Kaufberatung Tiguan

VW Tiguan

Guten Abend,

bisher habe ich immer Wertvolle Tipps von der Motortalk Gemeinde erhalten und hoffe Ihr könnt mir auch jetzt mit euren Meinungen helfen.

Ich fahre einen Audi A4 aus Baujahr 2014 (TDI 177PS) mit S-line, Xenon usw. und knapp 50tkm, schon ein sportlicher Kombi in Deep Black.. Nun hat mich bei meinem Händler das Tiguan Fieber gepackt bzw. habe ich heute einen gesehen den ich gut finde..

Hier mal die Eckdaten (Ist noch nicht inseriert, da neu auf dem Hof);
Tiguan 2.0 TDI CityScape Bj. 12/ 14 mit 140 PS;25tkm;Xenon, RNS 510,Rückfahrtkamera;Standheizung,Keyless Access, Glasdach, Voll Leder, R-Line zusammengefasst fast Vollausstattung was das Herz begehrt. Kaufpreis ohne Verhandlung 29.500 Euro (NP: Knapp 50t Euro)

Ich Stand schon mal vor der Entscheidung Passat und A4 aber hatte mich damals für den Audi entschieden, da mehr Ausstattung zum damaligen Zeitpunkt.

Das Konzept eines SUV bzw. des Tiguan finde ich gut, Übersichtlichkeit, Raumgefühlt usw.

Parallel habe ich mir einen Q3 angeschaut aber bin mit meinen 1,95 fast nicht rein gekommen bzw. habe ich mir den Kopf gestoßen..Wenig Auto für viel Geld..

Lohnt sich der Umstieg? Hat vielleicht noch jemand den Umstieg von einem Kombi gewagt? Wie ist eure Meinung? Mein Alter sowie der "Neue" sind vom Diesel Skandal betroffen..

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tom511 schrieb am 5. Februar 2016 um 09:44:59 Uhr:


In der Familie steht der Kauf eines anhängertauglichen (Pferd) Fahrzeugs an.
...
Welchen Motor würdet ihr empfehlen?
Benzin oder Diesel?
...
Auf welche Ausstattung sollte beim Kauf geachtet werden?

Ein solches Fahrzeug wird sicherlich ab und zu (auch incl Pferdeanhänger) auf einer nassen Wiese, schlammigem/rutschigen Weg u.ä. bewegt,

- 4Motion ist daher sehr empfehlenswert. (Nicht nur da, auch im anhängerlosen Alltagsbetrieb spielt der Allradantrieb seine Vorteile heimlich und unaufdringlich aus und ist ein Sicherheitsplus)

- Motor auf jeden Fall Diesel wegen dem besseren Drehmoment und da min. die 140PS-Variante...

- Auf jeden Fall eine werksmäßige Anhängerkupplung wegen der entsprechenden Assistenzsysteme zur Spurstabilität mit Anhänger.

- Track&Field / Track&Style wäre auch zu empfehlen, wegen der höheren Anhängerlast und wegen dem besseren max. Böschungswinkel, da abseits der asphaltierten Straßen auch mal eine kleine Böschung "in den Weg springen" kann. 😉

- Als Goodie ist hier noch die Rückfahrkamera zu erwähnen, die das ankuppeln erheblich erleichtert. So kann man alleine die Anhängerkupplung perfekt unter den Anhänger manövrieren und nur noch die Deichsel absenken - fertig.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Bei deinem Angebot hätte ich auch nicht lange überlegt..wirklich gut!

Mein Händler hat mir heute den Wind aus den Segeln genommen, im Sinne viel würde nicht gehen. Auf Nachfrage; keine Garantieverlängerung (da noch Werksgarantie), keine Winterräder, keine extra Inzahlungnahme - Prämie (da kein Fremdfabrikat) usw.

Entgegenkommen wäre; bald fälliger Service, TÜV/AU Neu (Davon bin ich mal mindestens ausgegangen)..

Mal abwarten was er mir für meinen geben will..

Kommentar war "Tiguan verkauft sich wie geschnitten Brot" (Selbst mit Diesel Skandal)

Vielleicht muss ich wirklich erst mal absagen oder warten lassen!

Wo ist denn dein Händler?

Mein Händler ist bei Ladenburg, hat aktuell 50 Tiguan auf dem Platz.

http://www.muehlenberg-gruppe.de/

Gruß

Tiguanmaster

Ist ja lustig..meiner ist 30 Km weiter..

Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Mannheim?

Ähnliche Themen

Im Großraum ja..

Dann sind wir fast Nachbarn.😁

Siehst du mal..dann hast du mich vielleicht wirklich mal gedrängelt auf der A6 oder so:-) :-)

Ich schau mal morgen beim Mühlenberg was er da hat.. Warst du dort zufrieden?

Den Vogel in Ladenburg kann ich sehr empfehlen, waren sehr Nett und Kompetent.

Da kannst du in der Regel auch sofort eine Probefahrt mit dem Auto machen.

Ok danke, das werd ich versuchen!!

Viel Glück, kannst ja mal schreiben wie es gelaufen ist.😉

Ich meld mich ab.

Bis die Tage

Gruß

Tiguanmaster

Mach ich, ich warte mal die Tage die Rückmeldung ab und schau mich mal beim Vogel um!

Bis dann, danke!

Grüße

P.S. hat noch jemand Tipps zur Wechsel - Idee?!

Also ich habe jetzt den Tiguan mit 150 PS als Schalter (2000km). Der läuft im Mittelgebirge wirklich sehr sportlich. Auch auf der Autobahn ist man flott bei 150-160. Der Verbrauch mit 4Motion ((- war heute auch auf verschneiten Straßen unterwegs... sehr angenehm 🙂- )) liegt bei 6,5-7l. Denke auf langen Strecken sollte man bei 130-140 wirtschaftlich fahren können (6-6,5l) - Tempomat hilft da definitiv. Steil bergauf im 3-4 Gang geht das Teil wirklich! gut ab... der Tiguan mit knapp 190 PS ist da sicher noch mehr Spaß, für mich muss das aber nicht!
2,0l Diesel mit 150PS 4Motion mit Schalter!!! - meine Favorit!
VG
Waldradler

Hallo zusammen,

zum Umstieg von eher sportlichem Kombi auf Tiguan: Wir sind jetzt vor 5 Monaten von einem Saab 9.5 Aero (260 PS) auf einen 184PS Tiguan TDI DSG umgestiegen und sehr zufrieden. Klar, die Kurvenlage ist anders, z.B. Kreisverkehre muß man etwas zahmer umrunden, und das Ladevermögen ist auf den ersten Blick deutlich kleiner - aber dafür höher und Dank der verschiebbaren Rückbank schon ausreichend. Einsteig und die Sitzposition sind klasse (ja, ja - der Rücken) und das DSG sehr komfortabel. Verbrauch 7-8l, wenn's auf der Autobahn über 140 wird merkt man die Schrankwand. Muß man ja aber nicht so oft...und Dank 4Motion freue ich mich auf richtiges Winterwetter und den ersten Wohnwagenurlaub mit dem Tiger !
Bin mal gespannt, was Deine Händler Recherche ergibt...
Viel Glück und hoffentlich bald viel Spaß mit einem Tiger...
Gruß Fetteck

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 22. Januar 2016 um 23:20:05 Uhr:



Zitat:

Ich fahre einen Audi A4 aus Baujahr 2014 (TDI 177PS) mit S-line, Xenon usw. und knapp 50tkm, schon ein sportlicher Kombi in Deep Black.. Nun hat mich bei meinem Händler das Tiguan Fieber gepackt bzw. habe ich heute einen gesehen den ich gut finde..

Hallo

Wenn du wieder was sportliches suchst ist der Tiger mit 140PS mit Sicherheit das falsche Auto, weniger Leistung als dein alter und bestimmt gut 300-400kg schwerer als dein Audi A4.

Hast du mal eine Probefahrt mit dem Tiger gemacht, solltest du auf jeden Fall machen, nicht jedem liegt das Fahrverhalten.

Gruß

Tiguanmaster

*hust*

Leergewicht Audi A4 TDI 125 kW: 1520 kg
Leergewicht VW Tiguan TDI 4motion: 1711 kg

"Bestimmt gut 300-400kg schwerer als dein Audi A4" muß stimmen - stand doch im Internet!

Deine Angaben stammen ja nur von VW und Audi. 😛

scnr

Deine Antwort
Ähnliche Themen