Kaufberatung T5
Hallo,
wir möchten uns einen Transporter kaufen. Nach allem was ich bisher weiß, soll es ein T5 werden.
- Diesel
- möglichst kleiner Motor
- Schaltgetriebe
Er sollte auch zum schlafen geeignet sein.
Worauf muss ich besonders achten? (Schwachstellen/ Probleme)
In welchem Preisbereich befinde ich mich für ein gut erhaltenes Modell?
Vielen Dank für eure Hilfe!
32 Antworten
Hallo zusammen,
nach langem hin und her konnte ich meine Frau nun davon überzeugen, dass bei nem großen Hund und bald 3 Kindern ein T5 sinniger is, als nen Sharan.. *wuhuuu* ;-)
Wir haben nun nen T5 im Auge, der uns beiden gefällt (also mir und sie sagt, is ok fürn Bulli^^). Bereits zu Zeiten, als der Sharan noch im Raume stand, überlegte ich zwecks der Garantieverlängerung. Diese Überlegung ist beim T5 natürlich nicht verschwunden. Hierzu hätt ich aber noch die ein oder andere Frage.
Gehe ich über diesen Link, dann habe ich leider nicht mal die Möglichkeit, mein Objekt der Begierde auszuwählen. Wird die Garantieverlängerung fürn T5 garnicht angeboten??
Außerdem steht der Bulli nicht bei nem "orischinal" VW Händler sondern bei nem freien knapp 400km entfernt. Könnt ich für den (wenns überhaupt angeboten wird) dann trotzdem nachträglich die Verlängerung bei nem Händler in unserer Nähe abschließen? EZ des dicken ist 12/2014...also noch kein Jahr...
Beste Grüße
Hanno
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung beim T5' überführt.]
Also ich habe noch eine Werksgarantieverlängerung in mein Leasing bekommen. Wagen war da schon 1,5 Jahre alt, hatte 21.000 km gelaufen...Garantie ging da nur bis zu max. 5 Jahre - somit lease ich auch nur 3,5 Jahre.
Der Link von Dir führt in den Bereich PKW - such mal nach VW Nutzfahrzeuge....Caddy und Amarok sind ja auch nicht dabei....
Ansonsten - ein tolles Auto, wobei ich mit Hundebox und 3 Kids den Alahmbra/Sharan besser finde/nehmen würde. Der Bus hat halt keinen Kofferraum. Schaffe ich im Bus einen Kofferraum, habe ich keine 7 Sitze mehr und könnte somit auch die günstigere Variante fahren.
Das gleiche gilt bei jungen Familien mit Kinderwagen/Buggy. Da ist meiner Meinung nach der Bus nicht besser als der Sharan.
Grüße mit ebenfalls 3 Kids und ohne Hund im Bus....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung beim T5' überführt.]
Soweit ich weiss, kannst Du die VW-Garantie-Verlängerung abschließen, solange Du noch in der Werksgarantie (2 Jahre) bist. Dann kannst Du wählen zwischen 1, 2 oder 3 Jahren. Mehr geht wohl nicht. Aber die 3 Jahre sind dann auch nicht unbedingt ein Schnäpchen .... Was nach der Versicherungsmathematik aber auf die Schadenshäufigkeit schließen lässt. Also besser machen ....
Abschließen kannst Du sie bei jedem VW-Händler (läuft soweit ich weiss dann über VVD), auch wenn Du woanders - selbst privat - kaufst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung beim T5' überführt.]
Gute Idee - schließe mich dem Rat an - Frag mal beim lokalen VW Händler nach.
Ich kann mich im Übrigen nun wieder daran erinnern, dass ich bei Ford eine Neuwagen-Garantieverlängerung nur innerhalb der ersten 6 Monate machen konnte. Danach gab es aber auch noch eine günstigere Gebrauchtwagengarantie, welche je nach Dauer sich prozentual aus der Haftung gestohlen hat (2008-2011 Ford Mondeo) - Elektrik war komplett außen vor (hatte natürlich nach 2,5 Jahren einen Kabelbruch am Mondeo in der Klima)
Die KRAVAG bietet hier seit neuestem auch einen Versicherungstarif an (also für Leute die keine Neuwagengarantie haben - Motor-Comfort
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung beim T5' überführt.]
Ähnliche Themen
Erstma danke für die Rückmeldungen.
Das der Sharan generell erstmal nen größeren Kofferraum hat ist richtig. Würden dann aber die Sitze rausnehmen und die Bank nach vorn schieben, wenn wir im "Normalmodus Family" fahren. Dann hat der Hund hinten auch genug Platz trotz Einkäufe, Kinderwagen oder what ever. Sollten wir aber mal mehr Sitzplätze brauchen, dann schnack ich die Sitze halt ein, Rückbank nach ganz hinten und fertig. Dann hab ich aber zumindest noch die Möglichkeit, den Hund in die Mitte zu setzen und an seinem Geschirr anzuschnallen. Diese Möglichkeit habe ich beim Sharan halt nicht. Wenn man da mal 7 Sitze bräuchte, dann muss der Hund leider nebenher laufen oder die Luft anhalten ;-)
Sonst bleiben halt leider auch nicht viel Alternativen außer MAN und CargoBull^^ Ich mochte VW eigentlich von je her, meine Frau nicht so. Bisher fahren wir nen Focus 2008 und von Ford bin ich eigentlich auch geheilt. Zumal man bei diesem neuen Turneo Custom nicht die Sitzflexibilität hat und die Sitzanordnung dann doch sehr an Baustellenfahrzeug erinnert. Der H1 und Hyundai ist auch nicht unbedingt schön...^^ naja...und so schließt sich irgendwann der Kreis. 😁
Die einzige Alternative die mir gefiel war nen 2014er Chrysler Grand Voyager. 3,8l V6 mit FlexFuel Motor und Gasanlage....bekam ich aber nicht durchgesetzt bei der Regierung.... ^^
Gibts denn bei den Bussen irgendwas bestimmtes auf das ich achten muss?? Wir gucken halt in der Region EZ ab 2014 und max. 50.000km wobei der Markt aber bei der EZ natürlich meist nur Ergebnisse unter 5000km hergibt. Klingt logisch 😁
Natürlich wird auch Probegefahren und ich hoffe, dass ich nen Exemplar finde, was der Frau irgendwie gefällt und "rein zufällig" den 140PS Diesel hat und nicht den 101er...Aber gibt es in so einem frühen Stadium bereits bekannte Krankheiten die gern mal auftreten??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung beim T5' überführt.]
bei so jungen Bussen denke ich nicht, dass Du Probleme bekommst. Generell, so mein Gefühl mit den Bussen gibt es nur "wenig" oder "viel" gelaufen. Elektrische Türen kann man als Fehlerquelle gut googlen.
Bzgl. der Sitze (mal eben Ein und Ausbau) - teste das bitte bei einer Probefahrt...das ist nicht mal eben gemacht und die Teile wiegen mal richtig viel....aber ich will Dir den Wagen nicht verleiden😁...es macht schon Spaß mit dem Dicken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung beim T5' überführt.]
Ich frage mich mittlerweile nur...warum nen t5 multi startline mit nen bissl ausstattung und aus 2014 nur ca. 3 -5k weniger kostet als nen t6 multi startline der mir sehr gut ausgestattet scheint...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung beim T5' überführt.]
Frag mal, warum selbst beim Highline im T5.2 das Cockpit aus Hartplastik ist und ne Haptik hat wie eine Brotdose...?
VW scheint es sich leisten zu können - bei Porsche ist es der 911 und bei VW der Mulitvan - man(n) nennt es auch Cash-Cow.
Der T5 wird sofort verfügbar sein, der T6 muss i.d.R. noch gebaut werden. Somit regelt der Markt die Preise.
Mein T5.2. hat nicht weniger im Kaufpreis stehend gehabt wie meine Wunschkonfig im T6 Gen. Six....da ich aber Leasingkunde bin, gab es die guten Konditionen nur beim T5 und nicht beim T6...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung beim T5' überführt.]
hallo
Meiner ist von 2013. Ich habe mich gegen die GV entschieden. Deutlich über 2000Euro für 2 Jahre erschienen mir recht heftig.
Bei allen Versicherungen kann man schlecht einen Rat geben, aber wir sind in Deutschland allg. überversichert.
MfG
Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung beim T5' überführt.]
Für eine sinnvolle Antwort müsstest du schon ein paar mehr Angaben machen. Zumindest mal den ungefähren Preisrahmen und welches Modell (Kasten, Bus, Multivan) in Frage kommt.
So würde ich einfach sagen, nimm nen T5 Kasten aus BJ 2015, bekommste gut unter 20tEUR.
Bzgl. des Motors: Ich kann den 1.9TDI empfehlen, den gabs aber nur bis 2009! 😉
Die "kleinen" Motoren im T5.1 und T5.2 gelten alle als unproblematisch.
Jetzt kommt es nur auf Dein Budget, Must-to-have- und Nice-to-have-Ausstattungen und den gewünschten Zustand. Je teurer, je besser.
... ein T5 1.9tdi Shuttle/Kombi als Ausbauvariante, mit der Möglichkeit ein Bett
einzubauen war meine erste Wahl, um mit dem Bulli auf die Sehenswürdigkeiten
in Europa abzufahren und auch in jeder Lage und an jedem Ort zeitnah eine
Schlafmöglichkeit vorzufinden!
Von Portugal bis Bremerhaven, ohne je eine Panne und dies ist kein Einzelfall!
https://www.autoscout24.de/.../...113c-03ac-e24c-e053-e350040acd5b?...
Bin grade auf einer ähnlichen Suche! Leider sehr beschränktes Budge :-(
Kann man einem 190000 gelaufenem bj.2005 noch was abverlangen? Soll ich keine Reisecar werden aber dem täglichen einsatz mit 2 kindern und 2 Hunden stand halten 🙁 Haben leider max 10000 zur verfühgung!
Was für eine Maschine? Welcher Allgemeinzustand?