Kaufberatung
Hallo zusammen,
im Moment schau ich mich bisschen um, und habe folgendes Angebot gefunden:
http://ww3.autoscout24.de/classified/293767053?asrc=st|as
Hab ihn auch schon Probe gefahren, macht einen guten Eindruck, abgesehen von einer beschädigten Zierleiste innen an der Fahrertür, und dem grauenhaften Rauchgeruch im Innenraum. Leider sind die originalen Felgen nicht mehr vorhanden, die jetzigen die drauf sind, sind ziemlich hässlich in meinen Augen. Das Fahrzeug war ein Leasingauto.
Was haltet ihr von dem Angebot? Preis okay? Die Ausstattung ist ja in meinen Augen ziemlich gut, oder?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
27 Antworten
Naja der Preis ist, dafür das der Wg. eine 5-Jahresgarantie hat, schon OK. (obwohl mich die KM-Leistung von rund 90.000 etwas stören würde) Runterhandeln ist aber trotzdem angesagt
Unbedingt mal nachlesen was diese Garantie alles beinhaltet, bzw ausschließt.
Die Höhe des Eigenanteil der evtl. Zuzahlung ab einer bestimmten Km-Laufleistung ist bestimmt auch gestaffelt. (ist auch OK/normal)
Rauch-Geruch entfernen kostet Dich evtl. 100-150€. (machen manche FZ-Aufbereiter)
Die Räder sind wirklich Geschmackssache......werden aber für´s Erste wohl gehen. Kannst Du ja später Winterräder draus machen.
Ansonsten ist der Wagen recht ordentlich ausgestattet.🙂
bin momentan auch am Ausschau halten nach Insignias.
ich denke, für 20-22.000 Euro kriegste ne gute Auswahl an 9-12 Monate alten Insignias mit unter 10.000km, natürlich dann schon das neue Modell und den deutlich "besseren" 2.0 CDTI (B20DTH) mit 170PS...
und ganz wichtig: als nichtraucherfahrzeug :-)
In meinen Augen viel zu teuer.
Sicher, den Geruch bekommt man mit einer Ozonbehandlung weg, aber neee.
Mein FL hat 1.5K weniget aus 01/2014 gekostet.
Bewusst hab ich mich gegen Flexride und Co. entschieden.
Als Beispiel : hier in Essen it ein Stufenheck FL mit Uplevel Cockpit bei 60Tkm für runf 17.3K zu haben.
Danke für eure Meinungen. @Hapabla: nach dem Flexride hab ich nicht gesucht, der hat das halt. Hab aber bisher noch nichts Negatives darüber gelesen. Zwingend ist Diesel, Kombi, Xenon, Automatik. Und der Motor sollte ab 160 PS haben. Fand den jetzt schon "träger" wie meinen 179 PS Astra, natürlich bedingt durch Größe / Gewicht.
@pit84, was meinst du mit deutlich besser bezüglich des Motors?
Ähnliche Themen
FL der ersten Reihe beinhaltet wieder das IL der 1. Generation , dann doch lieber einen der letzten FVL mit funktionierenden Entertainment/Navi
Zitat:
@martin7791 schrieb am 19. August 2016 um 11:39:22 Uhr:
Ich würde den nicht nehmen, ist noch das alte VFL. Ich würde unbedingt das FL nehmen:
z.B.
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4Vor allem wäre er mir für das Baujahr zu teuer und dann auch noch ein Raucherauto.
Da ist jetzt keiner dabei, der mich anspricht. Ehrlich gesagt, will ich für ein "Allerweltsauto" (ist nicht böse gemeint) wie den Insignia nicht hunderte von Kilometern fahren, da ich nicht unbedingt einen brauche. Der Insignia an sich gefällt mir halt, und ein Diesel würde sich auch rentieren. Aber der Astra, den ich jetzt habe, tuts auch noch :-)
Mit dem Preis bin ich mir auch unsicher, wobei in Mobile und Autoscout die Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und ähnlicher Laufleistung einen ähnlichen Preis haben. Was würdest Du denn für gerechtfertigt halten? Das mit dem Rauch ist wirklich störend, das hatte ich aber beim Händler schon angesprochen, darum würden sie sich wohl kümmern.
Ozongenerator rein , 3 Stunden laufen lassen und gut ist. Riecht wie neu .Vorausgesetzt die Geruchsnester (Aschenbecher usw) wurden gereinigt.
besserer Diesel B20DTH im vergleich zum A20DTH:
- ansprechverhalten und laufruhe sind die 2 verbesserungen, die mir in erster Linie einfallen.
Hi Corsar,
ich habe mir im August einen ST 2.0 CDTI OPC Line gekauft... eben auch wegen der ganzen Aufmachung, dunkler Dachhimmel, nette features etc...
Leider hab ich ordentlich Probleme mit Vibrationen bei ca. 115 km/h bis 130 km/h, die sich auch auf den Sitz übertragen. Nach ein paar Reklamationen ist das Problem aber immer noch nicht gänzlich behoben 🙁
Er ist auch Baujahr 2013, auch in mahagoni braun, und er gefällt mir ehrlich gesagt auch etwas besser, als das Facelift. Daher wäre meine Empfehlung, das Fahrzeug tatsächlich bei höheren Geschwindigkeiten zu testen und auch auf Tuchfühlung mit dem Fahrwerk zu gehen, da ich es als sehr sensibel empfinde.
Selbstverständlich ist es ein wunderschönes Auto und wenn er keine Probleme bereitet, es 2 Jahre Garantie drauf gibt, kannst Du zuschlagen 😉
Hallo szm666,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Probe gefahren habe ich ihn bereits, auch etwas schneller, habe keine Vibrationen gespürt. Sowas hatte ich bei meinem Astra, da hatte sich ein Wuchtgewicht verabschiedet.
Heute steht die Preisverhandlung an, und es gibt sogar 5 Jahre Garantie ( was die taugt, muss ich heute erst mal erfragen / schauen )
Hallo, was haltet Ihr von diesem Fahrzeug ?
http://www.potti.de/Vehicle/?id=14052906&search=1
Da ich das Auto als Pendler (einfache Strecke 55km, davon 20 km Bundesstrasse/ 35km Autobahn) gerne recht lange fahren möchte (also Richtung 200.000km) , interessieren mich natürlich auch Eure Erfahrungen zur Langlebigkeit der Opel-Motoren.
Ist dieser Motor mit 163 PS auffällig ? Gibt es sinnigere Alternativen da ?
ich selbst bin ein entspannter Fahrer, und bewege den Wagen auf Autobahn meist bei knapp 140kmh.
Der tatsächliche Verbrauch ist für mich wichtiger als V max :-)
Und nicht ganz unerheblich:
Was sagt ihr zum Preis unter Berücksichtigung der Ausstattung und Laufleistung ?
Danke für Eure Einschätzung und
Danke für Eure Hilfe
Hi,
@Corsar, ich bin gespannt, ob Du ihn nimmst 🙂 Ich war heute zum Vergleich einen anderen Insignia testen und muss sagen, dass meiner doch recht gediegen ist und die Vibrationen eher mininmal sind. Insofern wohl doch alles richtig gemacht 😉
@dan-angel: die 163 Ps Version ist sozusagen noch recht neu. Die 160 Ps Motoren hatten Probleme mit dem Unterdruckspeicher, den man nachrüsten konnte. Ich habe zu den Neueren noch nichts nachteiliges gelesen und bin heute erst den 163 Ps als Automatik Probe gefahren. Finde den Anzug recht gut, aber auch etwas kernig vom Klang, was mir aber gefällt 🙂
Als Vergleich hab ich Dir mal diesen Link hinzugefügt -> https://home.mobile.de/WELLER-BIETIGHEIM#des_230432608
Da ist auch ein roter Insignia Automatik drin. OPC-Line würde ich aber immer empfehlen, sowie das Soundsystem. Ich habe auch die OPC-Line und ich finde das Interieur schon etwas aufgepeppter 😉
Grüße
Hi,
ich wüsste nicht durch was sich der CDTI mit 160PS von dem mit 163PS unterscheidet, außer durch die Angabe in den Fahrzeugpapieren. Beide Motoren sind gleich alt, beide haben das Turboladerventil per Unterdruck das manchmal zum brummen neigt, jedoch günstig innerhalb von 5 Minuten erneuert ist.
Neu und Euro 6 ist der CDTI mit 170PS, den es seit Ende 2015 gibt. Da wurde dann doch einiges geändert.