Kaufberatung
Ich benötige ein neues Fahrzeug und bin auf der Suche nach einem W203; es muss nicht unbedingt ein Diesel sein, aber auch nicht unbedingt ein Benziner, ist quasi egal. Er sollte eine Klimaanlage haben, ein Schiebedach und eine Anhängerkupplung.
Hab mir schon paar Modelle angeschaut, dieser würde mir ganz gut ins Budget passen und gefällt mir auch von der Ausstattung lediglich die beige Innenausstattung find ich bisschen gewöhnungabedürftig, einen Tod muss man halt sterben.
Welchen Motor könnt ihr empfehlen ?
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz T-Modell C 320 T CDI~Navi~Klima~AHK~Memory~AHK
Erstzulassung: 08/2005
Kilometer: 249.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 4.890 €
Beste Antwort im Thema
Nimm den Diesel, ein wunderschönes Auto. Versuch zu handeln auf 4500€
Der ist wirklich sehr sparsam Verbrauch und der Motor wird noch lange halten.
Eine 1 Stündige Probefahrt sollte allerdings gemacht werden. BAB und Stadt-
Glaube mir du wirst es nicht bereuen.
27 Antworten
Der ist es geworden ein c230 kompressor aus der Hand eines ehemaligen KFZ Mechanikers mit eigener garagenwerkstatt.
Neue Bremsen, neue hardyscheibe, mit amg sportpaket, Schiebedach sechs Gang Schaltgetriebe.
Der Wagen hat das Audio 20 verbaut und eine telefonvorbeteitung unter der mittelarmlehne, gibt es Möglichkeit einen Adapter einzubauen um Musik streamen zu können.
Ich lass den Wagen noch einmal aufbereiten und dann sollte der noch ein paar Jährchen halten :-)
Grüße
Einen neuen Stern baut er noch ein bis ich ihn die Tage holen gehe
Zitat:
@MercSpezi schrieb am 8. Juli 2020 um 19:44:07 Uhr:
Der Spritmonitor ist größtenteils ein Fake.
Lol...
@Beba112.
Welches Baujahr hat dein Neuerwerb?
Ich sehe keinen Rost an der Heckklappe. 😉
Dafür eine Edelstahl-Auspuff-Blende ,schöne Alufelgen,5 Stück?, und AHK.
Begutachte mal die Frontscheibe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bimbamballu schrieb am 7. Juli 2020 um 13:32:06 Uhr:
HalloHab mir mal die Anzeige vom Diesel angeschaut. Steht auf nem Händlerhof......steht ganz unten aber "Privatverkauf".
Schmeckt irgendwie nach "Umgehung der gesetzlichen Gewährleistung".
Versteckte Fehler?????Gruß der Ballu
So ganz jung isser nun ja auch nicht und Garantie gibt es eh nur, wenn überhaupt sehr reduziert. Deppen würde ich nicht unbedingt bei der Versicherung suchen (der Händler wird sich die nicht selbst an den Hals hängen), der solch alte Möhren absichert.
Zitat:
@Polo I schrieb am 15. Juli 2020 um 13:49:55 Uhr:
@Beba112. schrieb am 11. Juli 2020 um 14:39:06 Uhr:
Der ist es geworden ein c230 kompressor aus der Hand eines ehemaligen KFZ Mechanikers mit eigener garagenwerkstatt.Der Wagen hat das Audio 20 verbaut und eine telefonvorbeteitung unter der mittelarmlehne, gibt es Möglichkeit einen Adapter einzubauen um Musik streamen zu können.
Dazu kannst du nun sehr viel mittels Suchefunktion finden, Streamen wird ohne Umbau ein Traum bleiben. Damals als das Fahrzeug entwickelt wurde, wusste man noch nichts davon...
Zitat:
@Polo I schrieb am 15. Juli 2020 um 13:48:03 Uhr:
Zitat:
@Bimbamballu schrieb am 7. Juli 2020 um 13:32:06 Uhr:
HalloHab mir mal die Anzeige vom Diesel angeschaut. Steht auf nem Händlerhof......steht ganz unten aber "Privatverkauf".
Schmeckt irgendwie nach "Umgehung der gesetzlichen Gewährleistung".
Versteckte Fehler?????Gruß der Ballu
So ganz jung isser nun ja auch nicht und Garantie gibt es eh nur, wenn überhaupt sehr reduziert. Deppen würde ich nicht unbedingt bei der Versicherung suchen (der Händler wird sich die nicht selbst an den Hals hängen), der solch alte Möhren absichert.
Hallo......ich schrieb NICHT Garantie.....sondern gesetzliche Gewährleistung. Diese gilt für Händler auch bei Gebrauchtfahrzeugen. Natürlich versucht man diese durch "Privatverkauf" zu umgehen um bei Mängeln nicht in die Pflicht genommen zu werden.
Ist aber egal....der TE hat sich ja ein anderes Fahrzeug zugelegt.
Gruß der Ballu
Halli hallo leider ging nach dem dritten Tag in meinem Besitz die mkl an, bin sofort zum freundlichen kfzler um die Ecke und für ein zwanni und nen Taler für die mixerykiste haben wir rausgefunden dass wohl was mit der lamdasonde nicht stimmt. Haben den Fehler gelöscht. Kam leider wieder seitdem zuckelt er bisschen beim beschleunigen. Vermutlich die beiden lamdas hinüber Vorbesitzer ist viel Kurzstrecke gefahren. Habt ihr Ideen diesbezüglich
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit diesem Wagen, liegt auf der Straße wie ein Brett und fährt sich mit den 190 kompressor Pferden sehr frisch und erstaunlich schaltfaul 😉
Hallo
Kannst du uns (da er ja ausgelesen wurde) eventuell die Fehlercodes zur Verfügung stellen?
Vermutlich die Lamdas....nun ja....reines Teiletauschen auf Verdacht bringt da nix.
Hat das Fahrzeug Ölstopkabel verbaut? Nicht das dein Motorkabelbaum innerlich geflutet ist.
Es gibt halt zig Möglichkeiten....ohne Codes ist es ein reines Raten, selbst mit diesen ist ne Ferndiagnose schwierig.
Da du hier vom 230er Kompressor mit 192Pferdchen geschrieben hast handelt es sich ja um den M271 Motor mit seinen spezifischen Problemchen
Gruß der Ballu
Verbrauch übers Jahr 8,64 l / 100 km bei zügiger Fahrweise. Siehe Spritmonitor.de
Mehr brauche ich mit meinem C180K auch nicht.
Habe jetzt 225.000 runter, Steuerkette usw. bei 180.000 gemacht. Hat richtig Asche gekostet, ist aber auch wieder 45.000 km her.
Wenn Die bei Dir auch schon gemacht wurden, ist der OK.
Meiner läuft noch einwandfrei, ich denke, dass er in Richtung 300.000 schaffen wird. Klarlack blättert ab, aber Rost ist kein Thema. Ist jetzt immerhin 15 Jahre alt.