Kaufberatung / Tipps für Zafira B
N’abend!
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen und habe mich jetzt nach anschauen verschiedener Modelle beim Händler etwas auf den Zafira B eingeschossen.
Entsprechend wollte ich mich nochmal hier an euch wenden und ein paar Fragen los werden 🙂
Budget sind max. 6000 Euro, Strecke Pro Jahr schätzungsweise 10 - 15.000km.
Von allem was ich gelesen habe, wäre beim Benziner der 1.8er und beim Diesel der 1.7er zu empfehlen. Stimmt das so?
Ich hätte eigentlich gerne einen Diesel, aber da doch einiges an Kurzstrecke dabei ist, denke ich, dass der Benziner prinzipiell problemloser wäre. Oder ist der Zafira Diesel da zufällig sehr klaglos?
Ansonsten: Bis zu welchen Kilometerständen würdet ihr kaufen?
Gibt es ab einem bestimmten Punkt bekannte, teure Reparaturen?
Und auf was sollte man allgemein achten, gerade beim anschauen und Probefahren?
Und mal ganz allgemein gefragt: Seit ihr zufrieden mit euren Zafiras? gerade was die Zuverlässigkeit angeht.
Würde mich sehr über ein paar Tipps und Erfahrungen freuen! 🙂
Beste Grüße
130 Antworten
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 18. Juli 2023 um 09:10:06 Uhr:
Gibt es auch ein vernünftigen Link?
Hier ist der Link:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Preise sind dermaßen unterschiedlich....handel noch was runter.....sieht soweit ok aus....
ist noch einer da für 5900 mit kanpp 100TSD
Preis geht so, leider keine Sitzheizung, dafür eine seltene Innenausstattung.
Laut/Leiser am Lenkrad hat starke Nutzungsspuren, Laufleistung auf jeden Fall nachweisen lassen.
Ich würde auf eigene Kosten zum HU/AU fahren, kann der Händler vllt verrechnen, erspart bei der nächsten HU/AU evtl. Ärger.
Zitat:
@vileda70 schrieb am 18. Juli 2023 um 10:19:49 Uhr:
Die Preise sind dermaßen unterschiedlich....handel noch was runter.....sieht soweit ok aus....
ist noch einer da für 5900 mit kanpp 100TSD
Ja, Preise sind sehr unterschiedlich. Es wird auch unterschiedliche Modellen angeboten, was eine Rolle spielt. Das hier angebotenen Modell hat Ausstattung "INNOVATION" und hat ein Farbdisplay, was meisten Modelle nicht haben.
Über den Preis hab versucht was zu verhandeln. Er sagt, 4800–5000 wären machbar. Es kommen noch TÜV und Inspektion, beide neu beim Kauf. Plus 12 Monate Intec Garantie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 18. Juli 2023 um 10:29:47 Uhr:
Preis geht so, leider keine Sitzheizung, dafür eine seltene Innenausstattung.
Laut/Leiser am Lenkrad hat starke Nutzungsspuren, Laufleistung auf jeden Fall nachweisen lassen.Ich würde auf eigene Kosten zum HU/AU fahren, kann der Händler vllt verrechnen, erspart bei der nächsten HU/AU evtl. Ärger.
Sie haben aber offenbar „Adleraugen“/sehr schärfer Augen.😉)
Ich hab sooft versucht es zu zoomen, um zu sehen, welche BC es handelt (30,70 oder 90). Bin aber gescheitert, da unscharf. Ja, ich werde auf lückenlose Historie bestehen. HU/AU und TÜV wird nach Kauf neu gemacht, so sagt er mir.
Dass der Händler TÜV neu macht, ist verständlich. Aber HU/AU auch machen und eventueller Mängel auch beheben, wenn welches gefunden wird.. Das klingt für mich „zu schön, um wahr zu sein“.
Radio ist ein CD70 würde ich sagen, Karten gibt es nur bis 2014, daher veraltet.
Das mit der HU/AU bezog sich darauf, dass da nicht getrickst wird wenn er es macht!
Gerade der Ölkühler wird mit dem Alter gern undicht, kostet wohl aktuell ca. 1000€ je nach Werkstatt.
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 18. Juli 2023 um 11:55:13 Uhr:
Radio ist ein CD70 würde ich sagen, Karten gibt es nur bis 2014, daher veraltet.Das mit der HU/AU bezog sich darauf, dass da nicht getrickst wird wenn er es macht!
Gerade der Ölkühler wird mit dem Alter gern undicht, kostet wohl aktuell ca. 1000€ je nach Werkstatt.
Ok, danke. Ich werde mich das merken.
Über den Ölkühler: Freien können es auch machen, oder? Sind aber genauso teuer wie die FOH?
Fällt Ihnen weitere Teile ein, die im Laufe der Jahre eventuell anfälliger geworden sein könnten und ich besonders beachten sollte?
Kupplung gibt gerne auf...Ölverbrauch ist auch ein Problem bei dem Motor...Rost an Kofferraum,Schwellerecken,Auflagen der Federn an der Karosse etc..
Mit der Laufleistung und Alter dürfte der Wert bei 3500-4000Euro liegen..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 18. Juli 2023 um 13:29:47 Uhr:
Kupplung gibt gerne auf...Ölverbrauch ist auch ein Problem bei dem Motor...Rost an Kofferraum,Schwellerecken,Auflagen der Federn an der Karosse etc..
Mit der Laufleistung und Alter dürfte der Wert bei 3500-4000Euro liegen..
Danke, das werde ich beachte, sollte eine Besichtigung stattfinden.
Aber Wert von 3500–4000 Euro einen Zafira B in brauchbaren Zustand halte ich für fast unrealistisch.
Oder meinst du der Pries die Händler für Ankauf bezahlen würden?
Meine alte Zafira war ca. 1.5 Jahr alter als diese hier angebotenen (hergestellt Juni 2010, zugelassen Juli 2010), 130.000 km, hatte niedrigste Ausstattung (nicht mal PDC), gebraucht Spuren und einige Dellen ... Trotzdem wurde dessen Wiederbeschaffungswert auf 5200 Euro geschätzt.
Du hast nur eine Wahl, Preise akzeptieren oder halt nicht.
Die B Zafiras sind beliebt und werden auch nicht mehr.
Viele „wandern“ in den Osten ab.
Was würdet ihr über über diese Zafira darüber sagen?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Und wenn auf 5000 runter handele?
Wagen ist aus 3. Hand. Im Laufe der Jahre einige Teile erneuert wie z. B. Zahnriemen, Keilriemen, vordere Bremsscheiben und Beläge usw. TÜV bis Mai 2025 gültig und ohne Mängel bestanden. Welche Zafira Edition könnte ich nicht rausfinden, aber VIN lautet: W0L0AHM75C2014067,
Der ist ja nur Standard ausgestattet, keine Klimaautomatik nur das einfache Display.
Die Laufleistung ist in Ordnung aber bei dem Preis der muss deutlich unter 5000 dann wäre er eine Option.
Aber so ein riesen Auto ohne Klimaautomatik, wenn du den mit Kindern fahren willst und im Stau stehen musst gehst du kaputt in der karre.
Gruß andi295