Kaufberatung V40

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Volvo-Gemeinde,

ich habe schon einige Stunden hier im Forum verbracht und mich ein bisschen schlau gemacht. Da ich mich allerdings nicht mit den Volviten auskenne, brauche ich doch einmal eure Unterstützung.

Der Marke Volvo wird ja der name des unkaputtbaren Panzers nachgesagt. Ich habe mal mein Budget geprüft und suche nun einen adäquaten Ersatz für meinen 92er Golf 3 mit 215Tkm Laufleistung. Da die Möhre langsam den Rosttod stirbt und im September der TÜV vermutlich die Schaukel in Rente schickt, bin ich auf den V40 gekommen.

Zunächst die Fragen;:

- Gibt es ganz spezielle Sachen, worauf ich achten muss?
- Ist die Karosserie vollverzinkt?
- An welchen Stellen muss ich besonders auf Rost achten?
- Undichtigkeiten am Motor / Getriebe?
- Inspektionsintervalle / Zahnriemenwechsel?
- Welche Motorisierung könnt ihr empfehlen bzw. ausschließen? Ich bin kein Heizer und achte ein bisschen auf den Verbrauch. Allerdings darf ein Auto auch in bestimmten Situationen eoin bisschen Esprit zeigen! Möglichst nur Benziner!

Ich habe hier mal zwei aus meiner Gegend gefunden. Was meint ihr zu denen?

V40 die Erste

und

V 40 die Zweite

Wäre schön, wenn Ihr mir ein bisschen bei einer Entscheidung helfen könnt.

Gruß und schon einmal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Also ich find der auffälligste Unterschied, woran man beide auf den ersten Blick unterscheiden kann sind die Seitenbegrenzungsleuchten. Die sind in Phase II deutlich größer geworden und nehmen vorne fast die gesamte Stoßstangenseite ein. (siehe Bilder)

Ich möchte an dieser Stelle aber mal eine Lanze brechen für Übergangsmodelle, habe selber eine V40 der aus dieser Reihe kommt und bin sehr zufrieden. Viel an neuer Technik ist schon drin, aber eben auch noch viel ausgereiftes aus Phase I. Zwar kann man mit meinem 95PS "Franzosen-Traktormotor" keine Rennen gewinnen, aber in punkto zuverlässigkeit und vor allem sparsamkeit braucht er sich nicht zu verstecken (wenn da nicht jemand Umweltzonen erfunden hätte, was uns leider in naher Zukunft trennen wird... 🙁)

Was ich damit sagen will: Einen V40 -stimmiger Preis vorausgesetzt- pauschal nicht zu kaufen weil es kein Phase II ist, halte ich persönlich für quatsch!

Phase 1
Phase 2
32 weitere Antworten
32 Antworten

Danke fuer euere Meinungen. Mangels Ahnung muss ich weiter fragen, wie ich die gute Bodengruppe erkenne :/
Was ist denn noch wichtig?
Ich will ein haltbares, zuverlaessiges Fahrzeug. Halogen ist mir lieber als Xenon, daher haette ich oberflaechlich gesehen auch gerne den aelteren. Der Wagen hat auch schon Klarglasscheinwerfer und etwas weniger km als der neuere, beides sind 2.0T. Der aeltere ist mir auch irgendwie "sympathischer", er wirkt wegen der Kunststoffabdeckungen nicht so "steril" wie der neuere, obwohl die Abdeckungen etwas haesslich aussehen.

Auf die Hebebühne und nach der braunen Pest schauen. Alle Blechfalze, Kanten, Radläufe, Schwellerendspitzen anschauen.

Moin,moin,

wieviel muß man denn für ein V40 2.0t beim Händler so bezahlen???
Baujahr und Laufleistung von den beiden Autos würde mich auch noch interessieren...

vielen Dank
Diabolonms

Deine Antwort
Ähnliche Themen