Kaufberatung
Hallo Leute,
(TL: DR unten sind 3 Links)
da mein jetziger W202 nicht mehr (wirtschaftlich) zu reparieren ist (ich hatte Ihn jetzt nochmal von jemand anderem durchchecken lassen. Fahrwerk müsste rundum getauscht werden, an der Kardanwelle ist er undicht, die Zylinderkopfdichtung fängt auch schon das Siffen an. Und Rost ist rundum vorhanden.) werde ich mir einen Ersatz suchen müssen. Diesmal auch gründlicher als beim ersten w202 kauf 😉
Ich hätte gerne wieder einen Sport oder Esprit (Hauptsächlich wegen der Sitze, aber auch das Sportfahrwerk macht sich gut in dem Auto - und ganz Ehrlich, die Sitzmuster in den ersten Esprits ist einfach göttlich 😁). Wäre schön, wenn er dieses mal länger als nur ein Jahr hält 😁 Gute Substanz sollte es also schon sein. Daher wäre mir auch < 150.000 km ganz Recht.
Austattung ist mir persönlich nicht so wichtig (lieber nehme ich einen Basismodell, das technisch in super zustand ist, als nen Vollausstatter, den ich in 2 Jahren schon wieder nach Osten verscherbeln muss). Mein jetziger ist auch ein 0-Ausstatter und es stört mich nicht. lediglich eine Teilbare Rückbank vermisse ich manchmal.
Klar, elektrische Fensterheber oder gar Klima wären toll, aber siehe oben.
Motortechnisch bin ich mit meinem jetzigen 180er super zufrieden. Ein 200er wäre ebenfalls denkbar (der Unterhalt dürfte sich nicht wesentlich unterscheiden, oder?). 220/230 dürften über meinem Budget liegen bezüglich Unterhalt.
Bei den Kompressor-Modellen bin ich skeptisch. Hatte hier immer mal wieder von Problemen gelesen?
Ich hab mal 3 raus gesucht, die A) in meinem Budget Rahmen liegen und B) obigen Kriterien entsprechen.
Ich hab damals nur 850€ für meinen bezahlt (und das war wahrscheinlich noch zu viel...). ich hab daher relativ wenig Ahnung ob die Preise tatsächlich passen oder überhöht sind bzw zu niedrig (sprich irgendwo ein Haken ist).
Hier die Links:
http://suchen.mobile.de/.../190433365.html?...
http://suchen.mobile.de/.../190806719.html?...
http://suchen.mobile.de/.../191501825.html?...
Vielen Dank fürs drüber schauen,
Holzi
Beste Antwort im Thema
Also es wird der Kombi werden. Für 1,500 und zwei Jahre TÜV konnte ich nicht nein sagen 😉 Zumal er einen sehr gepflegten Eindruck macht und gut gewartet wurde.
Bilder folgen Samstag/Sonntag dann, wenn ich ihn holen kann 🙂
25 Antworten
Hallo!
Der im 2. Link (wiederlich brauner ....) ist in natura grau-met. (onyxgrau), eine Farbe die keinesfalls wie braun aussieht.
Der im 3. Link (brauner 200 vormopf) scheint total verrostet zu sein. Würde ich mir nicht antun.
der brauner ist in bornit 481 wie meiner ^^
Zitat:
Original geschrieben von showroom
Hallo!Der im 2. Link (wiederlich brauner ....) ist in natura grau-met. (onyxgrau), eine Farbe die keinesfalls wie braun aussieht.
Der im 3. Link (brauner 200 vormopf) scheint total verrostet zu sein. Würde ich mir nicht antun.
Der dritte ging gar nicht, das habe ich im vorbei fahren schon gesehen. Auf den Bildern ist es mir gar nicht so aufgefallen.
Die anderen muss ich schauen ob ich es heute noch vorbei schaffe.
Ich hoffe das klappt, bin gerade nur mobil unterwegs.
Werde gegen 18 uhr ne probefahrt machen.
Das sind die rost stellen. Sind die machbar? Türe macht mir keine sorgen, nur hinten links mache ich mir sorgen. Das ist schon deutlicher rost und es ist eben ein tragendes teil :/
Ähnliche Themen
Der rote sieht mir vor allem schon mal eindeutig nachlackiert aus, wenn ich mir die Roststellen und den Farbverlauf an den Blechkanten so ansehe. Der hat m.E. noch deutlich mehr - derzeit noch versteckten - Rost...
Wenn du ein ganz mutiger bist solltest du dich mal unter den Roten drunter legen. Sichtbarer Rost ist das kleinste Problem bei der MoPf. Unterboden und Schweller sind die kritischen Stellen, eigentlich ist es zu empfehlen die Schwellerverkleidung zu demontieren um drunter zu schauen, dass wird Herrn Omeirat aber wahrscheinlich nicht passen...
Der zweite hat das Schwammfahrwerk ala Elegance und Classic, ob du als alt eingesessener Sport-Fahrer damit glücklich wirst wage ich zu bezweifeln.
Also der rote ist raus. Motor ist zwar super, aber spur ist verstellt (lenkrad ca 3 grad schief) und bei der Vollbremsung in der verlassenen sackgasse stand ich auf der gegenspur (wobei sie sehr gut gegriffen haben, aber er verzieht halt)
Hab jetzt aber noch nen kombi von 97 mit 240km, 2 jahren TÜV leichten, oberflächlichem rost, aber nicht an den tragenden teilen. Bremsen neu, federn neu, querlenker traggelenke und spurstangen vorne neu.
Für 1500€. Scheint mit mit tuv bis februar 2016 fair zu sein. Ehrliche familienmutter die ihn am liebsten behalten würde aber einen ihrer zwei los werden muss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Toni_Soprano
Wenn du ein ganz mutiger bist solltest du dich mal unter den Roten drunter legen. Sichtbarer Rost ist das kleinste Problem bei der MoPf. Unterboden und Schweller sind die kritischen Stellen, eigentlich ist es zu empfehlen die Schwellerverkleidung zu demontieren um drunter zu schauen, dass wird Herrn Omeirat aber wahrscheinlich nicht passen...Der zweite hat das Schwammfahrwerk ala Elegance und Classic, ob du als alt eingesessener Sport-Fahrer damit glücklich wirst wage ich zu bezweifeln.
Drunter geschaut hab ich da auch kurz, leider nicht so deutlich. Es hat kurz vorher so nen richtig schönen guss gegeben. Da wollt ich nicht in den Dreck liegen 😉
Querlenker und alles sind bei dem roten aber neu! Auch stabis und lenkstange sehen sehr neu aus. Umso verwunderlicher die verstellte Spur und der Verzug nach Links beim bremsen.
Was Fahrwerk angeht: ich fand das straffe zwar schon recht toll (gerade in kurven usw) muss aber sagen, dass für mein fahrprofil (meistens langstrecke) und die Straßenverhältnisse in und um Stuttgart , das komfortablere Fahrwerk schon toller ist.
Ich persönlich fahre auch lieber schwammig, mein Hintern muss ja nicht wissen wo ich gerade lang fahre, aber ich denke, dass sich gerade beim Fahrwerk die Geister scheiden. Du solltest auf jedenfall beide Aspekte kennenlernen, also auch mal einen Classic/Elegance Probe fahren. Danach musst du für dich selbst Urteilen. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Suche, halte uns auf dem Laufenden 🙂
Also es wird der Kombi werden. Für 1,500 und zwei Jahre TÜV konnte ich nicht nein sagen 😉 Zumal er einen sehr gepflegten Eindruck macht und gut gewartet wurde.
Bilder folgen Samstag/Sonntag dann, wenn ich ihn holen kann 🙂