Kaufberatung Touring: 525iA oder 520d?

BMW 5er E61

Liebe Teilnehmer,

ich beabsichtigte mir einen E61 zuzulegen und schwanke zwischen diesen beiden Fahrzeugen vom BMW Vertragshändler:

525iA Erstzulassung Bj 5/2005, KM 51.500 €, Panorama Glasdach, Fussmatten in Velours, Warndreieck und Verbandkasten, Leder grau mit Komfortsitzen elektrisch verstellbar, Sitzheizung fuer Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Xenon-Licht fuer Abblend- und Fernlicht, Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Geschwindigkeitsregelung, Lichtpaket, Handyvorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle, Radio BMW Professional, HiFi System Professional LOGIC7, Satz WR auf BMW Alu, Preis 16.780 €

oder

520d Erstzulassung 11/2009, KM 110.000, Lenkradheizung, Xenon-Licht fuer Abblend- und Fernlicht, BMW Assist - Verkehr VI+, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, Radio BMW Professional, BMW TeleServices, Steuerung TeleServices, Special Edition, Modellschriftzug Entfall, Dachreling, Einstiegsleisten Edition , Sitzheizung fuer Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Satz WR auf BMW Alu, Preis 17.470 €

Der Benziner scheint mich im Unterhalt etwas mehr zu kosten (ca. 2.000 € auf 4 Jahre), hätte aber eine nette Ausstattung und bessere Laufruhe wg. 6 Zylinder. Beide Fahrzeuge stehen ordentlich da. Habt Ihr Tipps/Erfahrungen zu beiden Fahrzeugen, die bei meiner Entscheidung helfen?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

nach mehr als einem Jahr im Gebrauch und 24 tsd KM ein kleiner Erfahrnungsbericht:

Ich bin total begeistert von dem 520dA. Vor allem auf der Langstrecke macht der Wagen viel Freude. Auf der Autobahn fühlt man sich recht sicher, da das Fahrwerk top ist. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten, die ich recht selten fahre, beeindruckt der Dicke. Durchschnittsverbrauch bei je ein Drittel Stadt, Land, Autobahn ca. 6,9 l/100 km. Kein Ölverbrauch. Super finde ich die Niveauregulierung - Gold Wert im Urlaub.

Die Standardsitze sind OK, etwas schmutzempfindlich, selbst auf Langstrecken bequem, die Komfortsitze wären sicher besser ......

Vom Service beim Freundlichen bin ich ebenfalls angetan. Noch nie ist mir bei VW der Servciemeister mit der Wasserkanne hinterhergelaufen, als er mitbekam, dass ich mir dort Frostschutz gekauft hatte...

Einen Schrecken bekam ich, als ich im Januar eine Art "Schaltsprung" feststellte. Vom 2ten in der 3ten Gang machte er in manchen Situationen, wenn etwas Entlastug auf das Getriebe kam, einen leichten Satz. Der Freundliche meinte es könnte ein Getriebeölwchsel anstehen, wollte aber erst noch die angelernten Daten zurücksetzen, da wohl das "Getriebe" die Fahr-/Schaltgewohnheiten des Fahreers (und damit meines Vorbesitzers) speichert. Und es hat funktioniert! Schaltet jetzt einwandfrei.

Dann noch nach Steinschlag im Urlaub neue Frontscheibe für ca. 1400 € beim Freundlichen, ein Glück Teilkaskoschaden mit 150 SB. Das Fahrzeug sollte immer mit Teil- und Vollkasko versichert sein!

Ach ja: Titansilbermettallic habe ich. Nach dem Winter 2012/2013 waren über dem gesamten Lack kleine Rostpartikel zu sehen, die (nach Aufklärung beim Freundlichen) auf Metellpartikelanteile im Streugut zurück zuführen sind. Nach Komplettpolitur war alles weg (A1 sehr zu empfehlen).

Viele Grüße in die Runde

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der 525 hat wirklich noch den M54-Motor. Unkaputtbar und mit Automatik lahm und saufend.
Aber eben seidiger Lauf und mit ESD sauigele Emotionen. Empfehle hier Supersprint.

Der 520d aber kann alles besser als der 525. Der dreht fast wie ein R6 hoch, hat mehr Drehmoment als der M54, was bei dem Gewicht gut ist und wird deutlich sparsamer sein.

Außerdem liegen über 4 Jahre Produktion zwischen beiden. Der 520d ist ein LCI.
Habe mir ja auch einen aus11/2009 geholt. Ein toller Motor -für nen Diesel.

Ansonsten hat hirotake alles schon gesagt.

Emotion -2005er M54
Zuverlässigkeit, Modernität und Alter - 2009er N47

Den N52-Motor gibt es ab März 2005, also ist der vom TE beschrieben BMW höchstwahrscheinlich einer mit N52-Motor.

BMW_verrückter

Die Entscheidung ist gefallen. Wenn auch die Ausstattung etwas mager ist, haben wir uns für den 520d entschieden: neueres Modell, weniger Verbrauch. Zudem konnte ich den Diesel auf 16.780 € runterhandeln, das ist glaube ich für einen drei Jahre alten Diesel vom Vertragshändler ein ganz guter Tarif.

Außerdem tauscht der Händler noch die 16 Zoll Sommerbereifung BMW-Alu (etwas abgefahren) nicht nur aus optischen Gründen gegen 17 Zoll Sommerbereifung auf gebrauchten BMW-Alu mit neuen Reifen. Ich hatte bei der Probefahrt den Eindruck, dass der Wagen ganz leicht "schwimmt". Bei einem anderen Modell mit 17 Zoll war das nicht so.

Ich bin übrigens meinen VW Passat Variant am WE losgeworden und freue mich nun auf den Umstieg auf BMW. Nächstes Jahr kommt dann noch mein VW Golf weg, auch gegen einen BMW ...... ?

Super Entscheidung!! Der 520d LCI ist sicher ein Klasse Fahrzeug.

Wünsche dir eine allzu gute und unfallfreie Fahrt mit dem Dicken.

Paar Bilder wären nicht schlecht 😁

Viele Grüße

BMW_03

Ähnliche Themen

Gute Entscheidung und willkommen im Club der E61 520d-Fahrer.

Die Ausstattung ist so schlecht nicht, die Special Edition hatte ein paar schöne Dinge an Bord.
Auch ich musste im Alltag vom sehr guten E93 auf mageren E61 umsteigen.
Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn der E61 ist immer noch gut ausgestattet im Vergleich zu vielen.
Und er hat Dinge an Bord, die man im 3er-Bereich bezahlt hat, z.B. Regensensor, Fussmatten etc.

Welche Farbe hast Du aussen und welche Felge wird es??

Apropos Bilder.

Auch ich muss meinen noch vorstellen....alles zu seiner Zeit. 🙂

Auch meinerseits - alles Gute.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99



Welche Farbe hast Du aussen und welche Felge wird es??

Titansilber Metallic, Felge und Bilder werde ich dann mal vorstellen.....

Da hast Du recht: das ist Jammern auf hohem Niveau. Erstmal ist der Umstieg vom Passat auf den Fünfer gigantisch, was Verarbeitung, Laufkultur und Design angeht. Die Extras, die der Wagen hat, sind aus unserer Sicht die, die wir wirklich brauchen. Alles andere macht natürlich noch mehr Spaß, aber am Ende ist es eben auch nur ein Auto mit dem man ca. 15 tkm fährt.

Alle die, die mehr fahren, sollen sich gerne bessere Sitze, Navi etc. zulegen, damit ich deren Wagen dann in ein paar Jahren abkaufen kann.🙂

nach mehr als einem Jahr im Gebrauch und 24 tsd KM ein kleiner Erfahrnungsbericht:

Ich bin total begeistert von dem 520dA. Vor allem auf der Langstrecke macht der Wagen viel Freude. Auf der Autobahn fühlt man sich recht sicher, da das Fahrwerk top ist. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten, die ich recht selten fahre, beeindruckt der Dicke. Durchschnittsverbrauch bei je ein Drittel Stadt, Land, Autobahn ca. 6,9 l/100 km. Kein Ölverbrauch. Super finde ich die Niveauregulierung - Gold Wert im Urlaub.

Die Standardsitze sind OK, etwas schmutzempfindlich, selbst auf Langstrecken bequem, die Komfortsitze wären sicher besser ......

Vom Service beim Freundlichen bin ich ebenfalls angetan. Noch nie ist mir bei VW der Servciemeister mit der Wasserkanne hinterhergelaufen, als er mitbekam, dass ich mir dort Frostschutz gekauft hatte...

Einen Schrecken bekam ich, als ich im Januar eine Art "Schaltsprung" feststellte. Vom 2ten in der 3ten Gang machte er in manchen Situationen, wenn etwas Entlastug auf das Getriebe kam, einen leichten Satz. Der Freundliche meinte es könnte ein Getriebeölwchsel anstehen, wollte aber erst noch die angelernten Daten zurücksetzen, da wohl das "Getriebe" die Fahr-/Schaltgewohnheiten des Fahreers (und damit meines Vorbesitzers) speichert. Und es hat funktioniert! Schaltet jetzt einwandfrei.

Dann noch nach Steinschlag im Urlaub neue Frontscheibe für ca. 1400 € beim Freundlichen, ein Glück Teilkaskoschaden mit 150 SB. Das Fahrzeug sollte immer mit Teil- und Vollkasko versichert sein!

Ach ja: Titansilbermettallic habe ich. Nach dem Winter 2012/2013 waren über dem gesamten Lack kleine Rostpartikel zu sehen, die (nach Aufklärung beim Freundlichen) auf Metellpartikelanteile im Streugut zurück zuführen sind. Nach Komplettpolitur war alles weg (A1 sehr zu empfehlen).

Viele Grüße in die Runde

Das liest man doch gerne, wenn einer mit seinem 5er zufrieden ist.
Freut mich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen