Kaufberatung

Fiat 500 312

Hallo Fremde,
ich möchte meiner Freundin ein Auto kaufen, da sie ungern mit meinem Mercedes fahren lassen möchte und dachte dabei an einen Fiat 500, da er ihr & mir optisch sehr gut gefällt. Außerdem hört man sehr viel gutes von dem kleinen Flitzer, Leistungsstark durch einen Turbo und solide.

Cabrio wäre wünschenswert, sie ist Fahranfängerin, Frau und unser Baby wäre hin und wieder auch an Bord. Sicherheitsaspekte sind groß geschrieben, Einparkhilfe und Navi wären auch sehr von interesse.

Kosten darf der Flitzer bis 10.000€.

Bin auf euere Empfehlungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Baby ist so eine Sache. Wir haben unsere Kleine ab und zu mitgenommen und es war echt ein Krampf weil der 500er halt nur 2 Türen hat und vorne kein Isofix. Die Babyschale passt bei geöffneter Tür und nach vorne geschobenem Vordersitz nicht durch den „Spalt“. Da wir einen 500C haben, helfen wir uns indem wir das Dach aufmachen und die Kleine von oben einladen. Vor ihr kann aber nur jemand mit ganz kurzen Beinen sitzen, denn der Sitz muss in die vorderste Raste, damit dahinter der Maxi Cosi passt.

Ansonsten ist der 500er, insbesondere als „C“ und mit Twinair ein super Auto.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ist so. In dieser Zeit gab es bei der Konkurrenz von Grund auf neue Modelle, während der 500 seit 2007 immer nur geliftet wurde.

Es ist ein Spass-Auto, wir haben seit 2 Jahren einen 500c mit den 105 PS, der ist so flott und knackig, dass am Wochenende bei schönem Wetter der Mercedes gern mal stehenbleibt.

Das Auto macht echt einfach Spass beim Fahren inkl. des knurrenden 2-Zylinder-Motors.

Man hat ihn lieb oder eben nicht.

Wir haben ihn voll ausgestattet, letztendlich mit 20% Rabatt für 20000 Euro gekauft. Natürlich ist das viel Geld für einen "Panda" mit niedlicherem Aufbau und von der Preis-Leistung her vielleicht nicht das Optimum.

Aber es ist Liebe :-)

Viele Grüße,
Markus

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 22. Februar 2018 um 18:13:26 Uhr:


Die Kombination aus Fiat 500 und Babyschale und später auch Kindersitze ist aus meiner Erfahrung nicht empfehlenswert.

Tach!

Wir nutzen den 500C oft zu 4.

Kein Problem mit Sitzerhöhungen.
Kinder sind 5 und 7.

Im Mercedes A ist kaum mehr Platz für die Beine.

HC

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 22. Februar 2018 um 18:13:26 Uhr:


Die Kombination aus Fiat 500 und Babyschale und später auch Kindersitze ist aus meiner Erfahrung nicht empfehlenswert.

Maxi Cosi weiß ich nicht, aber ein normaler Kindersitz ist überhaupt kein Problem.
weiß nicht wo Du das her haben willst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jgobond schrieb am 12. April 2018 um 20:11:53 Uhr:

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 22. Februar 2018 um 18:13:26 Uhr:


Die Kombination aus Fiat 500 und Babyschale und später auch Kindersitze ist aus meiner Erfahrung nicht empfehlenswert.

Maxi Cosi weiß ich nicht, aber ein normaler Kindersitz ist überhaupt kein Problem.
weiß nicht wo Du das her haben willst.

Erfahrung. Mit Kindersitz

http://www.kiddy.de/kindersitze/kindersitz-9m-12j/guardian-pro-2.html

Zitat:

@Twinni schrieb am 22. Februar 2018 um 17:02:40 Uhr:


Mach mal. Kannst auch vorher nochmal hier klicken. Das Auto hat 3 von 5 Sternen beim NCAP-Test bekommen. Zum Vergleich ein VW Up! mit 5 Sternen. Auch interessant: Der Fiat Punto hat 0 Sterne bekommen. 😁

Du vergleichst eine Bewertung nach 2017er - Standard des 500 mit einer 2011er - Bewertung des up!.

Der up! ist seitdem auch nicht erneuert worden.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen