1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kaufberatung

Kaufberatung

Opel Corsa D

Hallo,

ich habe vor kurzem ein Angebot für ein Opel Corsa 1.4 Ecotec erhalten und da ich mich selbst leider nicht mit der Thematik auskenne hoffe ich das mir hier jemand nahelegen kann ob es sich um einen fairen Preis handelt oder nicht. Folgende Angaben zum Auto sind mir bekannt:

Marke/Modell: Opel Corsa 1.4 Ecotec

Kilometerstand: 118.000

Erstzulassung: Dezember 2013

Fahrzeugzustand: Unbeschädigtes Fahrzeug

Türen: 4/5 Türer

Das ganze soll 4.000€ kosten. Falls noch bestimmte Angaben zur Einschätzung fehlen o.Ä. kann ich diese ebenfalls anfragen.

Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann und bedanke mich im Voraus.

 

Grüße

Steven

Ähnliche Themen
15 Antworten

Privatverkauf (ohne Gewährleistung) oder ist das ein Gewerblicher?

Das ist aber ein Corsa D und kein E oder ??

CORSA E wurde ja erst im Herbst 2014 vorgestellt.

... ist doch alles richtig 😉

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Juli 2023 um 17:33:08 Uhr:


Privatverkauf (ohne Gewährleistung) oder ist das ein Gewerblicher?

Geht über die Werkstatt bei der meine Eltern immer sind, ist dann aber trotzdem ein Privatverkauf glaube ich? Eine Garantie oder ähnliches bekomme ich nicht dazu, aber das Auto hat noch TÜV und ich kann auch vorher probefahren.

Zitat:

@okatomy schrieb am 17. Juli 2023 um 17:45:21 Uhr:


Das ist aber ein Corsa D und kein E oder ??

CORSA E wurde ja erst im Herbst 2014 vorgestellt.

Oh Sorry, ich dachte das E leitet sich von Eco ab :s

Da fehlen aber noch ein paar entscheidende preisbildende Faktoren.

Unfallfrei? Scheckheft? Wie viele Vorbesitzer?

An sich ist der Corsa D 1.4 aber ein ausgereiftes Auto ohne größere Schwachstellen.

Zitat:

@reppoh33g schrieb am 17. Juli 2023 um 18:35:00 Uhr:



Geht über die Werkstatt bei der meine Eltern immer sind, ist dann aber trotzdem ein Privatverkauf glaube ich? Eine Garantie oder ähnliches bekomme ich nicht dazu, aber das Auto hat noch TÜV und ich kann auch vorher probefahren.

@reppoh33g

Also im Kundenauftrag.
Ja dann eine Probefahrt machen und nicht unter 30 Kilometer dann.
Kann gut möglich sein, das die Steuerkette erneuert werden müsste.
Warm fahren, auf Drehzahl bringen ruhig bis 5.00 U/min., ordentlich mal kräftig bremsen bis das ABS eingreift auf losem Untergrund, auf Abrollgeräusche achten, Radlager oder Reifen, Steinschlag auf der Frontscheibe usw.
Und wenn eine Garantie erwünscht ist, dann selbst eine abschliessen über den Händler/ Werkstatt.
Kostet ca. 300-400 Euro.
Schaue mal bei https://intec-garantie.de/?... nach.

Soll dann der Verkäufer für dich abschliessen und du übernimmst die Versicherungskosten für ein Jahr.
Haben gute Bedingungen im Gegensatz zu anderen Versicherungen wie cargo z.B..
Steuerkette ist z.B. inbegriffen usw. je nach Leistungspaket.

Zitat:

@n.star schrieb am 17. Juli 2023 um 19:45:39 Uhr:


Da fehlen aber noch ein paar entscheidende preisbildende Faktoren.

Unfallfrei? Scheckheft? Wie viele Vorbesitzer?

An sich ist der Corsa D 1.4 aber ein ausgereiftes Auto ohne größere Schwachstellen.

Das Auto ist Unfallfrei und das Scheckheft scheint äußerst ausführlich geführt worden zu sein. Wie viele Vorbesitzer das Auto hatte weiß ich leider nicht genau, ich kann es aber morgen gerne nachfragen. 🙂
Es freut mich aber sehr zu hören, dass es sich um ein ausgereiftes Auto zu handeln scheint.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Juli 2023 um 19:48:36 Uhr:



Zitat:

@reppoh33g schrieb am 17. Juli 2023 um 18:35:00 Uhr:



Geht über die Werkstatt bei der meine Eltern immer sind, ist dann aber trotzdem ein Privatverkauf glaube ich? Eine Garantie oder ähnliches bekomme ich nicht dazu, aber das Auto hat noch TÜV und ich kann auch vorher probefahren.

@reppoh33g

Also im Kundenauftrag.
Ja dann eine Probefahrt machen und nicht unter 30 Kilometer dann.
Kann gut möglich sein, das die Steuerkette erneuert werden müsste.
Warm fahren, auf Drehzahl bringen ruhig bis 5.00 U/min., ordentlich mal kräftig bremsen bis das ABS eingreift auf losem Untergrund, auf Abrollgeräusche achten, Radlager oder Reifen, Steinschlag auf der Frontscheibe usw.
Und wenn eine Garantie erwünscht ist, dann selbst eine abschliessen über den Händler/ Werkstatt.
Kostet ca. 300-400 Euro.
Schaue mal bei https://intec-garantie.de/?... nach.

Soll dann der Verkäufer für dich abschliessen und du übernimmst die Versicherungskosten für ein Jahr.
Haben gute Bedingungen im Gegensatz zu anderen Versicherungen wie cargo z.B..
Steuerkette ist z.B. inbegriffen usw. je nach Leistungspaket.

Alles klar, vielen Dank für die Hinweise!

Zitat:

@reppoh33g schrieb am 17. Juli 2023 um 18:35:00 Uhr:


Geht über die Werkstatt bei der meine Eltern immer sind, ist dann aber trotzdem ein Privatverkauf glaube ich?

Eine KFZ-Werkstatt kann nicht in ihrem namen an Privat mit GWL-Ausschuß verkaufen. Gewerblichen müssen gegenüber Privaten GWL gewähren. Das trifft auch auf den Klmpner oder die Klamottenboutiquie zu wenn die ihren Firmwanwagen an Privat verkaufen.

Zitat:

Eine Garantie oder ähnliches bekomme ich nicht dazu, aber das Auto hat noch TÜV und ich kann auch vorher probefahren.

Nützt alles nichts wenn nächste Woche das Getriebe auf dem Boden fällt, ein kolben durch die habe guckt etc..

Wenn das also so ein kungelgeschäft ist wo der Werkstattinhaber über seinen Privatnamen bzw. als Privatman verkauft ist der preis für micht nicht wirklich gut.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Juli 2023 um 20:05:10 Uhr:



Zitat:

@reppoh33g schrieb am 17. Juli 2023 um 18:35:00 Uhr:


Geht über die Werkstatt bei der meine Eltern immer sind, ist dann aber trotzdem ein Privatverkauf glaube ich?

Eine KFZ-Werkstatt kann nicht in ihrem namen an Privat mit GWL-Ausschuß verkaufen. Gewerblichen müssen gegenüber Privaten GWL gewähren. Das trifft auch auf den Klmpner oder die Klamottenboutiquie zu wenn die ihren Firmwanwagen an Privat verkaufen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Juli 2023 um 20:05:10 Uhr:



Zitat:

Eine Garantie oder ähnliches bekomme ich nicht dazu, aber das Auto hat noch TÜV und ich kann auch vorher probefahren.

Nützt alles nichts wenn nächste Woche das Getriebe auf dem Boden fällt, ein kolben durch die habe guckt etc..

Wenn das also so ein kungelgeschäft ist wo der Werkstattinhaber über seinen Privatnamen bzw. als Privatman verkauft ist der preis für micht nicht wirklich gut.

Oh okay, was für einen Preis würdest du denn in solch einem Fall für angemessen halten? Meine Eltern sind schon sehr lange bei der Werkstatt und haben bis jetzt immer nur gute Erfahrungen gemacht.

... das Bietergeschäft ist eröffnet 😁

- je nach Zustand (wie ich ihn sehe) und Ausstattung wer sicherlich bei allerhöchsten 3200 bei mir das Ende der Fahnenstange erreicht. ... da müsste ich den Halter - Vorzugsweise den Rentner 😁 - auch persönlich kennen.

Wer bietet mehr? 😉

Vor wenigen Jahren habe ich ebenfalls einen 10,5 Jahre alten Corsa D für den Nachwuchs gekauft. Der Verkäufer war verwand in 500km Entfernung und hatte mir bereitwillig von ihm bekannten Macken und "mangelnder Pflege/Wartung" erzählt da auch kaum genutzt das Auto. Er aber auch völliger Laie.

- Hobel sprnag schlecht an ... er behalf sich immer mit einer Powerbank 😁
- 2 Jahre keinen Ölwechsel (da ja kaum genutzt)
- Tacho zickt schonmal komisch
- Radio zickt schonmal

Ich habe ihm blind und mit der Garantie nie Vorwürfe zu machen 1800 geboten wenn der Anspringt und ich mit dem Flixbus anreise 😁 und bis nach hause komme ... deal ... er war froh das das lästige Interessentengezicke aufhört, mir war klar das ich noch ein Invest haben werde und 'nen haufen häßliche Aufkleber entfernen durfte.

So kam es auch:
- gleiche neue Batt rein
- der verölte Druckschalter lachte mich an
- Öl/Filterwechsel und neuen luFi
- "Tüv" machen ... <ziterziter>
- der Anlasser gab nach ein paar Tagen den Geist auf ... alles in allem im Bauch eingepreist ... Nachwuchs happy das erste Auto zu haben.

So wirklich kann Dir keienr die Entscheidungslast abnehmen aber ich würde sagen bei 4k€ müsste die Werkstatt auch GWL geben. Die wird den Hobel eh in Eigenarbeit und Nebenbei "aufgewertet" haben und anfallende Kleinigkeiten schlagen eher nur mit Materialkosten zu buche.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Juli 2023 um 20:32:44 Uhr:


... das Bietergeschäft ist eröffnet 😁

- je nach Zustand (wie ich ihn sehe) und Ausstattung wer sicherlich bei allerhöchsten 3200 bei mir das Ende der Fahnenstange erreicht. ... da müsste ich den Halter - Vorzugsweise den Rentner 😁 - auch persönlich kennen.

Wer bietet mehr? 😉

Vor wenigen Jahren habe ich ebenfalls einen 10,5 Jahre alten Corsa D für den Nachwuchs gekauft. Der Verkäufer war verwand in 500km Entfernung und hatte mir bereitwillig von ihm bekannten Macken und "mangelnder Pflege/Wartung" erzählt da auch kaum genutzt das Auto. Er aber auch völliger Laie.

- Hobel sprnag schlecht an ... er behalf sich immer mit einer Powerbank 😁
- 2 Jahre keinen Ölwechsel (da ja kaum genutzt)
- Tacho zickt schonmal komisch
- Radio zickt schonmal

Ich habe ihm blind und mit der Garantie nie Vorwürfe zu machen 1800 geboten wenn der Anspringt und ich mit dem Flixbus anreise 😁 und bis nach hause komme ... deal ... er war froh das das lästige Interessentengezicke aufhört, mir war klar das ich noch ein Invest haben werde und 'nen haufen häßliche Aufkleber entfernen durfte.

So kam es auch:
- gleiche neue Batt rein
- der verölte Druckschalter lachte mich an
- Öl/Filterwechsel und neuen luFi
- "Tüv" machen ... <ziterziter>
- der Anlasser gab nach ein paar Tagen den Geist auf ... alles in allem im Bauch eingepreist ... Nachwuchs happy das erste Auto zu haben.

So wirklich kann Dir keienr die Entscheidungslast abnehmen aber ich würde sagen bei 4k€ müsste die Werkstatt auch GWL geben. Die wird den Hobel eh in Eigenarbeit und Nebenbei "aufgewertet" haben und anfallende Kleinigkeiten schlagen eher nur mit Materialkosten zu buche.

Alles klar, vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich bin auch noch Student Anfang 20 und es wäre mein zweites Auto (mein letzter war auch ein Corsa, jedoch 10 Jahre älter und da ist leider durch das nachgeben der Ölpumpe ein Totalschaden entstanden 🙁). Hast du eventuell Tipps wo jemand wie ich, der kaum Ahnung von Autos hat, etwas günstiges und gutes finden kann? Mir ist eigentlich alles egal solang mich das Auto von A nach B bringt und es als Luxus vielleicht noch eine Klimaanlage hat 😁 Preistechnisch ist 4000€ auch mein absolutes maximum (eigentlich schon zu teuer für mich, da nur BaFög und Nebenjob Rücklagen), darf also auch gerne günstiger sein.

... kan Dir ja keienr sagen ob irgendwo, irgendwas anderes für etwas weniger Geld besser ist. Der o.g. Corsa kann ja für die nächsten jahre Topzuverlässig sein ... doer dem verreckt übermorgen etwas ... und das wirst Du bei allen Marken/Modellen bedenken müssen. Wenn man seine Penunzen bis auf die rote Null ausgereizt hat tut auch die 250€-Rechnung weh.

Wenn Dad und Werke gut miteinander können und man sich wirklich auf kudnenbeziehung gut kennt sollte Dad vllt. mal den Schnack machen. Wenn's dann etwas unter die 4k geht, dafür aber die GWL oder wenigstens 2 Standardwartungen (Ölwechsel, Zündkerzen, Filter) bei rauspringen ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung gemacht.

Für den Rest musst Du als Nichtschrauber dann eh in der Kirche eine Kerze anzünden.

P.S. so pauschl/obeflächlich ist Kaufberatung im Forum echt "scheiße" ... da wäre es mal interessant zu wissen wie die jeweiligen poster bewerten und entscheiden würden wenn sie alle das selbe Auto vorgeführt bekämen. Insofern mag ich so ein Thema gar nicht wirklich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen