Kaufberatung V40! Meine Familie wächst ;)
Hallo an alle,
hab mich grad neu registriert und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen;
da wir grad Nachwuchs bekommen haben, muss nun häufig eine Kinderkarre mit und mehr Türen als bei unserem alten 3-türigen Golf2 dürftens halt auch sein 😉
Als ich mich nach kompakten Kombis (Focus, Astra) umgeschaut habe, fiel mir der schicke V40 ins Auge.
Habe bereits ein wenig hier rumgelesen und denke dass der V40, wenn der gut gepflegt wurde, ein zuverlässiger Partner sein kann.
Meine Obergrenze vom Budget wären so 5000-6000€, daher wirds wohl kein Phase II sein könne, sehr schade. Finde die Neuerungen, nach dem was ich gelesen und gesehen habe, sehr gut, naja.
Was haltet ihr von diesen beiden Modellen hier:
1. Volvo V40 2.0 Sport für 4500€
Ein bisschen wenig gelaufen gelaufen für einen 97er Bj, zudem habe ich gelesen dass die früheren Baujahre einige Schwächen haben, aber er sieht gut erhalten aus und ist preislich interesant.
2. Volvo V40 2.0T für 5580€
Schade dass es noch Phase I ist, sieht aber schon nach Klarglass aus; gefällt mir optisch sehr gut, der Motor wird hier gelobt...nur ein bisschen viel gelaufen, oder?
Was haltet ihr von den beiden Modellen??
Dank und gruss
moncheeba
EDIT:
Hier ist noch einer, der mir gefallen würde, auch wenn er schon 140TKM runter hat..sieht auf den Bildern gepflegt aus, aber 3.Hand 🙁 Der Preis ist allerdings heiß, da könnte ich noch vom Rest einige Reparaturen machen...und der hat keine Armlehne vorne, die ist aber ein muss 😁
3.Volvo V40 1.8 3980€
96 Antworten
Nabend,
also ich würd ihn nehmen. Ich hab vor 4,5 Jahren nen T4 Bj 99 mit 55000km gekauft. Inzwischen hat er 180000km runter und läuft ohne Probleme. Als Turbo macht der V40 unheimlich viel Spass und kann auch sehr sparsam bewegt werden. Mir war das Fahrwerk zu schwammig, weshalb ich ihn tiefer gelegt hab. Aber das ist Geschmackssache. Ein Schwachpunkt ist das obere rechte Motorlager (kostet Material 150€). Dann sind die Bremsen hinten manchmal etwas doll verschlissen, kosten aber auch kein Vermögen. Wenn der Zahnriemen schon getauscht wurde ist das sehr gut. Ansonsten ist der Wagen eher unproblematisch, meiner jedenfalls. Ich hab in ein "paar" ruhigen Stunden das billige Plastik mit schönem Leder überzogen, dann sieht er gleich noch etwas edler aus, hab den Wabengrill für 130€ drin, die H&R Tieferlegungsfedern und ein paar schöne 16" Felgen, obwohl mir 17" noch lieber wären. Da fehlt nur das Geld zu. Und wenns nicht gerade nen kapitalen Motorschaden gibt, kann man bei Ebay auch billig Originalersatzteile bekommen. Es muss also nich die teure Volvowerkstatt sein.
Also für den Preis würd ich ihn nehmen.
Grüße
André
Ah ja, das mit dem Licht hat er mir auch erklärt, stimmt ja, habs nur vergessen. Find ich auch echt gut, denn bei meinem Golf2 habe ich schon ein paar mal das Licht vergessen und dann am nächsten Tag schön Starthilfe, toll!
Schön dass es da Autobauer gibt die mitdenken!
Wobei ich das mit der Hutablage wirklich doof finde...naja, evtl. lass ich hinten eh dezent sie Scheiben tönen, dann kann auch die ganze Ablage samt Rollo draußen bleiben...ich hab was gegen unerwünschte Blicke 😉
Das CD-Radio, welches drin ist, war aber nicht mein Fall, da müsst ich mal eins suchen, was besser zum Interieur des V40 passt...aber bestimmt keins mit leuchtend blauem Licht zum grün des Volvo.
Ah was mir auch sehr sehr gut gefiel an diesem heißen Tag hier:
Die Klima!! Gott ist das eine Wohltat!! Wahnsinn! Und da wurde nämlich auch was repariert, da er meinte dass die Klima gestunken hat, wurde etwas ausgetauscht und erneuert oder so...jedenfalls stank heute nichts und sie ging superschnell an und kühlte verdammt gut runter!!
