1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Kaufberatung V70 D5 Automatik ~300tkm

Kaufberatung V70 D5 Automatik ~300tkm

Volvo S60 1 (R)

Grüß gott aus Bayern :)
Ich hab im vorbeifahren bei ner Volvowerkstatt einen V70 "gefunden" ...
Zustand SUPER gepflegt (innen halt net hergerichtet)
1. oder 2. Hand
310.000 km
Services immer bei gleicher Volvo-Werkstatt (dort wo er jetzt auch steht)
schwarze Lederausst.
Tempomat
Bremsen fast neu
TÜV 4-5 Monate alt
.
.
.
soll 5000€ kosten...
dabei wären: WR, Zahnriemenwechsel, Reperatur Radlager vorn + Kundendienst

Ich bin den Wagen progefahren - sehr gutes Gefühl, keinerlei Anzeichen für die Laufleistung + Alter (meiner Meinung nach)...
Wie steht ihr zu dem Wagen, zu teuer/ ok ?
Kann man bei der Laufleistung noch zum Kauf raten?
Freue mich über alle Beiträge :)
Pfüa Gott

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo kenny.goes.g3,

Du solltest noch etwas mehr über den Wagen schreiben. Wie alt ist der Elch? Welcher V70? Benzin oder Diesel? Automat oder Schalter?

Wenn es ein D5 ist, kannst Du die Kilometer vergessen – Einfahröl ablassen und neues rein, das wars. Im Gegensatz zum Motor, kann es ja nach Alter mit einem Automatikgetriebe Probleme geben.

Viel mehr fällt mir ohne genauere Beschreibung nicht ein.

LG
Stefan

...klingt wie eines der letzten großen Abenteuer dieser Zeit (neben Rettungswagenfahren bei Blitzeis in Berlin). :D

@stelo: besser hätte man es wohl nicht formulieren können! :D
Aber! Wenn der wagen immer in der Gleichen Werkstatt gewartet wurde, könnte man die Historie des Wagens ja lückenlos nachverfolgen, und wenn er dies und das ( u.a. Getriebe) neu bekommen hat, dann nur zu. 3000,- auf die Hohe Kante legen und fahren, in Russland und Skandinavien fahren diese Autos auch mit höheren Laufleistungen.
Meiner (D5 Automat Exe) hat diese Woche 170000 geknackt, wenn er noch mal so viel fährt ohne einen zu teuren Schaden, dann hat sich das gelohnt.

MfG.Alex

vielen dank schon einmal für die antworten...
also es ist ein (s Beschreibung ;-P ) V70 2.4l D5 Diesel mit einem Automatikgetriebe, EZ 2002 (glaube August war es)
Ja die Historie kann verfolgt werden. es wurde mir gesagt, dass der Elch als lLetztes nen neuen Anlasser bekommen hat.
btw was ist Einfahröl?

Zitat:

Original geschrieben von RollaLolla


... 3000,- auf die Hohe Kante legen und fahren, ...

wie ist das genau gemeint?

Hallo Kenny,
ist natürlich ungewöhnlich, einen 300 Tkm Elch zu kaufen - und dann noch vom Original Volvo-Händler. Die verkaufen sowas ja normal nicht.
Mit den Wartungen dort und der Herkunft hast Du ja aber ganz gute Sicherheit, dass kein Reparaturstau anliegt.
Trotzdem natürlich Motor auf Dichtigkeit und Ölverbrauch prüfen, Getriebe auf weiche Übergänge ohne Ruckeln.
Preis ist evtl etwas hoch. 500,- sollten drin sein.
Nach Kauf in jedem Fall Getriebeölwechsel machen. Da kommt bestimmt eine schwarze Brühe raus, weil noch nie gewechselt (Lifetime-Füllung). Ist gar kein Problem, selbst ohne Bühne selbst zu machen. Hat ja noch das AW 55 Getriebe mit Messstab.
ich finde, sowas kann man kaufen!
Habe gerade selbst einen V70II D5 (2006) gekauft mit 265 Tkm. Hatte Vorher einen V70II (2003), auch nahe 300 Tkm.
War jeweils sehr zufrieden.
Grüße,
Ernesto

hallo
hatte auch ein xc70 d5 mit automatik, fast 300000km. das ding lief wie neu.
das getriebe war da zum glück schon getauscht worden - das solltest herausfinden, denke mal das dürfte bei deinem auch schon gemacht sein ?
und am xc sind bei den km halt auch am antrieb/allrad einige dinge zu machen.
sonst gibt es nicht viel zu sagen, bei guter pflege kannst du NICHT unterscheiden, ob das auto 150 oder 300 tausend hat !
gruß

Sorry, war ein Scherz mit dem Einfahröl. Ist so eine Redenswendung wenn man 300.000 km als Peanuts ansieht.
Also meiner (Bj 04) hat jetzt knapp 260.000 runter und rennt wie ein Junger; zieht im Übrigen regelmäßig einen 1,5 Tonner WoWa.
Getriebeölwechsel würde ich auch in jedem Fall vorschlagen!

LG
Stefan

ok - das hört sich wirklich vielversprechend an :)
am preis wird wohl nichts mehr gehen.
also beim fahren hab ich nichts, für mich, auffälliges bemerkt...schaltet sehr angenehm völlig ohne ruckeln !
ich danke an dieser stelle vielmals!
werde mal eine nachricht hinterlassen, was draus geworden ist...
p.s. auto wird nicht vom autohaus verkauft, sondern "privat" ;-) aber halt vom autohaus-eigentümer...
gruß

Zitat:

Original geschrieben von kenny.goes.g3



p.s. auto wird nicht vom autohaus verkauft, sondern "privat" ;-) aber halt vom autohaus-eigentümer...
gruß

Hallo,

somit umgeht der Händler jegliche Gewährleistungspflicht (möglicherweise weiß er warum??). Wenn Du den Wagen heute kaufst und morgen z.B. einen Motorschaden hast, hast Du auf gut Deutsch gesagt "Pech gehabt"...

Würde mich persönlich vom Kauf abhalten. (Würden mich die 310.000km aber sowieso...)

LG,

Nordisk.

ja, das ist mir bewusst. das konnte ich mir aber auch nicht vorstellen, dass die bei so einer laufleistung noch gewährleistung geben.
trotz alledem wird der wagen komplett durchgesehen + reperatur usw. bevor er in der verkauf geht.
hach...so ein schönes auto...

Kenny,
mehr kannst Du nicht erwarten.
Normalerweise verkauft heute kein Marken-Autohaus mehr einen Gebrauchtwagen > 200 Tkm an privat wegen der Gewährleistung. Dann verkaufen die lieber ein paar Hunderter billiger an irgendeinen Hinterhof-Händler, der dann den Tacho zurückdreht ...
Ich habe deshalb meine letzten 5 Autos alle >150 Tkm mit vollständigem Scheckheft, aber nach gründlicher Prüfung als "Händler" (= ohne Gewährleistung) günstig gekauft. Das Restrisiko muss man dann halt tragen.
Grüße,
Ernesto

der händler scheint auch SEHR gut zu sein, kompetent, freundlich und vor allen dingen auch ehrlich.
wie du schon sagst, verkaufen die meisten autohäuser autos mit "vielen" Km auch oft gleich weiter an irgendeinen händler.
das macht die sache für mich halt so interessant. warum haben die den wagen nicht schon längst verkloppt!?
und ich kann mir beim besten willen auch nicht vorstellen, dass es dem autohaus piepegal ist, ob das auto taugt oder nicht.
sie stehen ja schon irgendwo mit ihrem namen dahinter.

wie kann ich denn am besten herausfinden, ob der motor dicht ist?

schönen abend

Mal hinten in den Auspuff pusten. Wenn's dann vorn pfeift, ist was faul. ;)
Ich persönlich würde ebenfalls Abstand von dem Angebot nehmen. Okay, die Sitze sehen noch gut aus für die Laufleistung und ne gute Ausstattung hat er auch. Jedoch spricht für mich eben die hohe Laufleistung dagegen, ebenso wie Beschreibungen wie "Navi(one funktion)", "Radio Cass" obwohl es eigentlich ein CD-Radio ist, oder "Neue Bremse(1.000 euro)". Und ohne DPF gibt's auch keine grüne Plakette.
Meiner einer bekommt da so ein leicht flaues Gefühl im Magen. Aber letztendlich kauft eh nicht die Vernunft, sondern das Gefühl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen