Kaufberatung TTS Roadster

Audi

Hallo Zusammen,

moechte mich kurz vorstellen. Ich heisse Sebastian und komme aus dem 8N Forum. 

Seit nach nunmehr 5 Jahren 8N hab ich mich entschieden die Finanzkrise in dieserlei Hinsicht zu nutzen, dass ich mich (fast) entschienden habe mir einen TTS Roadster zuzulegen. 

Dazu haette ich gerne noch ein paar Ratschlaege:

Austattung, die mir vorschwebt ist:

Obligat:
Farbe: schwarz oder weiss
Getriebe: S-tronic oder Schaltung
19 Zoll 7 Arm Titan
Navi mit MMI
BOSE
Lendenwirbelstuetze
Sitze: Leder/ Alcantara Kombi

Optional:
IPod Vorbereitung
Parkassisstenz

1. Frage: Gibt es noch irgendetwas an Austattung, das auf keinen Fall fehlen darf?

Da es sich nicht (hoechstwahrscheinlich) um einen Neuwagen handeln wird, sondern ich nach Werks- oder Jahreswagen Ausschau halte, werde ich mich wohl auf Kompromisse einlassen muessen.

2. Da mein Haenlder und auch keiner in meiner Naehe einen TTS auf dem Hof stehen hat (zur Probefahrt wird mir einer besorgt), ware meine naechste Frage wie das im Falle einer Kaufentscheidung mit der Lieferung/Abholung aussieht? Muss ich dann meine Entscheidung auf Basis der Internetbeschreibung taetigen oder kann ich erwarten, dass der Haendler die Wagen zu sich holt? Ich denke, wohl eher nicht, da dass ja auch mit einigen Kosten verbunden ist. 
Hat da jemand von euch Erfahrung?

So, fuers erste waers das.

Vielen Dank ium Voraus!

MfG Seb

Beste Antwort im Thema

also mit diesen tieferlegungen kann ich mich so gar nicht anfreunden...das macht den charme und doch eher etwas "edlere" komponente vom tt kaputt. geht für mich einfach zu sehr in richtung asi tuning 😁
die 20" felgen würd ich mir aber noch gefallen lassen...sehen ohne tieferlegung gar nicht so schlecht aus.

57 weitere Antworten
57 Antworten

denk dran das der TT einen anderen Rahmen hat (braucht), ich würde eher sowas kaufen weil das direkt passt:

https://www.ebay.de/.../262700259151?...

Oh jeh, wie soll ich wissen, ob das zu meinem TTS passt?

Ich habe die akustische PDC drinnen, die läuft ja auch über das Radio, und dann hat das Teil bei ebay ja kein Kartenmaterial drin.
Dias kostenlose GPS-Download verfügt aber nicht über aktuelle Verkehrslagenmeldungen.

Wäre es nicht sinnvoller, ein gebrauctes Original Audi TT Radio/GPS zu nehmen wie z.B. dieses hier:
https://www.ebay.de/.../322985421840?...

das hatte ich weiter oben ja schon geschrieben. RNS-E ist die große Navi-Version von Audi, das BNS aus Deinem Link ist die LOW-Version die ich schon wegen der gräßlichen roten Bildschirmfarbe nicht haben wollte - das ist einfach nicht mehr zeitgemäß 🙂

Ich habe in meinem 2008er TTR ein Scheibennavi von Garmin im Handschuhfach liegen was bei (bisher seltenem) Bedarf an die Scheibe kommt. Das verbaute CD-Radio (Concert 2 oder so) werde ich aber auch noch austauschen da mir SD-Karten oder USB-Sticks zum Musik hören lieber sind wie CD's....

Ja, das Scheibennavi von Garmin scheint mir auch die einfachste Lösung zu sein, denn bei allen Geräten, die ich angeboten sehe, gibt es einen Haken.
Entweder sie haben kein Kartenmaterial, und man muss es über GooglePlay runterladen, was aber nicht über den PC, sondern nur über das Gerät selbst geht, wie das gehen soll, weiß ich nicht.
Dann kommt hinzu, dass ich Bose drin habe und die PDC, die auch angeschlossen sein müssen.
Und die alten Audi BNS sind eben doch veraltet, sowohl vom Kartenmaterial wie von der Bildschirmdarstellung.

Ich braucjhe das Navi ja nur selten, daher wird es wohl ein Garmin sein.
Hauptsache der Adapter hält in der Zigarettenanzünder-Halterung.
Da habe ich schon gelesen, dass er dort nicht fest stecken bleibt.

Ähnliche Themen

was für einen Adapter meinst Du ? Ich mache mein Garmin-Navi per Saugnapf an der Frontscheibe fest und stecke den Stecker zur Stromversorgung in den Zigarettenanzünder bzw. die Bordsteckdose.

Ja, den Zigarettenanzünder meine ich. Da soll sich laut Userberichten der Adapter während der Fahrt lockern, weil er nicht richtig sitzt.

Hm, ok - das kann ich nicht bestätigen aber ich habe das Scheibennavi auch erst 3 oder 4 mal benutzt....

Inzwischen habe ich mich umgesehen und sehe im Moment die befriedigenste Lösung in diesem gerät:

http://www.ebay.de/.../231568595245?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Für Bose scheint es geeignet, aber was ist mit dem PDC-Signal?

Zitat:

Legal: Ebay aus dem Vorjahr und illegal für 30-50€ ne Kopie :-)

+ integrierte teure "POI"s = 15 € 😉😁😉

Ein schicker Wagen in Saharagrau, auch die Felgen gefallen mir sehr gut. Hab auch nur das Concert drin. Hatte probeweise das BNS, da ist jedes Aldi-Navi moderner und besser. Von daher verpasst du nichts.

Inzwischen ist klar, dass ich keinen TTS nehmen werde, sondern einen Mini Cooper S-Roadster, einmal wegen dem Gokart-Gefühl und dann wegen der niedrigeren Kosten.

Mehr Gokart als beim TT kann man kaum haben. Der TTS hat fast 100 PS mehr, sieht um Welten besser aus und ist m. M. n. die bessere Wahl.

Nun ja, die 88 PS mehr relativieren sich angesichts von 300kg Mehrgewicht, womit auch etwas über die bessere Agilität des Mini-Roadster gesagt ist.

Und das Design ist Geschmackssache, für mich hat der TTS zu viele nicht übersehbare Konzerngene, mit denen man zwar leben kann, aber das Konzerngesicht hat er trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen