kaufberatung
hi leute ich brauche ma eure hilfe, ich möchte mir ein quat kaufen für 5000-6000 Euro gebraucht wobei ich bei 6000 schon echte bauchschmerzen bekomme..
ich will mir eine 700ccm kaufen, muss dazu sagen das ich ka vom schrauben oder von quats habe, was nicht heisst das ich das schrauben nicht lehrnen will :P
aber möchte mir von anfangan was gescheites kaufen, habe mich aber schon viel durch quat foren gewühlt, aber weis nicht ob es als anfänger nicht zu gefärlich währe sofort so hoch an zu fangen da ich bis jetzt nur ein 50ccm roller gefahren bin und ein quat 250ccm automatic 50kmh auf so ner kreis strecke für 20min was mich auf den geschmack gebracht hatt 🙂 auserdem möchte ich gerne wissen wan man am besten quats kauft (sommer/winter) wegen angebot und preis
:Was ich mit machen will:
ich möchte es Nur für die strasse benutzen für den täglichen gebrauch und jede menge spass auserdem möchte ich mit den dingen auch ma lägere strecken zurück legen inklusive autobahn,muss also zuverlässig sein 🙂 will aber kein atv oder auto
habe volgende modele im auge
Husaberg Ein Prototype-.70 Ps das teil finde ich auf den ersten blick preis leistung sehr gut 🙂
http://suchen.mobile.de/.../147574409.html?...
für mich sieht das nach nem eigenbau aus und ich frage mich lässt sich sowas wider vk später
oder wird man sowas nicht los wegen ersatzteil mangel und fehlendes Fachwissen in der werkstadt
was solche bauten an geht oder soll ich lieber zum standartmodel greifen..
oder eine kawasaki 700 wobei die ja technisch nicht so gut sind und fressen zu viel...
oder eine yama 700R die sind soo teuer aber der unterhalt ist recht gut .. 🙂
bin aber auch noch für andere sachen offen wichtig ist mir das preis leistungsverhältniss +spass faktot 🙂
bin für jeden tipp d(t)ankbar xD
bitte endschuldigt meine rechtschreibung wir schwarben können alles auser hochdeutsch xD
Danke schon ma im voraus
Beste Antwort im Thema
Auf gar keinen Fall den Prototypen kaufen!!!!! Damit weiß doch kein Schwein bescheid!!! In welche Werkstatt willst denn fahren?
Kauf dir ne schöne Raptor oder Kawa oder auch ne LTZ da hast wenigstens was von....
Und im Winter ist natürlich die beste zeit zum Quad kaufen.... (nachfrage ist ja nicht so wirklich groß)
Gruß Christian
24 Antworten
Am besten ausgestattet ist die Erste, wie auch die dritte hat diese auch schon die LoF Zulassung(Land und Forstwirtschaftliche Zulassung) als von der Leistung her offen.
Bei der zweiten wundert mich das in der Fahrzeugbeschreibung offene Leistung steht, das Quad aber mit 15KW/20 PS angegeben ist was nicht der offenen Leistung entspricht.
ja aber was denkst du lohnt sich den ein paar euros mehr in die hand zu nehmen die schwarze zu kaufen oder eher weniger? den ich bin erlich ich kann als anfänfer auser der farbe nix anderes erkennen auserdem weis ich garnicht ob 23k nicht schon zu viel sind..
Wie Du schon selber sagst als Anfänger solltest Du vielleicht doch erstaml im Bereich 250ccm-400ccm schuen.
Ich weis ja nicht wie weit du dich schon mit dem Thema Quad/ATV beschäftigst.
Denn die meisten Anfänger machen den Fehler und schauen nur aus der Motorradwelt bekannten Herstellern wie Honda, Suzuki, Yamaha, Kawasaki...............
Dabei gibts bei den Quads noch viel mehr.
Habe Dir mal hier die bewärten aufgelistet.
Die drei ganz Großen:
POLARIS (USA)
Can-Am (Kanada)
Arctic-Cat (USA)
Und hier die Hersteller die bewährt sind:
Adly (Taiwan)
Aeon (Taiwan)
BEELINE/ONLINE (Taiwan)
CECTEK (Taiwan)
CF Moto (China)
Dinli (Taiwan)
Explorer (Taiwan/China)
KYMCO (Taiwan)
Linhai (China)
SYM (Taiwan)
TGB (Taiwan)
Triton (Taiwan)
Goes (Taiwan/China)
Lass dich von Herstellerländern wie Taiwan und China nicht abschrecken, ich habe hier nur bewährte Hersteller aufgeführt und keine Quads aus dem Chinakracher Regal.
Explorer,Goes und Belline/Online sind keine Hersteller sondern Importeure die Ihre Fahrzeuge bei anderen Herstellern einkaufen und dann unter Ihren Eigennamen verkaufen.
z.B. eine EXPLORER Trasher 520 ist eigentlich eine SMC Ram 520.
Wenn es doch mehr als 400ccm sein soll dann würde ich die
EXPLORER Trasher 520
SMC RAM 520
Adly Supermoto 500
Dinli 450 & 450R(ATV)
Beeline Bestia 5.5
in betracht nehmen die haben alle den bewährten SUBARU Motor verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von ms1985
Wie Du schon selber sagst als Anfänger solltest Du vielleicht doch erstaml im Bereich 250ccm-400ccm schuen.Ich weis ja nicht wie weit du dich schon mit dem Thema Quad/ATV beschäftigst.
Denn die meisten Anfänger machen den Fehler und schauen nur aus der Motorradwelt bekannten Herstellern wie Honda, Suzuki, Yamaha, Kawasaki...............
Dabei gibts bei den Quads noch viel mehr.
Habe Dir mal hier die bewärten aufgelistet.Die drei ganz Großen:
POLARIS (USA)
Can-Am (Kanada)
Arctic-Cat (USA)Und hier die Hersteller die bewährt sind:
Adly (Taiwan)
Aeon (Taiwan)
BEELINE/ONLINE (Taiwan)
CECTEK (Taiwan)
CF Moto (China)
Dinli (Taiwan)
Explorer (Taiwan/China)
KYMCO (Taiwan)
Linhai (China)
SYM (Taiwan)
TGB (Taiwan)
Triton (Taiwan)
Goes (Taiwan/China)Lass dich von Herstellerländern wie Taiwan und China nicht abschrecken, ich habe hier nur bewährte Hersteller aufgeführt und keine Quads aus dem Chinakracher Regal.
Explorer,Goes und Belline/Online sind keine Hersteller sondern Importeure die Ihre Fahrzeuge bei anderen Herstellern einkaufen und dann unter Ihren Eigennamen verkaufen.
z.B. eine EXPLORER Trasher 520 ist eigentlich eine SMC Ram 520.
Wenn es doch mehr als 400ccm sein soll dann würde ich die
EXPLORER Trasher 520
SMC RAM 520
Adly Supermoto 500
Dinli 450 & 450R(ATV)
Beeline Bestia 5.5in betracht nehmen die haben alle den bewährten SUBARU Motor verbaut.
Du hast SMC vergessen...😉 Barossa, Stinger, Ram, Kreidler...
Ich fahre seit fast 3 Jahren eine Kreidler Mustang 250 und bin damit voll und ganz zufrieden...es soll aber auch später mal ne Größere werden und da kommen für mich nur Kymco, Kawasaki, Susuki und Yamaha in frage...
POLARIS (USA)
Can-Am (Kanada)
Arctic-Cat (USA) Liegen außerhalb, weil das Die Mercedese unter den Quads sind...🙂
Ich wollte aber bewußt klein anfangen, da ich schon mit einigen Leuten gequatscht hatte und alle gesagt haben, das mann lieber erstmal klein anfangen soll...
Mann sollte sich das genau Überlegen ob mann gleich ganz groß einsteigt, oder lieber erstmal klein...
Gruß Icke
Ähnliche Themen
hi dank dir für die tolle aufstehlung naja ich habe viel über die china teile gelesen (bin selber metallbauer
daher verstehe ich ein bissl was von qualität) muss erlich sagen das ich bis jetzt ka hatte was gute herstehler sind achja atze wen du dan zu ne 400 greifst mach ne ltz400 da machste nix falsch 🙂 soll die beste maschiene im 400ccm sein hatte da auch schon ma drane gedacht 🙂
naja bei mir muss es leider ne yamaha sein der händler ist ca 20kmh weg die anderen 100-200
die freihen werkstädten in meiner nähe machen keine quats und sind wie schon gesagt zu dumm um nen 50ccm roller (rexx) zu repariren der schon 2monate bei denen herum steht weil sie den fehler ned finden und der andere hatt kein bock am roller herum zu suchen.. und die meisten weigern sich marken an zu nehmen die sie ned vk ich solle mir doch nen roller bei denen kaufen dan währe die reparatur ja kein prob ...
und das teil ist zu 100% nen china böller und den fehler will ich nicht noch ma machen das teil ist jetzt schon ein totalschaden ..
(ich wohne halt leider sehr ländlich)
naja der vorschlag mit der drehgass begrenzung war ganz gut
Zitat:
Original geschrieben von Todesengel2013
hi dank dir für die tolle aufstehlung naja ich habe viel über die china teile gelesen (bin selber metallbauer
daher verstehe ich ein bissl was von qualität) muss erlich sagen das ich bis jetzt ka hatte was gute herstehler sind achja atze wen du dan zu ne 400 greifst mach ne ltz400 da machste nix falsch 🙂 soll die beste maschiene im 400ccm sein 🙂
ja die sieht auch ganz schick aus...😁😁😁😉
ja und sind nicht ganz so teuer bekommst teile an jeder ecke selbst der schrothändler bei mir hir hatt teile 😉
aber die sind auch schmaler und höher als wie gr0ße maschienen also müsste die gefahr um zu kippen größer sein oder liege ich da falsch..
ne nich wirklich...kommt auch drauf an wie breit sie ist...wenn sie schmal und hoch ist....ja...aber das kriegt mann dann schon raus...😁
wenn mann fährt...dann geht mann immer mehr an die grenzen und ab und zu gehts dann auch Unfreiwillig über die Grenzen...Hi Hi...
Das hat mich dann ein Bremsgriff und ein verkleidungsteil gekostet und eine leicht lädierte schulter und natürlich mein Stolz...Grrr
Aber alles in allem macht das immer wieder aufs neue Sau viel Spaß...😁😁😁
Gruß Icke
P.S. Teile kriege ich on mass bei ebay und ein zwei händler...😉
naja ich habe meine lexion schon gelehrnt bin mit meinem roller in der kurwe über den reifen gefahren und jaa das kann man auch mit ner 50ccm maschine 🙂
und dank meiner guten motorad klamote womit ich immer fahre ist auser nen kratzer am helm nix passirt
aber seid dem habe ich immer so ein schreck gefühl wen ich mich wieder zu weit rein lege :P
und seid dem bin ich vorsichtig aber bei einer 250ccm maschiene hätte ich widerhin kein respeckt vor
und schwerer als wie eine bostel maschiene kann es ja ned sein 🙂
lol alle quats sind verkauft die ich rein gelinkt habe, werde woll so schnell hir keinen link mehr rein setzen..