Kaufberatung
Hallo,
wir sind am überlegen unseren Trecker abzustoßen und uns stattdessen einen Benziner zu holen.
Was haltet ihr von diesen hier?
Preis angemessen?
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Danke
Beste Antwort im Thema
Huhu,
man liest hier wie auch in Zeitschriften leider viel zu häufig über diese PS geilheit.
Frei nach dem Motto:
Bis 299PS für die Stadt
Ab 300PS auch mal für gelegentliche Überlandfahrten (aber Achtung - noch untermotorisiert für die Autobahn).
Und im Anschluss über den Verbrauch sowie über den Bremsen/Fahrzeugverschleiß aufregen...
So langsam frage ich mich ob ich mal zu den Anonymen-nicht-rasern gehen sollte.
"Hallo ich bin der Diambi, und ich rase nicht... und mein letztes Ampelrennen liegt 10 Jahre oder so zurück."
Das erinnert mich irgendie an die Dacia Werbungen....
Rasen kann jeder Volldepp. Reisen können die mit Köpfchen.
Schönes Restwochenende noch
Grüße
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
@ KurtIch gehe davon aus, das da jetzt ein großer Schuß Ironie in deinem Beitzrag war.
Gruß...Andi
Du kannst es wohl nicht leiden, wenn man schlecht über die Benziner spricht, gell??
Nur mal nebenbei: ich hab grad mal dein Profil bei Spritmonitor angeschaut. Respektable 13 Euro auf 100km. Hut ab!
Mit der Steuer verrechnet hat sich (m)ein Diesel nach exakt 3250km amortisiert. Nur mal so nebenbei.
Und ja, der Z19DTH hat Macken. Allerdings nicht meiner. Von daher ein ganz klares JA zu diesem Motor!!
Die einzige nachvollziehbare Begründung vom TS ist der Kurzstreckenbetrieb. Die sind für keinen DPF zu empfehlen, da hat er vollkommen recht. Hätte er vll. sagen sollen. Und E10: ihr werdet euch wunder, was die Regierung noch alles mit uns macht......
Zitat:
Original geschrieben von ice-vectra
@Schlandja nee is klar
du kannst nicht davon ausgehen das jeder min. 25-40tkm im Jahr fährt denn das sind die aktuellen Hochrechnungen wo sich ein Diesel anfängt zu rechnen je nach größe und Verbrauch.
Ich fahr aktuell ca. 15tkm im Jahr und da würde ich im Vergleich zum 3l Diesel nicht wirklich besser wegkommen oder???
Und wenn sich der TE schon gegen seinen jetzigen Diesel entscheidet wirds wohl auch so sein das es sich bei ihm nicht rechnet!
Sorry fürs OT!
Ich fahre meinen Diesel nur 15.000Km im Jahr, trotz allem rechnet es sich, man muss mit dem Vectra 1,9er keine 25-40tkm dafür fahren.😉
Denn so viel Steuern sind es ja nicht die man z.B. gegenüber einem 2,0T bzw. 2,2er spart.
15.000Km x 6,7L Diesel (1,38€L) = 1386,90€
15.000Km x 9L Super (1,53€L)= 2065,5€
= 687,60€ + gegenüber dem Benziner
Steuern:
2,0L ca.135€
2,2L ca.150€
1,9er = 308€
Unterm Strich zahlt man dann ca. 158-175€ Steuern mehr beim Diesel!
Ich glaube kaum, dass man für den Diesel 500€ mehr an Versicherung im Jahr Bezahlt, als für den Benziner!
Vom Anschaffungspreis nehmen sich beide nicht wirklich viel, da liegt der Diesel zum jetzigen Zeitpunkt wohl eher weiter unten.
Sicher habe ich jetzt keine Reparaturkosten mit aufgeführt, aber davon gehen wir jetzt erst mal gar nicht aus! Denn was kleines oder großes kann beim Diesel, sowohl auch beim Benziner kommen.🙂
Gruß Jan
Wollt Ihr Sparrekorde aufstellen oder Auto fahren? Diese Pfennigfuchsermentalität einiger ist schon ganz schön peinlich, mindestens aber typisch deutsch. Was sind bei einem Auto dieser Größenordnung schon jährliche Kostendifferenzen von 200-300 Euro? Gar nichts! Ein unverhoffter Defekt, der repariert werden muss, kostet schon mehr. Oder einige unnötige Fahrten durch die Gegend. Wahrscheinlich können sich einige hier eigentlich gar kein großes Auto leisten, aber für einen gebrauchten großen Opel mit Riesenwertverlust hat es halt gerade noch so gereicht. Fahrt doch einen 3-Zylinder-Agila, dann gehört Ihr zu den Hardcore-Sparern 🙂
Bitte nicht persönlich nehmen, aber ein bisschen Wahrheit ist bestimmt dabei.
Grüße aus Hessen unterdessen
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Du kannst es wohl nicht leiden, wenn man schlecht über die Benziner spricht, gell??
Warum, ob Benzin oder Diesel ist mir wurscht, wenn das Fahrprofil einen Diesel bevorzugt rechnet ist doch ok.
Wir sind schließlich über 4 Jahre selber einen 2,2DTI im B Caravan gefahren.
Zitat:
Die einzige nachvollziehbare Begründung vom TS ist der Kurzstreckenbetrieb. Die sind für keinen DPF zu empfehlen, da hat er vollkommen recht.
Der Filter war ein Grund warum es bei uns damals kein Diesel mehr wurde, den zweiten konntest du ja dann dem Spritmonitor entnehmen, überwiegend Kurzstrecken die meine Dame fährt.
Den deutlich leichteren DTI B haben wir bei gleichen Profil mit um die 8 Liter Diesel bewegt, da finde ich 1,5 Liter Mehrverbrauch bei 25 PS mehr und deutlich höherem Gewicht nicht viel.
Der TE kann allerdings für die AT nochmal 0,5 - 1 Liter draufrechnen.
Im übrigen kannst du dich sicherlich noch erinnern, wir hatten vor gar nicht so langer Zeit Dieselpreise die zt. über Benzin lagen. Was kommt weiß keiner und will auch niemand wissen, bei uns gibt es an jeder Tanke noch normales Super, da brauch ich noch nichtmal + zu tanken.
Gruß...Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fransiggi
Wollt Ihr Sparrekorde aufstellen oder Auto fahren? Diese Pfennigfuchsermentalität einiger ist schon ganz schön peinlich, mindestens aber typisch deutsch. Was sind bei einem Auto dieser Größenordnung schon jährliche Kostendifferenzen von 200-300 Euro? Gar nichts! Ein unverhoffter Defekt, der repariert werden muss, kostet schon mehr. Oder einige unnötige Fahrten durch die Gegend. Wahrscheinlich können sich einige hier eigentlich gar kein großes Auto leisten, aber für einen gebrauchten großen Opel mit Riesenwertverlust hat es halt gerade noch so gereicht. Fahrt doch einen 3-Zylinder-Agila, dann gehört Ihr zu den Hardcore-Sparern 🙂Bitte nicht persönlich nehmen, aber ein bisschen Wahrheit ist bestimmt dabei.
Grüße aus Hessen unterdessen
Holger
Oh ja, jeder der nachrechnet und vielleicht am Autofahren irgendwo sparen will, für den hat es gerade für einen Vectra gereicht!😕
Naja, es gibt halt noch andere Dinge im Leben als Autofahren!😰
Gruß Jan
Wenn im Vectra ein Benziner gelobt wurde und wird dann ist das der 2l T mit 175 PS. Ich glaube kaum das der Wagen mit dem Motor untermotorisiert ist. Durch den Turbo würde er dir von Charakteristik her auch eher an deinen Diesel erinnenrn als der 2.2l Ich weiß aber nicht ob es den mit Automatik gab. Den 2.2l würde ich nachdem was man hier so liest eher nicht empfehlen.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
@ KurtIch gehe davon aus, das da jetzt ein großer Schuß Ironie in deinem Beitrag war.
Gruß...Andi
Hallo Andi,
ich neige tatsächlich zu "Ironie", aber in der Regel nur, um mit "etwas Übertreibung" den von mir gemeinten Punkt zu treffen😉.
Ich glaube wirklich, dass es u.U. sogar gefährlich werden könnte, 1,8Tonner mit zu wenig Leistung bewegen zu müssen; abgesehen vom Spaßfaktor.
Ganz im Ernst. Die 2.2er 155PS (oder der 120PSDiesel) sind für mich die absolute Untergrenze für Fahrzeuge dieser Größenordnung. Ein Traktor ist auf dem Acker gut aufgehoben. Mit Hänger auf der Landstraße ist er eine deutliche Gefahrenerhöhung, wobei man es dort dem Fahrzeug noch ansehen kann. Beim Vectra Car. rechnet kein anderer Verkehrsteilnehmer mehr damit. Der Verbrauch steigt natürlich auch mit weniger Leistung.
Gruß K-F
Zitat:
Original geschrieben von Kurt-Flügel
Ich glaube wirklich, dass es u.U. sogar gefährlich werden könnte, 1,8Tonner mit zu wenig Leistung bewegen zu müssen; abgesehen vom Spaßfaktor.
Genaugenommen wiegt meiner nach Schrottplatzwaage "nur" 1640kg, wir reden hier ja nicht vom Insignia😉 Ansonsten sehe ich das vom Sicherheitsfaktor genau wie du
Zitat:
Ganz im Ernst. Die 2.2er 155PS (oder der 120PSDiesel) sind für mich die absolute Untergrenze für Fahrzeuge dieser Größenordnung.
Unter dem würde ich auch nicht fahren wollen, allerdings geht der direct mit seinen 155 PS und 220Nm in der Kiste wirklich erstaunlich gut. Überholen null Problem, Zwischenbeschleunigung gut und über 170 geht immer noch fühlbar vorwärts.
Man muss sich aber vor Augen führen das man einen Saugbenziner anders fährt, wie zb. einen Turbo oder gar Diesel, da muss schon mal geschaltet werden.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Fransiggi
Wollt Ihr Sparrekorde aufstellen oder Auto fahren? Diese Pfennigfuchsermentalität einiger ist schon ganz schön peinlich, mindestens aber typisch deutsch. Was sind bei einem Auto dieser Größenordnung schon jährliche Kostendifferenzen von 200-300 Euro? Gar nichts! Ein unverhoffter Defekt, der repariert werden muss, kostet schon mehr. Oder einige unnötige Fahrten durch die Gegend. Wahrscheinlich können sich einige hier eigentlich gar kein großes Auto leisten, aber für einen gebrauchten großen Opel mit Riesenwertverlust hat es halt gerade noch so gereicht. Fahrt doch einen 3-Zylinder-Agila, dann gehört Ihr zu den Hardcore-Sparern 🙂Bitte nicht persönlich nehmen, aber ein bisschen Wahrheit ist bestimmt dabei.
Grüße aus Hessen unterdessen
Holger
Das sagt der, der sich extra die kleinste Maschine im Signum gegönnt hat, ja?! 😁
Aber mach Dir keine Sorgen, ich kann mit den Signum (auch mit Wertverlust) problemlos leisten. Das heißt aber nicht, dass ich den Sprit sinnlos verbrennen muss, sondern auch gerne sparsam fahre. Denn es geht nicht nur um meinen Geldbeutel, sondern ist auch eine Frage der Umwelt-/Lärmbelastung, Verschleiß etc...
Stellt euch vor. Sogar ein Insignia mit dem 1.8 140 PS Motor lässt sich ohne Schwierigkeiten bewegen. Ich hatte nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein. Im Gegenteil. Der Wagen zog ganz manierlich. Erst beim ST hat man es gemerkt. Allerdings habe ich das Gefühl auch nicht bei einem Corsa B mit 45 PS zumindest bis Landstraßentempo. Manchmal habe ich das Gefühl das wir inzwischen was das Thema Auto und Leistung angeht viel zu verwöhnt sind. Wenn man fahren kann reichen auch wenig PS um ganz schön schnell zu sein. Im heutigen Verkehr kann man die Leistung ja eh meistens nicht nutzen.
Gruss Zyclon
Könnt ihr euch vorstellen, dass es Menschen gibt, die ein Fahrzeug haben, um von A nach B zu kommen? Ich bin so einer...........
Ich fahre den alten 2,2er mit 147 PS und hatte bisher in keiner Situation das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben. Sorry, wer im Stadtverkehr von einem Vectra/Signum erwartet immer der erste an der Ampel zu sein, fährt definitiv das falsche Fahrzeug. Ich mag den 2,2er gerade wegen seiner entspannten Fahrweise und wenn es wirklich mal zügiger voran gehen soll (Landstraße, Autobahn), so geht auch das - allerdings passiert erst jenseits von 3.500 U/min wirklich etwas. Hätte ich heute allerdings nochmal die Wahl würde ich eher zum 2,0 T tendieren. Aber nur, weil der Unterhalt annähernd gleich viel kostet und man ein wenig mehr Leistung hat - welche ich aber eigentlich nicht wirklich vermisse.
Ich habe mich bewusst gegen einen Diesel entschieden - einfach, weil ich das "Genagel" nicht mag 😁
Huhu,
man liest hier wie auch in Zeitschriften leider viel zu häufig über diese PS geilheit.
Frei nach dem Motto:
Bis 299PS für die Stadt
Ab 300PS auch mal für gelegentliche Überlandfahrten (aber Achtung - noch untermotorisiert für die Autobahn).
Und im Anschluss über den Verbrauch sowie über den Bremsen/Fahrzeugverschleiß aufregen...
So langsam frage ich mich ob ich mal zu den Anonymen-nicht-rasern gehen sollte.
"Hallo ich bin der Diambi, und ich rase nicht... und mein letztes Ampelrennen liegt 10 Jahre oder so zurück."
Das erinnert mich irgendie an die Dacia Werbungen....
Rasen kann jeder Volldepp. Reisen können die mit Köpfchen.
Schönes Restwochenende noch
Grüße
also ich bin letztes WE mit meinem 1.8 Signum (122 PS) sehr entspannt aus dem Allgäu nach Berlin gefahren. ich hatte nicht das Gefühl das der Wagen untermotorisiert ist. sicher machen ein paar mehr Pferdchen unter der Haube mehr Spass, aber nötig sind sie nicht. nun liegt es aber am TE für welchen Wagen er sich entscheidet, und mal ehrlich ein große Hilfe waren die letzten Beiträge zu seiner Entscheidung mit Sicherheit nicht.
es ist mir hier schon öfter aufgefallen das sich einige User in den Threads mit übertriebener Selbstdarstellung profilieren wollen und sich so vom eigentlichen Thema entfernen.
das ist meine Meinung, und immer dran denken getroffene Hunde bellen.
Zitat:
Original geschrieben von webster 64
das ist meine Meinung, und immer dran denken getroffene Hunde bellen.
LOOOL