Aber sagt mal, ist das denn eine Klimaautomatik, also mit den Drehschaltern?? Dachte sowas ist immer digital...kenn mich nicht aus, der Golf2 hatte eine dürftige Lüftung, aber wenigstens Schiebedach, hehe.
Noch eine Frage zum Beifahrer-Airbag: Den kann man nicht ausschalten, oder?? Hab da zumindest nichts zu gefunden...also Babyschale auf dem Beifahrersitz geht dann wohl nicht 🙁 Das findet meine Frau doof, da das praktisch ist, wenn man alleine mit dem BAby fährt und es neben sich vorne hinpacken kann...
Was mir grad auch einfällt: Das Lenkrad ist relativ glatt gewesen und die Prägung oder das Muster war nicht mehr so deutlich zu spüren...ist das bei den V40 so?? Find ich rein haptisch nicht so schön...es wirkte auch als wenn es um den ganzen Kranz so wäre und nicht nur links und rechts abgegriffen.
Noch eine Sache, die mir beim Fahren auffiel:
Der Wagen rollte recht laut ab und ich vermutete Radlager oder Fahrwerkprobleme. Die Reifen konnten es nicht sein, waren ja nur 205er drunter. Auf mein Nachfragen meinte er dass ihm das auch aufgefallen sei und er auch dann zur Werkstatt zurückgegangen ist. Es soll wohl wegen der neuen Bremsen sein, die 100km eingefahren werden müssten, wie ihm der Meister sagte. Kann das sein?? Klang zumindest logisch...denn der Wagen wurde beim langsamer werden immer lauter, nicht beim schneller werden, wie ich das von verschlissenen Radlagern her kenne...kann jemand ähnliches berichten??
Dank und Gruss
moncheeba
in die neuen Fahrzeugpapiere wird tatsächlich kein Vorbesitzer mehr eingetragen. Deshalb haben sich doch damals so viele aufgeregt, weil man nun ja eigentlich mit der Anzahl der Vorbesitzer bescheißen kann. Aber wegen Datenschutz stehen die halt nun nicht mehr drin.
Wenn ein Radlager kaputt ist, dann hört man das.. Es klingt wie ein Brummen, dessen Frequenz höher wird, wenn man schneller fährt. Aber mit ca. 250 kannste rechnen, wenns wirklich das Radlager ist. Is aber dann auch wirklich laut zu hören.
Da normal nicht beide Radlager gleichzeitig kaputt gehen, kannst mal testen, bei einer Kurve in eine Richtung musste das Geräusch aufhören, in die andere Richtung lauter werden, je nachdem, wie das Rad belastet ist.
Wenn man an der Klime mittels Drehschalter die Temperatur einstellen kann, dann ist es die AUtomatik. bei der manuellen kannst nur zwischen kälter und wärmer wählen, hast aber keine Einrastungen bei bestimmen Gradzahlen.
Die Klimaautomatik ist wirklich gut.
Phase II hat dann ein schwarzes Cockpit, was wirklich sehr viel wertiger aussieht. Aber so ein Auto kostet dann auch fast das doppelte..
Gruß
@moncheeba:
bei meinem V40 kann man den Beifahrerairbag durch ein Schloss auf der ganz rechten Seite seitlich am Armaturenbrett mit dem Zündschlüssel ausschalten. Man kommt nur ran, wenn man die Beifahrertür öffnet.
Wenn bei der Klima eine Grad-Skala am Schalten vorhanden ist, dann ist es die Automatik. Ich habe die manuelle, aber die reicht auch völlig aus. Die stand immer auf "40%" und wenns etwas zu warm wurde hab ich die Lüftung eine Stufe höher gestellt. Da man die Klima eigentlich eh auf ca. 3-4°C unter der Aussentemperatur einstellen sollte, funktioniert das sehr gut, so dass ich quasi nie irgendwas an der Klima verstellen muss.
Hm - mein Phase-I hatte auch ein schwarzes Cockpit, das konnte man beim Kauf auswählen. Mein S40 1.8 vorher hatte ein braun-beiges, brrrr....
Ähnliche Themen
Hi,
tja das mit den Papieren ist ja wirklich blöd; ich meine bei ihm habe ich nicht den Eindruck eines Betrügers, aber ansonsten ist das für den Gebrauchtwagenmarkt doch wirklich schlecht, da gibts einfach ne Menge schwarze Schafe...
Den Beifahrerairbag kann man glaub ich nicht abschalten, habe da rechts am Armaturenbrett auch bei geöffneter Tür kein Schloß gesehen, nur einen Warnaufkleber wegen des Airbags und Babyschalen halt. Hat das Volvo mit Laufe der Bauzeit geändert?
Ok, also ist es eine Klimaautomatik, sehr schön; muss man auch so sehen: bei einer Digitalanzeige kann auch mehr kaputt gehen 😉
Das Cockpit sieht jetzt auch nicht sooo schlecht aus, grade das mit der Holzapplikation gefällt mir; da gibts Autos die sehen mit Holz viel billiger aus. Aber dennoch: das ein oder andere Plastikteil sieht leider abgegriffen aus, wie ebend der Lichtschalter, den würd ich echt gern dann tauschen.
Das mit den Radlagern kenn ich auch so: je schneller der Wagen, desto lauter wird das Geräusch, aber das war hier nicht, eher wenn der Wagen ausrollt, wirds lauter...allerdings auch bei Tempo 50 rollt er relativ laut ab...vom Motor hört man nichts, es klingt so ähnlich wie wenn man sehr dicke Reifen drunter hätte, also wie lautes Abrollgeräusch...aber das kann nicht an den 205ern liegen, dafür sind die dann doch zu klein.
Tja, PhaseII glaub ich gern dass die wertiger aussehen innen...aber einen vergleichbaren kriegst du echt nicht unter 8T €, und das ist doch etwas über meinem Budget. Bin aber schon froh dass es für das Geld ein so komplettes Auto gibt.
Was meint ihr zum Thema Lenkrad? Ist es bei euch so glatt??
Kann man das sonst tauschen, evtl. gegen ein sportlicheres, dickeres Volvolenkrad?
Und wo bekomme ich die Klarglascheinwerfer her? Muss ich dann auch andere Birnen reinmachen?Um wieviel % verbessert sich die Lichtleistung dadurch?
Der Motorraum sah übrigens wie geleckt aus...naja, das kriegt man mit ner Wäsche aber auch hin, da will ich jetzt nicht viel draus schließen. Ölfilter und Öl wurden vor ca. 1 Jahr gewechselt, zumindest laut des Aufklebers.
Bin echt kruz davor, den Deal klarzumachen....meint ihr man sollte wegen des kleinen Schadens an der linken Seite des Stoßfängers noch mehr handeln? Ich meine ich würd auch damit leben können...glaube so ein lackierter Stoßfänger wäre mir zu teuer in der Reparatur. Und die anderen kleinen Mängel kann man beheben...ich meine der Wagen hat ja auch schon 9 Jahre aufm Buckel, klar dass der nicht wie neu aussieht.
gruss
Lenkradwechsel mit Airbag sollte man vielleicht nicht selber machen.Es gibt aber auch gebrauchte um die 100 Euronen. Zur Not kann man auch ne Lederüberzug drauf machen.
Klarsichtscheinwerfer gibt es bei Ebay, müssten dann selber eingebaut werden. Es bleiben die gleichen Lämpchen, aber durch besseren Reflektor und eben keiner Streulinse kommt wesentlich mehr Licht auf der Straße an.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ23009QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hier nur ein Beispiel
Wenn Du im ADAC bist, geht doch mal zusammen so einen Gebrauchtwagencheck machen für 50 Euro, da werden auch Stoßdämpfer usw. geprüft. Ansonsten können auch Nichtmitglieder den Test machen lassen, kostet dann aber mehr..
Oder so nen Gebrauchtwagencheck, den die Dekra anbietet, die haben alle ein besseres Auge dafür, als wir ;-)
Viel Glück
Hi,
ja bin im ADAC, vielleicht mach ich den Check, aber der Wagen hat grad die HU hinter sich, denke mal das gravierende Mängel nicht drin sind. Das mit dem Lenkrad klingt wohl doch kompliziert, hmm...
Was mir grad einfällt:
Ich habe gelesen, dass der V40 hier in D schon immer mit 4 Airbags serienmäßig ausgestattet war...aber woran erkenne ich die Seitenairbag?? Ich konnt wede am Türrahmen (B-Säule) noch am Sitz an der Seite einen Hinweis erkennen...nur unten am Sitz stand was mit SIPS glaub ich...der Verkäufer selsbt hat es angegeben, war sich dann aber auch nicht mehr sicher...naja, er hat den Wagen ja auch selbst grad 3 Wochen und kaum selbst gefahren.
Und die Gurte vorne: ist das richtig dass die Höhenverstellung sozusagen eine offene Kulisse hat? ALso es ist kein Feststellmechanismus dran, sondern nur so eine offene Führung!!Kam mir komisch vor!!!
Und noch etwas: wenn man die Zündung dreht, vernehmt man ein knacken, als wenn es ein Warnzeichen oder so wäre, kommt aus dem Bereich des Cockpits...der Anbieter meint das wäre der Turbo...?!? Kann das sein??
gruss
PS: Mein gott bin ich sketpisch und diese vielen Fragen...sorry wenn nerve, aber mir fällt immer wieder was neues ein....ich bin nämlich schonmal beim Gebrauchtwagenkauf auf die Nase gefallen 🙁
Warst mal bei ner HU dabei? da wird weitaus weniger gemacht, als bei Gebrauchtwagentest. Da schauen Sie zum Teil auch auf Dinge, die bei dem Modell öfter defekt sind (wenn Sie es kennen).
Das offene an der Guthöhenverstellung ist korrekt, da wird nämlich gar nix mehr eingestellt, geht automatisch.
Das Knacken, das hab ich erst auch nicht einordnen können, das ist der GURTWARNER, da blinkt zusätzlich oben beim Spiegel ne Lampe. Schnall dich mal an, dann geht das weg.....
Das mit den Airbags erklärt Dir mal lieber, der sich besser auskennt. Meiner hat jedenfalls noch zusätzlich Kopfairbags, sind soweit ich weis aber erst ab Phase II drin.
Gruß
Der V40 wurde schon immer mit 4 Airbags ausgeleifert. Die Sidebags sind in den Lehnen der Sitze verbaut - deshalb soll man auch keine Bezüge drübermachen! So sind die Airbags auch immer in der richtigen Position. Im Gegensatz zu Systemen, die in der Tür verbaut sind - wenn man da den Sitz ganz hinten oder vorne hat...
Die Kopfairbags wurden schon in Phase I verbaut - meiner hat sie jedenfalls
Das Lenkrad ist bei mir auch relativ glatt - ich mags so.
Die Höhenverstellung der Gurte ist automatisch - das heisst, sie passen sich immer so an, dass sie die optimale Führung gewährleisten - man muss nichts selbst verstellen. Und es passt wirklich immer, ein geniales System.
Das klacken beim einschalten der Zündung ist meines Wissens ein der Gurtwarner oder das Ausrasten des Lenkradschlosses. Macht meiner auch. Mit den Turbo hat das aber gar nichts zu tun.
Die Klarglasscheinwerfer sind schon ein deutlicher Fortschritt - ich kann sie empfehlen. Aber auch die normalen reichen erst mal aus.
Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
Warst mal bei ner HU dabei? da wird weitaus weniger gemacht, als bei Gebrauchtwagentest. Da schauen Sie zum Teil auch auf Dinge, die bei dem Modell öfter defekt sind (wenn Sie es kennen).
Das offene an der Guthöhenverstellung ist korrekt, da wird nämlich gar nix mehr eingestellt, geht automatisch.
Das Knacken, das hab ich erst auch nicht einordnen können, das ist der GURTWARNER, da blinkt zusätzlich oben beim Spiegel ne Lampe. Schnall dich mal an, dann geht das weg.....
Das mit den Airbags erklärt Dir mal lieber, der sich besser auskennt. Meiner hat jedenfalls noch zusätzlich Kopfairbags, sind soweit ich weis aber erst ab Phase II drin.
Gruß
Hmm, ne bei einer HU war ich bislang nicht bei, hab meinen Golf2 immer meinem Kumpel inna Werkstatt übergeben, der ihn mir repariert und übern Tüv gebracht hat...
Danke für die Erklärung mit dem Gurt und dem Knacken; dabei fällt mir ein dass es tatsächlich sein kann mit dem Anlegen des Gurts und dem losfahren, dass es dann weggegangen ist, hehe...komisch, warum dann kein piepen oder so?? Find ich ja lustig das knacken wegen des Gurtes 😉
Jetzt muss ich das noch mit den Sidebags wissen, dann fühl ich mich schon so gut wie ein Volvo-Fahrer...wäre mein erster 🙂 (nach Golf, 3erBMW E30 und Civic).
Ach ja, bei dem Ebay link wegen den Klarglasscheinwerfern, da hab ich mal ein wenig gestöbert und diese hier gefunden schwarze Klarglasleuchten , die kann man dann doch auch einbauen, oder? Sehen denke ich schick aus...aber kriegt man da auch passende Klarglasblinker, oder muss man dann weiße nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Der V40 wurde schon immer mit 4 Airbags ausgeleifert. Die Sidebags sind in den Lehnen der Sitze verbaut - deshalb soll man auch keine Bezüge drübermachen! So sind die Airbags auch immer in der richtigen Position. Im Gegensatz zu Systemen, die in der Tür verbaut sind - wenn man da den Sitz ganz hinten oder vorne hat...
Die Kopfairbags wurden schon in Phase I verbaut - meiner hat sie jedenfalls
Aber einen Hinweis darauf gibt es nicht?? Das ist ja komisch...schade das mit den Bezügen, denn das Velourmaterial kann im Sommer schon nerven 🙁
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Das Lenkrad ist bei mir auch relativ glatt - ich mags so.
hmm, ich eher nicht, da werd ich mir wohl einen dezenter Überzug holen, mags lieber dicker und griffiger.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Die Höhenverstellung der Gurte ist automatisch - das heisst, sie passen sich immer so an, dass sie die optimale Führung gewährleisten - man muss nichts selbst verstellen. Und es passt wirklich immer, ein geniales System.
ja, das hab ich dann auch festgestellt, gut durchdacht...war mir nur nicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Das klacken beim einschalten der Zündung ist meines Wissens ein der Gurtwarner oder das Ausrasten des Lenkradschlosses. Macht meiner auch. Mit den Turbo hat das aber gar nichts zu tun.
jo, sagte xxlarge ja auch schon, das ist dann mal gut zu wissen, sonst würd ich erstmal nach einer Fehlerquelle suchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Die Klarglasscheinwerfer sind schon ein deutlicher Fortschritt - ich kann sie empfehlen. Aber auch die normalen reichen erst mal aus.
ich finde aber auch schon optisch einen enormen Gewinn an Style, die kommen mir definitiv dran, evtl. ja auch die schwarzen, mal schaun...
das Gurtklackern ist das gleiche wie beim Blinken.. ist halt kein extra Lautsprecher da, und ist wesentlich dezenter. Ich musste mich damals an die niedrige Lautstärke der Blinkerrelais gewöhnen, aber inzwischen hab ich das ;-)
Na toll,
der Verkäufer hat mich grad angerufen und mir mitgeteilt, dass grad eine andere Familie sich den Wagen angeschaut hat und die den sofort nehmen wollen. Da wir aber zuerst da waren, hat er nochmals wissen wollen, ob wir uns entschieden haben...habe aber noch ein paar Tage Zeit, meint er, er lässt ihn erstmal für uns zurück. Habe ihm halt gesagt dass wir uns schon so gut wie dafür entschieden haben...allerdings wirds dann natürlich problematisch mit dem Peis verhandeln, mist...
Na egal, ich werds bei Kaufabschluß dennoch probieren; wie gesagt, die sahen nicht danach aus, als wenn denen 200 oder 300€ überhaupt was ausmachen, im Gegensatz zu mir armen Doktoranden 🙁
Ach ja, was meint ihr zu den dunklen Klarglassleuchten, würden die gut ausschauen?? Oder doch die hellen?Und was meint ihr welches hünsche Autoradio im V40 Cockpit gut aussehen mag??
gruss
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Ach ja, was meint ihr zu den dunklen Klarglassleuchten, würden die gut ausschauen?? Oder doch die hellen?Und was meint ihr welches hünsche Autoradio im V40 Cockpit gut aussehen mag??
Erstmal solltest Du den Wagen nehmen, meinste nicht? 😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lauschbert
Erstmal solltest Du den Wagen nehmen, meinste nicht? 😉🙂
Wird gemacht 😉
Bis Ende der Woche habe ich ihn.
Aber man kann sich ja im Zuge der Vorfreude ja auch schonmal um zukünftige kosmetische Maßnahmen kümmern dürfen, oder? 🙂