Kaufberatung...
Hallo zusammen.
Ich schaue mir Montag einen ML270CDI an...
Nun möchte ich mal eure Meinung hören..
Es ist ein ML270CDI aus 2003 mit 120000km runter und ist Checkheftgepflegt bei Mercedes.
Letzte Große Inspektion (neue Bremsen kokpl. etc) bei 118000km.
Hat soweit ich weiss Vollausstattung. Leder,Comand,Sitzheizung,Tempomat,AHK usw..
Den Zustand halte ich persönlich für sehr gut. Habe zwar bei MErcedes gelernt aber Habe leider keine Erfahrung mit dem Fahren eines MLs. Ich fahre überwiegend gleichmäßig Autobahn (120 Tempmat)
Meint ihr den fahre ich vill so mit 8-9Liter??? wirklich nur Autobahn!!!
Ich benötig ihn auch um einen größeren Anhänger zu ziehen, und so bin auf den gekommen.
Danke für eure Antworten.
Gruss Florian
Beitrag bearbeiten Moderator alarmieren Diesen Beitrag zitieren
Mercedes ML & GL W164: Kaufberatung...
Beste Antwort im Thema
Hi
Fahre selber einen 270 er und würde Dir raten kauf dir ein anderes Fahrzeug!!! Nicht das der ML schlecht ist, habe noch kein besseres Auto gefahren (und das waren einige). Aber wenn ich das so lese er darf nicht über 9 Liter verbrauchen ist das nicht dein Auto. Steuern kommen da auch noch zu 460 €uro, der Spritverbrauch liegt in der Stadt auch höher ( kommst auch mal runter von der Autobahn). Wenn du so auf den Cent schaust dann kauf dir ein anderes Auto und kein ML der über 2 to. wiegt !!
Gruß Peter
34 Antworten
Hallo,
für deinen Zweck ein sehr guter Kauf 🙂!
Ich ziehe manchmal einen Anhänger beladen mit meinem Traktor (2,8t) und einem Gesamtgewicht von 3,5t.
Der 270er packt das ohne Probleme - vielleicht etwas langsamer als sonst, aber mehr als 80 - 90 km/h fährt man mit einem solchen Gespann sowieso nicht. Man merkt einfach, dass genügend Drehmoment da ist 😎.
Grüße und viel Spaß mit deinem ML
Reiner
PS:"Ein Diesel muss gefahren werden!"
Auf der Autobahn habe ich schonmal 8,7l geschafft. Das war aber mit maximal 100km/h über 400km 😉
Rechne mit 10l im Schnitt. Das kam bei mir nach ca. 24000km Rechnerei raus. Das sind etwa Stadt/Autobahn 40:60.
Werkstattkosten sind hoch. Achte beim Kauf darauf, dass die Bremsen (Scheiben und Beläge) neu sind! Die kosten nämlich um die 1200€ vo/hi und müssen beim ML leider recht regelmäßig gewechselt werden, weil der Verschleiß hoch ist.
Also 1200€ ist der Mercedes Preis 🙂
Ich hab 470€ für Beläge, Scheiben und Warnkontakte (vorne und hinte) ausgegeben von ATE und 100€ für die Handbremsbacken, weil ich diese vergessen hatte von Mercedes.
Für ca. 50-100€ baut es jede freie Werkstatt ein, ich habs selber getan.
Beläge werden so ca. alle 20.000km fällig und Scheiben alle 40.000km (geht auch mehr).
Aber ganz ehrlich, ich weiß es nicht ob die Bremsen eher gewechselt müssen, wenn man einen Anhänger zieht, da ich nie einen gezogen habe 🙂
Aber 1200€ ist schon etwas viel find ich.
Ja, das sind in der Tat Mercedes Preise. Habs da mahen lassen, weil meine Eltern da schon seit Jahren hin gehen.
Ähnliche Themen
...schade um das Geld.
Ich hab mal von einem Mitarbeiter folgendes gehört:
Heutzutage wird jeder gleich behandelt, egal ob seit 1 Tag Kunde oder seit 10 Jahre Kunde. Alle sind gleich.
Nach dem ich das gehört habe, war es mir egal ob mein Vater schon seit 19 Jahren bei der Mercedes Vertragswerstatt war. Ich kenn den Meister und geh im schlimmsten Fall zu ihm und lass es IHN machen und nicht mache keinen Auftrag mehr über Mercedes.