Kaufberatung Tiguan 180PS vs Tiguan 150PS TSI

VW Tiguan

Hallo Zusammen,

ein Freund von mir beabsichtig ein Tiguan zu kaufen.

Er hat sich dabei in diese beiden verguckt:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vom Typ her sind beide zu verschieden als das ich ihn helfen könnte.

Sein Fahrprofil ist: ca. 6-9K im Jahr, ruhiger Fahrer (kein Bleifuß)

Welchen der Beiden würdet ihr empfehlen?
Gib es bei den DSG auch solche Probleme wie beim Golf?

Freue mich auf Antwort.

67 Antworten

Ihr habt beide Recht:
Klar, wenn ich kein Gas gebe, nur dahin gleite, ist die Hinterachse nicht komplett aber schon sehr gut entkoppelt. Dann aber benötige ich eh keinen Allradantrieb, weil ich gerade keinen Vortrieb brauche. Das senkt den Spritverbrach merklich... In Kurven, bei jeglichem Anfahren und auch bei schnelleren Spurts auf der Bahn usw ist das Allrad aber recht weit dazu geregelt.
Bei "sportlicher" Kurven- bzw Landstraßenhatz bleibt der Wagen quasi wie auf Schienen, weil bei jeglicher Kurvenfahrt die Haldex zu macht. Jegliches Anfahren auf nicht idealer Fahrbahn wie Dreck, nasser Fahrbahn, Kopfsteinpflaster usw lässt den Wagen schön in der Spur ohne Quitscherei, und extremem Reifenverschleiß vorne. ESP-Eingriffe, Schlingern, Wegschmieren gehört der Vergangenheit an, der Wagen rennt einfach nur vorwärts.
Kurz: Alles, was die Bremsung bei der negativen Beschleunigung schon fast immer mit allen 4 Rädern macht, macht 4WD beim positiven Beschleunigen und "Kurvenhatz".
=> Die Fahrzeugsicherheit steigt merklich!

Apropos Reifenverschleiß: Der wird bei 4WD auch recht gleichmäßig vorne und hinten, und vor allem extrem gering, weil sehr wenig Vortriebskraft durch den besseren Grip der Reifen vernichtet (in Verschleiß) umgewandelt wird.

Trotz allem ist das Fahrprofil auch wichtig für die Entscheidung 2WD oder 4WD:
Überspitzt ist es bei der täglichen Pendelei in der Stadt zwischen Wohnung, Kindergarten und Aldiparkplatz nicht notwendig. Unser 2.-Wagen (T-Roc) hat ein ähnliches Fahrprofil und hat dementsprechend auch nur 2WD 😉

Seit bald 5 Jahren TSI180PS. Möchte keinen mehr ohne Allrad.

Servus
wegen meines Vorgängers mit permanenten Allradantrieb kam eh nur ein Tiguan 4 WD infrage
Die Haldex und das DSG wurden softwaremässig optimiert segeln gibt es nicht mehr das Dingen geht jetzt schon ganz gut
braucht halt mehr Hafer aber macht auch wesentlich mehr Spaß 😁

Gruß

Ist ja absolut klar das es die 4WD Fahrer sind die es für fast unverzichtbar halten. :-)
Nachtrag, laut BKA kommen 79,8 % ohne 4WD aus.
Speziell beim Tiguen ist der % Satz natürlich höher mit Allrad.

Ähnliche Themen

Zitat:

@garssen schrieb am 18. November 2021 um 16:26:19 Uhr:


laut BKA kommen 79,8 % ohne 4WD aus.

Das ist historisch begründet, weil früher (tm) quasi kein Wagen 4WD hatte. Und dann wird oft der neue auch ohne bestellt. Von wegen, was der Bursche nicht kennt, kauft er nicht. Wer aber mal eine Zeit lang mit 4WD gefahren ist, merkt den Unterschied quasi an jeder Ecke und möchte es auch nicht mehr missen.
Früher gab es auch kein eingebautes Navi, heute ist das ein "must have". So ist es ebenfalls mit ESP, Sicherheitsgurt, Lenkunterstützung, Kameras, Sitzheizung, Online-Musikstreaming usw...
Beim DSG/Wandler vs. Handrührer ist es ganz genauso

Nur, weil nicht jeder Wagen 4WD hat, bedeutet nicht, dass es nicht von mehr Leuten gewünscht wird, als es es danach auch fahren. Manchmal ist entweder das Fahrprofil strikt dagegen oder auch der Geldbeutel 😉

Unverzichtbar halten 4WD das viele hier definitiv nicht, nur schön zu haben. Also rede Dich nicht um Kopf und Kragen. Mir kommt es vor, als musst Du auf Teufel komm raus das 4WD schlecht machen, weil Du es selbst nicht hast.

@Beichtvater

du triffst es auf den Punkt und deinen Worten ist nichts mehr hinzuzufügen
PS in meiner Gegend sind bestimmt 70% 4WD Fahrzeuge 🙂. (Süden)

Gruß

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 18. November 2021 um 16:42:40 Uhr:



Zitat:

@garssen schrieb am 18. November 2021 um 16:26:19 Uhr:


laut BKA kommen 79,8 % ohne 4WD aus.

Das ist historisch begründet, weil früher (tm) quasi kein Wagen 4WD hatte. Und dann wird oft der neue auch ohne bestellt. Von wegen, was der Bursche nicht kennt, kauft er nicht. Wer aber mal eine Zeit lang mit 4WD gefahren ist, merkt den Unterschied quasi an jeder Ecke und möchte es auch nicht mehr missen.
Früher gab es auch kein eingebautes Navi, heute ist das ein "must have". So ist es ebenfalls mit ESP, Sicherheitsgurt, Lenkunterstützung, Kameras, Sitzheizung, Online-Musikstreaming usw...
Beim DSG/Wandler vs. Handrührer ist es ganz genauso

Nur, weil nicht jeder Wagen 4WD hat, bedeutet nicht, dass es nicht von mehr Leuten gewünscht wird, als es es danach auch fahren. Manchmal ist entweder das Fahrprofil strikt dagegen oder auch der Geldbeutel 😉

Unverzichtbar halten 4WD das viele hier definitiv nicht, nur schön zu haben. Also rede Dich nicht um Kopf und Kragen. Mir kommt es vor, als musst Du auf Teufel komm raus das 4WD schlecht machen, weil Du es selbst nicht hast.

Genau so ist es, hast vergessen zu sagen "Klugscheißermodus aus"

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 18. November 2021 um 15:36:11 Uhr:


………… ESP-Eingriffe, Schlingern, Wegschmieren gehört der Vergangenheit an……...

Ich mag diesen „alten Scheiß“ einfach…

manchmal

😁

„Lästermodus“ AUS

Deine Antwort
Ähnliche Themen