Kaufberatung Tourer bis 4000€
Hallo liebe Töff/Mopped-Freunde,
ich habe letztes Jahr meinen A unbeschränkt gemacht und suche jetzt dringed etwas für die Saison.
In der Fahrschule war es eine ER6-n und danach habe ich mir nochmal eine DL650 geliehen, also bin ich noch nicht viel rumgekommen.
Viele Voraussetzungen habe ich auch im Grunde nicht, ein Sportler ist nichts für mich, ein Chopper auch nicht.
Besonders durch meine 1,96m haben es mir Sport(tourer)/Enduros angetan (nicht zuletzt auch des Soundes wegen).
Die Grundfrage ist jetzt: Eine "gute" alte (BJ um die 90er) oder eine günstige "neue" (BJ ab 2000er).
Ich habe mich schonmal etwas umgeschaut und bin bei den alten bei der XJ600/900 hängengeblieben.
Bei den neueren hat es mir die V-Strom schon irgendwie angetan (vermutlich weil es die "erste" war), aber Richtung Versys etc. geht natürlich auch.
Aber bei der schieren Masse an Maschinen brauche ich erst Mal einen Schubs in die richtige Richtung um dann feintuning betreiben zu können.
Habt ihr da etwas Hilfe für mich parat?
Danke euch!
Grüße
Dome
69 Antworten
Ja, Händler hat in diesem Fall nur den Vorteil, dass sie die Zulassung übernehmen würden.
Das ist ja in Berlin sonst mit 2-3 Wochen Wartezeit verbunden.
TÜV würden sie sicherlich auch noch machen.
Die XJ900 fährt sich gar nicht so steif wie man das immer wieder hört.
Viel sportlicher ist die DL1000 eigentlich auch nicht, aber ist natürlich dadurch, dass sie 10 Jahre jünger ist deutlich solider.
Ich sehe die Tendenz hier auch eher zur XJ900 gehen.
2-3 Wochen Wartezeit für die Zulassung?
hab ich da was falsch verstanden? - hm...
wie gut dass ich aus dem "Wald" komme!
In Berlin fällt das auch kaum auf. Wenn Du mal wirklich auf Tour bist und dann Pässe in den Alpen fährst, dann wird das auf der XJ Arbeit.
Aber, ein Motorrad ist ja kein Bund fürs Leben. Fang erst mal an und fahr. Dann entwickeln sich die Bedürfnisse eh noch weiter.
@BMW K100RS16V: Ja, sei froh. In Berlin geht ämtertechnisch (fast) alles nur noch mit Termin. Bei den Zulassungsstellen bekommt man aktuell den nächsten Termin mitte Juni.
Bei den Bügerämtern sieht das dann teilweise noch besser aus. Bei dem in meinem Bezirk gibt es erst im September (!) wieder Termine.
BTT:
@Lewellyn Richtig, so habe ich mir das auch gedacht. 1-2 Saisons und dann was "richtiges".
Ähnliche Themen
Wen es noch interessiert, die XJ900 steht jetzt bei mir vor der Tür.
Preislich ist es noch etwas angenehmer geworden und ansonsten ist sie auch ziemlich fit.
Erster Schraubpunkt wird allerdings die Tankanzeige sein, denn das nervt mich doch irgendwie.
Danke nochmals an alle für die Entscheidungshilfen!
Bist du im xj forum angemeldet? Da findest die Anleitung. Glaube der Geber von einer fjr war passig, kostet irgendwas um 30€
Danke für die Rückmeldung.
Viel Spaß mit der Yammi
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 25. Mai 2015 um 11:41:22 Uhr:
und dann Pässe in den Alpen fährst, dann wird das auf der XJ Arbeit.
geht etwas leichter als meine LT Lewellyn 😁 (voll bepackt und Sozia übers Timmelsjoch) macht trotzdem Spaß.
viel Spaß mit deiner XJ
Zitat:
@Domsens schrieb am 25. Mai 2015 um 12:33:29 Uhr:
@BMW K100RS16V: Ja, sei froh. In Berlin geht ämtertechnisch (fast) alles nur noch mit Termin. Bei den Zulassungsstellen bekommt man aktuell den nächsten Termin mitte Juni....
da frägt man sich aber schon aber wer für wen da ist - du für das Amt oder das Amt für dich?
hinsetzen und solange warten bis sie zusperren und sitzen bleiben- SO würde ich das machen....
dann ist ein Tag kaputt - aber ich hab die Zulassung-
wäre ja mal interressant - was da ein guter Rechtsanwalt erreichen könnte!