1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. New Beetle
  7. Kaufberatung

Kaufberatung

VW New Beetle 9C (Limousine)

Hey Beetle Fans...
meine Freundin will sich ein NEWBEETLE kaufen und hat von einem bekannten folgendes Angebot bkommen:
Klima, Euro D3/ 30 Kat. ABS, ESP, Alufelgen 16 Zoll, Zentralverriegelung mit FB, Servolenkung, el. Fensterheber, el. Aussenspiegel, 4 x Airbag, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Scheckheftgepflegt
KM: 105.000
EZ: 12/98
Diesel! (90PS)

Preis: 7500€

Was haltet Ihr von dem Angebot?
Habe leider keine Ahnung von den Beetles...

Danke und Gruß
Roy

14 Antworten

Was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht, auf was man bam Kauf achten soll...

Hallo,

der Preis liegt durchaus im Rahmen des Marktes; ein echtes Schnäppchen ist es jedoch nicht. Etwa um diesen Preis herum stehen die Dinger auch bei mobile.de; meistens sogar VB.

Checkt einfach mal, ob es auch ein Benziner tut; die sind i.d.R. günstiger; ich habe letztes Jahr für einen 6-jährigen in vernünftiger Ausstattung mit 115 PS knapp über 5T€ bezahlt.

Beste Grüsse

Indy

Danke für die schnelle Antwort. Diesel ist glaube ich schon sinvoll (täglich 85km Wegstrecke hin und zurückzu Arbeit!)

Hi,

siehe oben, nen Schnaeppchen isset nicht - ist nen ehrlicher Preis. Wer hat die Kugel denn vorher gefahren? Was ist schon alles gemacht worden. Grad die ersten Baujahre haben ein paar Maengel die schon gemacht sein sollten 😉

schoene Gruesse
Skaos 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Das Skaos


Was ist schon alles gemacht worden. Grad die ersten Baujahre haben ein paar Maengel die schon gemacht sein sollten 😉

Jemand jüngeres ende 20!

Was sollte denn gemacht sein? Was sind denn die schwachstellen?

Hi,

als da waeren u.a.

- Koppelstangen
- Stabilisatorgummis/Stabilisatorbuchsen
- Fensterheber
- Unterfahr-/Motorschutz
- Tankdeckelentriegelung (Seilzugproblem)
- Spiegelschalter (brechen gern mal ab)
- Entrieglungshebel Motorhaube (Sollbruchstelle 😉 )
- Frostanzeige am Thermometer
- LMM defekt
- Lambdasonden

mit dieselspez. Maengeln kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Geh mal davon aus, das die statistische Wahrscheinlichkeit das es dich auch treffen wird ziemlich hoch ist, wenn die Maengel bis jetzt noch nicht aufgetreten sein sollten.

schoene Gruesse
Skaos 😁

Abgesehen davon, daß ich soviel Geld für so einen alten Beetle nie ausgeben würde ist der Preis leider im Rahmen/marktkonform. Hey, ich meine, der Wagen ist gut acht Jahre alt, hat über 100tkm runter und soll noch über 1/3 des Neupreises kosten? Neee, würde ICH nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Abgesehen davon, daß ich soviel Geld für so einen alten Beetle nie ausgeben würde ist der Preis leider im Rahmen/marktkonform. Hey, ich meine, der Wagen ist gut acht Jahre alt, hat über 100tkm runter und soll noch über 1/3 des Neupreises kosten? Neee, würde ICH nicht machen.

Meine Freundin würde auch lieber nen neuen wollen, aber SORRY das können wir uns leider nicht leisten!

Das war kein Plädoyer ein neues Auto zu kaufen. Der Neupreis ist inzwischen ja noch wahnsinniger geworden.

Naja, vielleicht sucht man noch ein bißchen. Wenn es unbedingt ein Beetle sein muß, dann bitte. Ich finde nur, daß das Auto in Anbetracht des Alters und der Laufleistung zu teuer bewertet ist. Bei aller Zuneigung die ich dem Beetle gegenüber habe (wir haben ja auch einen 😉): Ich würde ihn nicht zu so einem Preis kaufen.

Ich kann dem nur zustimmen.........ausserdem solltet ihr mal rechnen: einen Benziner kriegt ihr schon gute 1500-2000.-€ günstiger, die Unterhaltskosten sind DEUTLICH günstiger und einen Benziner kriegst du in jedem Falle unter 8 Liter gefahren; ich meine, da musst du seeeeeehr lange für fahren, um das per Diesel wieder rein zu kriegen. Ich mag den Diesel auch (Drehmoment ect.), aber die Folgekosten können -nicht müssen- enorm sein, wenn mal was kaputt geht; das die feststehenden Kosten wie Steuer und Versicherung exorbitant höher sicnd, ist Fakt.

Einfach mal rechnen......!!

Viel Erfolg euch beiden und viel Spass mit euerer Kugel....!!

Zitat:

Original geschrieben von IndianCruiser


Ich kann dem nur zustimmen.........ausserdem solltet ihr mal rechnen: einen Benziner kriegt ihr schon gute 1500-2000.-€ günstiger, die Unterhaltskosten sind DEUTLICH günstiger und einen Benziner kriegst du in jedem Falle unter 8 Liter gefahren; ich meine, da musst du seeeeeehr lange für fahren, um das per Diesel wieder rein zu kriegen. Ich mag den Diesel auch (Drehmoment ect.), aber die Folgekosten können -nicht müssen- enorm sein, wenn mal was kaputt geht; das die feststehenden Kosten wie Steuer und Versicherung exorbitant höher sicnd, ist Fakt.

Einfach mal rechnen......!!

Viel Erfolg euch beiden und viel Spass mit euerer Kugel....!!

so habe ich ihr gegenüber auch schon argumentiert... aber wenn wir ihn wieder verkaufen, bekommen wir ja auch wieder mehr....

Mehr bekommen ist so ne Sache.

Kommt ganz drauf an, wie sich der Dieselmarkt entwickelt.
Kann auch sein, daß in paar Jahren keiner mehr so einen (dann) alten Diesel kaufen möchte. Zumal die KM auch nicht weniger werden. 😉
Auf lange Sicht läßt sich heute beim Autokauf schlecht planen.

Das ist richtig. Zum ersten weiss keiner, wo die Dieselsteuer hingeht, und sollte sich Diesel dem Benzin im Preis nähern, dann wirst du die Mehrkosten nie mehr reinfahren können; es sei denn, du fährst 100TKM im Jahr.

Des weiteren werden Diesel ohne Russfilter/kat in wenigen Jahren nahezu unverkäuflich sein bzw. im Preis stark sinken; eine Nachrüstung solltet ihr Kostentechnich also einplanen -falls lieferbar, aber da gehe ich von aus-.

Wirklich: ein Diesel lohnt NUR für Vielfahrer. Wenn ihr jedoch zu den Menschen gehört, die sich jedesmal an der Tanke freuen, das ihr soooo wenig verbraucht habt, dann nehmt den Diesel, egal ob er sich rechnet oder nicht...............dann gönnt euch halt den Spass.......;-)

Aber bedenket eines: ein Diesel ist zwar laaaaaaaaange haltbar, aber wenn an diesen TDI's mal was dran ist, geht es RICHTIG in's Geld.

Liebe Grüsse und viel Spass mit dem Beety (welcher auch immer es wird) sendet und wünscht

Indy

Dem kann ich nur zustimmen.

Ob sich ein Diesel wirklich rechnet, dazu müßte man wahrscheinlich hunderte Rechnungen mit allen Eventualitäten berechnen.
Sicher freut man sich an der Tanke über 6 Liter Verbrauch.
Allerdings können bei einem Diesel Dinge kaputt gehen (Einspritzpumpe usw.) die so richtig ins Geld gehen. Von höheren Steuern und Versicherung garnicht zu reden.
Heißt - was man über Monate oder Jahre an einem Diesel einspart, legt man unter Umständen woanders wieder drauf.
Billig Autofahren ist halt nicht.
Und die Gasvariante...Naja...
Hier wird sich der Staat auch noch etwas einfallen lassen. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen