Kaufberatung V70 D5 Automatik ~300tkm

Volvo S60 1 (R)

Grüß gott aus Bayern 🙂

Ich hab im vorbeifahren bei ner Volvowerkstatt einen V70 "gefunden" ...

Zustand SUPER gepflegt (innen halt net hergerichtet)
1. oder 2. Hand
310.000 km
Services immer bei gleicher Volvo-Werkstatt (dort wo er jetzt auch steht)
schwarze Lederausst.
Tempomat
Bremsen fast neu
TÜV 4-5 Monate alt
.
.
.
soll 5000€ kosten...

dabei wären: WR, Zahnriemenwechsel, Reperatur Radlager vorn + Kundendienst

Ich bin den Wagen progefahren - sehr gutes Gefühl, keinerlei Anzeichen für die Laufleistung + Alter (meiner Meinung nach)...
Wie steht ihr zu dem Wagen, zu teuer/ ok ?
Kann man bei der Laufleistung noch zum Kauf raten?

Freue mich über alle Beiträge 🙂

Pfüa Gott

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Exxon Valdez


Und ohne DPF gibt's auch keine grüne Plakette.

Ist vielleicht genau der Grund warum der Elch verkauft wird.

Also ich habe meine gelbe Plakatte erst gar nicht aufgeklebt (halte das Ganze für Humbug und Beutelschneiderei).

BTW: Wo sind denn da Bilder zu sehen, bin ich blind? 😕

Ja die Bilder würden mich auch interessieren.
Wenn man bei Mobile schaut wie teuer die D5 mit
Laufleistungen von über 350000KM noch verkauft werden,
ist das Angebot nicht soo schlecht.
Für mich wäre der Automat der kritische Punkt.
Und allenfalls würde ich ausfindig machen ob die Einspritzdüsen
mal ersetzt oder revidiert wurden.
Sonst halten die Wagen anscheinend lange.
Meiner hat erst 150000KM.

mike

....ja welche bilder?

woher die ganzen infos bzgl. sitze, bremsen und radio ?

...oder hast du dir den auch angeschaut?! @Exxon Valdez

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Na da schau her! Jetzt steht er ja doch im Internet..... :-!

Naja auf jedenfall ist der Verkäufer jetzt ein anderer Händler - aber er wird nun scheinbar nicht von privat verkauft. Das Auto bleibt das gleiche...bekomm ich bei dem Händler nun Gewährleistung?

Ähnliche Themen

Nennt mich Sherlock. 😎

Schöner Schwarzelch.
Naja, die Beschreibung Cass-Radio ist ja nicht sooo falsch, haben die Jungs die CD halt unterschlagen. Den Preis halte ich auch für in Ordnung. Müßten mal alle Services gecheckt werden was schon so gemacht wurde. So weit ich mich erinnere gab es ab BJ 04 eine Getriebeänderung; inwieweit es vorher Probleme gab, weiß ich leider nicht. Aber wie schon gesagt, Getriebeölwechsel in jedem Fall, und die Handbremsbacken austauschen – da löst sich gerne mal der Kleber und die Folgen wären eventuell fatal.

LG
Stefan

aaalso getriebe wurde noch nicht getauscht (hab den volvohändler interviewt), abe res wurden di eeinspritzdüsen schon einmal gemacht.
von den reperaturen her hat der volvomann nichts mehr gemacht (zahnriemen + radlager), dafür versicherte mir der polnische händler es wäre alles i.o. mit dem v70, bis auf das navi halt...

aber er würde ~500€ mitm preis runtergehen

Zitat:

Original geschrieben von kenny.goes.g3


...dafür versicherte mir der polnische händler es wäre alles i.o. mit dem v70, bis auf das navi halt...

😁 Ja, ne, ist klar 😉

haha ^^ aber ich weiß mehr als er sich vielleicht wünscht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kenny.goes.g3


aaalso getriebe wurde noch nicht getauscht

Na dann wirds wohl bald fällig werden. Zumindest eine größere Revision...

In beiden Fällen richtig teuer.

Mehr als 300.000 km kann kein Automat einfach so ab! Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel...

Und das ganze noch ohne jegliche Gewährleistung? ---> Never ever!

Aber ich denke für Dich ist die Entscheidung ohnehin schon gefallen, oder? 😉

LG,
Nordisk.

Is ein richtig schöner V70.
Innen schwarz ist gar nicht soo häufig. Oft sind sie innen beige.
Und mit dem Leder und den Alueinlagen ist er innen sehr schön.
Und aussen ist der V70 in schwarz halt auch sehr schön.
Mich würde der automat abschrecken. Denn wenn der verreckt (was nicht selten war bei diesen Modellen) musst du dir dann überlegen ob du den Automaten dann noch revidieren willst.

Deswegen fahr ich den Handgeriegelten :-)

Bei sowas scheiden sich offenbar die Geister - von "never ever " bis zu "why not?".

Das Argument mit dem Automatik-Getriebe kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen.
Wenn der Automat bei 300 Tkm einwandfrei in Ordnung ist und dann einen Ölwechsel bekommt - warum soll er dann nicht weitere 100 TKM problemlos arbeiten ?
Aber lange rummachen würde ich da jetzt nicht mehr.
Du hättest besser gleich - unter Verzicht auf jede Gewährleistung - zu 4200,- von Deinem Volvo Händler privat kaufen sollen ...

Grüße,
Ernesto

Der Automat kann, muss aber keine weiteren 100TKM mehr halten.
Gib mal in der Suchfunktion Automatenproblem ein. Gabs halt oft. Und das Risiko eines wirtschaftlichen Totalschadens ist da halt gross.
Für mich wäre es der einzige, aber halt frappante Punkt den wagen nicht zu kaufen. Deswegen hab ich für mich explizit einen Handschalter gesucht.
Man kann natürliche den Wagen kaufen und den Automat einbudgetieren.
wenn er halt dann den Geist aufgibt, revidieren lassen und den Wagen bis >500`000KM fahren. Dann geht die Rechnung auch wieder auf.

also nach großem mentalem hin und her ist die entscheidung gefallen:

den elch nehm ich nicht.

für das geld könnte man auch einen mit weniger km bekommen, usw ...

dank eurer vielen antworten, meinungen und vorschlägen habe ich mich dazu entschlossen noch ein paar tage ins land gehen zu lassen und dann einen zu finden/suchen der 50- 100 tkm weniger gelaufen hat.

hätt ich am ersten tag der entdeckung das geld in der tasche gehabt, würde der v70 bestimmt hier auf dem hof stehen.

da nun einige zeit vergangen ist, der wagen mittlerweile bei nem anderen händler steht und ich viel drüber nachgedacht hab, ist er leider nicht mein!

NOCH EINMAL:

VIELEN DANK FÜR EURE POSTS - ihr habt mir echt sehr weitergeholfen!

gruß

Hallo,

ich bin mir sicher, dass das die einzig richtige Entscheidung war!

Ich wünsch Dir noch viel Glück bei der weiteren Suche!

LG,
Nordisk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen