1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Kaufberatung T5.1 oder T5.2

Kaufberatung T5.1 oder T5.2

VW T4 T4

Guten Abend!

Ich fahre derzeit noch einen A4 quattro Kombi BJ06 und suche schon länger nach einem Multivan.
Hätte nur gerne gewusst was ihr zu diesem Thema sagen könnt.
T5.1 mit dem 2,5 TDI oder T5.2 mit BiTDI und 2 Liter Hubraum?
Was wären so pro und contra für beide Varianten, außer natürlich dass der 5.2 die neuere Technik hat ;-) Preislich sind junge T5.1 ja noch nicht soooo viel billiger.
warten bis der 5.2er billiger wird oder gar auf T6 oder noch schnell einen guten T5.1 zulegen?

Natürlich ist es auch eine geschmacks- und geldfrage, aber rein von der Technik her ist es sinnvoll noch einen T5.1 zu kaufen?

Vielen Dank erstmal und noch einen schönen Abend!
Grüsse aus Graz

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich in einem August dazu entschieden einen T4 zu kaufen und bin immer noch zufrieden damit. *lach*

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hari86


Guten Abend!

Natürlich ist es auch eine geschmacks- und geldfrage, aber rein von der Technik her ist es sinnvoll noch einen T5.1 zu kaufen?

Grüsse aus Graz

Na ja, es gibt einen thread hier bei MT, wo die ganzen Motorschäden

in Bezug auf den Diesel beim T5.1 aufgezeigt werden.

Für den T5.2 liegen natürlich noch keine Langzeiterfahrungen vor; allerdings sollte VW aus den Negativerfahrungen beim 2,5 TDI gelernt haben ?!

Ich habe mich Anfang Mai entschieden und einen T5.1 gekauft und bin zufrieden damit.
Richard

Ich habe mich Anfang März entschieden und einen T5.2 gekauft und bin zufrieden damit. 
Maxhux

Aus den letzten drei Beiträgen kann man schließen, dass es sich um gute, wertbeständige Autos handelt. Man macht beim Kauf grundsätzlich nichts falsch.

Danke erstmal für eure Antworten!

Also ich habe ja schon öfter im Forum gelesen dass einige T5 Fahrer so ihre Probleme haben, liegt das einfach daran dass so viele T5 im Umlauf sind und immer wieder ein paar "schlechte" dabei sind oder einfach daran, dass der 2,5l Motor wirklich seine Schwachstellen hat? Also alles vor BJ 08 soll ja nicht zu empfehlen sein wenn ich das richtig gelesen habe. Und gut erhaltene T4 sind auch spärlich gesät ;-) Also werde ich noch ein wenig warten und eher ab BJ 08 suchen bzw auf gute Erfahrungen von T5.2 Fahrern hoffen.

Grüsse aus Graz

Wenn 2.5 TDI dann ab 2006 !

In der "Autobild Allrad" gab es eine Leserumfrage zum T5.

10% der Befragten hatten beim 2.5 TDI einen Motorschaden !

Nach 2006 lassen die Motorschäden jedoch nach, da scheint VW dran gearbeitet zu haben.

Stand vor der gleichen Frage und habe mich für 5.1 mit 174 PS und Schaltung entschieden. Der war 5 Monate alt und hatte erst 4 Tkm gelaufen.

Ich lasse die Jungs von VW erst mal zwei Modelljahre Erfahrung mit den neuen Motor-Getriebe-Kombinationen machen und werde vielleicht dann das 3. oder 4. Modelljahr T5.2 kaufen. Ich habe keine Lust auf Beta-Testen bei einem solchen Entsicklungsschritt.

Die Modelljahre 2008 und 2009 vom T5.1 sind wohl die ausgereiftesten verfügbaren Varianten auf dem Markt. Da kann man recht gut ausgestattete mit unter 10 Tkm für 30% unter NP bekommen vielleicht sogar auch mal noch günstiger. Die wird es nicht mehr lange geben. Der Wertverlust hält sich normalerweise dann in Grenzen.

Gruß Micha

ich stehe praktisch vor der identischen frage und hatte vor einigen tagen diesen thread eröffnet.

dort wurde mir das t5-board empfohlen. ich habe inzwischen recht viel dort gelesen und es scheint so zu sein, dass der neue bi-tdi mit 180ps deutlichen leistungsmangel hat. vw bastelt an softwarelösungen die bisher aber nichts gebracht haben.
daher empfehlen dort alle den 5.1 mit dem 174ps motor der möglichst neu sein sollte. also praktisch einen der letzten t5.1.

ich selbst werde warten, da erst ab nä. modelljahr das aufstelldach des california auch für den multivan lieferbar ist.
ich hoffe bis dahin hat vw die probleme beim bi-tdi im griff und möglichst auch ein variante mit mehr als 180ps im programm.

im pkw bereich soll der motor ja in drei leistungsstufen kommen (180, 204 und um die 220ps) wenn man der "fach"presse glauben darf. ob davon aber auch was im t5 kommt??

Guten Morgen!

Also ich bin ja schon seit einem guten Jahr immer wieder am suchen, bis jetzt habe ich halt noch keinen passenden gefunden, bin auch am überlegen ob ich mir nicht einen T5.1 mit 174 PS aus Deutschland holen soll, da hier in Österreich das Angebot sehr begrenzt ist.
Also ab BJ 2006 soll es wohl bergauf gegangen sein mit den 2,5 TDI, von der Ausstattung reizt mich der neue nicht so, gibt eigentlich nichts was ich im T5.1 vermisse wenn ich ehrlich bin.

Danke jedenfalls an alle für die Antworten.

Grüße aus Graz

Zitat:

Original geschrieben von Krally


ich selbst werde warten, da erst ab nä. modelljahr das aufstelldach des california auch für den multivan lieferbar ist.
ich hoffe bis dahin hat vw die probleme beim bi-tdi im griff und möglichst auch ein variante mit mehr als 180ps im programm.

Was Du suchst ist dann der Califorina Beach. Den gibt es mit der 3er Sitzbank (Auststattungsvariante!) und den Schienen und Sitzen vom MV und Aufklappdach. Da ist gerade das neue MJ 2011 herausgekommen, das dem MV Startline angepaßt wurde. Einen sog. MV wird es wohl nicht mehr mit Aufstelldach geben, da hierfür der Cali Beach eingeführt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Krally


im pkw bereich soll der motor ja in drei leistungsstufen kommen (180, 204 und um die 220ps) wenn man der "fach"presse glauben darf. ob davon aber auch was im t5 kommt??

Diese Hoffnung lebt auch in mir, da ja bisher keine Variante mit drei roten Buchstaben verfügbar ist. Ich hoffe eigentlich auch darauf und werde solange mit dem etwas kernigen Sound des PD 5 Zylinders Spass haben.

@hari86: Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen, aber ich würde eher erst ab MJ 2008 suchen.

Ich habe meinen bei einem Tradeport-Händler gefunden. Diese Stützpunkte haben eine bessere Auswhahl an Werkswagen.

Viel Spass beim Finden

Micha

Zitat:

Original geschrieben von intelli



Zitat:

Original geschrieben von Krally


ich selbst werde warten, da erst ab nä. modelljahr das aufstelldach des california auch für den multivan lieferbar ist.
Was Du suchst ist dann der Califorina Beach. Den gibt es mit der 3er Sitzbank (Auststattungsvariante!) und den Schienen und Sitzen vom MV und Aufklappdach. Da ist gerade das neue MJ 2011 herausgekommen, das dem MV Startline angepaßt wurde. Einen sog. MV wird es wohl nicht mehr mit Aufstelldach geben, da hierfür der Cali Beach eingeführt wurde.

wie im eingangspost geschrieben möchte ich einen mv highline mit guter, wenn nicht nahezu voller ausstattung.

der cali beach kommt daher absolut nicht in frage, denn der ist ja mehr als nackt.

wie bereits hier geschrieben kommt der multivan ab nä. modelljahr mit dem aufstelldach als normales extra.

Tschuldigung für die falsche Info!

Meine Info stammte von einer ähnlichen Anfrage im März 2010 für die Änderungen im MJ 2011. Da hieß es noch in einem ebenfalls sehr netten Gespräch "nein", die beiden Linien sollen schön getrennt bleiben.

Sollte bei VWN tatsächlich mal jemand auf Kundenwünsche nach Extras, die man auch zu bezahlen bereit ist reagieren? Wäre schön, wenn die damit weitermachten.

Jetzt noch einen Motor mit dem dritten roten Buchstaben und ein wenig mehr Leistung und Xenon fände ich super.

Viele Grüße
Micha

Hallo.
Fahre einen T5.1 mit 174PS (Baujahr 2008) und kann das Auto nur empfehlen.
Das Auto läuft super, hat eine sehr gute Beschleunigung (wenn man Gewicht und cw-Wert bedenkt), ist relativ sparsam (8-9l sind locker drin und ich fahre den schweren 4Motion) und ist zuverlässig (mit ca 82000km keinerlei Probleme). Die Ausstattung ist mehr als super (wenn man das nötige Kleingeld hat). Einfach ein super Auto. Stand jetzt würde ich den T5.1 dem T5.2 vorziehen. Das einzige was beim neuen meiner Meinung nach Wirklich besser ist ist das Navo. Ansonsten finde ich es eine schwache Leistung, dass der neue in der Preisklasse immernoch nicht mit Xenon bestellbar ist. Und der Motor, naja sparsamer -ja! ruhiger -ja! trotzdem würde ich auf eine stärkere Variante warten.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen