Kaufberatung

BMW

Hallo in die 5er Runde,

in der Verwandschaft steht (evtl.) ein Marken- und Modellwechsel an. Als 2er-Fahrer und damals frisch bei BMW bin ich allerdings bei den 5ern noch nicht so ganz drin, daher die Frage: Was haltet ihr von den beiden Modellen? Fehlt was entsetzlich wichtiges oder ist komplett unnötiger Schnickschnack drin? Ich weiß, dass ist auch ein bisserl subjektiv...

[1] Fzg 1 530e Touring Sophistograu

[2] Fzg 2 530e Touring Weiß

Danke schonmal für euren Input 🙂

17 Antworten

Hallo, da ich auch hier neu bin, musste ich vieles nachlesen und lernen. Der erste Wagen hat die Standardlautsprecher, ich habe über die nichts gutes gehört. Beiden Autos fehlt die 360 Grad Kamera, das war bei mir eine Pflichtausstattung, ohne wollte ich den Wagen nicht haben, auch wenn die Bildqualität zu wünschen übrig lässt.

Ah ja, die Kamera, guter Punkt.

Die Links gehen leider nicht mehr…

Komisch, bei mir gehen die schon noch auf. Laden allerdings etwas langsam...

Ähnliche Themen

Bei mir gehen die Links einwandfrei. Hätte ich die Wahl, ich würde zu Nr. 2 tendieren. Muss es unbedingt ein Neuwagen sein? Alternativ würde ich nach einem Werksdienstwagen schauen, die sind meist ebenfalls sehr gut ausgestattet.

M.e. fehlt nichts "entsetzlich Wichtiges" ist, aber wieder m.E. einiges Schnick-Schnack drinn, wo sich oft zeigt, daß man sie nur bezahlt, aber nicht nutzt:
- ambientes Licht (Wahrnehmung nur im stand, sonst fährt man)
- Komfort Zugang (für diebe durchaus überwindbar)
- Glasdach (erhöht nur den Schwerpunkt, die man bei Kurvenfahrt gerade nicht braucht, lt. Forum nicht problemfrei)
- 3D Kamera: bei Probefahrt in die Garage stellte ich fest, daß es unbrauchbar ist. Um in die Standardgarage rückwärts eng and die rechte Wand zu kommen (3-4 cm Außenspiegelkante) hilft die vom System gerechnete 3D Anzeige nichts, weil es Nahsicht nicht kann. Mit Sicht der Karosseriebreite am rechten hinteren Radausschnitt in den Spiegel bzw. dessen Kante zur Wand sind die kritischen Stellen im Blick. Ohne teuere 3D Kamera. D.h. selbst prüfen, ob die Bedürfnisse die Kamera abdeckt.
Was fehlt?
- Wenn guter musikalischer Klang ein Bedürfnis ist (bei mir!!!), sollte da investiert werden. Die Standardanlage kann schnell als Murks, das HiFi Ltspr.system ungenügend empfunden werden. Der Forum ist voll mit Nachrüstthemen, weil man es nicht bedacht hatte. Mit dem Harmann kann man anfangen oder je nach Budget ggf. B&W testen, ob das Hörerlebnis die Ausgabe rechtfertigt.
- RFT oder non RFT Reifen? klären, welche Präferenz man hat. Bei nicht FRFT (habe ich) Notfallkit bestellen (bei No. 2. war dabei).

Die 3D-Kamera-Funktionalität bei einem 5-Meter-Fahrzeug als Schnick-Schnack zu bezeichnen, deutet gegebenenfalls darauf hin, dass man über ausgezeichnete Fähigkeiten in Sachen Fahrzeugbeherrschung bei niedrig(st)en Geschwindigkeiten verfügt und sich wohl nicht vorstellen kann, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht mit der gleichen Begabung gesegnet wurden.

- An den Komfortzugang habe ich mich beim 2er schon so gewöhnt, das es mich mitlerweile echt nervt, wenn ich bei anderen Autos den Schlüssel zücken muss 🙂

- Das mit dem Klang gebe ich weiter (ich pers. bin da im Auto nicht so empfindlich)

- Ist das mit dem Schiebedach wirklich so wild? Kann ich mir, zumindest wenn man sich nicht im höchsten Geschwindigkeitsbereich aufhält, nicht so recht vorstellen? (Wichtiges Zubehör ist das zwar nicht, aber würde schon mitgenommen werden)

- Meine Tendenz wäre non-RFT. Habe ich mehr Schlechtes als Gutes drüber gehört.

Falls Kauf und falls beide Fahrzeuge in etwa gleich ausgestattet sind, würde ich im Hinblick auf den Wiederverkauf immer mit M-Paket nehmen.

Du wirst hier von 5 Leuten 10 Meinungen hören. Jeder hat andere Prioritäten. Ein Auto muss passen wie ein Schuh. Die lasse ich auch nicht vom Nachbarn anprobieren.
Ich habe immer das Glasdach gehabt und hatte nie Probleme damit. Ab und an kommt es wohl vor, dass die Wasserabläufe mit Blättern oder Schmutz verstopfen, was dann zu Feuchtigkeit im Kofferraum führt. Nicht schön aber ich würde deshalb nie auf den schönen Ausblick nach oben verzichten. Windgeräusche sind mir nie störend aufgefallen.
Es wird schwierig werden, einen wirklich vollausgestatteten 5er als Neuwagen aufzutreiben. Seit Corona fehlte immer irgendwas. Wenn dir das wichtig ist, schau mal nach guten Gebrauchten. Ab 07/2020 gibts den LCI.
Meiner hat Mischbereifung mit RF drauf und ich empfinde sie als erheblich leiser und komfortabler, als beim Vorgänger. Trotz der 275er auf 19 Zoll gegenüber den 245 auf 18 Zoll beim Alten. Alles Ansichtssache.
Hier im Forum trifft man viele Freaks, die nagelneue Fahrzeuge erstmal zerlegen und sie mit anderen Fahrwerken, Lampen, Disco tauglichen Audiosystemen und dicken Auspuffrohren ausstatten, weil sie anders nicht leben können. Man muss abwägen, wie weit man das für sich als sinnvoll ansieht. Ich bin mit den Hifi Lautsprechern zufrieden, wenngleich es besseres gibt. Wer mehr im Auto Musik hört, als zuhause, dem mag das wichtig sein. Das Harmann-Kardon System hat mich nicht überzeugt. Wenn, dann müsste man beim Spezialisten aufwendiger nachrüsten.
Die 360 Grad Cam ist schon nett. Vor allem wenn man auch mal mit einem Anhänger fährt, erleichtert sie das Ankuppeln. Bei engen Parkmanövern schaltet sie sich automatisch dazu und zeigt zuverlässig, wann es kracht. Für die enge Garage ist sie tatsächlich etwas zu empfindlich. Das mache ich inzwischen auch wieder nach Auge. Ebenso das fernbediente Fahren mit dem digitalen Schlüssel. Absoluter Quark, weil er auch hier nur auf seine Cam hört und nicht in enge Lücken zu manövrieren ist. Ist halt ein Hingucker für die Nachbarn…wer‘s braucht. :-)
Der 5er ist ein tolles Auto und egal in welcher Ausstattung macht er sicher viel Spaß. Ich wünsche dir viel Glück bei der Auswahl und Suche nach dem passenden Schätzchen.

P.S. Daimler macht schon wieder Kurzarbeit, weil Teile fehlen. Es nimmt so schnell kein Ende. Greif zu, wenn dir einer gefällt und sei froh damit. :-)

Ich warte noch auf ein ähnlich ausgestatteten 530e Touring wie die beiden verlinkten. Auf die 360 Grad Kamera habe ich verzichtet, sah darin keinen großen Vorteil im Vergleich zur einfachen Rückfahrkamera.
Panoramadach habe ich auch nicht bestellt. An unserem Zweitwagen haben wir sowas, da es halt drin war als der gebraucht gekauft wurde. Aber dafür bei nem Neuwagen extra dafür zu zahlen sehe ich nicht ein. Genau so wenig habe ich das M-Paket bestellt. Dafür habe ich das Innovationspaket wegen dem Laserlicht und so manch anderen Spielereien genommen. Ebenso habe ich die Integral Aktiv Lenkung bestellt, in der Hoffnung, dass dar 5er dann so wendig wie ein Golf Variant ist.
Wo ich an Deiner Stelle definitiv aufpassen würde, ist das Soundsystem, wie hier schon geschrieben. Würde mindestens das kleinste Aufpreispflichtige nehmen. Oder, falls möglich, die Systeme Probehöhren und dann entscheiden.

Letztendlich ist es Geschmacksache, was einem zusagt. Ich habe daher lieber auf die optischen Pakete verzichtet, um mir dafür mehr technische Spielereien zu gönnen.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 5. Oktober 2022 um 09:12:08 Uhr:


Hallo in die 5er Runde,
Fehlt was entsetzlich wichtiges oder ist komplett unnötiger Schnickschnack drin? Ich weiß, dass ist auch ein bisserl subjektiv...

Moin,

ein erwachsener Fahrer/in, sollte eigentlich schon wissen, was er an Ausstattung möchte!
Daher ist es so müssig,, auf Andere zu hören.

So'n Auto kostet ja nicht gerade wenig. Wenn man nachher mitbekommt, was fehlt, ist das recht ärgerlich. Wenn man das Ding nach X Jahren weiter geben möchte und dann hört "ohne XY leider nur ein Ladenhüter", ist da auch recht ärgerlich. Und gerade wenn man (noch) nicht weiß, was alles geht, (und ob alles geht wie beschrieben) schadet es doch nicht, nachzufragen. (Bei meinem 2er aus der Sig weiß auch nicht jeder, dass das Trennnetz nicht nachrüstbar ist z.B.)

Das am Ende fast alles subjektiv ist, ist klar - das schrieb ich im EP selbst.

Für mich nehme ich soweit mit, dass
- die fehlende Kamera übersehen wurde
- man wie in der UKL auf den Sound aufpassen muss
- sonst wohl die Ausstattung stimmig ist.

Ach, weil ich grad an meinen 2er Gedacht habe: Hat der 5er auch die unsäglichkeit, das man sowas wie das Lichtpaket braucht, wenn man im Fond und Kofferraum ein (separat schaltbares) Licht haben möchte? Das seh ich bei beiden grad nicht.

Ich weiß auch, dass das Geschmackssache ist, aber mir würde hauptsächlich der Komfortsitz fehlen. Ist das bewusst nicht gewählt worden? Mal in beiden Sitzen probegesessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen