Kaufberatung V40! Meine Familie wächst ;)
Hallo an alle,
hab mich grad neu registriert und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen;
da wir grad Nachwuchs bekommen haben, muss nun häufig eine Kinderkarre mit und mehr Türen als bei unserem alten 3-türigen Golf2 dürftens halt auch sein 😉
Als ich mich nach kompakten Kombis (Focus, Astra) umgeschaut habe, fiel mir der schicke V40 ins Auge.
Habe bereits ein wenig hier rumgelesen und denke dass der V40, wenn der gut gepflegt wurde, ein zuverlässiger Partner sein kann.
Meine Obergrenze vom Budget wären so 5000-6000€, daher wirds wohl kein Phase II sein könne, sehr schade. Finde die Neuerungen, nach dem was ich gelesen und gesehen habe, sehr gut, naja.
Was haltet ihr von diesen beiden Modellen hier:
1. Volvo V40 2.0 Sport für 4500€
Ein bisschen wenig gelaufen gelaufen für einen 97er Bj, zudem habe ich gelesen dass die früheren Baujahre einige Schwächen haben, aber er sieht gut erhalten aus und ist preislich interesant.
2. Volvo V40 2.0T für 5580€
Schade dass es noch Phase I ist, sieht aber schon nach Klarglass aus; gefällt mir optisch sehr gut, der Motor wird hier gelobt...nur ein bisschen viel gelaufen, oder?
Was haltet ihr von den beiden Modellen??
Dank und gruss
moncheeba
EDIT:
Hier ist noch einer, der mir gefallen würde, auch wenn er schon 140TKM runter hat..sieht auf den Bildern gepflegt aus, aber 3.Hand 🙁 Der Preis ist allerdings heiß, da könnte ich noch vom Rest einige Reparaturen machen...und der hat keine Armlehne vorne, die ist aber ein muss 😁
3.Volvo V40 1.8 3980€
96 Antworten
So, also grad mit der Frau telefoniert und die hat nichts dagegen, nen Gebrauchtwagencheck zu machen...sie holt mich sogar später hier bei der Arbeit ab und wir fahren zusammen zur Dekra...naja bin ja mal gespannt, nicht dass kurz vorher noch ein Anruf kommt und dann doch abgesagt wird 🙁
ich werde berichten
bis später
na geht doch!
Das hört sich auf jeden Fall schon mal gut an.
Wenn sich dann heraus stellt, dass der Wagen keine größeren Mängel hat und auch der KM-Stand stimmt und Du vielleicht sogar noch etwas Preisnachlass bekommst, dann hast Du ein echtes Schnäppchen gemacht!
Ich denke dabei an den neuen TÜV und AU, an den bereits gewechselten Zahnriemen, Scheckheft (sofern wirklich vorhanden) und den verhältnissmäßig geringen KM-Stand!
Und last but not least hast Du noch ein wenig Kapital für diverse Verschönerungen übrig!
Toi Toi Toi - das alles klappt!
DOIT
Na toll, jetzt habe ich meine Arbeit umgestellt damit wir da heute hinfahren und die Alte kann doch nicht, hat mich jetzt auf morgen vertröstet...also irgendwie find ich das komisch. Klar, es kann natürlich sein, dass sie das doch alles nicht schafft, die Frau ist schwanger usw. usf. ... aber wir hatten abgemacht, dass ich sie um 15-15.30 anrufe, wo sie erstmal nicht rangegangen ist...dann ruf ich nochmal um 16h an und dann erzählt sie mir sie schafft es heute doch nicht...hallo? ich habe auch nicht jeden Tag Zeit wie ich will, man man. Jetzt ruft sie mich morgen halt an.
Jedenfalls bekomme ich grad ein ganz mieses Gefühl...entweder ich hör von der morgen nichts mehr, dann ruf ich auch nicht an, dann ist die Sache für mich erledigt. Oder sie meldet sich und behauptet den Wagen nun doch an jemand anderes sofort verkauft zu haben...kann ich mir fast vorstellen....ich hab so ne Hasskappe, ist echt nicht wahr, man man.
