an Ortsausgängen...
Mit 2,5l und 144 PS geht der zwar nicht wie Katze aber zum entspannt cruisen und dieses Auto voll genießen einfach klasse.
Ich wünsche, dass dir ein schöner Elchi zuläuft an dem du lange Freude hast...

So das wars
Elchopa

109 weitere Antworten
109 Antworten

http://ww3.autoscout24.de/classified/276517944?asrc=st|as

Das ist mir eben über den Weg gelaufen. Weiß nur nicht ganz, was davon zu halten ist, vor allem wieso hier schon die Kopfdichtung zu machen war...

Aber interessant auf jeden Fall, oder was meint ihr?!

Zitat:

@crypt_keeper schrieb am 9. September 2015 um 11:11:51 Uhr:


http://ww3.autoscout24.de/classified/276517944?asrc=st|as

Das ist mir eben über den Weg gelaufen. Weiß nur nicht ganz, was davon zu halten ist, vor allem wieso hier schon die Kopfdichtung zu machen war...

Aber interessant auf jeden Fall, oder was meint ihr?!

Interessant ja, allerdings weiß man ja leider nie wie der Vorbesitzer mit ''der gerät'' Umgegangen ist und weshalb die Kopfdichtung abgeraucht ist.

Ich würde mir den Wagen trotzdem ansehen, und den Verkäufer als erstes Fahren lassen, und du kannst somit erahnen wie er den Wagen ''bewegt''

Am Preis sollte auch noch bissel was zu drehen sein, denn find ich persönlich etwas ''teuer''.

Liebe grüße 😉

Ist halt schon sehr viel dran erneuert worden... Vor allem Teile, die bei den meisten V70ern mit der Zeit auch zu machen sind. Alternativ dazu wäre noch folgender sehr interessant. #

http://ww3.autoscout24.de/classified/276456845?asrc=st|as

Wobei mir der Preis dafür etwas mager vorkommt. Aber letzt endlich ein Fahrzeug vom Händler. Gewährleistung MUSS er ja geben...

Das hier wäre noch sehr interessant, aber kommt mir ebenfall bisschen günstig vor.

http://ww3.autoscout24.de/classified/272852440?asrc=st|as

bzw. der aktuelle Favorit meiner Frau. Finde ich zwar gut gepflegt, hübsch, seriös aber auch teuer und etwas schwach auf der Brust.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276786352?asrc=pl|as

Beim ersten ist ein falscher auspuff montiert, hab noch nie einen Auspuff am V70 gesehen der so dermaßen nach Unten zeigt, außer es sind sämtliche gummis defekt ^^

Hier würde ich abstand von Nehmen.

Der P26 T5 schaut ganz okay aus auf den Bildern, eine Vor ort besichtiung oder ein Dementsprechendes Telefonat würden hier denke ich helfen.

Letzterer ist meines erachtes mindestens 500-750€ zu Teuer und die Motorisierung ist ausreichen für stadt und landstraßen fahrten.

Würd ich persönlich ausschließen.

Aber wie sagt man, nicht wir finden unsere Elche, sondern die Elche finden zu Uns 🙂

Ähnliche Themen

Super Augen hast du da auf jeden Fall *g*... Das mit dem Auspuff wäre mir niemals aufgefallen. Ja der rote 144 PS´ler ist einfach schön und scheint auch spitze gepflegt zu sein, aber für einen 97er echt bissi arg teuer. Der Heidelberger Turbo ist super schick, kann mich aber mit dem Gedanken an einen P26 noch nicht richtig anfreunden ;-)

Ich denke, ich muss wirklich mal 2, 3 probefahren. schon ein paar Jahre her, dass ich 850er fahren konnte. mal schauen ob sich an der wertigen Verarbeitung sehr viel zu den neueren Modellen getan hat. Denke einfach, dass die ersten V70 Baureihe noch am nähsten am alten 850er ist.

Von der Leistung fand ich den 2.4er 850 von meiner Mutter mit 144 PS voll ausreichend. Nur in wenigen Situationen hätte ich mir mehr Dampf gewünscht. ABER, natürlich freut sich das Herz, wenn man in den Eckdaten 250PS ließt. Zudem sind die stärkeren Maschinen in der Versicherung deutlich billiger als die kleinen 2.4er. Ein LPT wäre auch fein, aber mit unter 300tkm nur schwer zu finden.

Bin mal gespannt, wann und ob ich was schönes finde. Hatte früher bei Autokauf immer recht großes Glück. Bei meinen letzten 2 Gebrauchten habe ich allerdings etwas daneben gegriffen. Hoffentlich wird das beim Volvo nicht auch so... Sonst sind die finanziellen Reserven schnell aufgefressen, nachdem ich jetzt auch noch in meinen Subaru richtig reinbuttern muss und das bei erst 110.000 km *g*.

Wenigstens haben mich die letzten Fahrzeuge gelehrt, nicht ständig nach "wenig gelaufenen" zu schauen. Habe mich etwas arg auf eine geringe Laufleistung konzentriert und musste nun feststellen, dass nie der Motor sondern eher alles drum rum die Grätsche macht *g*. Und meistens würden diese Teile sogar deutlich länger hälten, wenn man das Fahrzeug im Jahr mehr als 5000km bewegen oder besser pflegen würde.

#1: Wegen dem Auspuff gleich den ganzen Wagen zu negieren halte ich für falsch. Vielleicht sind da aus irgendeinem Grund bspw. nur die Halter verbogen oder ist sogar nur das Endrohr verfault. Wenn der ganze Rest dann super ist... Mich würden eher die ollen Plüschsitze stören aber das liegt ja im Auge des Betrachters. Die technische Ausstattung ist ansonsten nicht schlecht.

#2: So schlecht finde ich den gar nicht, der Preis kann auch stimmen. Ich habe schon einen V70II mit nahezu Vollausstattung für 2000 Euro gesehen. Mehr als neue Reifen hätte der auch auf den 2ten Blick nicht gebraucht.

#3: Mich würde die seltsame Farbkombination des Interieurs stören; Dunkler "Armaturenbrettdeckel", heller Unterbau, graue Abdeckungen und vor allen Dingen beiges Lenkrad. Letzteres sieht potentiell ratzfatz abgegriffen und hässlich schmutzig aus. Weder dem Bild noch der Beschreibung lässt sich entnehmen, ob da eine manuelle oder eine automatische Klima verbaut ist. Auf die Klimaautomatik möchte ich persönlich nicht mehr verzichten. Man sieht es zwar nicht auf den Bildern, aber ich gehe davon aus, dass der beige Teilleder- oder Plüschsitze hat - Schmutzempfindliche Sache! Die fehlenden Scheinwerferwischer lassen darauf schliessen, dass die entsprechenden Motörchen nicht mehr funktionieren. Bei dem angesagten Verhandlungspreis müsste da für mich noch viel gehen.

Wer den technischen Zustand beurteilen möchte, kommt um eine Vorortbesichtigung und eine Probefahrt sowieso nicht herum. Optisch hässliche Krücken können technisch in einem Superzustand sein und umgekehrt leider auch.

Zitat:

@Katzetatze schrieb am 9. September 2015 um 15:03:46 Uhr:


#1: Wegen dem Auspuff gleich den ganzen Wagen zu negieren halte ich für falsch. Vielleicht sind da aus irgendeinem Grund bspw. nur die Halter verbogen oder ist sogar nur das Endrohr verfault.

Ich meine zu erahnen, das auf dem einen bild von Hinten ein Topf da drunter hängt, hatte ich auch mal von nem Opel Omega, da wurde das teil einfach umgebrutzelt. Dann gibts ''türkentüv''. Hatte ich beim kauf nicht beachtet gehabt, denn dadurch war der Elch ganz schön leise gewesen. War ich garnicht gewohnt von meinem vorherigen.

Würde mir das ganze wenn auch nur vor ort Ansehen, aber das Rohr schaut definitiv net original aus, meine Augen können mich auch Täuschen... 🙄

Also bei mir wären alle 3 Durchgefallen ...
Zumindest bei den Preisen.
Der T5 joar kann man drüber reden, aber das ist schon ne Summe Geld für n Unterhalt die man da locker machen muss. Und vor der P2x Plattform wird eigentlich vor Facelift MJ 2003 abgeraten, da es vermehrt Probleme mit der Innenraumqualität und Elektrik geben würde.

V70 1 144 PS

V70 1 T5

Die Fahrzeuge sind mir beide deutlich Seriöser. Würde am ehsten den silbernen T5 nehmen.

MfG

Ist auch wohl nichts... Habe den Händler mal kontaktiert und auch den Auspuff angesprochen. Dazu kam keine Antwort per Mail.

Erst wurde aufgezählt, dass der Wagen gepflegt ist, Keilriemen erneuert wurde, Bremsen gemacht sind und das Auto 16 Jahre alt sei... Also nach dem Motto, wer ein solch altes Auto kauft muss ja wissen dass er kaputt ist *g*.

Hatte mal eine Probefahrt bei einem Händler. Stand im Netzt als "sehr gepflegt". Ich habe seinen Hof nicht verlassen, weil die Bremsen fest waren und nach allen Richtungen gezogen haben. Seine Aussage war: "Ja, Bremse kaputt, aber wenn du kaufst, mach ich neu"... In etwa so kam mir die obrige Antwort zum Fahrzeug vor *g*. Da lieber von Privat kaufen und versuchen, den Verkäufer menschlich einzuschätzen und auch das Jahr Gewährleistung pfeifen...

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 9. September 2015 um 15:17:51 Uhr:


Also bei mir wären alle 3 Durchgefallen ...
Zumindest bei den Preisen.
Der T5 joar kann man drüber reden, aber das ist schon ne Summe Geld für n Unterhalt die man da locker machen muss. Und vor der P2x Plattform wird eigentlich vor Facelift MJ 2003 abgeraten, da es vermehrt Probleme mit der Innenraumqualität und Elektrik geben würde.

V70 1 144 PS

V70 1 T5

Die Fahrzeuge sind mir beide deutlich Seriöser. Würde am ehsten den silbernen T5 nehmen.

MfG

Diesen T5 habe ich oben schon einmal verlinkt... Finde ich auch super... ABER, auch wenn viel gemacht ist bissi teuer

Auf das Jahr Gewährleistung brauchst du nichts geben .... hab ich selber durch.
Ende vom Lied bei den Geschichten : Mängelbeseitigung vor Ort durch den Verkäufer bestimmten Partner. Hast 3 mal die Pflicht ihn Nacharbeiten zu lassen usw.
Sprich dann fährste 300 - 400 km und hast am Ende nichts davon.

Der T5 hat ne komplette Historie und ist dadurch dem Preis gerecht, der sieht sehr nach einsteigen und losfahren aus, da viele Probleme gemacht wurden wo du locker 2000-3000 € selber versenkt hättest.

Die Links von dir :
Der erste: Türpappen löst sichs Leder ab, Heckrollo defekt, hat schon die im Forum verschriene Magnetti Marelli Drosselklappe.

Zum P26 T5 von dir hab ich was gesagt.

Der Rote : Scheiwerferwischer vorne fehlen. Heckwischer Anschlag defekt (Endstellung). Hängt hinten rechts leicht runter. Grauenvolles Zubehörradio, also für mich eher so 2000 - 2500 € Wert anstelle von 3500.
Keine Infos über gemachte Arbeiten : Zahnriemenwechsel wäre Datumstechnisch 2014 fällig gewesen. Anscheinend auch kein Service Heft?

Meine Links :

Der Schwarze hat nen Vernünftigen Preis Leistungs Rahmen , Erste Hand, laut Verkäufer mit Scheckheft. R Stoßstange vorne. Vom Händler, Leider aber auch das Türpappen Problem. Denke aber für den Preis fair wenn er optisch und technisch so wie beschrieben da steht.

T5 spricht ja für sich.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 9. September 2015 um 15:17:51 Uhr:



V70 1 144 PS

V70 1 T5

Die Fahrzeuge sind mir beide deutlich Seriöser. Würde am ehsten den silbernen T5 nehmen.

MfG

Die gefallen mir grundsätzlich auch besser. Aber

der Kleine

mir R-Schürze ist schon auch etwas frech 🙂.

Ja das is meistes das Problem. Und dann steht man nach 6 Monaten sowieso da und muss selbst dafür sorgen, dass der Beweis für den Mangel bereits beim kauf nachgewiesen wird.

Was ich noch sagen wollte zum Thema Unterhalt vom T5, was Chaos1994 angesprochen hatte...

Nach meinen ersten Recherchen ist der große Turbo in der Versicherung sogar günstiger als die 144 oder 170 PS´ler. Steuer ist ja die Gleiche. Von daher eigentlich sogar günstiger im Unterhalt. Und sehr viel gefahren wird er wohl nicht werden. Meistens wird ihn wohl meine Frau bewegen und die macht aktuell nur rund 8000km im Jahr. Bei mir werden es wohl auch keine 20.000/Jahr mehr sein, nachdem ich kommende Woche bei einer Firma in der Nähe anfange. Von daher mache ich mir bezüglich Spritverbrauch etc. auch keine Gedanken.

Lieber 2 bis 3 Liter mehr Sprit auf 100km als ständig die Sorge, ob die Kiste noch über den TÜV kommt und mehr in der Werkstatt steht als zuhause. Denke, die klassischen Sachen wie Stoßdämpfer wechseln, Koppelstangen tauschen, Bremsscheiben und Beläge wechseln oder mal nen Auspuff drunter basteln, mache ich sowieso selbst. Solang dann die großen Sachen ausbleiben für die man zwingend in die Werkstatt muss, wird es wohl ein günstiges Auto für mich bleiben.

Spiele sogar mit dem Gedanken, meinen geliebten Forester zu verkaufen und evtl. zwei Volvos anzuschaffen. Denn hier habe ich auch das Problem, dass man nicht mal selbst die Zündkerzen wechseln kann. Und auch sonst kenne ich mich null mit dem Boxer konzept aus, als dass ich da selbst Hand anlegen würde. Da lieber einen haltbaren Volvo der noch lange eine gute Qualität hat, der Motor ewig hält (bei guter Pflege) und Verschleißteile noch selbst gewechselt werden können.

So zumindest mein Plan!

Dann würde ich mir den T5 mal anschauen und den mal zum ADAC, TÜV oder ner Volvo Werkstatt bringen zu nem Ankaufscheck. Wenn sich nichts finden lässt und alles andere auch stimmt würde ich zuschlagen. So wie ich das sehe hast du auch dann mit dem Auspuff kein Problem da ne Sport Edelstahlanlage drunter ist. Scheint wirklich ein liebhaber Fahrzeug gewesen zu sein wo viel Liebe und Geld reingeflossen ist und nicht runtergewirtschaftet wurde.

Gepflegte und intakte P80 T5 sind mitlerweile Rar und teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen