Kaufberatung T5
Hallo,
wir möchten uns einen Transporter kaufen. Nach allem was ich bisher weiß, soll es ein T5 werden.
- Diesel
- möglichst kleiner Motor
- Schaltgetriebe
Er sollte auch zum schlafen geeignet sein.
Worauf muss ich besonders achten? (Schwachstellen/ Probleme)
In welchem Preisbereich befinde ich mich für ein gut erhaltenes Modell?
Vielen Dank für eure Hilfe!
32 Antworten
"Gibt es Deckungsbeschränkungen?
- Serien-, Konstruktions- und Fertigungsfehler"
Wenn das beim CFCA angerechnet wird sieht es wohl schlecht aus das sich das lohnt.
Desweiten gilt es noch die Erstattung der Materialkosten zu beachten:
Materialkosten werden im Rahmen dieser Versicherung ausgehend von der Betriebsleistung der betroffenen Baugruppe zum Zeitpunkt der Reparaturdurchführung nach folgender Staffel ersetzt: über 100.000 km – 40 %
Auch sollte man bedenken das DPF und Kat wohl nicht mitversichert sind, die Kosten bleiben also so oder so bei dir hängen im Fall der Fälle.
Auch gibt es eine maximale Entschädigunssumme ja nach dem welchen Vertrag man wählt.
…. bevor ich mir die Finger an der Kostenfalle und das ewige Groschengrab
eines BiTurbo bis auf die Knochen verbrenne, würde ich immer den 140PS Bulli
den Vorzug geben!
https://www.autoscout24.de/.../...7d49-dc6a-49cc-8c5f-b10a91ccd24b?...
https://www.autoscout24.de/.../...f89b-0dd8-432e-9a12-3160ac422805?...
https://www.autoscout24.de/.../...07a5-f24b-4318-ba56-e80686db614b?...
https://www.autoscout24.de/.../...28e6-0a1c-4817-ae16-f01dcf09b3d3?...
Den 140 PS gabs auch als Highline. Den haben aber wahrscheinlich nur wenige gekauft, da der Highline schon so sauteuer war, dass der "kleiine" Mehrpreis für den größeren Motor keine Rolle mehr gespielt hat.
Zum BiTDI wurde hier schon sehr viel geschrieben. Den würde ich auch mit Garantieverlängerung nicht kaufen. Da wäre mir einfach das Risiko zu groß.