Kaufberatung

Volvo XC90 1 (C)

Hallo in die Runde,
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen XC90 zuzulegen. Grund hierfür ist natürlich das Platzangebot und die scheinbar gute Qualität. Vorraussetzung für mich ist ein Diesel und für die Frau Automatik. Ich habe ein sehr interessantes Angebot gefunden mit folgenden Eckdaten:
                                         Executive Geartronic

        Bremsbelage und Bremsscheibe vorne Neu

       AUTOMATIK/Navi /Leder / Sitzverstellung elektrish mit Memory

             Sitzheizung vorn/XENON/Fond-DVD Player/7-Sitzer

Das Fahrzeug befindet sich optisch wie technisch in einem Sehr guten Zustand und wird auf Wunsch mit einer neuen Haupt-und Abgasuntersuchung ausgeliefert, Scheckheftgepflegten
Zusatzinformation:

Automatik Getriebe

Vollleder Grau

7-Sitzer

Klimaautomatik

Navigation mit großem Farbtouchdisplay

Xenonscheinwerfer

Fond-DVD Player

Einparkhilfe Hinten

Sitzheizung vorn

Leder/Lenkrad

Sitzverstellung elektrish mit Memory für Fahrersitz

Seitenscheiben ab B-Säule abgedunkelt

Allradantrieb

Innenspiegel mit Abblendautomatik

Anzeige für Reifendruck im Display

Außenspiegel elektr. anklappbar

Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide

Dachreling

Diebstahl-Warnanlage mit Innenraumüberwachung

Einstiegsleisten (verchromt)

Gepäckraumabdeckung / Rollo

Adaptives Kurvenlicht

Armlehnen vorne und hinten

Nebelscheinwerfer

Lenkrad m. Bedienelemen. Audio/Bordcom.

Dritte Bremsleuchte

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Fensterheber vorn und hinten elektrisch

Steckdose 12 Volt

Getränkehalter

Alufelgen Allwetterreifen 

Preis 7000
Km 148.000km

Es handelt sich hierbei um ein Italienisches Fahrzeug und würde dann auch angemeldet werden. Das Scheckheft ist dementsprechend auch in Italien geführt worden. Demnächst müsste dann wahrscheinlich der Zahnriemen gemacht werden.
Ansonsten interessiert mich noch was bei dem Eintrag im Scheckheft gemeint ist.
Was meint ihr? Finger weg oder kann man sich das Auto auch als import anschauen?

Gruß
Krusinaldo

IMG-20200106-WA0016.jpg
Beste Antwort im Thema

So, jetzt bin ich zurück von unserer doch sehr kurzen Besichtigung. Was soll ich sagen, es ging echt gar nicht. Der Händler wirkte völlig uninteressiert und das Auto ist leider in keinem guten Zustand. Jetzt heißt es weiterschauen und das Budget etwas höher schrauben 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Für den Wagen ist der Preis aus meiner Sicht zu hoch. Ich stimme owl-schwede zu .... die italienischen Importe (wie auch andere) sind mit Vorsicht zu betrachten.

Das Scheckheft kannst aus meiner Sicht vergessen. Den Wartungszustand würde ich mal auf fragwürdig setzen.

Anschauen, Probe fahren, Fehler auslesen, Kilometerstand aus dem erweiterten Navimenü abgleichen ..... und dann entscheiden und kräftig handeln.

Den Zahnriemen würde ich auf jeden Fall mit einhandeln. Ist mit der originalen Wasserpumpe nicht gerade ein Schnäppchen.

Wenn selber unsicher ..... Probefahrt planen und Termin bei Volvo in der Umgebung oder nächstgelegene TÜV Station machen. Kein seriöser Händler hat da ein Problem mit.

Wenn irgendwas seltsam wirkt ..... Finger weg und weitersuchen.

Der Text scheint ja aus der Anzeige zu kommen.
HU auf Wunsch neu ..... vom Händler nicht ohne kaufen, und auch nicht ohne Gewährleistung.

Und ganz wichtig: Nicht von der Ausstattung blenden lassen!

Viel Glück!

5.11.2008 bei 63503

15.01.2016 bei 84819

05.05.2018 bei 107145

und jetzt angeblich 148000

21000 KM in 8 Jahren? HAHA

Der hat 348000 KM gelaufen, wetten?

Lass Dir das Werks vom Hals und such einen mit anständig nachvollziehbarer Historie.

Tut mir leid das ich so direkt bin aber es ist leider in Italien Gang und Gebe das Kilometerstände manipuliert werden, teilweise sogar in Fachwerkstätten. Das ist kein Geheimnis.

Wie gesagt nicht falsch verstehen.
Ich mag Italien, ich mag die Leute dort, habe viele Bekannte aus Italien aber ich würde mir dort NIE ein Auto kaufen.

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 9. Januar 2020 um 22:53:54 Uhr:


[...]
Guck Dir das Foto von dem Serviceheft nochmal genau an und finde den Fehler 😉

Ich für meinen Teil finde es immer faszinierend, wenn Einträge, die, wie hier, angeblich 8 Jahre (!!!) auseinander liegen, exakt gleich aussehen und "zufällig" sogar der selbe Mitarbeiter unterschrieben hat. Da klingelt es bei mir immer irgendwie....

Gruß
Stephan

Danke danke für die Infos, ich Stelle Mal das ganze Scheckheft ein wie ich es vom Verkäufer fotografiert bekommen habe. Der Fahrzeugzustand passt aber in meinem Augen Recht gut zu dem Kilometerstand

IMG-20200106-WA0015.jpg
IMG-20200106-WA0016.jpg
IMG-20200106-WA0020.jpg
Ähnliche Themen

Nun gut. Warnungen hast du ja oben genügend erhalten.

Um aber sicher zu gehen - geh nicht einfach "nur" nach Augenschein und Dokumenten.
Wenn du den Wagen besichtigst, bestehe auf einer Probefahrt und -> Auslesen des Fehlerspeichers bei Volvo mit der hauseigenen Software VIDA <-. Im Zweifel bestelle dort einen Ankaufstest, ist gut investiertes Geld.

Der Wagen kann blankgeputzt sein, aber der Fehlerspeicher spricht die Wahrheit, u. a. durch Alarmierung bei unterschiedlichen Kilometerständen in den Steuergeräten.

F. Olio = Filter Öl
F. Aria = Filter Luft
Olio M. = Öl Motor

Ich muss mich korrigieren:

4 Einträge innerhalb von 10 (!!) Jahren und immer der selbe Mitarbeiter.....

@ HightowerZZ
Erweitertes Navimenue? Jetzt hast du mich neugierig gemacht, wie oder wo komme ich da hin?

Ansonsten ist die Executive Ausstattung schon super. Unseren haben wir im Dezember gekauft und es bis jetzt nicht bereut.
Ja, er hat die 6 Gang Geartronic und DPF.

Was mich etwas verwundert, ist das Navi mit Touchscreen?! Unser hat zwar Navi aber kein Touchscreen oder ist da nachträglich ein Doppeldin Radio eingebaut worden?

Zitat:

@850-SIG schrieb am 10. Januar 2020 um 18:09:27 Uhr:


Ich muss mich korrigieren:

4 Einträge innerhalb von 10 (!!) Jahren und immer der selbe Mitarbeiter.....

In meinen Serviceheften steht seit 1997 die gleiche Unterschrift, da immer der gleiche Monteur...

Man kann auch manches "schlecht" reden.
Mein Ex - Kollege hatte mal einen Mondeo aus IT, keine Probleme gehabt.
Ist immer schwierig zu sagen.

Es gibt auch in D genug Kameraden, die den ZR Wechsel oder Wartungen nur nach Kilometern machen wollen und fahren nur 5000km im Jahr 😉.

Klarheit schafft nur anschauen, auslesen und genaue Kontrolle...

Also das mit dem erweiterten Navimenue interessiert mich jetzt aber auch.
Gruß Markus

Also er hat ne gelbe Plakette , sprich keinen DPF meinte der Verkäufer. Ich werde ihn morgen ansehen und gleich begutachten lassen bei einer anderen Werkstatt, damit hat der Verkäufer kein Problem. Leider hat morgen keine Volvo Werkstatt Zeit um sich den Wagen anzuschauen 🙁

Zitat:

@Krusinaldo schrieb am 10. Januar 2020 um 19:43:01 Uhr:


Also er hat ne gelbe Plakette , sprich keinen DPF meinte der Verkäufer. Ich werde ihn morgen ansehen und gleich begutachten lassen bei einer anderen Werkstatt, damit hat der Verkäufer kein Problem. Leider hat morgen keine Volvo Werkstatt Zeit um sich den Wagen anzuschauen 🙁

Das muss nicht sein. Mein Kollege hatte mal einen E61, also einen 5er BMW, mit DPF und gelber Plakette...
Aber wenn schon gelb, dann besser ohne. Weniger Ärger 😉.

Das stimmt, aber die grüne Plakette wäre schön 😉 gibt's ne liste mit Vida Nutzern die man Mal anschreiben kann? Gruß

Kai weiter oben hat die User Map bei sich stehen. Einfach mal schauen...

So, jetzt bin ich zurück von unserer doch sehr kurzen Besichtigung. Was soll ich sagen, es ging echt gar nicht. Der Händler wirkte völlig uninteressiert und das Auto ist leider in keinem guten Zustand. Jetzt heißt es weiterschauen und das Budget etwas höher schrauben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen