Kaufberatung
Hallo,
da mein Auto nicht mehr länger macht, bin ich auf der Suche nach einem neuen VW.
Bei meinem Händler steht ein Polo. Reicht die Ausstattung? Der Preis okay?
Radio/CD: RCD 310, Klimaanlage, Fahrersitz elektrisch, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Armauflage Fahrer/Beifahrer, ParkPilot, Antriebsschlupfregelung ASR, EDS, Bergabfahrhilfe, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Kopfairbag vorn und hinten, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Servolenkung, Lenksäule verstellbar, Außenspiegel elekt. und beheizt, Zentralverriegelung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün, Wegfahrsperre, Sportpaket, Gepäckraumboden doppelt, Laderaumabdeckung, Rücksitze klapp- und teilbar, Antiblockiersystem ABS, Kopfstützen vorn und hinten, Innenleuchte vorn mit Abschaltverzögerung und Kontaktschalte an allen Türen, Betriebserlaubnis Nachtrag, MATCH PLUS-Paket, Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe, Raucherausführung Zigarettenanzünder anstelle Steckdose mit Deckel vorn, Ohne Anschlussgarantie, Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn, Tür und Seitenverkleidung, Ohne Becherhalter, Beifahreraibag deaktivierbar, Außenspiegel auf Fahrerseite asphärisch, Elektrische Luftzusatzheizung, Abgaskonzept, EU5 mod, Instrumentenbeleuchtung weiß, regelbar rotes Nachtdesign für Schalter, Halogen-Hauptscheinwerfer und Blinkleuchten unter gemeinsamer Klarglasabdeckung, Nicht Heissland, Gepäckraumbeleuchtung, Dauerfahrlicht, Warnton und -Leuchte für nicht angelegteGurte vorn
Bemerkungen
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Fahrzeugpreis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Seat, Skoda) mit mindestens 6 Monaten Zulassungsdauer auf ihren Namen.
15,590 EUR
Deep black Perleffekt
90 ps
Beste Antwort im Thema
Das mit dem Schlaf ist eine berechtigte Frage. Ich stimme dem Argument mit den H4 Kerzen zu - vielen reicht das, aber genau so vielen genügt die Ausleuchtung nicht mehr. Eine mögliche Umgehung der SIchteinbußen (je nachdem was du bis jetzt gewohnt bist) wäre Xenon. Preis wäre für einen Neuwagen in Ordnung. Die Beschreibung von dem Fahrzeug ist allerdings für den Arsch. Man könnte meinen, dass die Menschen (Händler) die solch einen Unfug verfassen keine Ahnung von Autos haben oder ausschließlich mit Copy und Paste arbeiten. Den Polo gibt es zudem nur mit einer Berganfahrhilfe, entgegen der Behauptung einer Abfahrhilfe. Was Assistenzsysteme betrifft meine ich alles in meinem Polo zu haben, aber nicht die Abfahrhilfe 🙂
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thorbi11
Man tauscht das Geld nur, den Anschaffungspreis bekommt man ähnlich wieder raus, als wenn man sich den kleinen mpi kauft.
Nimm's mir nicht übel, aber nicht jede Meinung ist auch ein Argument.
Vergleich 90PS TSI vs. 70PS 3-Zylinder:
1.) Verbrauch
TSI: 6,42l / 100km Spritmonitor
3-Z: 6,21l / 100km Spritmonitor
Verbrauchstechnisch obsiegt der TSI also schon mal nicht.
2.) Steuern
TSI: 24€ / p.a.
3-Z: 40€ / p.a.
3.) Kaufpreis
Aufpreis: 1400€ (für den TSI aktuell laut Liste)
Aufpreis nach Rabatt: ca. 1100-1200€.
Die Refinanzierungskosten des TSI bei einem solchen Betrag gleichen locker die höheren Steuern des 3-Zylinders aus.
4.) Abschreibung
Die Anschaffungsmehrkosten bekommst du mit Sicherheit nicht wieder raus beim Verkauf. Ich würde eher von vielleicht 500€ ausgehen - je nach Laufleistung & Alter.
Der zusätzliche Werteverfall beläuft sich also auf ~ 100-200€ p.a. (ganz grob geschätzt).
5.) Nicht ökonomisch zu erfassende Faktoren
Mehr Leistung, mehr Drehmoment, laufruhiger, und und und. Gewiss macht der TSI eine bessere subjektive Figur. Ich führe als Gegenargument einfach mal den Stress an, den ein TSI verursachen kann(!). Namentlich das Risiko eines Turboschadens. Im weiteren Sinne auch der Aufwand für Updates in der Werkstatt etc.
Hier kann jeder selbst entscheiden, wir er's gewichtet.
Fazit: Auch wenn VW das gern anders sieht... die TSI's sind einfach nicht die eierlegenden Wollmilchsäue. Einen Turbo kauft man aus emotionalen Gründen... und das rechtfertigt den Kauf unstreitig. Manche Menschen denken aber eben auch anders.
Insofern: die "schwächlichen kleinen MPI-Motoren" nicht sofort mit einem solchen 'Veganer-gleichen' Alleingeltungsanspruch für tot erklären!
Ich habe mich vielleicht nicht ganz 100% ig ausgedrückt, und meine eigene Meinung ist sicher auch mit eingeflossen, aber der Verbrauch von 6,4 L ist in der Realität nicht haltbar, das was die Leute dort zusammen fahren muss man erstmal schaffen. Offensichtlich fährt das Gro in der Großstadt mit Vollgas von Ampel zu Ampel, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der (sogar noch kleinere..) TSI noch wesentlich mehr verbrauchen soll als der 105 PS TSI. Ich brauche im gesunden Überland/Dorf - Mix gerade knapp mehr als 5 L, lassen wir es 5,2 L maximal sein. Es kommt immer darauf an, aber ich habe nun den Vergleich zum normalen 1.2, da selber ein Jahr gefahren. Dieser schnitt bei exakt selbem Fahrstil und selben täglichen Fahrprofil mit 0,6- 1 L mehr ab! Also um nur mal aufzuzeigen wie Situationsabhängig der Verbrauch sein kann. Die Verbrauchsangaben sind aufs ganze Jahr (teilweise eher nur 9 Monate- weil Jahreswagen) gerechnet.
Allerdings weiß ich nicht, ob das nun hier etwas zur Sache tut, da ich den Gesamtzusammenhang dieses Threads nun nicht im Kopf habe.
Liebe Grüße
Hab den Wagen gestern bekommen, fährt sich supi und alles so neu 🙂 und ganz interessante Sachen und Ausstattung dabei. Naja, alles ist mehr an Ausstattung 🙂 hatte im Golf ja nix 🙂
Glückwunsch - endlich mal wieder ein thread, der auch zum happy end führt. 😉
Ähnliche Themen
Er hat ihn doch erst seid gestern 😁 😁 😁
Aber ich bin auch noch zufrieden - BJ 05/2011 - 16700km - keine Probleme - einfach nur fahren !
Danke 🙂
Ich bin ne sie 🙂
Doch, bin echt zufrieden! Gut, mein Golf war tiefer und etwas lauter 🙂 Also mehr sportlicher 😉
Bin aber soweit echt super zufrieden, fährt sich gut 🙂
Sorry, das Profil sagt irgendwie männlich 😕
Trotzdem Allzeit gute Fahrt und viel Spass mit dem Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Mrnobody7
Nimm's mir nicht übel, aber nicht jede Meinung ist auch ein Argument.Zitat:
Original geschrieben von thorbi11
Man tauscht das Geld nur, den Anschaffungspreis bekommt man ähnlich wieder raus, als wenn man sich den kleinen mpi kauft.Vergleich 90PS TSI vs. 70PS 3-Zylinder:
1.) Verbrauch
TSI: 6,42l / 100km Spritmonitor
3-Z: 6,21l / 100km Spritmonitor
Verbrauchstechnisch obsiegt der TSI also schon mal nicht.
2.) Steuern
TSI: 24€ / p.a.
3-Z: 40€ / p.a.
3.) Kaufpreis
Aufpreis: 1400€ (für den TSI aktuell laut Liste)
Aufpreis nach Rabatt: ca. 1100-1200€.
Die Refinanzierungskosten des TSI bei einem solchen Betrag gleichen locker die höheren Steuern des 3-Zylinders aus.
4.) Abschreibung
Die Anschaffungsmehrkosten bekommst du mit Sicherheit nicht wieder raus beim Verkauf. Ich würde eher von vielleicht 500€ ausgehen - je nach Laufleistung & Alter.
Der zusätzliche Werteverfall beläuft sich also auf ~ 100-200€ p.a. (ganz grob geschätzt).
5.) Nicht ökonomisch zu erfassende Faktoren
Mehr Leistung, mehr Drehmoment, laufruhiger, und und und. Gewiss macht der TSI eine bessere subjektive Figur. Ich führe als Gegenargument einfach mal den Stress an, den ein TSI verursachen kann(!). Namentlich das Risiko eines Turboschadens. Im weiteren Sinne auch der Aufwand für Updates in der Werkstatt etc.
Hier kann jeder selbst entscheiden, wir er's gewichtet.Fazit: Auch wenn VW das gern anders sieht... die TSI's sind einfach nicht die eierlegenden Wollmilchsäue. Einen Turbo kauft man aus emotionalen Gründen... und das rechtfertigt den Kauf unstreitig. Manche Menschen denken aber eben auch anders.
Insofern: die "schwächlichen kleinen MPI-Motoren" nicht sofort mit einem solchen 'Veganer-gleichen' Alleingeltungsanspruch für tot erklären!
Spritmonitor sagt aber überhaupt nichts über die Fahrweise aus
Wenn ich mit einem 70PS Teil fahren würde wäre der Verbrauch mit Sicherheit höher wie beim TSI
Das kleine Motörchen wäre standig gefordert und der Verbrauch würde sehr stark steigen
Wenn schon alles genau aufgeführt wird sollte man auch die Versicherungsbeiträge berücksichtigen.Wenn sich das nicht geändert hat ist der 70 PS teurer
Anschaffungspreis bekommt man nie wieder heraus.Es gibt nur ganz wenige Fahrzeuge die im Laufe der Zeit eine Wertsteigerung haben.Der Polo gehört nicht dazu
Fahrspaß ist für mich unbezahlbar 😉 70PS bekommt unser nächster bestimmt nicht,auch wenn der Wagen nur sehr wenig und meist im Ort bewegt wird
Beim Golf VII gibt es ausschließlich TSI Benzinmotoren.VW wird wohl auch die kleinen 3Zyl in Zukunft durch 0,9l TSI ersetzen
Klar spart der TSI. Ich habe ja den größeren TSI. Und habe nun einen Verbrauch von 5,3l geschafft und nicht laut MFA+ sondern gerechnet. Also im Teillastbereich ist und bleibt der TSI unschlagbar. Glaube man könnte ihn auch unter 5l bewegen, aber dann ist gar kein Spaß mehr da 😉.
PS @Levana. Allzeit eine knitterfreie Fahrt mit dem Kleenen.
mfg Wiesel
Dankeschön!
Darf ich noch was fragen 🙂
Es geht immer noch um die Wnterreifen.
Hab heute mal ein paar Angebote eingeholt. Zwischen 14 zoll und 15 sind es nicht so viel unterschied. Sollte dann doch die 15er kaufen oder? Ein Händler meinte, dass er mir die 175 empfehlen kann. Aber optisch sieht das doch nicht aus...
Bin irgendwie verwirrt..
In den Fahrzeugpapieren stehen die 175er..
Muss ich meine 215er eintragen lassen?
Nimm die 15". Das ist die beste Kombi für den Wintern auf 185er Reifen und mit orginalen Zierblenden. So fahr ich es auch. Die Standradfelgen 16" mit 215er Riefen brauchst du nicht eintragen lassen. Hat der Match denn überhaupt 215er? Dachte der hat Serie 195er drauf...
mfg Wiesel
Gut Match-Plus hat 16" Mistral. Sehr schön. Dann hast du ja auch das Panoramadach 😁.
Blende
mfg Wiesel
Japp🙂 Hab ich.. 🙂
Dann halte ich nach 185er Ausschau. Frage mal VW, ob die mir welche anbieten. Wllte eigentlich woanders günstiger kaufen, bin aber leicht überfordert 😉
Danke!