Kaufberatung

Hallo Foren Gemeinde,
ich bräuchte mal Hilfe/ Kaufberatung in punkto Motorrad. Habe letztes Jahr den Mopedschein gemacht und möchte mir dieses Jahr eine gebrauchte Maschine zulegen.
Mein Wunsch wäre: eine Sportler, um die 100 PS.
Hatte zuerst mit einer Hyosung GT 650 R geliebäugelt, bin mir aber nicht sicher wegen Qualität usw. Was auch in Betracht kommen würde, eine Honda CBR 600 F oder R.
Was gibt es denn zu einer Triumph Daytona 955i zu sagen?
Stimmt es, das man ab 100 PS mehr Versicherung bezahlt?

Grüße aus Norddeutschland,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Als Anfänger würde ich nicht mit 100PS anfangen. Das lang ja vorne und hinten nicht beim Überholen. Unter 150 PS ziehen die Kisten keinen Hering vom Teller.
Das Drosseln auf 35PS geht auch viel besser bei grossen Motoren über 1000ccm. Kaufst Du Dir eine kleine zum Anfang, dann ärgerst Du Dich in zwei Jahren, dass Du mit so einem kleinen Dings angefangen bist. Richtige Biker lachen Dich auch sofort aus, wenn Du irgendwo mit weniger als 'ner 1000er auftauchst. Also wenn schon, dann gleich richtig klotzen 🙄

_____________________

🙁🙁🙁

_____________________

Ich weiß, in den letzten Wochen waren einige Trolle am trollen - aber deshalb muss doch nicht jeder Fragesteller verarsc..t werden...........

@TE - herzlich willkommen im Biklertreff, die tun nix, die wollen nur spielen..........

Die Hyosung wäre von der Charakteristik ganz gut gewesen. Wenn Du wegen der Verarbeitung bedenken hast - sieh Dir das "Original", die Suzuki SV650S an. Mit etwas Glück bekommst Du zu einem vernünftigen Preis ein Exemplar mit ABS. Alternative die Kawa ER6F, die Yamaha XJ6, wenn es sportlicher werden soll, die Honda CBR600F. Diese Bikes sehen ein wenig wie Sportler aus, ohne deren fordernden Charakter zu besitzen, der dem Biker in den Anfangszeiten Probleme bereiten könnte.

Ja - je mehr PS, desto höhere Versicherungsprämie.

52 weitere Antworten
52 Antworten

@ Schwalbenkoenig71

Was verstehst Du unter "sportlich"? Die Optik oder die angestrebte Fahrweise (was als Anfänger eh nicht funktionieren wird)? Ist Soziusbetrieb ein Thema?

Von den 600ern würde ich persönlich die Finger lassen, da zu sehr auf hohen Drehzahlen und eine daraus resultierende "nervöse" Fahrweise ausgelegt.
Dann doch lieber etwas mehr Hubraum und die Möglichkeit, auch bei mttleren Drehzahlen über ausreichend Leistung zu verfügen. Und ein bequemes und halbwegs langstreckentaugliches Sitzplätzchen ist sicherlich auch nicht verkehrt. Immerhin werden wir ja nicht jünger und spüren schon hin und wieder unseren Rücken. 😉

Die Definition von "sportlich" hängt auch immer ein bisserl von den lokalen Gegebenheiten ab. Wer überwiegend auf engen Bergstraßen dritter Ordnung unterwegs ist, wird z.B. eine Enduro als deutlich sportlicher wie eine S1000 RR empfinden. Ist die BAB das bevorzugte Revier, kehrt sich das natürlich um.

Wenn´s ein Kompromiss (also die eierlegende Wollmilchsau) werden soll, würde ich mich mal in der Hubraumklasse 750-800 ccm umschauen. Da bekommt man dann ordentlichen Durchzug in Kombination mit ausreichender Spitzenleistung und einer moderaten Sitzposition.

Als Beispiel - Aprilia Shiver, BMW F800er-Reihe, Honda VFR, Suzuki GSX-R, Kawa Z, Yamaha TDM etc. etc. etc. 😉

Gruß
Frank

Hallo TE nochmal

Ja der Beisreflex war da- Entschuldigung dafür! (ich hab das mit dem Anmeldedatum VERSAUT)
Deine Fragestellung und dein Nick waren aber auch so schön - Berechenbar- auch dafür sorry

Tja mit meinem Nick muss ich Euch Recht geben!
Der IST doof... aber mann ist (hinterher) immer schlauer
aber K-Treiber- Kreidler-Treiber waren alle schon vergeben!

Und wenn man einmal doof ist... -dann sollte man schon "ein Leben" lang erinnert werden!

ich hab mit dem TE ein paar PN getauscht sehr umgänglicher Mensch!
Der wird hier noch gut rein´wachsen- denk ich!

Der Rat mit der ABS Maschine finde ich wertvoll!

(ich zahl 85Euros mit Teilkasko- IM JAHR danke auch ich bin auch im Öffentlichen Dienst)

BMW hat die 98 vernünftig "runtergeregelt" ohne Blende mit - (vollkommen - ein Scherz)
Luftilter....

Gruß Alex

Moin Thomas,

es gibt 'zig verschiedene Mopeds auf dem Markt, und für jedes jemanden der das gut findet. Deshalb wirst Du auch hier die unterschiedlichsten Ratschläge finden. Der eine mag gerne V2 mit sattem Drehmoment, der andere findet japanische Schreihälse mit viel Leistung im hohen Drehzahlbereich.
Entscheident sind nacher Deine persönlichen Vorlieben und die wirst Du nur beim Probesitzen/fahren herausfinden.
Jetzt im Frühjahr finden doch überall diverse Motorradmessen statt - gehe einfach mal hin und setz Dich auf die verschiedenen Hobel drauf.
Ich selber habe vor einigen Jahren auch mit einer 600' Fazer mit 98 PS angefangen - ich fand's gut.

Gruss Jürgen

P.S. zu deinem Nick: kommt die Schwalbe vom Hobbyfussball oder hat das was mit einem bekannten Ostmoped zu tun

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Schon klar.

DU bist runter vom Fahrschulbock auf deine und seither supergut zurechtgekommen....

Nö..sagt wer?
Nur dieses gefasel von Fahrfehlern will mir nicht so recht in meinen Schädel. Dieffernzierst Du da nach irgendwas? Änfanger mit 18 oder mit 40? Oder ists eben nur ein Allgemeinplatz, der halt irgendwie in jedem Faden belegt werden muss?

Pauschalisierungen sind doch iwie langweilig, findste nicht? Ich jedenfalls kann aus dem Ersuchen des TE nichts erkennen, was bei der Wahl des Möppls falsch wäre. Obs alles richtig ist, wird nur er selbst rausfinden können.

Aber gut, wie ich vernehme kann ich auf Dich meinen Banff aufmachen und ein Gläschen zu Deinem Wohle leeren. Das ist doch immerhin etwas.😉 (hmmm...genau betrachtet...doch lieber den 68er Duncan Taylor, MACDUFF?? Zefix, ständig diese Auswahl...😁)

*Du mich auch!
Ähnliche Themen

Guten Morgen,
wußte gar nicht, das man so eine "heiße" Diskusion anzetteln kann wegen einer Kaufberatung. Aber ich sehe, es geben sich sehr viele Leute Mühe, mir Tips zu geben.

Unter sportlich habe ich verstanden, eine vollverkleidete Maschine, wie z.B. Hyosung GT 650R, die ich auch schon Probegefahren bin. War auch ein sehr gutes Gefühl.
Wie gesagt, bin nicht der jüngste, als das Thema mit 280 über eine BAB muß ich nicht haben. Mein Revier wird die Landstraße sein.

Ja, Schwalbenkoenig kommt von einem bekannten Ostmoped, das ich auch mal eine Zeitlang gefahren habe.
Nun soll es aber bißchen "flotter" vorangehen. 🙂😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Von den 600ern würde ich persönlich die Finger lassen, da zu sehr auf hohen Drehzahlen und eine daraus resultierende "nervöse" Fahrweise ausgelegt.
Dann doch lieber etwas mehr Hubraum und die Möglichkeit, auch bei mttleren Drehzahlen über ausreichend Leistung zu verfügen.

Die Aussage ist absolut betrachtet richtig, weil 800 cm³ in der Regel mehr Leistung und Hubraum bringen als 600 cm³. Dennoch halte ich den Ratschlag für falsch, denn in der Realität sprechen wir über Nuancen und dafür ist "die Finger von lassen" zu drastisch gewählt. Wenn jemand einfach "normal" über die Landstraße fährt und bewusst sagt, dass er die Autobahn nicht braucht, wüsste ich nicht, wo die 200 cm³ einen Unterschied machen sollen, v.a. weil z.B. eine 800er VFR auch schwerer ist als eine 600er CBR600F und das Gewicht bei der Antwort gar nicht berücksichtigt wird.

Ich kann mir keine Situation vorstellen, die mit 600 cm³ gefährlich ist und mit 800 cm³ spielerisch gemeistert werden kann. Würden wir von einer 125er und einer 1000er als Unterschied sprechen, wäre das eine ganz normale Nummer, aber wir sprechen hier innerhalb der Mittelklasse und da spielt der Hubraumunterschied für mich kaum eine Rolle.

Das gleiche gilt für die Aussage zu den Drehzahlen. Natürlich dreht eine 600er höher als eine 1000er aber auch das liegt alles in der rechten Hand des Fahrers. Wenn man sich im ganz normalen (sprich vernünftig und legal) Rahmen bewegt, kann man mit jedem Motorrad ab 50 PS gut auf der Landstraße fahren. Ich bin drei Jahre mit einem 600er Supersportler mit einer Maximaldrehzahl von 15.000 Umdrehungen gefahren. Auf der Landstraße habe ich nie mehr als die Hälfte gebraucht und war trotzdem erstklassig motorisiert. Natürlich ist Drehmoment und Hubraum schön, aber auch hier sprechen wir im legalen Bereich von Nuancen und da finde ich so absolute Urteile und das reine "schwarz und weiß" (mal etwas überspitzt gesagt "jede 600er ist eine Luftpumpe und eine Drehorgel und jede 800er hat ein tolles Drehmoment"😉. Meist spricht man doch über nahe beieinander liegende Graustufen und muss auch mal die Kirche im Dorf lassen - 100 PS und 600 cm³ sind doch eine tolle Einsteigersache.

Zitat:

Original geschrieben von Schwalbenkoenig71


Unter sportlich habe ich verstanden, eine vollverkleidete Maschine, wie z.B. Hyosung GT 650R, die ich auch schon Probegefahren bin. War auch ein sehr gutes Gefühl.
Wie gesagt, bin nicht der jüngste, als das Thema mit 280 über eine BAB muß ich nicht haben. Mein Revier wird die Landstraße sein.

Grüße

Hallo, wenn dir die Hyosung gefallen hat, dann hol dir doch eine solche. Den Koreanern wird in diversen Tests gutes Material für den kleinen Preis attestiert und sonst schneiden die auch ganz gut ab. Sicherlich sind die nicht ganz auf dem technischen Niveau der aktuellen Japaner, aber ramsch kaufst du dir da auch nicht.

Einzig das fehlende ABS ist schade.

"? Erstellt am 11. Februar 2012 um 12:12:52 Uhr
Schwalbenkoenig71 Schwalbenkoenig71
Audi

Themenstarter
Guten Morgen,
wußte gar nicht, das man so eine "heiße" Diskusion anzetteln kann wegen einer Kaufberatung......

Jepp moinmoin.. schönes Möpp.. die Schwable.

Naja, heiße Diskussion trifft es nicht wirklich. Aber in jeder Com finden sich eben bemitleidenswerte Kreaturen, denen am Freitagabend nichts anderes bleibt als sich volltrunken mit irgendeinem Mist an Fremde zu werden weil real schon längst niemand mehr zum zuhören da ist...

So ne Hyosung hab ich letzten sommer gesehen. Wirkt tatsächlich solide, das Ding...
Aus meiner pers. Sich der falsche Stil aber.. im ganzen nicht übvel und sicherlich preiswert.
Letzteres würde ich nicht unterschätzen und mal die Teileversorgung checken...

Is auch'n Faktor für sich.

Hallo

Hier gehts immer heiß her. Vor allem weil viele ihren Standpunkt für den einzig waren halten.
Ich persönlich bin vom Mofa nach jahrelangem Autofahren auf eine ZX6/R gestiegen.
Kleine Anekdote:
Als ich die kaufte hatte ich noch gar keinen Motorradführerschein. Als der Verkäufer mich fragte wann ich die abhole und ich ihm sagte das ich gar keinen Führerschein habe hat der nicht schlecht gestaunt😎

Obwohl das Ding 106 PS hatte und ziemlich garstig war lebe ich immer noch, während sich viele mit 34 und weniger PS die Radieschen von unten ansehen.
Nicht die Leistungsfähigkeit deines Motorrades sondern die deines Gehirns ist entscheidend!
Unvergessen meine Erste Fahrt zum Ring wo mich auf der Landstrasse ein 7,5 tonner (leer) verblasen hat. Da muss man halt durch😁

Die 955 ist ein feines Motorrad. Die Versicherungsgrenze liegt bei 98 PS:

Zitat:

Original geschrieben von Schwalbenkoenig71


Guten Morgen,
wußte gar nicht, das man so eine "heiße" Diskusion anzetteln kann wegen einer Kaufberatung.

Hätte ich Dir sagen können. Deshalb halte ich mich raus. Ich fürchte, Du bist in einer ganz schlechten Zeit zu MT gestoßen. Vor ein paar Jahren wurde noch einigermaßen sachlich oder mit Augenzwinkern diskutiert.

Ich habe auch keinen Bock mehr auf diesen Müll und verstehe, dass Du als Neueinsteiger geschockt bist. Du scheinst ein netter Kerl zu sein, ich für meinen Teil habe das Kaschperltheater langsam so satt, dass ich über meinen vollständigen Rückzug nachdenke. Zum Glück gibt es noch einen Mod namens twindance, der mit etwas mehr Fingerspitzengefühl an eine Sache herangeht, als ein Thema einfach abzuwürgen, ohne den TE davon zu unterrichten, der sich weder im Ton vergriffen, noch gegen die Regeln verstoßen hat.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich deutlich genug war und man mir auch eine Sperre verpasst, das würde es mir deutlich leichter machen, auf diese Zeitverschwendung künftig zu verzichten.

Hallo

Bedauerlich das einige das verbale Nachtreten einfach nicht lassen können!!
Dieser Post dient alleine der persönlichen Verunglimpfung und hat nun wirklich gar nix mit dem Thema zu tun.
Was für ein Glück das es den Twin Dance gibt, alleine diese Aussage sagt ja schon was Sache ist und warum hier keine Ruhe reinkommt. In anderen Foren wärst du schon sang und klanglos verschwunden.

Schade das dies so aus dem Ruder läuft, aber man muss sich wirklich nicht alles bieten lassen!!!

Ich gebe Dir Recht. Das war unter der Gürtellinie und ich habe es editiert.
Es tut mir leid und ich bitte Dich um Entschuldigung.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich gebe Dir Recht. Das war unter der Gürtellinie und ich habe es editiert.
Es tut mir leid und ich bitte Dich um Entschuldigung.

Hallo

Ja ja, kannst du dir schenken.
Es wäre vielleicht hilfreich wenn du was zum Thema oder zu meinem ach so unsinnigen Post mal was halbwegs sachliches beitragen würdest!

Jetzt sei nicht so garstig. Ich meins ernst. Frieden ?

Was Sachliches:
Okay, mach ich. *Tränenwegwisch*
Bei welcher Versicherung soll es die 98 PS - Grenze noch geben ? Ich habe das unlängst sehr intensiv recherchiert und bei Check24 verschiedene Leistungsvarianten bis 75 kW eingegeben. Bei allen dort angezeigten versicherungen gab es keinen Unterschied zwischen 70 und 75 kW. Bei meinem versicherer habe ich extra angerufen: Grenze 81 kW. Die darunter ist bei 55, da fällt meine M 900 rein, darunter 37, meine Schwächste, die BMW R 80 ST. Gerade bei den 78 kW/106 PS Deiner 600er ist das wichtig. Falls Dein Versicherer noch eine 72 kW Grenze zieht, würde ich ihn wechseln.
Ich halte das aber für unwahrscheinlich.

Hallo

Aha geht doch.
Die 600er habe ich übrigens schon lange nicht mehr wobei sich bei meiner ZRX auch die 98/106 PS Frage stellt. Da muss ich mal nachhören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen