Kaufberatung V70 II 2.4 (Benzin) oder 2.0 T (LPG)

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich habe jetzt ja schon reichlich mitgelesen hier und stehe nun auch kurz davor, mir einen V70 anzuschaffen. Da mein Budget (noch Student) auf 4500€ limitert ist, haben die von mir in Betracht gezogenen Fahrzeuge alle zw. 150-200.000 KM, was an sich kein Problem sein sollte beim V70.

Die Schwachstellen, wie Querlenker, Auspuff und co sind mir auch bekannt, nur preislich tue ich mir noch etwas schwer beim einschätzen.

In der näheren Auswahl stehen folgende 2 Fahrzeuge:

1.)
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...

2.)
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...

Bei Variante 1 finde ich LPG ziemlich gut, da dies meine Kosten (15.000km/Jahr) natürlich senken würde. Ich mir jedoch nicht sicher bin, ob der Wagen für den Preis nicht überteuert ist (ist eh VHB) und ob der Turbo mit dem LPG nicht Probleme macht bei der Laufleistung.

Was mich bei Variante 2 stört, ist das nicht regelmäßige Scheckheft, wobei die letzte Inspektion bei 171.000 gemacht worden sein soll. Zahnriemen wurde bei 151.000 gewechselt.

Was meint ihr? Sind die Preise "fair", welchen würdet ihr bevorzugen oder habt ihr vll. Alternativen?

Viele Grüße
Paul

40 Antworten

Hey,

vielen Dank für die Glückwünsche. Kanns kaum noch erwarten, bis nächsten Dienstag. 😁

Danke auch für die Versicherungstipps, werds morgen bei der HUK 24 versichern, die paar Euro Aufpreis zum Direktversicherer nehm ich in Kauf.

Wenn ich richtig gesucht habe, sollte der Motor E10 ja abkönnen oder? So lange es sich vermeiden lässt, füll ich eh nur Super rein.

@Dapesebi: Hab schon gemerkt, ist bei Studenten eher nicht so angesagt, stört mich aber nicht. Qualität und praktischer Nutzen stehen bei mir im Vordergrund. Zudem selbst erarbeitet, ist mir immer noch lieber als ein 3er von Papa finanziert, sieht man ja auch öfters mal...

Gruß Paul

Sehr schick, auch von mir meinen Glückwunsch. Die Motor/Getriebekombination sollte bei guter Pflege unkaputtbar sein. Von einem Tuning bei älteren Wagen/höheren Laufleistungen halte ich persönlich nichts, muss aber jeder selber entscheiden.
Noch eine gute Nachricht: das Fahrrad passt bei der Abholung locker in den Kofferraum.😁

Gruß
Hagelschaden

Das mit dem Fahrrad war einer der Hauptgründe für den V70. Da ich mehrere Räder besitze und auch öfter mal zu Downhill-Rennen fahre, hab ich meine Bikes gerne im Auto und nicht draußen dran, kann man glaube ich nachvollziehen, wenn ein Bike schon mehr kostet als das Auto...

Bin jetzt eh nicht so der Tuning Freund, aber der Gedankengang mit dem Softwareupdate zu mehr Leistung, hat ja eigl keinerlei negative Konsequenzen, wie z.B. ein Chiptuning, da der Motor eh für die Leistung ausgelegt worden ist.

Auch von mir: Glückwunsch zum tollen Auto!

Bei mir ist dieses Model sehr begehrt und auch ich bin Student!
Und meiner konnte schon so einige Kommilitonen von Volvo überzeugen. 🙂
Besonders oft werden die Sitze gelobt und kaum einer nimmt mir den Kilometerstand ab.

Also dir ab Dienstag eine gute Fahrt!!!

Gruß
grfrei

Ähnliche Themen

Glückwunsch zum V70!

Das Grün schaut erstaunlich gut aus, insgesamt macht der Volvo auf den Bildern einen sehr gepflegten Eindruck. Die Felgen sind ein Traum...hat meiner auch 😉

Allzeit gute Fahrt!

Bin auch Student und fahre meinen mit fast reinem Ethanol, kipp ruhig E10 rein, der Mehrverbrauch ist im Bereich der Toleranz und ist im Prinzip nicht messbar. Ausserdem weiß man nie so Recht was im E10 Tank drin ist, kann auch nur E5 sein. Denn die Norm besagt das bis zu x,xx % Ethanol drin sein sollen. Es gibt keine genaue Angabe wieviel nun wirklich drin ist.

Mein Elch rennt auch mit hochprozentigem gut, ohne Umrüstung bis E50 und mit Umrüstung E85.

@ cmon1450

Hej Paul
Das mit den Bikes kann ich ganz nachvollziehen, ist bei mir
genauso (ohne Rennen 😛). Allerdings und Gott sei Dank passt
kein 29er MTB in den Kofferraum😉; auch nicht ohne
Vorderrad😎.

Das mit dem guten Pflegezustand Deines Autos führe ich nicht
auf die Baujahre der Vorbesitzer zurück, der Gegenbeweis
wäre nämlich das Baujahr unseres jungen VOLVO-FRIEND😁.

Grüsse aus dem nassen😠 Wien, Rudi

Gross-genug

Zitat:

Original geschrieben von 16erhieb



...

Das mit dem guten Pflegezustand Deines Autos führe ich nicht
auf die Baujahre der Vorbesitzer zurück, der Gegenbeweis
wäre nämlich das Baujahr unseres jungen VOLVO-FRIEND😁.

Grüsse aus dem nassen😠 Wien, Rudi

Meinste etwa mich 😁 Stimmt, mein Elch war zwar von Anfang an in gutem technischen Zustand, aber optisch liess er dann doch zu Wünschen übrig 😉 Ein Vorbesitzer seit Erstzulassung 05/2000 und der war Bj. 1964 mit zwei Kindern und Hund (und nicht so dollen Parkplatz-Nachbarn) 😉

Seit er in meinem kindlichen Besitz (Bj. 1992) ist, glänzt und funkelt der Elch aber wieder wie neu 🙂 Wöchentliche Handwäsche, Felgenreinigung, Kunststoffpolitur, sowie Innenraumreinigung gehören jetzt aber dazu 😉

Ne aber ich hab mir die Bilder deines (cmon) Elchs nochmals angeschaut und da muss ich wirklich sagen - der sieht wirklich TOP aus! Sogar die Sitze könnten locker mit 40 tkm durch gehen! Ein guter Fund!!

Grüsse aus der endlich wieder sonnigen Schweiz! Hoffentlich hällt solch ein Wetter auch bald überall in Europa einzug 🙁

Danke für die E10 Infos, dass es bis zu einem maximal Gehalt beigemischt wird, ist mir bekannt, dann kann ich es ja mal ausprobieren.

Die Sitze sind in der Tat der Wahnsinn, ich glaub da wird der ein oder andere dann auch nicht mehr aussteigen wollen... 😁

29er... Gott sei Dank sind die im Downhill noch nicht etabliert, wird aber wohl oder übel irgendwann bestimmt auch noch kommen. Man muss ja nicht alles mitmachen 😉 BTW. Ich studiere in Österreich (Kufstein) und Wien fand ich bei meinen Besuchen in den letzten Jahren auch immer sehr schön. 😉

Auch in der Generation Y gibt es Ausnahmen, was die Pflege des Fahrzeugs angeht 😉

So, Auto ist versichert, hat neuen Tüv und seit 40 Minuten auch angemeldet. Am Dienstag gehts auf die erste Fahrt. Jihaaaa

Hallo Paul.
Glückwunsch und allzeit eine Handbreit Luft ums Blech!
Meinen habe ich auch mit 168 tkm gekauft. Sieht immer noch fast wie neu aus. Nur am Fahrertür-Innengriff und am Schaltknauf sieht man ihm das Alter an.
Mit E10 fährt er genauso gut. Auch schnell, wenns sein muss.
Gruß von Raimund

Deine Antwort
Ähnliche Themen