Kaufberatung
Hallo Leute bin neu hier,
fahre derzeit einen citroen c5 BJ:2003 automatik und bin auf der suche nach einen neuen Auto und bin auf den hier gestossen:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=2494733
wie sind die autos so welche kinderkrankheiten gibt es?
ist der Preis ok?
auf was muss ich aufpassen?
lg Sascha
30 Antworten
Huhu,
meine Erfahrungen basieren nun mal nicht auf Papierdaten sondern aus dem täglichem Leben.
Die 40nm mehr sind kaum fühlbar, jedoch Messbar. Ähnlich verhällt es sich mit "hohen" Leistungsklassen... Oder würdest Du 500 zu 600nm merken? Kaum. Aber messbar ist es.
Zitat:
...weil ich ja den 1,9DTH überhaupt als das Allerbeste einstufe überlege...
Ich wollte Dich damit keineswegs angreifen. Falls dies so rübergekommen ist - SORRY!
Zitat:
dass der Z19DTH ohne Probleme durch reine Software....
Den DT kann man ebenso tunen. Sicherlich nicht auf 200PS - aber eben auch höher als die Serienleistung. Ist aber eher eine Glaubensfrage - dazu gibt es ja aber schon mehr als genug Threads.
Zitat:
Das AGR ist bei beiden Motoren das gleiche
Stimmt nicht. Das AGR ist gänzlich anders. Das Prinzip jedoch wie bei allen AGRs gleich.
Zitat:
Das deutlich rauere Laufverhalten vom A19DT hatte ich noch gar nicht aufgelistet.
Das hatte ich schon Aufgelistet.
Zitat:
Sonst hat Dein Vergleichs DTH eindeutig einen Defekt
Nein der arbeitet bislang (toitoitoi) Fehlerfrei. Meine Aussagen sind nun mal aufgrund persönlicher Erfahrungen entstanden. Das die Papierdaten nun mal wesentlich besser sind, darüber bin ich mir auch im Klaren.
Zitat:
Was außer dem Fehlen der Drallklappen spricht also nach Deiner Aufzählung jetzt für den A19DT
1. AGR
2. Verbrauch
3. Subjektiv sehr ähnliche Leistungsausbeute
Fairer Weise jedoch noch Kontra DT:
1. rauher
2. Keine Automatik
3. Ventile einstellen
Zitat:
Alles andere wäre ja auch eigenartig bei +40Nm und +30PS.
Wie ich schon oben schrieb wird mit zunehmender Leistung der Mehrwert Messbar bleiben, jedoch kaum oder nur schwierig Fühlbar.
Ob ein Fahrzeug 150 oder 200nm hat - das sollte jeder merken. 280 zu 320 - naja... . usw.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von diambi
Huhu,meine Erfahrungen basieren nun mal nicht auf Papierdaten sondern aus dem täglichem Leben.
Die 40nm mehr sind kaum fühlbar, jedoch Messbar. Ähnlich verhällt es sich mit "hohen" Leistungsklassen... Oder würdest Du 500 zu 600nm merken? Kaum. Aber messbar ist es.Ob ein Fahrzeug 150 oder 200nm hat - das sollte jeder merken. 280 zu 320 - naja... . usw.
Also aus meinem täglichen Leben kann ich Dir berichten, dass man solche Unterschiede sehr wohl merkt. Bei meinem OPC hab ich selbst die Drehmomentreduzierung von 500Nm auf 450Nm gemerkt. Und zwar so deutlich, dass ich das Auto direkt nochmal auf den Prüfstand gestellt hab weil ich dachte, mir fehlen mehr als 100Nm. War dann aber nicht so, hat alles gepasst, er hatte sogar 451Nm 🙂
Wie schon gesagt: Der DTH im Vectra meiner Schwägerin geht fühlbar besser als der Astra DT meiner Schwiegerleute, und das trotz sicherlich 150Kg mehr Speck beim Vectra. Möchte gar nicht wissen, wie die DTH im Astra gehen würde 😰
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Ein Argument wären auch die Kfz Steuern, da der Staat dir für weniger Leistung (30 oder 50PS) die gleiche Kohle von 308€/Jahr abknüpft!!schließlich ist der 1,9 ja bei den Steuern ein 2Liter Diesel!
Stimmt nicht, bzw. stimmt in Österreich nicht. Wie ich das mitbekommen habe ist der TE Österreicher (gebrauchtwagen.
at) und bei uns gibt es serwohl die motorbezogene Steuer ... 🙁
LG!
Hallo Leute, ich hab vor mir einen Vetcra C 2.2 GTS zu holen.
Ein paar Daten zu den Auto:
Kaufpreis: 5590€
0b5692bd-6757-428a-89d3-a7197ff6932a
Alufelgen, Reifen 215/50/R17, zusätzlich4 Winterreifen 195/65/R15 auf Stahlfelge, Bordcomputer, Navi, Radio CD, Colorverglasung, el. Fensterheber vorn u. hinten, elekr. Aussenspiegel, Nebelscheinwerfer, Parkpilot, Servolenkung, Wegfahrsperre, Xenon, Zentralverriegelung, Unfallfrei
Fahrzeugausstattung:
- ABS
- Elektr. Fensterheber
- Fahrerairbag
- Klimaanlage
- Klimaautomatik
- Lederausstattung
- Nebelscheinwerfer
- Servolenkung
- Traktionskontrolle
- Wegfahrsperre
- Zentralverriegelung
Klingt irgendwie zu schön um wahr zu sein oder was haltet ihr davon? Laut Besitzer wurden Kraftstoffpumpe,Lenksäulenkr,Lenkstockmodul sowie Dichtring Kurbelwelle erneuert worden (mit RG. vom Opelhändler).
LG
Karosserieform:
Limousine 5 Türer
Kilometerstand:
64.500 kmErstzulassung:
03/2005
Leistung:
114 kW (155 PS)
Kraftstoff:
Benzin
Verbrauch:
7,7 l/100 km
HU/AU:
03/2014Außenfarbe:
Silber Metallic
Innenausstattung:
Teilleder
Ähnliche Themen
Niemand? :/
Wenig gelaufen ist er, hoffe der Kilometerstand stimmt .. prinzipiell aber nicht "zu wenig".
Kannst du das mit dem Serviceheft nachvollziehen?
Hat er Rechnungen von den schon gemachten Arbeiten?
Worauf du bei dem 2.2 achten solltest weißt du vermutlich schon oder?
Zitat:
Original geschrieben von bmwhybrid
Vielen dank für eure Hilfe, aber ich habe mich für ein VW
Passat entschieden.Trotzdem danke.
Es geht auch nicht um dich Kollege 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von das_bo3
Es geht auch nicht um dich Kollege 😁😛Zitat:
Original geschrieben von bmwhybrid
Vielen dank für eure Hilfe, aber ich habe mich für ein VW
Passat entschieden.Trotzdem danke.
hahhaha hab mich jetzt totgelacht, hab komplett falsch gelesen
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Wenig gelaufen ist er, hoffe der Kilometerstand stimmt .. prinzipiell aber nicht "zu wenig".
Kannst du das mit dem Serviceheft nachvollziehen?
Hat er Rechnungen von den schon gemachten Arbeiten?Worauf du bei dem 2.2 achten solltest weißt du vermutlich schon oder?
Fährt ein Alter Mann 😁
Die letzten Arbeiten waren das erneuern der Benzinpumpe und Lenkstockmodul sowie Simmerring Kurbelwelle.
Die AU wurde 04/2012 neu gemacht, hoffe das die alles gefunden hatten.
Steuerkette ist auf jedenfall nicht gemacht worden.
Zitat:
Steuerkette ist auf jedenfall nicht gemacht worden.
Dann leg mal etwas Geld beiseite😉
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Dann leg mal etwas Geld beiseite😉Zitat:
Steuerkette ist auf jedenfall nicht gemacht worden.
seit wann muss man eine Steuerkette wechseln?
...seit TSi, meist auf Garantie. (Wochenendmodus)
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
...seit TSi, meist auf Garantie. (Wochenendmodus)
und Z22YH😛
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
...seit TSi, meist auf Garantie. (Wochenendmodus)
Garantiebedingungen???