Kaufberatung
Moin gemeinde,
Ich fahre morgen einen opel astra bj.2015 probe.
Da ich von opel keine ahnung habe bräuchte ich ein wenig hilfe 😉
Worauf sollte man bei den auto achten?
Gibt es bekannte schwächen?
Opel astra 2,0l 165ps diesel automatik
bj.08/15
25tsd gelaufen
für 19,5tsd steht er drinne
Danke euch 🙂
22 Antworten
Ich habe auch den 1,4 mit Automatik Getriebe und habe es nicht bereut bis jetzt. ..Zumal das m32 auch eine Menge Probleme machen kann..
Ich würde auch auf die bekannten astra j "Macken" achten. .zb leichtes ruckeln beim beschleunigen,lackprobleme dachreling falls es ein ST ist,klapper bremssättel...naja steht ja eigentlich alles im forum.
Meiner war auch ein Leasing rückläufer top gepflegt und mit top Ausstattung für unter 17k.
Das "absoluter" Festpreis habe ich auch bei mehreren OpelHändlern erlebt. Zwei Wochen später war der Wagen dann plötzlich 500-750 günstiger bei mobile & Co.
Habe bei meinem dann kein bares, sondern Garantie und Reifen dazu verhandelt. Denke damit kann man sich je nach preis gut arrangieren.
Genauso war es bei mir. Kein einziger Händler hier im Süden hatte mir ein wenig Rabatt eingeräumt. Und das war wirklich eine große Opel-Kette!!!! Die Angebote waren schon recht gut, es gab 4 Jahre Garantie, ein paar Inspektionen dazu aber, niemals etwas Preisnachlas, bei einer Größenordnung um die 17.500€! Habe die Angebote geparkt und fand sie später mit reduziertem Preis wieder. Da kann man sehen wie gut es denen doch wirklich geht. Bin dann etwas nördlicher fündig geworden!!!
Zitat:
@MarkusM400 schrieb am 19. März 2016 um 02:13:08 Uhr:
Ich habe auch den 1,4 mit Automatik Getriebe und habe es nicht bereut bis jetzt. ..Zumal das m32 auch eine Menge Probleme machen kann..
Diese Kombination fahre ich auch und kann sie ebenfalls sehr empfehlen. Schaltvorgänge, nunja, sind schon hier und da zu bemerken aber für mich nicht störend. Der Verbrauch damit liegt bei in etwa gleichen Fahrbedingungen nur knapp über dem des mehr als 300kg leichteren Vorgängers Astra-G 1,6 75PS. Fahre ich auf der Autobahn längere Strecken mit ca 130-150km/h komme ich sogar minimal darunter. Ungeachtet der möglichen Probleme mit dem M32, ich möchte die Automatik nicht mehr missen.
Zum M32, angeblich sollen die Probleme bei den neueren Modelljahren ja jetzt nicht mehr (oder nur noch in sehr geringer Zahl) auftreten. (ich hoffe es mal, meine Tochter hat nämlich eins in ihrem Corsa-E, oder soll ich schonmal Geld für eine Reparatur zurücklegen? 🙄)
MfG
Manni
Ähnliche Themen
So leute kurze rückmeldung von mir.
Da der händler überhaupt nicht auf das eingegangen ist was ich wollte habe ich mich entschieden diesen wagen nicht zukaufen!
Punkt 1 die 19500€ waren fest.
Punkt 2 es gab nur ganzjahresreifen.
Punkt 3 es gab keine verlängerung der grantie ohne zuzahlung
Punkt 4 die beiden verkäufer (war bei 2 unterschiedlichen) waren einfach unsympathisch und haben ein garnicjht ausreden lassen sobald es an die vergandlung ging!
Nichtmal als ich erwähnte das ich das fahrzeug bar bezahle kam etwas vom händler..
Ich muss wirklich sagen ich bin sehr entäuscht von diesem händler.. und werde ihn kein zweitesmal besuchen.
Und wenn ich hier lese das der gleiche wagen weiter südlich (wohne in kiel) für weniger verkauft wurde... dann merk ich das diese entscheidung richtig war.
Zitat:
@nordfront schrieb am 20. März 2016 um 08:24:36 Uhr:
So leute kurze rückmeldung von mir.Da der händler überhaupt nicht auf das eingegangen ist was ich wollte habe ich mich entschieden diesen wagen nicht zukaufen!
Punkt 1 die 19500€ waren fest.Ich muss wirklich sagen ich bin sehr entäuscht von diesem händler.. und werde ihn kein zweitesmal besuchen.
Jaja, die lieben Händler. Ich habe auch das Gefühl, daß man schon viel Glück haben muß um einen vernünftigen Händler zu erwischen und das bezieht sich nicht nur auf den Verkauf.
Mit dem Verkäufer, bei dem wir unsere beiden Autos gekauft haben, sind wir sehr zufrieden, auch nach dem Kauf nimmt er sich immer wieder Zeit um kleinere Probleme zu besprechen oder auch einfach nur um nachzufragen, ob noch alles in Ordnung ist. Mit dem Kundendienstberater hingegen komme ich überhaupt nicht zurecht, überheblich und die Kunden haben keine Ahnung. Ich weiß auch noch nicht, ob ich nicht deswegen zur nächsten Inspektion zu einem anderen Händler fahren soll.
Bei deinem Problem vermute ich einfach mal zwei Dinge, a) der Händler wird aus Erfahrung wissen, daß sich dieses Auto an diesem Standort über kurz oder lang auch zu diesem Preis verkaufen läßt, b) er hält wirklich aus reiner Sturheit an seinen Preisvorstellungen fest. Dann steht das Auto auch nächstes jahr noch zu dem Preis da, wird irgendwann für 5000€ weniger verkauft und der "Verlust" womöglich noch von der Steuer abgesetzt.
Kleine Anekdote am Rande, nur um zu zeigen welchen Stellenwert manche Firmen den Gebrauchtwagen beimessen: die hiesige BMW-Vertretung hat sich einen riesigen Glaspalast bauen lassen, der Gebrauchtwagenverkauf aber findet draußen auf dem Gelände in einem kleinen Glascontainer statt.
MfG
Manni
Hört sich an wie bei meinem großen FOH.
Mein kleiner FOH, wenn man bei dem einen gebrauchten kaufen will, geht der nicht mal 50€ runter 😉
Wenn man aber einen neuen kauft, ist er meistens billiger als die anderen 🙂
Gruß Bernd
Zitat:
@manniZ schrieb am 20. März 2016 um 10:56:36 Uhr:
Zitat:
@nordfront schrieb am 20. März 2016 um 08:24:36 Uhr:
So leute kurze rückmeldung von mir.Da der händler überhaupt nicht auf das eingegangen ist was ich wollte habe ich mich entschieden diesen wagen nicht zukaufen!
Punkt 1 die 19500€ waren fest.Ich muss wirklich sagen ich bin sehr entäuscht von diesem händler.. und werde ihn kein zweitesmal besuchen.
Jaja, die lieben Händler. Ich habe auch das Gefühl, daß man schon viel Glück haben muß um einen vernünftigen Händler zu erwischen und das bezieht sich nicht nur auf den Verkauf.
Mit dem Verkäufer, bei dem wir unsere beiden Autos gekauft haben, sind wir sehr zufrieden, auch nach dem Kauf nimmt er sich immer wieder Zeit um kleinere Probleme zu besprechen oder auch einfach nur um nachzufragen, ob noch alles in Ordnung ist. Mit dem Kundendienstberater hingegen komme ich überhaupt nicht zurecht, überheblich und die Kunden haben keine Ahnung. Ich weiß auch noch nicht, ob ich nicht deswegen zur nächsten Inspektion zu einem anderen Händler fahren soll.Bei deinem Problem vermute ich einfach mal zwei Dinge, a) der Händler wird aus Erfahrung wissen, daß sich dieses Auto an diesem Standort über kurz oder lang auch zu diesem Preis verkaufen läßt, b) er hält wirklich aus reiner Sturheit an seinen Preisvorstellungen fest. Dann steht das Auto auch nächstes jahr noch zu dem Preis da, wird irgendwann für 5000€ weniger verkauft und der "Verlust" womöglich noch von der Steuer abgesetzt.
Kleine Anekdote am Rande, nur um zu zeigen welchen Stellenwert manche Firmen den Gebrauchtwagen beimessen: die hiesige BMW-Vertretung hat sich einen riesigen Glaspalast bauen lassen, der Gebrauchtwagenverkauf aber findet draußen auf dem Gelände in einem kleinen Glascontainer statt.
MfG
Manni