Dann kan ich zumindest froh sein, doch weiter nachgefragt zu haben und so evtl. nem Betrug entgangen zu sein...evtl. habt ihr Recht und das mit dem Km Stand und dem Preis kann nicht ganz stimmen...
Trotzdem, ich such echt schon ne Weile und hab einfach keine Lust mehr, Autos abzuchecken. Das nervt.
gruss moncheeba (dem die Hitze zusätzlich aufs Gemüt drückt)
Hi moncheeba,
nun bleib mal ganz cool - auch bei der Hitze 😎
Eines kann ich dir mit Sicherheit sagen:
Deine Hasskappe wird um Welten größer sein, wenn Du erst einmal einem Betrug aufgesessen bist und die Gurke am Arsch hast (Entschuldigung)!
Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung...
Erzwingen kannst Du so etwas eh nicht und wenn sich morgen dein mieses Gefühl bestätigen sollte, kannst Du davon ausgehen, dass irgendetwas nicht koscher war!
Ganz nach dem Motto; "wenn die bei der Dekra mitbekommen, dass der schon 195.000 runter hat und merken, dass wir aus der 1 eine 0 gemacht haben, sind wir die Dummen..."
Ich kann mir auch vorstellen, dass es auf Dauer nervt, aus dem Zustand freudiger Erregung immer wieder zurück auf den Boden der grausamen Tatsachen zurück geholt zu werden.
Das Problem ist für das recht geringe Budget etwas Vernünftiges und zugleich Gutes zu finden, ohne dass es einem ein Anderer vor der Nase weg schnappt.
Ab 10k aufwärts hat man da wesentlich mehr Auswahl, auch an guten Fahrzeugen, und man kann in Ruhe das Beste davon aussuchen.
Aber lass dich nicht entmutigen - dein neuer Wagen steht schon irgendwo und wartet auf dich 😉
Gruß
DOIT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Noch eine Sache, die mir beim Fahren auffiel:
Der Wagen rollte recht laut ab etc.........
hab ich bei meinem Elch auch, sogar ein Freundlicher hat mich auf dies aufmerksam gemacht, hat aber die Ursache leider nicht weiter analisiert gab mir aber zum Lärmvergleich zur Probefahrt sein Werkfahrzeug V40 ph1 mit Bereifung Continental Sportcontact2. Na gut, Unterschied wie Tag zu Nacht.. Fahre ja seit Jahren mit Good-Year Eagle F1 GSD3 205/50/16ZR 87W die ein Profil in V-Form haben in der Reifenmitte verjüngt. Ich bin überzeugt, dass dieses Profil das Abrollen recht laut macht, vorallem oder fast ausschliesslich, wenn der Wagen nicht vollbeladen ist.
.
.
Hach, vielen Dank DOIT für deine aufmunternden Worte, bin auch wieder runtergekommen mittlerweile...Arbeit kann sogar manchmal nützlich sein 😉
Tja, leider ist mein Budget dieses Jahr noch so limitiert, das würde nächstes Jahr schon ganz anders aussehen,; aber ich kanns nun mal nicht ändern, unsere Kleine ist jetzt auf der Welt und der alte Wagen hat keinen Tüv mehr, da muss halt was neues her.
Mal schaun was morgen wird, bin gespannt...und klar du hast vollkommen recht: lieber so als einem Betrug zu erliegen, gar keine Frage.
@riwax: soweit ich mich erinnern kann waren Michelin Reifen der Dimension 205/15 drunter, mehr weiß ich nicht, das Profil war auch in der Art, wie du für die Good-Year Eagle F1 beschrieben hast, also in der Mitte des Reifen mehr als aussen ...es kann in der Tat auch was mit den Reifen sein...aber wenn es dazu kommt, kann mir die DEKRA da bestimmt genaues zu sagen.
Ich mach jetzt Feierabend, genug vom Labor für heute...
gruss moncheeba
Diese laute Abrollen kenne ich von meinen V förmigen Dunlop Winterreifen, waren auch ungleichmäßig abgefahren.
Reifen mit V-Profil sind nichts für Volvos (stark verallgemeinert). Ich hatte mal so Pirelli Pxyz (weiss nicht mehr genau) drauf, die hatten auch ein V-Profil. Eine einzige Katastrophe. Danal gabs Michelin Pilot-irgendwas zwar mit einem weniger schönen Profil (sehen aus wie Winterreifen) aber dafür leise und komfortabel...
Und, moncheeba?
Wie siehts aus?
Der Thread liest sich ja schon wie ein Krimi!
Habt ihr Euch heute getroffen?
Viele Grüße aus HH-Meiendorf 😁
Buch 2
Kapitel 3
Erste Szene: Der Gebrauchwagenchek
17.7.07 - 15:30h - HH-Stellingen....die Sonne brennt, der Asphalt flimmert...kaum eine Menschenseele auf der Straße...nur ich, der Verkäufer und ein blauer Volvo V40!!
Hehe, ne Spaß beiseite und zurück zum Thema.
Also gestern habe ich mich mit dem Mann getroffen, er hat mich sogar vom Institut abgeholt und wir sind dann zusammen zur Dekra (in Stellingen, was halt ein Katzensprung von Eppendorf ist) gefahren. Es war auch zudem noch schön leer und der Prüfer freute sich glaube ich, mal keine Hauptuntersuchung machen zu müssen; ich habe ihn dann gebeten, hauptsächlich die technischen Sachen zu checken und die kosmetischen eher außen vor zu lassen, wobei er die Punkte zum Abschluss trotzdem schnell überflog, sehr löblich.
Wir mussten ein wenig warten, weil ein Motorrad noch dran war und haben uns wieder einmal echt gut unterhalten. Dann gings also los: Erstmal wurden alle Lichter, Schalter, die Bremsen und Wischer geprüft, alles ok!
Dann fuhr er ein paar Meter weiter zur Hebebühne. Ich habe ihn noch schnell auf das laute Abrollen hingewiesen, hätte ich gar nicht machen müssen, denn auf den 5 Metern rüber rollen stieg er dann aus und meinte nur, was für ein Hammerlärm denn da sei, nicht auszuhalten 😁 Also hoch mit dem Ding und schnell stellte sich heraus, dass es tatsächlich die Reifen waren!!
Es sind alte Michelin drunter, der Prüfer winkte schon ab " Oh mein Gott, und dann noch die teuersten, die es gibt, höhö. Hab bei meinem grad die Reifen gewechselt, der läuft wieder superruhig", schallte es in der Halle. Na dann bin ich ja beruhigt! Jedenfalls sind sie schon recht schuppig und auch ungleichmäßig abgefahren, wodurch dieser Höllenlärm entsteht, schon heftig, die müssen runter. Bremsen sahen wie neu aus, oh Wunder, Radlager machen keine Geräusche. Dann der Achsenchek, sehr cool die Rüttelanlage da!! Und wieder verhält sich der Wagen unauffällig. Der Prüfer kannte wohl die Probleme an der Vorderachse und hat hier sehr genau hingeschaut, aber nichts zu hören und zu sehen. Stoßdämpfer rundherum ebenso einwandfrei. Dann nach hinten, und auch hier nichts auffälliges. Die komplette Auspuffanlage sah noch ziemlich gut aus, wobei der Endtopf frischer aussah als das Stück davor (Mitteltopf?). Rost by the way nicht mal ansatzweise!! Dann noch einen Blick auf die Schäden an vorderem und hinterem unteren Stoßfänger begutachtetet, waren nur äußerlicher Natur, nichts nach innen verformt. Einen unsachgemäß reparierten Unfall konnte er auch nicht sehen...wenn mal was war, dann wurde es sehr gut behoben, meinte er! Aber der Wagen soll ja unfallfrei sein!
Also wieder runter und nen Blick in den Motor, da fand der Prüfer dann auch die Ursache dessen, was ihm von unten schon aufgefallen ist: und zwar kam Bremsflüssigkeit runter und hat schon einiges vollgesifft. Da muss man nochmal was machen, ne Dichtung sollte besser angebracht werden meinte er. Da der Hauptbremszylinder erneuert wurde, haben die beim reparieren etwas rumgesaut, naja, notiert. Ansonsten keine Auffälligkeiten im Motorraum, alles trocken. Prüfer meinte auch, dass der bei der AU schon gut geprüft worden sein muss und er da jetzt nicht viel mehr machen kann, sonst hätte er nicht die Plakette. Dann noch nen Blick der angesprochenen kosmetischen Natur: Kleiner Steinschlag auf der Haube, Frontscheibe sauber, Heckscheibe ebenso, kleine Kratzer hier und da, Stoßfänger bereits erwähnt, ansonsten nichts.
Dann also ab an den Schreibtisch zum Bericht schreiben...und da ist es dann aufgefallen, beim KFZ Schein: der Volvo ist ein Re-Import!! Es gibt keinen Datensatz beim KBA. Naja, das ist nicht weiter schlimm mit dem Datensatz, aber das es ein Importwagen ist, hätte ich schon gern gewusst. Aber ich glaube dem Verkäufer, dass er davon selbst nicht gewusst hat, er meinte dass die Vorbesitzerin ihm nur erzählt hat, dass der Wagen ganz normal in Deutschland gekauft wurde...ich habe ihm dann noch erklärt, wie das mit den Re- oder Grau-Importen eigentlich läuft, der kannte das gar nicht. Jedenfalls ist das jetzt für mich kein Grund, abgeschreckt zu sein. Als der Verkäufer dann kurz auf Klo war, sprach ich den Prüfer noch schnell auf die KM-Zahl an. Er meinte dass es schwierig sei, das genau zu ermitteln, aber anhand des Zustands geht er von der Richtigkeit aus...wobei natürlich die Möglichkeit besteht, dass er in 1 od 2 Jahren bei Autobahnfahrten schnell man 50000 oder 60000KM draufkriegen kann, ohne dass groß was verschlissen wurde. Dagegen spricht meiner Meinung nach aber folgendes: Die Reifen! Denn Innen haben wir das Datum (Herstellung/Montage) gesehen: 2002! Also angenommen, er hat sie nicht seitdem gewechselt, kommt die KM Zahl hin...ansonsten wären deutlich höherer Verschleißspuren zu sehen gewesen, denn Profil z.B. war tatsächlich noch genügend dran...übrigens das Profil ist auch ein V-förmiges 😉.
Also zusammengefasst der Prüfbericht:
Festgestellte Mängel:
-Reifen alle Verschleißbild nicht in Ordnung
-Hauptbremszylinder undicht
Gekostet hat die Sache 52€. Selbst der Verkäufer fand die Sache richtig gut, meinte er kannte sowas gar nicht und würde es auch für sich selbst mal machen. Dann sagte er auch, dass der Tüv gar nicht so genau geprüft hätte wie der Dekra Mann.
Jedenfalls sind wir dann wieder vom Hof und er ist mich sogar noch wieder rumgefahren zur Arbeit. Dann hat er noch von sich aus gesagt, dass er im Anschluss zu seiner Werkstatt fährt, die Sache mit dem Bremszylinder machen lässt und schaut, ob er 4 neue Reifen drauf kriegt (der Kumpel macht das da wohl umsonst für ihn, ok, die Reifen muss er vielleicht doch zahlen?) und mir dann Bescheid sagt; ach ja, die Sache mit dem Scheckheft: Ich hatte es doch falsch verstanden, denn das Teil hat tatsächlich noch die Vorbesitzerin und die ist grad halt in Italien. Da selbst der Prüfer noch drauf hinwies, sich das unbedingt zeigen zu lassen, insbesondere wegen des Zahnriemens, haben wir uns folgendermaßen geeinigt:
Ich werde den Wagen von ihm kaufen, sobald er mir das Scheckheft vorlegt und ich sehen kann, dass der ZR bei 89TKM (angeblich dieses oder letzte Jahr) gemacht wurde. Denn sonst habe ich keine Bedenken. Er wollte dann gestern versuchen, die Dame zu erreichen, evtl. kann sie zur Not was faxen oder mailen, mal gucken, er meldet sich heute bei mir, dann sehen wir weiter.
Für mich spricht dann eigentlich nichts mehr gegen einen Kauf!!
Der Wagen ist technisch einwandfrei und innen sehr gepflegt (hab nochmal genauer hingeschaut, er gefällt mir doch ziemlich gut, doch wertiger als beim ersten Hinschauen, hab nochmals genau auf Klapper oder Rappelgeräusche geachtet, aber bis auf die Kofferraumabdeckung hör ich da nichts), außen halt die paar Einparkschrammen, naja. Und das mit dem Re-Import stört auch nicht weiter. Wobei ich jetzt aber ziemlich sicher bin, dass keine Sidebags drin sind. Ich finde nicht den kleinsten Hinweis drauf, auch keine Naht im Polster, es geht glatt runter an der Außenseite des Sitzes. Naja, schade drum, aber die meisten anderen Autos dieser Baujahre haben es eh nicht drin. Hauptsache die vorderen sind drin und das Volvo SIPS (steht unten an der Vordersitzen) wird auch schon gut sein.
Hmm, sonst noch was...reicht erstmal, oder? 😉
gruss moncheeba
Ende Buch 2.
Fortsetzung folgt....stay tuned.
@moncheeba:
wow - was für ein ausführlicher Bericht! Insgesamt klingt das wirklich gut - wenn das Checkheft dann auch wirklich kommt und der Zahnriemenwechsel bestätigt ist, dann ist ja alles ok.
Zu den Sidebags: es gibt garantiert keinen V40 OHNE Sidebags. Eine Naht ist bei meinem auch nicht zu sehen - Volvo löst das schon so, dass es nicht auf Kosten der Optik geht.
Zu den Reifen: wenn die so alt sind ist es kein Wunder, dass sie so laut sind. Nach 4 Jahren sollte man jeden Reifen ausser Dienst stellen, da der Gummi dann langsam spröde wird. Und die sind ja jetzt sicher schon 5 Jahre drauf oder gar bald 6. Und eben: keine Reifen mit V-Profil, egal welche Marke, egal wie toll sie aussehen und egal was der Reifenhändler verspricht...
Na prima!!!
Ich gebe zu, ich war ja schon ganz gespannt auf deinen Bericht, allerdings unsicher, in welche Richtung er geht.
Gegen einen Reimport ist überhaupt nix einzuwenden.
Das ist heutzutage gar kein Problem mehr und auch die meisten Volvo Händler haben damit keine Schwierigkeiten.
Erkennen kann man die immer gut an der Schlüsselnummer zu 3 im Fahrzeugschein - die besteht dann nur aus Nullen.
Jetzt spricht wirklich nichts mehr gegen einen Kauf und Du kannst die Hasskappe wieder absetzen und beruhigt schlafen.
Nimmt er die Reifen und die Abdichtung des Hauptbremszylinders mit auf seine Kappe und der Preis bleibt bei 4700,- oder wie habt ihr euch jetzt geeinigt?
Hauptsache er zieht keine Wangli oder Linglong Reifen auf.
Mit solchen Möchtegernreifen kommst Du vom Regen in die Traufe...
Schön, dass sich alles zu deinen Gunsten entwickelt hat und die Suche offenbar ein Ende hat!
Willkommen im Elchclub und viele Grüße in den Norden!
DOIT
Hallo Leute,
ja ich habe gestern auch wirklich richtig gut geschlafen 😁
Ich denke auch dass da so gut wie nichts mehr einem Kauf im Wege steht. Das mit Preis wird noch ein wenig verhandelt, aber mehr als 4700€ werdens auch mit den neuen Reifen nicht...hoffe dass er da vernünftige drunter macht, sonst werd ich da mal zu meinem Werkstattkumpel gehen und sehen was sich da machen lässt. Aber höher als der angegebene Preis wirds halt nicht....ich denke auch dass ich nicht unbedingt mit ihm handeln muss, wenn er die zwei Sachen jetzt behoben hat...aber wir werden ja auch schnell hören, ob die neuen Reifen was taugen oder nicht.
Wieso hab ich die ganze Zeit eigentlich Scheckheft geschrieben?lol!!
Ne also es ist natürlich das Checkheft, hoffe auch dass das jetzt schnell geht...evtl. habe ich gedacht wir vereinbaren etwas, was dann in den Kaufvertrag kommt, wie z.B. ich zahle ihm 3000€ und den Rest wenn das Checkheft da ist? Oder ich kann vom Kauf sofort zurücktreten, wenn das Heft nicht innerhalb von 4 Wochen auftaucht, mal gucken.
Ansonsten bin ich ja doch froh, wenn es wirklich keinen V40 OHNE Sidebags gibt, das gefällt. Mehr und mehr festigt sich der Eindruck, dass ich mit dem V40 wirklich das für uns optimale Modell gefunden habe, bin echt begeistert...und das für verhältnismäßig wenig Geld! Meine Arbeitskollegen waren auch begeistert.
Ach ja noch ne lustige Sache: als er mich abgeholt hat, meinte er dass er mein Institut kennt, weil letzte Woche er selbst hier gewesen ist zu einer Probefahrt. Ein Professor aus einer anderen Abteilung hatte Interesse an dem Wagen, weil der seinen T4 geschrottet hat und so einen ähnlichen wieder haben wollte. Der würde ihn auch nehmen, nur ist der jetzt 3 Wochen in Urlaub und der Anbieter meinte aber, dass er ihm den nicht so lange zurückhalten kann. Was wird der Prof für ein Gesicht machen, wenn demnächst in der Tiefgarage eben dieser V40 stehen wird?? Allein deswegen muss ich diesen Wagen jetzt nehmen 😁
Freue mich auf den Elchclub und sonnige Nordlichtgrüße zurück.
moncheeba
Na dann herzlichen Glückwunsch.
Nachdem der Wagen nun gecheckt ist, und für gut befunden wurde steht einem Kauf ja nun nichts mehr im Wege.
Ich glaube finanziell hast Du einen sehr guten Deal gemacht.
Viele gute Turbo - V40 unter 5000 € gibts nicht.
Wenn nun noch das Serviceheft stimmt sollte dem Fahrspaß ja nichts mehr im Weg stehen.
Hello again,
also grad hat er mich angerufen und mir gesagt dass die beiden vorderen Reifen getauscht wurden (um die ging es hauptsächlich, wobei ich die hinteren dennoch austauschen werde) und die Bremsflüssigkeit weggewischt wurde und man sehen kann, dass da nichts tropft. Blöd ist halt die Sache mit der Frau in Italien: Sie hat die Papiere hier in D und kommt in 5 Wochen erst wieder!
Da ich aber durch den Check ein gutes Gefühl nun habe, werde ich das so machen, dass ich den Wagen kaufe, wir aber in den Vertrag noch reinschreiben, dass die Papiere und ein Kindersitz (den hat auch noch die Vorbesitzerin, der gehörte aber in den Volvo rein) noch nachgereicht werden. Denke mal dass das nur ein kleines Restrisiko ist, was ich auch durch das positive Ergebnis des Dekra Checks eingehen kann.
Ich will mir das gute Angebot jetzt einfach nicht entgehen lassen, zumal die andere Familie da wohl erneut sehr starkes Interesse an dem Wagen bekundet haben soll. Ich glaube ihm jetzt einfach mal, dass das stimmt denn nachdem was bisher so passiert ist, ist der Typ einfach kein Betrüger oder Schwindler.
Was denkt ihr?? Könnte man durch einen schnellen Blick auf den Zahnriemen prüfen, ob der frisch ist oder muss da viel ausgebaut werden?
gruss moncheeba