Kaufberatung ?

Mercedes C-Klasse W202

Würde gerne ein neues Alltagsfahrzeug kaufen.
2 sind mir spontan ins Auge gefallen:

http://suchen.mobile.de/.../161850979.html?...

und

http://suchen.mobile.de/.../160521332.html?...

Was würdet ihr dazu sagen ?

14 Antworten

Der 220 ist zu teuer! 95er und 5800? Nee lass mal. Ich hab meinen C280 mit grauem Leder, Glasschiebedach, Bose etc im Oktober 11 5k bezahlt (hatte 98.000km) und da waren 17er AMG Felgen mit fast nagelneuen Reifen drauf. Such bissle weiter 😁

Also der 230 Classic sieht doch eigentlich ganz gut aus. Laufleistung i.O. hab aber leider keine Erfahrung mit dem 230er Motor....kann aber denke ich mal nicht so schlecht sein (können andere vielleicht was zu sagen). Mittelkonsole ist drin...ist ja keine Serie bei Classic-Ausstattung, Klima ist auch drin.
Tja... im großen und ganzen ist der Preis doch ok wenn er keine großen Probleme bei der Besichtigung aufweist.
Ich würde mir den mal angucken und auf das übliche achten: Rost am K-Deckel und an den Radläufen innen wie außen, Schiebedachfunktion (Hubschere geht da gerne mal kaputt), wann sind die nächsten Wartungen fällig und was muss gemacht werden.
Klar....bei MB gewartet ist ja ok. Aber auch da kann der Werkstatmeister sagen "damit kannste noch Fahren, wechseln reicht bei der nächsten Inspektion!"
Mal drunterlegen: Traggelenke, Spurstangenköpfe, etc. kontrollieren ob die schon gammeln. Differenzial: subt das öl da raus? (ein bischen schwitzen ist bei den 202er ja normal)
Sind halt alte aber schöne Schätzchen :-)
Und machen wir uns nichts vor, wenn wir heute einen schönen MB-Oldie von 1965 über die Straße gleiten sehen gucken wir auch schonmal hinterher und auch diese Autos waren mal Jung und mussten erst "altgepflegt" werden.

Fakt ist...den würd ich mal beäugeln wenns für dich keine Weltreise ist.

Also für den 220 könnte ich (fast) zum W202 zurückkehren 😉

Ja, teuer, aber auch soweit online beurteilbar (ja ich weiß, mit Aufbereitung kann man 'ne Menge machen) mindestens optisch wirklich in Topzustand, und wenn wirklich 2000 Euro investiert wurden, relativiert sich das ganze..."gute" 202 auch aus 95, 96 mit gesuchter Austattung (Leder...), wenigen km und guter Historie gehen durchaus jenseits der 5000 über den Onlineauktionstisch. Und das nicht nur als 280er.

Interessant wäre die Anzahl der Besitzer.

Den 230 hatte mein Vater mal - für mein Empfinden immer recht rauh und "laut" ab den mittleren Drehzahlen.
Wurde auch nur einige Monate gebaut...

Süss 😁 finde ich bei einem anderen Fahrzeug des 230-Händlers den Hinweis:
""Verkauf nur an Kunden mit spezieller Sachkenntnis, die wissen, dass bei einem Fahrzeug diesen Alters und dieser Preisklasse jederzeit Defekte auftreten können, oder bereits vorhanden sind und Verständnis dafür mitbringen ...""

den ich eigentlich genau so unterstütze, aber der ihn wohl leider nicht vor Prozesshanseln bewahren wird...

Der Smaragdschwartze 230 Classic hat laut Tacho nur 120.000 km.. Warum ist dann das Lenkrad so viel verschlissen???
Und zu teuer ist er auch, 3.950€ ist zu viel, er soll um die 2.600€ kosten (ob der Tacho stimmt).

Der 220 Sport sieht ja richtig gut aus! Aber vorsicht - es kann aber auch sein dass er Neulackiert ist, und dann hast du möglicherweise ein grosses Rostrisiko.
Das grösste problem ist aber der Preis.. 5.890€ ist viel zu teuer!
Der Preis soll um die 3.900€ liegen.

MfG Henrik

Ähnliche Themen

Wenn man berücksichtigt, dass beide von Händlern sind, die ja auch was verdienen wollen, dann sind beide preismäßig okay. Wobei zwischen "gut gepflegt" und "neuzustandähnlich" plus moderneren, stärkenen Motor nur 2000 Euro liegen. Auch das halte ich für angemessen. Neu lackiert ist der Silberne vermutlich nicht, denn er wird ja von einem Aufbereiter angeboten, und wenn der sein Handwerk versteht, dann bekommt er ihn auch mit Lackreinigung, Polieren und Wachsen an einen Zustand heran, der einer Neulackierung nahe kommt. Wenn die 2000 unterschied nicht das entscheidende Kriterium sind, dann würde ich den Silbernen nehmen. Für 5500 wird er ihn abgeben, unter 5300 vermutlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Der Smaragdschwartze 230 Classic hat laut Tacho nur 120.000 km.. Warum ist dann das Lenkrad so viel verschlissen???

Ist ein guter Einwand, muss aber nicht zwangsläufig auf eine höhere Laufleistung schließen lassen - denn in dem Fall haben wir auch feine Risse im Holzdekor, und beides kann auch durch starke UV-Einstrahlung verursacht worden sein. Der Vorbesitzer hat hier nämlich beim Wärmedämmglas gespart.

Zumindest sieht es auf den kleinen Bildern so aus, die großen krieg ich gerade nicht auf.

Zitat:

Warum ist dann das Lenkrad so viel verschlissen???

.....

Das grösste problem ist aber der Preis.. 5.890€ ist viel zu teuer!
Der Preis soll um die 3.900€ liegen.

MfG Henrik

Lenkrad war damals bei meinem auch so verschlissen, trotz belegbaren 100 Tkm.

Manchmal reicht es, wenn der Vorbesitzer aggressiven Schweiss ausschwitzt oder (die falsche) Handcreme benutzt hat.

...

Der Preis "soll"..ja klar "soll" er. 😁
Ne Packung deutsche Marlboro Light SOLL nach meinen Wünschen auch nur EUR 2,50 kosten und 'n Liter Sprit 'n Euro...😉

Kauf ein Auto aus Berlin, von privat, dort sind sie am billigsten
Man muß dann die Fahrt in kauf nehmen, aber es lohnt sich
fast 1000€ zu sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Kauf ein Auto aus Berlin, von privat, dort sind sie am billigsten
Man muß dann die Fahrt in kauf nehmen, aber es lohnt sich
fast 1000€ zu sparen.

Nicht einmal als Türke würde ich gerade in Berlin ein Auto kaufen wollen. Die 1000€ steckts du genauso wieder in Reperaturen...

Ist doch dummes Zeug, ich habe meinen 11.98ger vor 6 Jahren dort
gekauft für 5.500€ und der läuft erste Sahne.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Der Vorbesitzer hat hier nämlich beim Wärmedämmglas gespart.
Zumindest sieht es auf den kleinen Bildern so aus, die großen krieg ich gerade nicht auf.

Jetzt ists eindeutig. Besonders die Hutablage in schweinchenrosa ist ein Indiz für fehlende Wärmedämmung. Also muss der Vorbesitzer nicht mal Schweißgriffel gehabt haben (oder Handcremefetischist - zumindest Tastaturenbeschriftungen bekommt das nachweislich auch nicht gut).

Sei's wie's ist, ob man ein Auto mit Klarverglasung heute noch kaufen sollte...?

Also bei dem 230er stimmt definitiv der km Stand nicht! Schau dir mal das Lenkrad an! Da sieht meins besser viel besser aus, und der hat 200000km gelaufen!

Zitat:

Original geschrieben von daverbeck


Also bei dem 230er stimmt definitiv der km Stand nicht! Schau dir mal das Lenkrad an! Da sieht meins besser viel besser aus, und der hat 200000km gelaufen!

Glückwunsch zu deinen lederkompatiblen Händen 😁, wie gesagt, es gibt zig Gegenbeispiele.

Ich würde ja dann doch lieber nach einem Mopf ab mitte 97 schauen für das Geld!

Da kannst gleich meinen kaufen!! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen