Kaufberatung

Opel Vectra C

Hallo,

bei meinem Opel - Stammhändler um die Ecke steht ein Opel Vectra Caravan, 10/2008, 34.000 km, Edition Plus, Diesel 1.9 mit 150 PS, Automatik, für knapp 15000 EUR.

Ich überlege mir, ihn zu kaufen. Recherchen im Netz waren jedoch ziemlich vernichtend, was diesen Motor anbetrifft, sehe AGR und Drallklappen. Laut ADAC sollen die Probleme jedoch ab 2008 beseitigt worden sein. Könnt Ihr mir dies bestätigen? Ist der Wagen dann wirklich zuverlässiger, als die Vorgänger?

Vor einer Weile hatte ich einen Vectra 2.2, auch mit Automatikgetriebe, BJ 2003, da gab es bei 73.000 km einen Getriebeschaden, daher bin ich bei Automatikgetrieben besonders vorsichtig. Sind die aus 2008 endlich zuverlässig?

Danke &Gruß

Daniel

10 Antworten

agr und drallklappen sollten bei dir nicht mehr so anfällig sein,

was nicht heist du dennoch pech haben könntest.

preis 15.000 is ne menge geld aber dafür nen junger wagen mit sehr wenig km,
was die edition + ist weis ich jetzt ned wenn der leder xenon usw alles drin hat wöre das schon ned verkehrt

automatik mach leider probleme, ich persönlich bin da aber eh kein freund von.

da der wagen 10/08 ist kommt er aus dem modell jahr 2009 und da dürften die größten probleme weg sein

Zitat:

Original geschrieben von -=[FoD]Virus=-


agr und drallklappen sollten bei dir nicht mehr so anfällig sein,

was nicht heist du dennoch pech haben könntest.

preis 15.000 is ne menge geld aber dafür nen junger wagen mit sehr wenig km,
was die edition + ist weis ich jetzt ned wenn der leder xenon usw alles drin hat wöre das schon ned verkehrt

automatik mach leider probleme, ich persönlich bin da aber eh kein freund von.

da der wagen 10/08 ist kommt er aus dem modell jahr 2009 und da dürften die größten probleme weg sein

AGR sollte ab Mitte 2007 kein Problem mehr sein. Edition Plus hat Teil(Kunst)ledersitze, Xenon/AFL ist aber Sonderzubehör gewesen.

Automatik sollte ebenfalls nicht mehr so problematisch sein, da in dem Fahrzeug schon die AT6 verbaut wurde und die deutlich weniger Probleme bereitet als sein Vorgänger AT5.

Bei 10.08 dürfte das auch einer der allerletzten gebauten C sein, den Preis finde ich (sollte die Ausstattung passen / AFL, PDC, Navi ) entsprechend.

Gruß....Andi

Habe genau so einen Vectra C anfang des Jahres für 14.000 gekauft. Jetzt hat er 30T mehr auf der Uhr und ich habe wieder verkauft. War mir im Unterhalt zu teuer. Habe schwierigkeiten gehabt einen passenden Käufer zu finden. Habe Ihn jetzt für knapp 12T in Zahlung gegeben. Lieber wäre mit ein Privatverkauf gewesen, docj leider Null Interesse. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von dani1979_SH


Habe genau so einen Vectra C anfang des Jahres für 14.000 gekauft. Jetzt hat er 30T mehr auf der Uhr und ich habe wieder verkauft. War mir im Unterhalt zu teuer. Habe schwierigkeiten gehabt einen passenden Käufer zu finden. Habe Ihn jetzt für knapp 12T in Zahlung gegeben. Lieber wäre mit ein Privatverkauf gewesen, docj leider Null Interesse. Schade.

Einen Vectra Caravan mit Diesel und kein Interesse?😕

Lann ich mir lebhaft nicht vorstellen.

Gerade als Caravan mit dem 150ps Diesel ist er recht gefragt!

Und zu teuer im Unterhalt?
Na dann schau mal was andere in der Klasse so kosten!😉

omileg

Ähnliche Themen

Hallo,

 

ich habe mir vor ein paar Wochen ebfalls den Caravan 1,9 CDTI mit 110 KW zugelegt. Vielleicht kannst du mit meinen Daten etwas vergleichen.

 

Bj 07/2008

Km 78.000 km

Saphirschwarz

Preis 11.400€

 

Ich hätte im übrigen nicht gedacht, dass mich der Vectra so begeistert. Der Fahrkomfort ist spitze, die Maschine ebenfalls.
Ich weiß nicht was so an Reperaturen in nächster Zeit kommt, aber ich würde das Auto für den Kurs auf jeden Fall wieder kaufen.

Das es kein Interesse gab, liegt vielleicht daran, dass es die 5-türer Limousine ist.

Mir ist die Fahrzeugklasse generell zu teuer, werde nun wieder eine Nummer kleiner fahren. Ist einfach viel Geld für Mobilität...

Habe übrigens für 11.600€ an einen Ankäufer/Händler verkauft. Fand den Wiederverkaufswert niederschmetternt. Der freundliche Opelhändler wollte mir für den reinen Ankauf max. 10.000€ gebem. Finde ich irre wenig

Huhu,
ich finde den Vectra nicht besonders teuer. Der Diesel in der Versicherung ist etwas erhöht - ok.

Derzeit könnte man sich überlegen ob man statt eines kleinwagens ala Corsa einen Vectra kauft (beides 2 Jährig). Da kommt man mit dem Vectra besser und beim Kaufpreis günsiger.
Einen 4/5 Türer gibt es wirklich hinterher geworfen - da gibt es leider in D kein Interesse.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von diambi


Huhu,
ich finde den Vectra nicht besonders teuer. Der Diesel in der Versicherung ist etwas erhöht - ok.

Derzeit könnte man sich überlegen ob man statt eines kleinwagens ala Corsa einen Vectra kauft (beides 2 Jährig). Da kommt man mit dem Vectra besser und beim Kaufpreis günsiger.
Einen 4/5 Türer gibt es wirklich hinterher geworfen - da gibt es leider in D kein Interesse.

Grüße

Es ging aber um den Caravan und die sind sogar in letzter Zeit in den Preisen gestiegen.

Aber war schon immer so in Deutschland,alle wollen Kombis.

Was die Limousinen oder Fließhecks angeht,ja aber auch bei andren Marken sinhd dies oft Ladenhüter.
Siehe zb. VW Passat Limo,der steht sich meist die Reifen platt.

Wer aber ein gutes und bezahlbares Auto sucht und keinen Kombi braucht,der kann da echt ein Schnäppchen machen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_7777



Bei meinem Opel - Stammhändler um die Ecke steht ein Opel Vectra Caravan, 10/2008, 34.000 km, Edition Plus, Diesel 1.9 mit 150 PS, Automatik, für knapp 15000 EUR.

Ich überlege mir, ihn zu kaufen. Recherchen im Netz waren jedoch ziemlich vernichtend, was diesen Motor anbetrifft, sehe AGR und Drallklappen. Laut ADAC sollen die Probleme jedoch ab 2008 beseitigt worden sein. Könnt Ihr mir dies bestätigen? Ist der Wagen dann wirklich zuverlässiger, als die Vorgänger?

Ab Mj. 2008 hätte ich keine Bedenken, einen Z19DTH (1,9 CDTI 150 PS) zu kaufen. Die Baustellen gelten als beseitigt und ich habe auch noch von keinem ab diesem Mj. von diesbezüglichen Problemen gelesen. Ich würde auch vor einem jüngeren Z19DTH nicht zurückschrecken, da dann aber auf schon abgefrühstückte Baustellen achten.

Meiner Ansicht nach spricht nichts gegen den von Dir genannten Caravan. Nicht mal der Preis. Großartiger billiger sind die letzten Vectra aktuell nicht mehr zu haben.

Zitat:

Die Baustellen gelten als beseitigt und ich habe auch noch von keinem ab diesem Mj. von diesbezüglichen Problemen gelesen

Kann ich leider nicht zu 100% bestätigen.

Erstzulassung 03/2009 und im November dieses Jahres bei ca. 30000km, nach einer etwas zügigen Autobahnfahrt, AGR fest gegangen. Ich hoffe es bleibt die Ausnahme.

Ansonsten Top Auto!!! Kaufen, fahren und glücklich sein🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen