Kaufberatung Touran
Hallo,
da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?
Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?
Grüße und Danke!
Beste Antwort im Thema
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.
558 Antworten
Zitat:
@jeanjean schrieb am 12. Oktober 2024 um 21:24:46 Uhr:
Aus meiner Sicht wäre die einzige Alternative einen Caddy.Gibt es sogar als plugin Hybrid.
Da wir ein Auto möchten dass nach Auto aussieht (und nicht nach Handwerker) wäre das für uns leider absolut keine Alternative.
Aber jedem das Seine 🙂
Caddy… geht nicht. Touran als BEV oder Plugin wäre traumhaft, aber am Ende eben ein Nischenprodukt..
Hybrid ginge aber auch massiv auf Kosten des Innenraums. Äußere vs. innere Abmessungen kommt ja nicht von ungefähr (außen vergleichsweise kompakt, innen sehr geräumig), das würde man mit Hybrid, und nochmehr als BEV sehr einschränken müssen. Die Batterie und alle weiteren Komponenten (Laderegler, Kühlung etc.) brauchen halt ihren Platz.
Ähnliche Themen
Ja, das mag sein. Trotzdem bleibt der Wagen neben Multivan und paar anderen fast Alternativlos für Familien mit 3 Kindern. Aber mit 3 Kindern gilt man ja fast schon als Randgruppe in Deutschland ;-)
Der Caddy fiel bei uns als Alternative ebenfalls weg, da er in der aktuellen Version keine Einzelsitze mehr bietet.
Die Einzelsitze in der zweiten Sitzreihe finde ich auch genial. Aber bei dem aktuellen Touran leider nicht mehr ohne Werkzeug herausnehmbar.
Der Touran ist einfach das beste Fahrzeug für eine Familie. Gutes Preis- Leistungs Angebot . Besonders wenn man es als EU Neufahrzeug kaufen kann.
Kommt drauf an ob du volle Hütte oder Budget willst. Einige Händler haben Autos aus Dänemark die sind in der Regel günstiger wenn man sie voll ausstattet. Wenn man eher Budget will sind Händler mit Fahrzeugen aus Polen und Slowakei besser.
Welche farbe findet ihr am besten? Es wäre ein highline mit chrome fenster…leider gibt es in Ungarn kein Black style paket für highline… Oyster silber, schwarz oder delfingrau? Danke für die Hilfe!
Farbe muss man doch wirklich selbst entscheiden - da ist jeder Geschmack anders... 🙂 Würde aus leidvoller Erfahrung nur die allzu exotischen (=teuren) Varianten meiden. Aber die gibt's wohl beim Touran eh nicht. Bei meinem aktuellen BMW hatte ich so eine Sonderlackierung in Dunkelblau, weil damals schon so gut wie gar keine "echten Farben" angeboten wurden, und da wenigstens bei Sonne ein schöner Blauschimmer sichtbar ist. Leider macht das jede Nachlackierung nervig - teuer, und der Ton wird ggf. dennoch nicht 1:1 getroffen.
Zitat:
@wullereloaded schrieb am 13. Oktober 2024 um 21:09:49 Uhr:
Was ist da ein zu empfehlender Händler?
Wir haben unseren "dänischen" Touran über take your car in Buchholz bestellt. Bis auf den langen Produktionsvorlsuf seitens VW hat alles bestens geklappt.