ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung und Ausstattungshilfe E350 T CDI/CGI

Kaufberatung und Ausstattungshilfe E350 T CDI/CGI

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 22. Juli 2013 um 15:27

Moin moin!

Ich möchte mir in den kommenden Tagen einen E350 CDI oder CGI als T-Model kaufen.

Ich habe auch schon eine Vorauswahl getroffen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal einen Blick auf die Fahrzeuge werft und mir eure Experten Meinung sagt. Ich kann mir unter vielen Ausstattungsdetails auch nicht sonderlich viel vorstellen. Vielleicht macht sich ja jemand die Mühe und bringt die Links in eine neue Reihenfolge -beste Ausstattung zuerst und dann absteigend. Weiter würde ich mich auch sehr über einen Thread-Link freuen, in dem die einzelnen Ausstattungen genauer beschrieben werden. Vorausgesetzt es gibt so einen Thread hier.

Ich danke euch schon mal für die Mühe!

Hier die Fahrzeuge:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

PS: Ich würde mich gerne für die Hilfsbereitschaft im "Kaufberatungsbereich" bedanken. Ich kann aber leider nicht mehr im bestehenden Thread antworten. Warum auch immer. Also Danke an dieser Stelle -falls es jemand liest.

Beste Grüße

Morten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FelixDesouza

Über die Vorzüge der Junge Sterne Garantie bin ich informiert. Trotztem Danke!

 

Meine Konfiguration würde 81.628,05 Euro kosten. Stark...

 

Naja, ich werde mein Budget wohl um fünf Scheine erhöhen müssen. Wie erkläre ich das denn weider der Chefin...

Gar nicht. Einfach machen.;)

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FelixDesouza

Über die Vorzüge der Junge Sterne Garantie bin ich informiert. Trotztem Danke!

 

Meine Konfiguration würde 81.628,05 Euro kosten. Stark...

 

Naja, ich werde mein Budget wohl um fünf Scheine erhöhen müssen. Wie erkläre ich das denn weider der Chefin...

Gar nicht. Einfach machen.;)

Zitat:

Wenns nach der Chefin geht, würde ich einen Ford, VW oder Co kaufen ;)

Auch keine schlechte Alternative ...

Zitat:

Ich denke ich fahre so 12 bis 15.000 KM im Jahr. In der Woche 20 min Fahrtweg in Hamburg. Am Wochenende dann die normalen Unternehmungen. Auch mal an die Ostsee etc.

Brauchst Du dafür wirklich 6 Töpfe? Steig einfach mal in einen 250'er und fahr mal Deine Kurzstrecken ab ... nicht jeder Fahrradfahrer wird Dich an der Ampel stehen lassen.

Das Ersparte investierst Du in ein jüngeres Auto mit kürzerer Laufleistung und besserer Ausstattung. Beim Kombi ist eine Rückfahrkamera IMHO Gold wert. Komforttelefonie macht sicher gerade in der Stadt Sinn. Totwinkelassistent ist auch in der City schick. Je nach dem die Diebstahlwarnanlage.

Schiebedach al gusto. AHK, wenn absehbar benötigt (die Nachrüstung kostet u.U. richtig Geld). Keyless go für die Bequemlichkeit - Nachrüstung nicht ökonomisch sinnvoll. Standheizung, wenn keine Garage. Sitzheizung kann auch hinten Sinn machen.

Die restlichen Gimmicks sind IMHO per se verzichtbar, wenn man nicht regelmässig lange Strecken fährt (Distronic, Start-Stop-Automatik [die würde ich am liebsten deaktivieren], Fernseher, Thermatic und was für ein Gerassel da alles in ein Auto (!) eingebaut werden kann - für die Sonderausstattung meines Kombis hat ein DIN A4-Blatt nicht ausgereicht). Mittlerweile habe ich drei (!) Batterien in einem Auto ... nur fährt das Teil gar nicht elektrisch.

Mach Dir ein Pflichtenheft mit MUSS + KANN + BLÖDSINN und suche dann selektiv. Die Gebrauchtwagensuche bei Daimler kann helfen, leider sind die Filter nicht wirklich pfiffig ....

LG, Thomas

Themenstarteram 23. Juli 2013 um 7:29

Guten morgen!

Brauchen...das ist immer so eine Sache ;)

Also ich bin 2010 mit nem E220 Coupe nach Amsterdam gefahren. Der zog gar nicht schlecht. War aber eben auch ein Coupe. Kürzlich bin ich einen A4 3.0 Avant TDI probe gefahren. der zog ganz gut. Ich dachte aber, da könnte ruhig noch etwas mehr gehen.

Es wäre ganz sicher das vernünftigere einen 250 zu kaufen, aber wenn ich jetzt ein Auto kaufe, das ich die nächsten Jahre fahren möchte, dann soll es auch was sein wo ich mich jeden morgen wirklich drüber freue. Is jammern auf hohem Niveau ich weiß...

Ich fahre auch gerne schnell und liebe Beschleunigung. Ich denke in ein oder zwei Jahren kommt auch der Nachwuchs und die "Langstrecken" -Ostsee, Nordsee, Dänemark, können zunehmen.

Ich würde es irgenwie schade finden, wenn ich ein so dickes Schiff fahre und es nicht mal an die 250 ran kommt.

Mir stellt sich auch zunehmend die Frage "Warum keinen Diesel"? Sind die Nachteile im Stadtverkehr heutzutage wirklich noch so stark vorhanden?

Ich meine das Angebot ist wesentlich größer als bei den Benzinern. Sie sind, so wie ich das sehe preiswerter. Die Steuern sind ja nun auch nicht sooo dramatisch und er verbraucht natürlich weniger.

Langlebiger ist er auch noch. Das wären halt viele Pro´s, gegen die nur meine Gedanke "Stadtverkehr nicht gut für den Diesel" spricht.

 

Ach ja: Den C250 T bin ich kürzlich auch gefahren. Der zog auch schon ganz nett.

und noch mal zum Arbeitsweg: Ich fahre Mo-Fr jeweils 21,3 KM pro Strecke, was ca. 30 bis 40 Min dauert. Das Ganze wie gesagt in Hamburg.

Ein weiterer Punkt wäre: Ich schaue der Zeit nur im Bereich 200 KM um Hamburg. Ist es sinnvoll in ganz Deutschland zu schauen? Ich meine zwecks Garantieansprüche usw. Hin- und Rückfahrt wäre mir egal -wenn es nur einmal ist.

Wenn Du wirklich auch mal gerne schneller fährst und einer zügigeren Beschleunigung nicht abgeneigt bist :D dann entscheide dich am besten für einen der neueren CDIs mit 265 PS. Mit den 250ern wirst du dann nicht glücklich, sei es Benziner oder Diesel.

Bezüglich Extras ist es halt so, dass du dich an jeden Luxus schnell gewöhnst. Seit ich den S 350 habe fehlt mir jetzt im E 350 meiner Frau z.B. die Distronic, das Sitz-Memory oder das Schiebedach.

Der Wertverlust der Wagen ist aber erschreckend, erstaunlich was es bereits für 23 Teuros für Autos gibt. :eek:

Themenstarteram 23. Juli 2013 um 10:43

Ja, preislich kann man sich da echt nicht beklagen! Ich denke, ich habe einfach falsche Vorstellungen von dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Na ja...wie gesagt, zur Zeit fahre ich einen Micra. Der bietet mir eine vorzügliche Lüftung (Kalt/Warm), einen Zigaretten Anzünder und ein Radio, das nur bei Temperaturbereichen von ca. 0° bis 30° funktioniert. Ich glaube egal welche Ausstattung der Mercedes hat, sie wird mir in jedem Fall wie der pure Luxus vorkommen ;)

Ich habe aber in der Tat drüber nachgedacht, eine Klasse weiter unten zu schauen. Es fragt sich nur, ob der Platz für eine kleine Familie ausreicht.

Die Diesel-Frage steht aber immer noch im Raum :)

...wie auch die Frage bezüglich der Händler-Distanz.

Zitat:

Der bietet mir eine vorzügliche Lüftung (Kalt/Warm), einen Zigaretten Anzünder und ein Radio

Mmmh, warum willst Du überhaupt den Wagen wechseln? Eigentlich alles, was man braucht ...

Zitat:

Ich habe aber in der Tat drüber nachgedacht, eine Klasse weiter unten zu schauen. Es fragt sich nur, ob der Platz für eine kleine Familie ausreicht.

Leben ist ein Aneinanderreihung von Kompromissen ... die preiswerte Rennriesenfamilienkutsche mit Ewiggarantie ist vermutlich kein realistisch zu erzielender Kompromiss.

Der gebotene Platz war für mich das einzige Argument, auf den Mercedeskombi zu wechseln, ein recht gutes Angebot hat mir die Entscheidung erleichtert ... ich fühle mich mit dem 250CGI nicht wirklich untermotorisiert, allerdings gehe ich auch stramm auf die Fünfzig zu ... meine Raserperiode scheint vorbei zu sein, da allmählich schon bei Tempo 200 die Strassen enger scheinen als früher bei 250. Was die Kiste an Topspeed bringt ... keine Ahnung, den habe ich noch nicht komplett eingefahren.

Und wenn Du perspektivisch mit kleinen Passagieren im Fond unterwegs bist, stellt sich diese Frage eh nicht mehr.

Bei älteren Fahrzeugen, die über die Junge-Sterne-Garantie laufen, wird nur wenig Verhandlungsspielraum sein. Bei meinem konnte ich zumindest für den gebrauchten Passat eine deutliche Stange mehr raushandeln, als ich auf dem Markt erzielt hätte ... allerdings hat der Kombi auch deutlich über 40k gekostet (immer noch ein Preisnachlass von 35K auf UVP bei 1500km Laufleistung).

LG, Thomas

Du meinst, Du brauchst für die Familienfahrten ein Auto, dass erst bei 250 abriegelt?

Ab 200 wird's langsam umentspannter, und da willst Du weder einen Schreihals noch eine Frau, der Du erklärst, warum Du gerade 20 l durchschiebst. :) Auch ist der Innenraum da nicht mehr der leiseste, beim Kombi eh etwas lauter.

Im Prinzip laufen die Diesel auch in der Stadt gut, aber bei permanenter Kurzstrecke tut man dem Partikelfilter auch keine Freude. Die 6er schlucken besonders in der Warmlaufphase nochmal mehr als die kleineren Kollegen. Die neuen 6er sind ne Spur sparsamer, aber leider nicht im Budget.

Ausstattungslinie kannst Du nach Herzenslust und Angebot wählen - und was Du nicht hattest, wirst Du so schnell nicht vermissen.

Nimm, was Dich anlacht - gegenüber dem Micra wird dir die magerste Ausstattung mit kleinstem Motor noch wie eine Sensation vorkommen. Fahr einfach mal ein paar verschiedene Motorisierungen probe.

Zitat:

Original geschrieben von chess77

Du meinst, Du brauchst für die Familienfahrten ein Auto, dass erst bei 250 abriegelt?

 

Ab 200 wird's langsam umentspannter, und da willst Du weder einen Schreihals noch eine Frau, der Du erklärst, warum Du gerade 20 l durchschiebst. :)

 

musst du deiner Frau Rechenschaft abgeben wieviel Liter deine Kutsche schluckt?

dann bist du hier Falsch..Schaumal unter dem Link -keine-eier-in-der-hose.org.:p

das ist das richtige Forum..

Soweit kommt es noch das wir mit unseren Frauen über den Verbrauch diskutieren..:cool:

Was kommt als nächstes? Sollen wir die Babys stillen?

man man man

Empfehlen kann ich dir diesen hier ... der hat alles und ist immer liebevoll gepflegt worden :)

Gruß, staffy - Ex 350er Fahrerin

Zitat:

Original geschrieben von staffy

Empfehlen kann ich dir diesen hier ... der hat alles und ist immer liebevoll gepflegt worden :)

 

Gruß, staffy - Ex 350er Fahrerin

Wenn das mal nicht das alte Auto von unserer Staffy ist...

Also meine persönlichen Kriterien sind:

-wenig Kilometer

-Automatic

-COMAND

-guter Preis

Und unter den Kriterien wäre der erste Link genau mein Auto. Die E-Klasse hat auch in der Basisversion schon eine umfangreiche Ausstattung. Parktronic und Schiebedach sind zwar optional, ordert aber sowieso jeder Neuwagenkäufer mit dazu. Bei den Online-Angeboten sind bei den umfangreichen Ausstattungslisten viel Serienausstattungen aufgezählt. Der eine Verkäufen erwähnt z.B. elektr.FH, der andere nicht. Haben tun sie aber beide. Bei der Auswahl der Gimmicks kann man sich ins Unendliche steigern. Genauso bei den Motoren und am Ende fragt man sich, ob selbst der 6,3 AMG nicht doch etwas untermotorisiert ist.

Am Besten hinfahren, ansehen, einmal um den Bolck fahren. Mit dem 350er (ob jetzt CDI oder CGI ist jetzt egal) liegst Du sowieso schon im oberen Mittelfeld. Wenn Du damit 'ne Probefahrt machst, bekommst Du das Grinsen eh nicht mehr aus dem Gesicht und kaufst den erst besten (wenn die Rahmenparameter stimmen). Da ist Dir der Rest der Auststattung völlig egal.

Themenstarteram 24. Juli 2013 um 9:37

@Chess77: Absolut! Ab 200 meckert die Frau. Bei 240 macht sie die Augen zu und hofft nur noch, dass es bald vorbei ist ;)

Nee nee, aber es ist schon nett, wenn ich weiß das er es kann und ich mal die Gelegenheit dazu habe.

Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich im Moment so ein bisschen überlege, ob ein 250 nicht doch reicht.

Verbrauch und sowas alles brauche ich Ihr nicht erklären. Ist ja mein Geld. Nur die Anschaffungskosten gefallen Ihr nicht. Steht in nächster Zeit viel an. Haus, Heiraten, Kind...Da kann ich Sie ja auch schon etwas verstehen.

@Twinotter: Das denke ich auch. Wären auch meine Hauptkriterien. Zu den ganzen "unnütz" aufgezählten Gimmicks: ich lese gelegentlich "umklappbare Rücksitze". Ist das nicht normal?! Ich meine, das sollte er schon können. Kann mein Micra schließlich auch! :)

@Staffy: Danke für den Linke ;)

Zitat:

Original geschrieben von FelixDesouza

Verbrauch und sowas alles brauche ich Ihr nicht erklären. Ist ja mein Geld. Nur die Anschaffungskosten gefallen Ihr nicht. Steht in nächster Zeit viel an. Haus, Heiraten, Kind...Da kann ich Sie ja auch schon etwas verstehen.

So hatte ich es auch vermutet. :) Wenn die anderen Ausgaben erst kommen, sei froh, wenn Du das Auto schon hast, sonst kannst Du vielleicht lange darauf warten.

Meine Lösung war einfach... bin mit einem Probewagen vorgefahren... der hat schon gefallen. Der nächste Probewagen hat auch gefallen... "schau mal Liebling, sogar das Nummernschild gefällt mir". ;-)

Und nicht vergessen: Immer schön die ganzen Inserate ausdrucken und in der Wohnung verteilen bis es heißt "nun kauf endlich, damit ich diesen Papiermüll los bin". 8-)

Themenstarteram 24. Juli 2013 um 9:50

Ach soweit habe ich sie schon :) Sie muss sich bei jeder Autofahrt Autotypen, Motoren und dessen Vorzüge sowie technische Daten anhören. Und, ich frage das Wissen auch wieder ab! ;)

Ich denke, sie ist sehr froh wenn das mal aufhört.

Gefallen tut ihr die E Klasse ja auch. Sie kann nur nicht verstehen, dass ein Auto, welches schon so "alt" ist, so viel kostet. Naja, sie fährt ein Twingo...

Ich habe sie ja vor die Wahl gestellt. Ich meinte, ich kann mir auch nen netten Zweitürer kaufen, der kostet weniger ;)

Zitat:

Original geschrieben von FelixDesouza

ich lese gelegentlich "umklappbare Rücksitze". Ist das nicht normal?!

Völlig normal, zumindest beim T-Modell. Und die Vorzüge des T-Modells wie riesige Ladefläche und ebene Ladefläche bei umgelegten Sitzen kann jedes T-Modell, egal welche Ausstattung und Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung und Ausstattungshilfe E350 T CDI/CGI