Kaufberatung
Hallo,
wir sind am überlegen unseren Trecker abzustoßen und uns stattdessen einen Benziner zu holen.
Was haltet ihr von diesen hier?
Preis angemessen?
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Danke
Beste Antwort im Thema
Huhu,
man liest hier wie auch in Zeitschriften leider viel zu häufig über diese PS geilheit.
Frei nach dem Motto:
Bis 299PS für die Stadt
Ab 300PS auch mal für gelegentliche Überlandfahrten (aber Achtung - noch untermotorisiert für die Autobahn).
Und im Anschluss über den Verbrauch sowie über den Bremsen/Fahrzeugverschleiß aufregen...
So langsam frage ich mich ob ich mal zu den Anonymen-nicht-rasern gehen sollte.
"Hallo ich bin der Diambi, und ich rase nicht... und mein letztes Ampelrennen liegt 10 Jahre oder so zurück."
Das erinnert mich irgendie an die Dacia Werbungen....
Rasen kann jeder Volldepp. Reisen können die mit Köpfchen.
Schönes Restwochenende noch
Grüße
28 Antworten
Wenn du nicht auf dieses OPC Line Schnick Schnack stehst, ganz klar der erste. Extrem gute Ausstattung haben beide, aber dieses Sattelbraun.....genial🙂
Zudem ist der zweite trotz wenig Km. mMn viel zu teuer.
Gruß....Andi
Das sind aber nicht etwa die E10 unverträglichen Direkteinspritzer? Ich kann nicht nachvollziehen, wie man in einem Auto, das das Gewicht eines Traktors hat, solche Popelmotoren anbieten oder fahren kann, sorry. Der Z19DTH oder sein großer Bruder sind das Minimum, dass mit dem Gewicht zu Rande kommt. Außerdem säuft dir so ein Benziner seine 10 Liter, egal wie du am Gas bist. Insbesondere mit Opamatik.
Also für mich wären die beiden Modelle ein absolutes no-go!
Ja das ist der unverträgliche Motor. Warum zum fahren reichen sie doch, es gab den Vectra (egal welche Karosse) auch als 1.8l mit 125 PS und was ich mal gehört hab im Ausland sogar nur mit der 1.6l Maschine (105PS) das ist für mich untermotorisiert.
MfG Dark-Angel712
Mahlzeit....
@sax-1
am besten du fährst zu einem Händler und machst erstmal mit deiner Wunschkombination 2,2er und Automatik ne anständige Probefahrt.
Der 2,2er is eh schon nicht so die richtige Wahl wegen den Problemchen die er so hat mit Kette und HD-Pumpe, aber noch in Verbindung mit Automatik.....naja mir wäre es nix aber wenn du damit zufrieden bist soll halt so sein.
Der zweite is schon ein bisschen zu teuer sag ich mal so, da kannste noch 2t€ drauf legen und bekommst nen guten OPC.
@Schland
es will/kann halt nicht jeder soviel Steuern für nen Trekker bezahlen
und ich tanke auch Super Plus na und??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ice-vectra
Mahlzeit....@sax-1
am besten du fährst zu einem Händler und machst erstmal mit deiner Wunschkombination 2,2er und Automatik ne anständige Probefahrt.
Der 2,2er is eh schon nicht so die richtige Wahl wegen den Problemchen die er so hat mit Kette und HD-Pumpe, aber noch in Verbindung mit Automatik.....naja mir wäre es nix aber wenn du damit zufrieden bist soll halt so sein.
Der zweite is schon ein bisschen zu teuer sag ich mal so, da kannste noch 2t€ drauf legen und bekommst nen guten OPC.
@Schland
es will/kann halt nicht jeder soviel Steuern für nen Trekker bezahlen
und ich tanke auch Super Plus na und??
Das Argument mit der Steuer zählt nicht. Das Geld hole ich mit dem Diesel allemal rein!
@Schland
ja nee is klar
du kannst nicht davon ausgehen das jeder min. 25-40tkm im Jahr fährt denn das sind die aktuellen Hochrechnungen wo sich ein Diesel anfängt zu rechnen je nach größe und Verbrauch.
Ich fahr aktuell ca. 15tkm im Jahr und da würde ich im Vergleich zum 3l Diesel nicht wirklich besser wegkommen oder???
Und wenn sich der TE schon gegen seinen jetzigen Diesel entscheidet wirds wohl auch so sein das es sich bei ihm nicht rechnet!
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Das sind aber nicht etwa die E10 unverträglichen Direkteinspritzer? Ich kann nicht nachvollziehen, wie man in einem Auto, das das Gewicht eines Traktors hat, solche Popelmotoren anbieten oder fahren kann, sorry. Der Z19DTH oder sein großer Bruder sind das Minimum, dass mit dem Gewicht zu Rande kommt. Außerdem säuft dir so ein Benziner seine 10 Liter, egal wie du am Gas bist. Insbesondere mit Opamatik.
Also für mich wären die beiden Modelle ein absolutes no-go!
Ganz toller Beitrag🙄
Wenn man Diesel fährt kommt einem jeder Benziner "lahm" vor. Der Caravan ist mit dem Motor aber absolut ausreichend motorisiert und wen interessiert E10.
Klar brauchst du im Kurzstreckenbereich bist zu 10 Liter, da würde sich der Diesel aus meiner Erfahrung aber auch 8 Liter genehmigen.
Generell
In Sachen Defekten ist der Z19 DTH ein ganz andere Baustelle, da ist der 22YH ein Waisenknabe gegen. Erstens, die Kette kann muss aber nicht. Zweitens, die Sache mit der HD Pumpe, wenns dann der Fall ist wird die Pumpe im Netz gekauft und in einer Freien eingebaut. So bist du dann mit 450€ dabei und hast dir die Opelapotheke gespart.
Gruß
Andi
@Leo 67
ich seh das im Prinzip genauso wie du auch.
Aber der TE vergeleicht ja nicht den 1,9er mit dem 2,2er und von daher kann man die Problemchen ja ansprechen, schließlich hat er ja danach gefragt.
Das der 1,9er Diesel wesentlich mehr kosten kann liest man ja hier im Forum fast jeden Tag, wobei es eben auch User gibt die haben keine Probleme mit dem Motor.
Fakt is das sich der TE erstmal mit seiner Wunschkombi beschäftigen muss und wenn es ihm leistungstechnisch ausreicht kann er es ja auch so nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von ice-vectra
Das der 1,9er Diesel wesentlich mehr kosten kann liest man ja hier im Forum fast jeden Tag, wobei es eben auch User gibt die haben keine Probleme mit dem Motor.
Das gilt allerdings für beide Motoren😉 Aber wie du schon sagst, geht es hier nicht um den Z19DTH.
Ansonsten habe ich die Frage schon im ersten Beitrag beantwortet, alles weitere ist persönlicher Geschmack und Geldbeutel.
Gruß
Andi
Den Tausch überlegen wir, da der Diesel bei uns nicht richtig warm wird und dadurch der DPF nicht richtig freigebrannt wird und wir dadurch Probleme mit dem Motoröl (Anstieg) haben.
Gibt es einen Motor der eher zu empfehlen ist?
Hallo sax-1
Der Preis beim Ersten -schwarz- scheint mir gerade noch angemessen; allerdings hat er keine Sitzheizung und Leder hat er schon gar nicht - auch kein Teilleder, das gab es nur in anthrazit und nur bei den Sportsitzen-. Was hier wie Teilleder aussieht (und vom Händler als "Lederausstattung" angeboten wird) ist Küchenhockerplastik und oberschenkelschweißtreibend. Man muss es einfach nur wissen, wenn man diese Sessel will. Das Sattelbraun aber finde ich absolut edel.
Der Preis beim Zweiten -silber- (auch wenn er 18tkm weniger auf der Uhr hat) ist heftig.
Hier spricht der Händler auch von Lederausstattung, zeigt aber clevererweise keine Bilder vom Innenraum. Frag mal nach, ob es Volleder ist oder echtes Teilleder. Dafür hat der Sitzheizung. Ob das den Mehrpreis rechtfertigt musst Du für Dich entscheiden; für mich eher nicht.
Bei beiden wäre dann noch eine (möglichst umfassende) Anschlussgarantie wichtig und für die Gewährleistung ist auch der Standort (Erfurt/Norderstedt) nicht unerheblich.
Schau mal hier in die Preis- und Ausstattungsliste (die für beide Fahrzeuge gelten dürfte) Link
Kaum zu glauben ist, dass der 2,2er zuletzt tatsächlich der einzige mit 5Gang-AT war.
Gruß, K-F
Zitat:
Original geschrieben von Kurt-Flügel
Kaum zu glauben ist, dass der 2,2er zuletzt tatsächlich der einzige mit 5Gang-AT war.
Allerdings bereitet der 2,2 der "alten" AT5 auch am wenigsten, bis gar keine Probleme.😉
@ Sax
Der 2 Liter Turbo wäre da noch, gibt es aber nicht mit AT und ist sehr selten zu finden. Schon gar nicht mit ansprechender Ausstattung.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Ja das ist der unverträgliche Motor. Warum zum fahren reichen sie doch, es gab den Vectra (egal welche Karosse) auch als 1.8l mit 125 PS und was ich mal gehört hab im Ausland sogar nur mit der 1.6l Maschine (105PS) das ist für mich untermotorisiert.MfG Dark-Angel712
Hallo Engel der Finsternis😉,
Das war nicht nur im Ausland (je nachdem von wo man guckt); das gab's sogar in D. Siehe hier
LinkIm übrigen stimme ich Dir zu. Unter 300NM sind solch schwere Kisten nicht anständig zu bewegen; es sei denn sie dienen nur als Mutter-bringt-die Kinder-in-den-Kindergarten-und-kauft-noch-kurz-200LBlumenerde-und-20GroßpackungenWindeln-Gefährt.
Spätestens vollgepackt im Urlaub werden die Kasseler Berge, der Harz oder gar die Alpen zum Alptraum. Auch ein Not-Überholmanöver in der norddeutschen Tiefebene führt schnell zum auslöschen ganzer Familien.
Gruß, K-F
@ Kurt
Ich gehe davon aus, das da jetzt ein großer Schuß Ironie in deinem Beitrag war.
Gruß...Andi