Kaufberatung V40! Meine Familie wächst ;)

Volvo S40 1 (V)

Hallo an alle,

hab mich grad neu registriert und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen;

da wir grad Nachwuchs bekommen haben, muss nun häufig eine Kinderkarre mit und mehr Türen als bei unserem alten 3-türigen Golf2 dürftens halt auch sein 😉

Als ich mich nach kompakten Kombis (Focus, Astra) umgeschaut habe, fiel mir der schicke V40 ins Auge.

Habe bereits ein wenig hier rumgelesen und denke dass der V40, wenn der gut gepflegt wurde, ein zuverlässiger Partner sein kann.

Meine Obergrenze vom Budget wären so 5000-6000€, daher wirds wohl kein Phase II sein könne, sehr schade. Finde die Neuerungen, nach dem was ich gelesen und gesehen habe, sehr gut, naja.

Was haltet ihr von diesen beiden Modellen hier:

1. Volvo V40 2.0 Sport für 4500€

Ein bisschen wenig gelaufen gelaufen für einen 97er Bj, zudem habe ich gelesen dass die früheren Baujahre einige Schwächen haben, aber er sieht gut erhalten aus und ist preislich interesant.

2. Volvo V40 2.0T für 5580€
Schade dass es noch Phase I ist, sieht aber schon nach Klarglass aus; gefällt mir optisch sehr gut, der Motor wird hier gelobt...nur ein bisschen viel gelaufen, oder?

Was haltet ihr von den beiden Modellen??

Dank und gruss

moncheeba

EDIT:

Hier ist noch einer, der mir gefallen würde, auch wenn er schon 140TKM runter hat..sieht auf den Bildern gepflegt aus, aber 3.Hand 🙁 Der Preis ist allerdings heiß, da könnte ich noch vom Rest einige Reparaturen machen...und der hat keine Armlehne vorne, die ist aber ein muss 😁

3.Volvo V40 1.8 3980€

96 Antworten

beim v40 t4 den ich fahre, ist der zahnriemen nach 120000 km fällig!also alle 120000 km....steht so im handbuch!und so wie ich das sehe wirds beim 2.0t auch nicht anders sein!

Was den Kinderwagen angeht: Nimm ihn mit und probiere aus, wenn Du Dir das Auto anschaust.
Der Laderaum beim V40 ist nicht sooooooo gross (sollte aber generell für eine 3-köpfige Familie reichen).
Wir sind 4 Personen plus Hund und nehmen für Fahrten in den Urlaub immer den 850er. Und selbst der ist dann bis unters Dach vollgepackt.

Zitat:

Original geschrieben von T4_in_sports


beim v40 t4 den ich fahre, ist der zahnriemen nach 120000 km fällig!also alle 120000 km....steht so im handbuch!und so wie ich das sehe wirds beim 2.0t auch nicht anders sein!

Es gibt für verschiedene Motoren verschiedene Intervalle:

Die Mitsubishi Motoren haben alle 90.000 Zahnriemwechsel und die letzten Volvo BEnzinmotoren haben alle 160000km, oder aber alle 5 Jahre

Da meiner nach 5 Jahren die 750000 vom Vorbesitzer runter hatte, hab ich mich getäuscht.. Sorry..

Also alle 5 Jahre oder je nach Zulassungsdatum alle 120.000 oder 160.000 tausend km

aber wie gesagt, ist sehr verschieden bei den unterschiedlichen Modellen, einfach bei der Probefahrt mal ins Serviceheft schauen..

hier sind ein paar technische Daten und ein Bericht zum kleinen Turbo.
Ist zwar schon Phase 2, aber besser als nix...

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Da meiner nach 5 Jahren die 750000 vom Vorbesitzer runter hatte, hab ich mich getäuscht.. Sorry..

Wow...da musst Du aber schon mindestens 6 Mal den Zahnriemen erneuert haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von DOIT



Wow...da musst Du aber schon mindestens 6 Mal den Zahnriemen erneuert haben 😉

wieso? das rechne mir mal vor !!!

Mein Auto ist Bj 2001... also gerade mal 6 Jahre alt und 90.000km gelaufen..

irgendwo hast wohl einen Denkfehler..

Mein Autohändler hatte damals freiwillig den steuerriemen auf seine Kosten gewechselt, als er mit den damals 5,5 Jahre alten V40 mit 78.000 verkauft hat.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


hier sind ein paar technische Daten und ein Bericht zum kleinen Turbo.
Ist zwar schon Phase 2, aber besser als nix...

Gruß

und gilt nur für den AUTOMATIK...

der mit Schaltgetriebe ist viel spritziger.. sind auch andere Werte im Brief eingetragen, z.B. Höchstgeschw. 220km/h

nun, bei 750000 brauche ich da nicht viel zu rechnen...

Kein Denkfehler - Schreibfehler!

Aber das war auch eher als Scherz gemeint, daher ja auch der 😉

Wenn wann was fehlt wirds teuer

Hallo,

möchte Dich nicht abschrecken, ist ein tolles Auto der V40 aber wenn mal was fehlt dann alles gute, Ersatzteile und Service können ziemlich teuer werden, zumindest bei über 150.000 Km.

Servus

Hallo,

grad mit dem Mann telefoniert und klingt sehr interessant.
Er hat vor ner Woche HU gemacht und diverse Teile repariert oder erneuert, wie z.B. Bremsen, Hauptbremszylinder ect. . Der Zahnriemen wurde laut Scheckheft bei KM 89000 bei Volvo erneuert. Er hat den Wagen selbst vor kurzem von einer Frau gekauft, die alle Reparaturen bei Volvo hat durchführen lassen und wohl günstig ohne Tüv. Jetzt wo er ihn neue Plaketten gemacht hat, habe sie festgestellt, dass sein Frau nicht mit der Gangschaltung klarkommt und sie nen Automatik kaufen müssen, lol. Egal obs stimmt oder nicht, es macht nen guten Eindruck und ich guck ihn mir um 15h an.

Werde berichten

gruss moncheeba

Hallo

trotz aller Euphorie möchte ich nur noch mal anmerken, daß der V40 ein Lifestyle Kombi ist und kein Lastesel.
Insbesondere das Platzangebot und die max Zuladung sind nicht gerade der Brüller.
Beim Thema Fahrspass sieht die Sache schon wieder anders aus...

PS: ich habe den V40 2.0T mit 165 PS und Automatik, laut Volvo Werkstatt ist mein Zahnriemen bei 150000 dran

Mag sein, dass der V40 kein Raumwunder ist. Aber viele 3-köpfige Familien kommen problemlos mit einem Polo oder Corsa etc. aus. Ein Bekannter von mir hatte vor dem 2. Kind einen Suzuki Swift und er selbst ist 1.92m gross! Danach gabs durch meine Vermittlung einen Volvo 740 Kombi, den er dann auch über 10 Jahre gefahren ist. Den brauchte er mit insgesamt 3 Kindern dann aber auch.

Aber der V40 reicht für eine 3-köpfige Familie bestimmt aus.

Hallo,

also ich berichte dann mal vom heutigen Autobesichtigen.

Eins vorweg: wir kamen super mit den Leuten aus, war fast wie ein Treffen mit Freunden.

Und kommen wir direkt zum Objekt der Begierde 😉

Der Volvo V40 2.0T in Dunkelblau

1.Aussen:

Der Wgen sah aus wie geleckt und gewachst, das war schonmal sehr schön.

So konnte man aber auch einige kleine Kratzer und Schrammen gut sehen, z.B. an den Türen (vom Unvorsichtigen Öffnen nehm ich mal an) oder auch am hinteren Stoßfänger. An diesem war leider auf der linken Seite auch ein kleiner Schaden unten, wohl beim Parken passiert...naja, nicht dramatisch, aber er ist halt da 🙁
Ansonsten war bei einer kleinen aufgeplatzeten Stelle am Türschweller hinten links ein klein bißchen Rost, weil da nichts gemacht wurde...ich denke aber das kann man leicht hinbekommen, ebenso wie man viele kleine Kratzer wohl auch mit Lackstift und Politut hinkriegen kann...die Ladekante wurde wohl ein paar mal strapaziert, naja...ansonsten soweit wirklich ok, die Reifen waren gut und die Falgen genauso. Sah alles in allem echt gut aus.

2.Innen:

Naja, hab mir den V40 ein wenig wertiger vorgestellt, was nicht heißt dass er billig wirkt. Aber an manchen Schaltern nagte schon der Zahn der Zeit (der Lichtschalter sah unschön aus, den würd ich gern tauschen) und das helle Plastik wirkt ein wenig billig, aber hier keine Schrammen oder sonstiges; alle Schalter waren da, nix abgerochen...und alle funktionierten.
Der Kofferraum: Naja, nicht riesig, aber für uns ausreichend. Der Kinderwagen passt längs rein, das ist eigentlich das wichtigstes denn so kann man die eine Seite mit dem Kinderwagen und die andere mit Einkäufen oder Gepäck beladen, passt! Aber: da ist so eine starre Hutablage über dem Laderaumrollo...hmm er meinte man kann die abmachen, aber hat man dann noch das Rollo dran?

3.Technik:

Hier ist alles sehr gut! Vom Motor über die kleinen elektrischen Helfer im Inneraum bis hin zur FB der ZV.

4. Fahren:

Ach ja der Motor: Feines Teil, mein lieber Scholli. Ich bin kurz auf die Hauptstraße und kurz beschleunigt, wobei es nicht so brachial abging, bums war ich auf 70 Km/h!! Wie bitte?? Und mit welcher Leichtigkeit? Also da habe ich mich auf Anhieb verliebt. Die Bremsen, welch Wunder da ja neu, packten sehr gut zu. Lenkung war ok, ein wenig mehr Gefühl wäre aber besser, naja. Das Fahrwerk gefiel eigentlich, nicht zu weich und nicht zu hart, passt. Wendig ist er und auch übersichtlich, find ich gut für ein Stadtauto. Bedienung selbsterklärend, zumindest größtenteisl...wunderte mich weil ich Licht angemacht habe und die Tür öffnete, aber kein Warnton kam.
Auch meiner Frau gefiel er und sie hatte keine Probleme ihn zu fahren, im Gegenteil.

Alles in allem waren wir uns fast einig, ich hab nochmal wegen des Preises angefühlt und beim Kauf lässt sich wohl noch ein wenig was machen, denke da an 4500€.

Doof fand ich, dass er das Scheckheft nicht beihatte, weil das noch die Vorbesitzerin (eine Bekannte von ihm) hat, die momentan in Italien ist. Er selbst hat den Wagen von ihr anfang Juli ohne HU für seine Frau gekauft und jetzt selbst noch was reingesteckt, HU gemacht und muss ihn jetzt halt verkaufen, weil sie nen Automaten haben will...naja, die sahen recht wohlhabend aus, ich sag nur Blankenese für die Hamburg Kenner! Was auch komisch ist: er hat den Wagen wie gesagt grad erst auf seinen Namen angemeldet (12.07.), hat daher nen neuen Fahrzeigbrief bekommen...er meinte das sind jetzt neue, an die EU angepasst. Sah auch so aus, aber merkwürdig ist, dass der Vorbesitzer nicht aufgeführt ist...ist das normal?? Ich habe bei meinem alten Golf natürlich noch den alten Fahrzeugbrief und da stehen die ganzen Vorbesitzer drin, hmm...sollte mich das stutzig machen oder ist das normal??

Ich sage mal so: der Typ scheint kein Abzocker zu sein, daher habe ich jetzt kein schlechtes Gefühl...wer verkauft sonst so kurz nach der HU einen gut erhaltenen Wagen für einen Preis, der unter dem Schnitt des Onlinemarkts liegt?

Dennoch: Meine Kohle will ich auch nicht zum Fenster rauswerfen...

Was meint ihr??

gruss moncheeba

ich würde mir auf jeden Fall das Scheckheft noch anschauen, da kannst du dir ein besseres bild machen! wegen dem licht ist das so, dass bei volvo das fahrlicht beim ausmachen des motors mit aus geht, also auch nicht auf standlicht schaltet, finde persönlich besser. wir sind btw. auch zu tritt und kommen mit dem v40 prima zu recht, selbst zu den "anfangs-hardcore-zeiten" als man bei jedem kleineren ausflug die halbe wickelkommode mitschliff 😉 wir fahren und lieben ihn jetzt seit 6 jahren und sind noch mit keinem auto zuvor besser gefahren und wenn's mal nicht mehr gehen sollte, dann würde ich schauen, dass wir noch einen guterhaltenen phaseII erwischen, denn den v50 finde ich nicht so schön!

@moncheeba:

Das klingt doch im grossen und ganzen recht gut. Das mit den Papieren kann ich nicht beurteilen - das funktioniert bei uns der der Schweiz anders. Da sind die Vorbesitzer nie im Schein notiert.

Zitat:

Aber: da ist so eine starre Hutablage über dem Laderaumrollo...hmm er meinte man kann die abmachen, aber hat man dann noch das Rollo dran?

Man kann die abnehmen, aber dann ist auch das Rollo nicht mehr mit dran. Diese Rollos finde ich eh sinnlos, denn: wenn man es drüberspannt bedeutet das: hier gibts was zu holen. Deshalb hab ich es fast nie benutzt und bin oft ganz ohne die Ablage rumgefahren.

Zitat:

Ach ja der Motor: Feines Teil, mein lieber Scholli. Ich bin kurz auf die Hauptstraße und kurz beschleunigt, wobei es nicht so brachial abging, bums war ich auf 70 Km/h!! Wie bitte?? Und mit welcher Leichtigkeit? Also da habe ich mich auf Anhieb verliebt.

Ich wusste es 😁😁😁!

Zitat:

wunderte mich weil ich Licht angemacht habe und die Tür öffnete, aber kein Warnton kam.

Falls du den Warnton wegen eingeschaltetem Licht meinst: Der Volvo schaltet das Fahrlicht automatisch ab, wenn man den Zündschlüssel zieht. Man kann es also nicht vergessen, deshalb muss auch nicht vor irgendwas gewarnt werden. Deshalb ist der Lichtschalter bei mir auch immer dauernd auf EIN...

Jetzt müssten andere noch was zu den Papieren sagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen