Kaufberatung V40! Meine Familie wächst ;)

Volvo S40 1 (V)

Hallo an alle,

hab mich grad neu registriert und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen;

da wir grad Nachwuchs bekommen haben, muss nun häufig eine Kinderkarre mit und mehr Türen als bei unserem alten 3-türigen Golf2 dürftens halt auch sein 😉

Als ich mich nach kompakten Kombis (Focus, Astra) umgeschaut habe, fiel mir der schicke V40 ins Auge.

Habe bereits ein wenig hier rumgelesen und denke dass der V40, wenn der gut gepflegt wurde, ein zuverlässiger Partner sein kann.

Meine Obergrenze vom Budget wären so 5000-6000€, daher wirds wohl kein Phase II sein könne, sehr schade. Finde die Neuerungen, nach dem was ich gelesen und gesehen habe, sehr gut, naja.

Was haltet ihr von diesen beiden Modellen hier:

1. Volvo V40 2.0 Sport für 4500€

Ein bisschen wenig gelaufen gelaufen für einen 97er Bj, zudem habe ich gelesen dass die früheren Baujahre einige Schwächen haben, aber er sieht gut erhalten aus und ist preislich interesant.

2. Volvo V40 2.0T für 5580€
Schade dass es noch Phase I ist, sieht aber schon nach Klarglass aus; gefällt mir optisch sehr gut, der Motor wird hier gelobt...nur ein bisschen viel gelaufen, oder?

Was haltet ihr von den beiden Modellen??

Dank und gruss

moncheeba

EDIT:

Hier ist noch einer, der mir gefallen würde, auch wenn er schon 140TKM runter hat..sieht auf den Bildern gepflegt aus, aber 3.Hand 🙁 Der Preis ist allerdings heiß, da könnte ich noch vom Rest einige Reparaturen machen...und der hat keine Armlehne vorne, die ist aber ein muss 😁

3.Volvo V40 1.8 3980€

96 Antworten

Die dunklen Klarglasleuchten gabs glaube ich erst ab Phase-II. Da deren Form etwas anders ist, passen die vermutlich nicht.

Die "normalen" Klarglasleuchten sehen auch schon viel besser aus als die trüben, das ist schon klar. Jetzt schau, dass du den Wagen bekommst - ich habe an meinem immer noch viel Freude, obwohl ich ihn kaum noch fahre.

Ah, ok schade das mit den dunklen!

Aber wie sieht das jetzt mit den Sidebags aus?
Kann man es erkennen oder nicht? Ist denn da nicht ein Hinweis drauf??Sonst steht da doch immer etwas...so kenn ich das bisher von den Autos mit Sidebags.

gruss moncheeba

Die "Sollrissstelle" für die Sidebags befindet sich seitlich im oberen Drittel der Lehne. Ganz oben hat es bei meinem so eine Art "Prägung", direkt unter der Kopfstütze: "SRS - do not cover!". Mehr nicht. Im Handbuch stehts aber auch nochmals explizit. Ich hab allerdings Teilleder, wie das bei den Velours-Sitzen aussieht, weiss ich nicht.

Ok, und gibt es auch Modelle, die keine Sidebags haben? Hier im Forum habe ich von jemandem gelesen der was von Re-Importen sprach, also wenn keine 4 Airbags an bord sind, kann das sein?

Weil ich da gestern mit dem Typen wirklich geschaut habe, aber sowas wie eine Prägung gabs definitiv nicht 🙁

gruss

Ähnliche Themen

Bei meiner letzten Inspektion wurden nachträglich Aufkleber am unteren Teil des Sitzes angebracht, welche auf die Sidebags hinweisen. Irgendwas sollte also schon dranstehen.
Und die Scheinwerfer sollten passen, egal ob schwarze oder silberne Innenteile der Scheinwerfer.

Hallo moncheeba

Also ich würde den 2.0T für 5580-. Euro nehmen!
Grund der hat Teilledersitze und die sehen halt schon
schicker aus als Stoffbezug!

Habe übrigens meinen 2.0T auch erst seit ca. 3 Wochen
und bin bisher sehr zufrieden damit. War die letzten Tage
im Urlaub fuhr viel Autobahn und hatte mit Tempomat
nur so 7.8 /100Km verbrauch.

Kofferraum ist genug gross, habe 2 Kinder zwar ohne Kinderwagen, aber hatten viel gepackt da Zelten waren.

Viel Spass schon mal mit Deinem neuen V40ziger!

Den Teilledersitzen würde ich aber die Klimaautomatik vorziehen. Die hat der 5580€ Volvo nicht.
Und was für Sitze drinnen sind, wäre mir eigentlich egal.
Und lass dich auch nicht verrückt machen, ob der Elch ein zwei Kratzer und Beulen hat. Hauptsache er läuft zuverlässig und da du eh am Steuer sitzt siehst du dein Auto sowieso nicht von außen beim Fahren.

Zu den Sidebags: die waren immer serienmässig, in allen S40 und V40 Modellen. Details im Elchwiki: http://www.elchwiki.org/wiki/V40

Also keine Sorge: es sind sicher 4 Airbags an Bord, das war in allen Märkten gleich.

Bei aller Euphorie und Vorfreude...
...nur so als Tipp:
lass Dich nicht unter Druck setzen nach der alten Masche: "Es war gerade jemand da, der würde den Wagen sofort nehmen"

Frage mal ganz unverblümt, ob er damit einverstanden wäre, den Wagen einem Gebrauchtwagencheck zu unterziehen, dessen Kosten Du auch gern bereit bist zu übernehmen.
Wenn sich dabei keine größeren Mängel heraus stellen, kann er sofort den Kaufvertrag aufsetzen.

Falls er da irgendwelche Einwände hat und nicht ohne zu zögern einwilligt, hat er etwas zu verbergen.

Die 50,- bewahren dich u. U. vor größeren "Schmerzen"...

Und nimm beim nächsten Mal nicht deine Frau mit da hin, sondern deinen Kumpel aus der Werkstatt, der mal völlig emotionslos in den Wagen reinhören und auch mal unter den Wagen schauen soll.

Die brummenden Abrolllgeräusche können auch von den Reifen kommen, wenn diese z. B. Schuppenbildung aufweisen, oder billige Fernostprodukte sind.
Radlagerschäden kündigen sich zunächst durch helles Pfeiffen bei Geradeausfahrt an, welches in Kurven oder beim Bremsen verschwindet.
Die Bremsscheiben schleifen durch das zunehmende Spiel an den Belägen. Irgendwann geht das Pfeiffen dann in ein Brummen über, wenn die Lager richtig beschädigt sind.
Dann wird es aber auch Zeit, diese zu wechseln.

Falls der deal zustande kommt, gehört in den Kaufvertrag unter "besondere Vereinbarungen" mit rein, dass das Scheckheft Bestandteil des Vertrages ist und vom Verkäufer nachzureichen ist.
Irgendwann kommt die Dame aus Italien ja mal wieder...

Ansonsten ist der Preis meiner Meinung nach schon sensationell niedrig, zumal der Wagen angeblich noch nicht einmal 100 k km auf der Uhr hat. Und wenn der Gebrauchtwagencheck positiv ausfällt, Du mit den vorhandenen optischen Beeinträchtigungen leben, oder diese auch kostengünstig retouschieren kannst, greif zu!

Viel Glück auf jeden Fall!
DOIT

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Bei aller Euphorie und Vorfreude...
...nur so als Tipp:
lass Dich nicht unter Druck setzen nach der alten Masche: "Es war gerade jemand da, der würde den Wagen sofort nehmen"

Frage mal ganz unverblümt, ob er damit einverstanden wäre, den Wagen einem Gebrauchtwagencheck zu unterziehen, dessen Kosten Du auch gern bereit bist zu übernehmen.
Wenn sich dabei keine größeren Mängel heraus stellen, kann er sofort den Kaufvertrag aufsetzen.

Ne, das habe ich mir auch gedacht; wenn er z.B. gestern gefordert hätte, mich sofort entscheiden zu müssen, hätte ich mich wohl anders entschieden, aber er gab mir ja noch ein paar Tage Zeit und hat ihn sozusagen für mich reserviert.

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Falls er da irgendwelche Einwände hat und nicht ohne zu zögern einwilligt, hat er etwas zu verbergen.

Die 50,- bewahren dich u. U. vor größeren "Schmerzen"...

Stimmt, ist auch eine Möglichkeit, leider habe ich nicht sooo viel Zeit. Ich müsste nen komplette Nachmittag nehmen. Der Wagen ist schon ein wenig außerhalb HH und der ADAC ist glaub ich auch ganz woanders. Da bin ich Mitglied und könnte so einen Check machen.

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Und nimm beim nächsten Mal nicht deine Frau mit da hin, sondern deinen Kumpel aus der Werkstatt, der mal völlig emotionslos in den Wagen reinhören und auch mal unter den Wagen schauen soll.

Naja, der muss auch jeden Tag in seiner Werkstatt schrauben, also der wird wohl nicht mitkommen, leider...und alle anderen männlichen Freunde u Bekannten sind eher weniger Auto versiert 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Die brummenden Abrolllgeräusche können auch von den Reifen kommen, wenn diese z. B. Schuppenbildung aufweisen, oder billige Fernostprodukte sind.
Radlagerschäden kündigen sich zunächst durch helles Pfeiffen bei Geradeausfahrt an, welches in Kurven oder beim Bremsen verschwindet.
Die Bremsscheiben schleifen durch das zunehmende Spiel an den Belägen. Irgendwann geht das Pfeiffen dann in ein Brummen über, wenn die Lager richtig beschädigt sind.
Dann wird es aber auch Zeit, diese zu wechseln.

Diese Abrollgeräusche sind das einzige, was mir wirklich Sorgen macht...wenn sich z.B. die Bremsen eingefahren haben und der immer noch so laut abrollt, wäre das schon sehr ärgerlich, erst Recht in Verbindung mit einer teuren Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Falls der deal zustande kommt, gehört in den Kaufvertrag unter "besondere Vereinbarungen" mit rein, dass das Scheckheft Bestandteil des Vertrages ist und vom Verkäufer nachzureichen ist.
Irgendwann kommt die Dame aus Italien ja mal wieder...

Habe ja gestern mit ihm telefoniert, das Heft hat er selbst doch zuhause, hatte ich nur falsch verstanden...also das schau ich mir dann noch an!

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Ansonsten ist der Preis meiner Meinung nach schon sensationell niedrig, zumal der Wagen angeblich noch nicht einmal 100 k km auf der Uhr hat. Und wenn der Gebrauchtwagencheck positiv ausfällt, Du mit den vorhandenen optischen Beeinträchtigungen leben, oder diese auch kostengünstig retouschieren kannst, greif zu!

Jo, der hat wohl echt keine 100TKM runter, werds ja auch am Scheckheft sehen, weil der letzte Eintrag wohl bei 89TKM steht, und das war der Zahnriemen letztes Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Viel Glück auf jeden Fall!
DOIT

Danke, ich glaub glück ist das was man beim Gebrauchtwagenkauf wohl am meisten benötigt!

gruss

Zitat:

Original geschrieben von benzstern


Den Teilledersitzen würde ich aber die Klimaautomatik vorziehen. Die hat der 5580€ Volvo nicht.
Und was für Sitze drinnen sind, wäre mir eigentlich egal.
Und lass dich auch nicht verrückt machen, ob der Elch ein zwei Kratzer und Beulen hat. Hauptsache er läuft zuverlässig und da du eh am Steuer sitzt siehst du dein Auto sowieso nicht von außen beim Fahren.

Auf jeden Fall, Klimaauto eher als Teilleder!!

Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht: aus meinem Golf2, aufgehitzt und spärlich belüftet durch offen Schiebedach und Fenster (auch nicht grad gut bei Baby auf der Rückbank) in den wohl temperierten Volvo entspannt cruisen, oh man!!
Nur: die Veloursitze sind auch relativ warm und fühlen sich halt nicht so toll an, was will man machen...evtl. finde ich ja mal gebrauchte V40 Ledersitze, mal gucken.

Das Problem beim 5580€ Volvo: er ist teurer!! Und er hat mehr KM runter!! Das sind dann zuviele Contras!

Ach und soo auffällig sind die Schäden bei weitem nicht, dass sie mich beim Fahren stören würden oder auch beim Hinschauen oder Auto polieren 😉 Ich denke da wirklich dass mit Lackpolitur und Lackstift einiges verschwindet!!

@VolvoAndy: danke für die Info mit den Sidebags, das beruhigt mich... jetzt so als junger Familienvater guckt man doch schon zweimal auf die Sicherheitsvorkehrungen 😉

noch ein Tipp:
falls Du das mit dem ADAC zeitlich und geografisch nicht auf die Reihe bekommst, gibt es auch noch die DEKRA!

Und derer 9 Stützpunkte in und um Hamburg herum.

Da kostet das Prüfsiegel zwar 72,- und der damit verbundene Aufwand 2-3 h deiner Zeit, aber mir persönlich wäre das die Sache wert!

Denn versteckte Mängel können dich im Nachhinein schnell wesentlich mehr Geld und Zeitaufwand kosten!
Zum Beispiel, wenn der Wagen komplett ausfällt und den ganzen Tag in der Werkstatt steht...

Auch wenn das Schätzchen gerade frisch TÜV bekommen hat, so werden dabei doch oft nur die Teile geprüft, welche für die Verkehrssicherheit relevant sind.

Ob ein Getriebe noch sauber schaltet, der Motor klackert, oder die Kupplung vernünftig arbeitet, interessiert die meisten TÜV-Menschen herzlich wenig.

Mein Wagen ist schon der 17. den ich fahre und ich habe schon so einiges erlebt - gerade bei älteren Fahrzeugen.
Drum bin ich da sehr vorsichtig geworden!

Nur mal ein kleines Beispiel am Rande:
Ich hatte mal einen Audi 80 Avant 2,0 Autom. nahezu blind gekauft.
Bei VW scheckheftgepflegt, aus 1. Hand, von einem älteren Herrn gefahren, 125.000 km gelaufen, optisch recht gut in Schuss.
Du kannst Dir nicht vorstellen, was innerhalb kurzer Zeit an diesem Fahrzeug alles kaputt gegangen ist!
- die Klimaanlage war frisch befüllt und nach keiner Woche war das komplette Kältemittel wieder verschwunden. Diagnose: beide Hochdruckschläuche undicht - Kosten mal eben 400,- plus Neubefüllung
- Motorsimmerring undicht und Ölpfütze unter dem Auto. Der Simmerring kostet nur 10,- aber die Reparatur dauert fast einen ganzen Tag. Beim Stundensatz von VW brauche ich hier nicht weiter auszuholen...
(Beim Kauf war übrigens kein Öl am Gehäuse zu sehen - weg gewischt!?!?)
- die Heckscheibenheizung funktionierte nicht mehr, was ich natürlich erst beim ersten Beschlagen der Scheibe gemerkt habe
- das Automatikgeriebe hat plötzlich nicht mehr normal hoch geschaltet, sondern nur noch im Sportmodus ab ca. 4500 U/min - das kommt bei kaltem Motor besonders gut...
da war das elektronische Steuermodul defekt - die Reparatur hat mich unter der Hand bei einem bekannten 500,- gekostet.

Dann hatte ich die Nase gestrichen voll und schon die Hasskappe auf, sobald ich die Karre nur gesehen habe.
Gott sei dank konnte ich den Wagen ohne großartige Verluste an einen Käufer aus Dänemark veräußern, der ihn zu meiner Freude mit dem Hänger abgeholt hat...

In den darauf folgenden Wochen habe ich von ihm noch einige unerfreuliche Mails bekommen, dass ich ihm diverse Defekte beim Kauf verschwiegen hätte und er nur in der Werkstatt und mit dem Wagen ganz und gar nicht glücklich wäre.
Und von denen wusste ich bis dato noch gar nichts 😰

Allein beim Gedanken an diese Möhre rollen sich bei mir heute noch die Fussnägel auf!

Du siehst woher meine Vorsicht und Skepsis kommt!

Drum: "Vorbeugen ist besser, als nach hinten umfallen!"

Gruß
DOIT

Ganz ehrlich, ein einmaliges Angebot gibt es nicht!

Ich schreibe Dir mal, wie der Fall zusammengefasst für einen aussenstehenden wirkt:
Der Wagen soll 90000 km haben (10000km pro Jahr sind ja nicht so viel), einige Schalter und das Lenkrad sind jedoch wie Du sagst schon abgegriffen (bei meinem alten Ph1 V40 mit über 150000km war das im übrigen NICHT der Fall), der Preis ist ungewöhnlich niedrig und das Serviceheft liegt "leider" irgendwo in Italien.
Dazu versucht der Verkäufer aufs Tempo zu drücken und der Wagen war sehr kurz auf den Verkäufer zugelassen.
Dazu kommt noch das völlige fehlen irgendwelcher Gewährleistung, da es sich um einen Privatverkauf handelt.

Ich will hier nichts unterstellen, aber nimm DRINGEND einen Profi mit zu diesem Auto bevor Du irgendetwas zusagst.
Lass Dir vor der Vertragsunterzeichnung unbedingt das Scheckheft aushändigen (mit der Post hätte dieses längst hier sein können) und kontrolliere die Historie des Wagens.
Ist irgendetwas unplausibel, scheue dich nicht bei den dort eingetragenen Händlern anzurufen.
Wie gesagt es muss alles nichts heissen und es sind auch "nur" etwa 5000 €.
Für MICH wären da allerdings zu viele Fragezeichen dabei, um einen solchen Kauf ohne Kopfschmerzen zu tätigen.
Man merkt Dir beim Lesen förmlich an, daß du dermassen hin und weg von dem Wagen bist, daß eine rationale Entscheidung schwierig ist.

Naja,

ich habe nicht ohne Grund die letzte Nacht sehr unruhig geschlafen, also ganz 100% Hals über Kopf habe ich mich nicht verliebt, dafür ist mir mein Geld doch lieb.

Aber: Das mit dem Scheckheft hat sich ja wie erwähnt erledigt, da hatte ich ihn falsch verstanden, er hat es zuhause, nur habe ich da vergessen reinzuschauen, weil ich verstanden habe die Frau hätte es in Italien! Das werde ich mir anschauen, auf jeden Fall. Zudem werde ich mal wegen einer Dekra Überprüfung anfragen, da der ADAC ausgebucht ist und die Dekra da auch in der Nähe wäre!!

Ich lasse mich von dem ja auch nicht unter Druck setzen, wie gesagt, ich habe noch ein paar Tage Zeit, er kommt erst am Donnerstag wieder.

gruss moncheeba

Genau, und wenn das Bauchgefühl am Schluss sagt: "irgendwie komisch" dann gibt es noch andere V40 2.0T. Wonach du suchen musst, weisst du ja jetzt.

Übrigens: Beim V40 kann man z.B. die Beifahrerlehne ausklinken und ganz nach vorne klappen (2 kleine Hebelchen hinten unten am Sitz). Ganz schön praktisch, wenn man lange Gegenstände transportieren möchte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen