Kaufberatung
Hi! Folgende Fahrzeuge stehen zum Angebot, für welche würdet ihr euch entscheiden (mir gefallen beide gleich):
-https://suchen.mobile.de/.../264966587.html?action=parkItem (Mein Nachteil: Kein Opelhändler)
- https://suchen.mobile.de/.../267571913.html?action=parkItem (mein Nachteil: Hatte vor 2 Jahren einen Getriebeschaden)
Freue mich auf eure Meinungen!!
25 Antworten
Wieso soll der Getriebeschaden ein Nachteil sein? Ist das kaputte Getriebe noch drin oder wie?
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 16. September 2018 um 13:51:49 Uhr:
Wieso soll der Getriebeschaden ein Nachteil sein? Ist das kaputte Getriebe noch drin oder wie?
Nein es ist gewechselt worden, aber denke, dass das Fahrzeug ggf eine Prädisposition für ein anfälliger m32 hat?
Schwierig..,
5-Türer: jünger, weniger KM
ABER: teurer, Farbe uni-blau, kleinere Felgen
Kombi: größer, mehr Leistung, Metallic-Lack, günstiger, größeres Navi
ABER: im Inserat steht nix vom Getriebewechsel (finde ich unseriös(?)), 20t KM mehr gefahren, das Fresco-Blau wurde zeitnah nicht mehr angeboten weil die Farbe wohl qualitativ minderwertig war
Der 20PS Unterschied wird nicht viel ausmachen, also wirds wohl ne Bauchentscheidung aufgrund ner Probefahrt..
Zitat:
@Maik125 schrieb am 16. September 2018 um 14:02:57 Uhr:
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 16. September 2018 um 13:51:49 Uhr:
Wieso soll der Getriebeschaden ein Nachteil sein? Ist das kaputte Getriebe noch drin oder wie?Nein es ist gewechselt worden, aber denke, dass das Fahrzeug ggf eine Prädisposition für ein anfälliger m32 hat?
Naja, Autos haben keine Gene. 😁
Das M32 ist Anfällig. Wenn man es dann noch zu hoch beansprucht (Fahrer, Strecke etc.), dann kommt es denke ich zu solchen frühen Schäden. Daher hast du dann Fahrer, die 250.000 KM mit dem Getriebe schaffen (wohl ständig Autobahn) und die dann sagen, "ja, bei mir läuft es einwandfrei, super Getriebe", und andere, die vielleicht nach 50.000 KM (Stadt) schon Probleme haben. Das ist bei einer Kupplung ja nicht anders. Die wird auch je nach Fahrprofil und Fahrweise unterschiedlich beansprucht. In vielen Fällen hält sie 100-150.000 KM, und ich habe Leute gesehen, die so eine Kupplung schon nach 2.000 KM zerstört haben. Der Unterschied ist hier eben nur, dass dafür alleine der Fahrer zuständig ist. Bei dem M32 gibt es (so wie man lesen kann) von Haus aus Probleme, und da muss man sich dann eben irgendwie anpassen.
Und nur weil ein Getriebe nach 7 Jahren noch nicht gewechselt wurde, bedeutet das nicht, dass es ewig halten wird oder dort alles super ist. Das Getriebe im ersten Angebot kann auch kurz davor sein zusammenzubrechen. Bei dem zweiten hast du ein neues (?) drin. Ich fahre WESENTLICH lieber mit einem neuen Getriebe, als mit einem, welches schon 7-8 Jahre alt ist. Vorallem, wenn es um das M32 geht. Und wenn du dann eben noch einen Händler hast, der dafür haftet, umso besser.
Ein M32 Getriebe würde ich mir nicht von Privat zulegen, das ist mir zu viel Risiko. Ist jetzt nur meine Meinung, ich bin auch kein Getriebespezialist und habe auch noch kein M32 repariert oder sonstwas. Ich habe aber viel darüber gelesen und auch mit Spezialisten gesprochen. Bei mir war es nämlich so, dass ich einene gebrauchten gekauft habe (6-7 Jahre alles gut), dann als ich ihn eben gekauft habe, ein paar Monate später sich das Getriebe bemerkbar gemacht hat und dann eben kam der Getriebeschaden. Händler hat dann 70% übernommen, aber mich hat es dennoch über 1.000€ gekostet.
Wollte dir damit jetzt keine Angst machen. Wenn du eine Probefahrt machst, dann weißt du in der Regel schon, wie es um das Getriebe steht. Wenn alles in Ordnung ist, brauchst du keine Sorgen haben. Als ich meinen Astra gekauft habe, hatte ich davon null Ahnung und mir nichts dabei gedacht. Damit dann selber Schuld gehabt.
Aber zu den Angeboten an sich: Ich finde beide etwas zu teuer ehrlich gesagt. 9-10.000€ für 2010-2011er Modelle, das sind keine guten Angebote. Schlecht auch nicht, aber eben nichts, wo man unbedingt zuschlagen müsste. Da würde ich lieber einen 1er BMW oder Audi A3 empfehlen bzw. ich bin mir sicher, dass du jüngere Astras mit viel weniger KM findest in dieser Preisklasse.
Für 10.000 würde ich schon etwas von 2013 haben wollen, mit 60-80.000 KM.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 16. September 2018 um 15:47:31 Uhr:
Zitat:
@Maik125 schrieb am 16. September 2018 um 14:02:57 Uhr:
Nein es ist gewechselt worden, aber denke, dass das Fahrzeug ggf eine Prädisposition für ein anfälliger m32 hat?
Naja, Autos haben keine Gene. 😁Das M32 ist Anfällig. Wenn man es dann noch zu hoch beansprucht (Fahrer, Strecke etc.), dann kommt es denke ich zu solchen frühen Schäden. Daher hast du dann Fahrer, die 250.000 KM mit dem Getriebe schaffen (wohl ständig Autobahn) und die dann sagen, "ja, bei mir läuft es einwandfrei, super Getriebe", und andere, die vielleicht nach 50.000 KM (Stadt) schon Probleme haben. Das ist bei einer Kupplung ja nicht anders. Die wird auch je nach Fahrprofil und Fahrweise unterschiedlich beansprucht. In vielen Fällen hält sie 100-150.000 KM, und ich habe Leute gesehen, die so eine Kupplung schon nach 2.000 KM zerstört haben. Der Unterschied ist hier eben nur, dass dafür alleine der Fahrer zuständig ist. Bei dem M32 gibt es (so wie man lesen kann) von Haus aus Probleme, und da muss man sich dann eben irgendwie anpassen.
Und nur weil ein Getriebe nach 7 Jahren noch nicht gewechselt wurde, bedeutet das nicht, dass es ewig halten wird oder dort alles super ist. Das Getriebe im ersten Angebot kann auch kurz davor sein zusammenzubrechen. Bei dem zweiten hast du ein neues (?) drin. Ich fahre WESENTLICH lieber mit einem neuen Getriebe, als mit einem, welches schon 7-8 Jahre alt ist. Vorallem, wenn es um das M32 geht. Und wenn du dann eben noch einen Händler hast, der dafür haftet, umso besser.
Ein M32 Getriebe würde ich mir nicht von Privat zulegen, das ist mir zu viel Risiko. Ist jetzt nur meine Meinung, ich bin auch kein Getriebespezialist und habe auch noch kein M32 repariert oder sonstwas. Ich habe aber viel darüber gelesen und auch mit Spezialisten gesprochen. Bei mir war es nämlich so, dass ich einene gebrauchten gekauft habe (6-7 Jahre alles gut), dann als ich ihn eben gekauft habe, ein paar Monate später sich das Getriebe bemerkbar gemacht hat und dann eben kam der Getriebeschaden. Händler hat dann 70% übernommen, aber mich hat es dennoch über 1.000€ gekostet.
Wollte dir damit jetzt keine Angst machen. Wenn du eine Probefahrt machst, dann weißt du in der Regel schon, wie es um das Getriebe steht. Wenn alles in Ordnung ist, brauchst du keine Sorgen haben. Als ich meinen Astra gekauft habe, hatte ich davon null Ahnung und mir nichts dabei gedacht. Damit dann selber Schuld gehabt.
Aber zu den Angeboten an sich: Ich finde beide etwas zu teuer ehrlich gesagt. 9-10.000€ für 2010-2011er Modelle, das sind keine guten Angebote. Schlecht auch nicht, aber eben nichts, wo man unbedingt zuschlagen müsste. Da würde ich lieber einen 1er BMW oder Audi A3 empfehlen bzw. ich bin mir sicher, dass du jüngere Astras mit viel weniger KM findest in dieser Preisklasse.
Für 10.000 würde ich schon etwas von 2013 haben wollen, mit 60-80.000 KM.
Danke! Ja, dachte auch an einen 1er, jedoch sind die TSI Motoren mit der Steuerkette ja noch schlechter dran. Habe das Gefühl, dass es kaum noch brauchbare Autos gibt.
Suche seit geraumer Zeit, aber einen gut ausgestatteten Astra (Xenon, Navi, AGR) zu finden ergibt sich als äußerst schwierig - oder hast Du zufällig einen "Geheimtipp" in petto? 😉
Den o.g. Kombi bekäme ich für 8,5k, was jedoch auch noch Recht happig für die Laufleistung erscheint...
Zitat:
@Maik125 schrieb am 16. September 2018 um 14:02:57 Uhr:
.... dass das Fahrzeug ggf eine Prädisposition für ein anfälliger m32 hat?
... damit bist Du für mich mich der heutige Spitzenreiter was den Kommunikationscodelevel betrifft 😉
Mediziner?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 16. September 2018 um 16:55:57 Uhr:
Zitat:
@Maik125 schrieb am 16. September 2018 um 14:02:57 Uhr:
.... dass das Fahrzeug ggf eine Prädisposition für ein anfälliger m32 hat?... damit bist Du für mich mich der heute Spitzenreiter was den Kommunikationscodelevel betrifft 😉
Mediziner?
Ja Mediziner, war keine Absicht :x
😁 ... so fällt man auf 😉
So nebenbei bemerkt: Die tatsächliche Inzidenzrate für M32 ist unbekannt. Bis heute hat es keiner geschafft eine belastbare Cross-over-Studie vorzulegen die uns etwas zur tatsächlichen Prävalenz sagt.
Manch einer unkt ja das kein M32 die 100tkm erreicht andere spüren selbst >100tkm noch kein Bearing-Rheuma ...
... SCNR
Zitat:
@Astradruide schrieb am 16. September 2018 um 17:20:01 Uhr:
😁 ... so fällt man auf 😉So nebenbei bemerkt: Die tatsächliche Inzidenzrate für M32 ist unbekannt. Bis heute hat es keiner geschafft eine belastbare Cross-over-Studie vorzulegen die uns etwas zur tatsächlichen Prävalenz sagt.
Manch einer unkt ja das kein M32 die 100tkm erreicht andere spüren selbst >100tkm noch kein Bearing-Rheuma ...
... SCNR
Ja und Metaanalysen der Forumsbeiträge sind nicht repräsentativ...
Naja, Autokauf ist wie die Medizin auch leider manchmal nicht so eindeutig wie die Mathematik... Probieren geht über studieren 😉 vielleicht wird's ja doch n Focus (MK3 182ps) wobei mir da die Innenausstattung nicht gefällt...
Zitat:
@Maik125 schrieb am 16. September 2018 um 15:53:06 Uhr:
Danke! Ja, dachte auch an einen 1er, jedoch sind die TSI Motoren mit der Steuerkette ja noch schlechter dran. Habe das Gefühl, dass es kaum noch brauchbare Autos gibt.
Suche seit geraumer Zeit, aber einen gut ausgestatteten Astra (Xenon, Navi, AGR) zu finden ergibt sich als äußerst schwierig - oder hast Du zufällig einen "Geheimtipp" in petto? 😉
Den o.g. Kombi bekäme ich für 8,5k, was jedoch auch noch Recht happig für die Laufleistung erscheint...
Navi ist für mich kein Kaufargument mehr. Die Dinger locken höchstens Diebe an und sind nach einigen Jahren bereits veraltet, und die zu bedienen ist in der Regel eine Qual.
Habe bei Mobile ein Angebot entdeckt, leider (noch) ohne Bilder.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das ist jetzt nur mal ein Beispiel.
Wer sollte bei einem Opel das Navi klauen 😁
Wenn sich das einer antut, dann soll er es haben, der arme Teufel, das hat er sich verdient 😁 😁
Zitat:
@Penndy schrieb am 16. September 2018 um 17:48:57 Uhr:
Wer sollte bei einem Opel das Navi klauen 😁
😛
Bin leider örtlich an den Nordwesten (Ostfriesland) gebunden, das machts schwierig. Wobei der 2012 mit 80k km natürlich perfekt passen würde für den Preis...