Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W212

Halo Zusammen,
habe mich nun entschlossen mir die aktuelle E-Klasse zu kaufen. Primär geht es dabei um einen Gebraucht- bzw. Jahreswagen.
Da ich zuvor jahrelang BMW-Fahrer gewesen bin, bin ich was die Mercedes-Fahrzeuge angeht nicht "up to date". Kann mir jemand eine Kaufempfehlung geben?
Welcher Motor (ich tendiere zum E250 oder stärker)?
Gibt es etwas, was zu beachten ist?
Gibt es schon Feedback über mögliche "Fehler" die fatale Folgen haben können (BMW z.B. hatte Probleme mit den Drallklappen beim 6 Zyl., wo die Gafahr bestand, dass diese in den Brennraum fallen --> Motorschaden,)? Gibt es solche spannenden Sachen auch in der aktuellen E-Klasse?

Würde mich über eure Meinung und Tipps sehr freuen.

Bis demnächst

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wichtiger als die dB sind die "gefühlte" Lautstärke: Der 200 und 220 CDI sollen deutlich "weicher" laufen als der 250 CDI. Wichtig auch, dass die Vierzylinder warm deutlich sanfter bzw. molliger sind als kalt, bei den Sechszylindern ist da nicht so ein Unterschied. Unter schwerer Last brummen diese aber bei niederen Touren ganz schön hörbar, vor allem auf den hinteren Plätzen (Alpenstraßen bergauf, schwerer Anhänger).

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von solarhome


Hi,

ich werde auf jeden Fall den 212er kaufen, denn

- ich trau meinem Tschechen-VW nicht mehr so lange
- dann müsste ich, weil Jahreswagen ja NOCH ein Jahr länger warten
- die Wagen, die ich suche im Sommer bzw. im Herbst in das Budget passen...

Kanns kaum erwarten...
Bis auf Kleinigkeiten find ich den gut, zeitlos modern genug ist er mir auch. Und mit so Sachen wie dem ungewissen Neuen bei der kommenden MOPF befasse ich mich nicht. Sollte es so kommen, daß der neuere SO ein BESSERER Knaller wird, kann ich meinen 212er dann immer noch verkaufen und wechseln (wenn ich ihn nur erst hätte)

Grüsse solarhome

gute wahl soli.

neulich hat hier jemand geschrieben, der jetzige 212 sieht sch... aus und der 211 wäre viel besser😕

Naja,

ich find auch den 211er nicht schlecht. Hatte den gefahren als 250cdi und 6 Gang Schalter.

Cool, aber das Teil sieht halt innen aus, wie das Wohnzimmer meiner Schwiegerma. Um mich WIRKLICH wohl zu fühlen, geht so was nicht. Viele finden das andere Interieur vielleicht etwas zu modern. Ok, dürfen die.

In Zeiten von iMac und iPad und den anderen iDingens will ich das Auto, welches mich sicher und bequem tagtäglich von A nach B bringt, moderner haben! Und Technik, die annähernd in der Gegenwart angesiedelt ist.

Für die Nostalgie reicht mir auch mein UraltMopped und ein Doppeldecker😁

Der 212er ist nach meiner Ansicht weit von Sch.... entfernt.
Kleinigkeiten hätten sie schöner machen können, aber ich werde doch Kein Auto Nicht ? kaufen, nur weil mir die TFL nicht zu 100 % gefallen. Seh ich doch nicht:-)

Also, besser ist immer das, was man für sich selbst mag.

Grüsse, Solarhome

Zitat:

Original geschrieben von solarhome


Naja,
ich find auch den 211er nicht schlecht. Hatte den gefahren als 250cdi und 6 Gang Schalter.

gut, das wäre eine einzelanfertigung. 😉

Echt?

der steht in Hagen und wird immer preiswerter...

Ich dachte, das wäre beim 211er ne Option gewesen...

sh

Ähnliche Themen

Öhhh, ist ein 280er!

🙂 die paar Nummern...

Es war einfach zu spät gestern🙄

sh

Deine Antwort
Ähnliche Themen