Kaufberatung Supersportler
Moin Moin!
Ich bin neu hier und habe mir direkt den Klassiker als erste Frage ausgesucht. Die gute, alte Kaufberatung. Offensichtlich bin auch ich nicht mehr in der Lage allein eine Kaufentscheidung zu fällen 😁
Ich versuche mich kurz zu halten 😎
Ich bin 29 und habe seit ich 18 war immer Motorrad gefahren. Angefangen mit einer GS500E, die, wenn man den Hauptständer erstmal demontiert hatte ganz gut ging. Danach folgte die Ur-R1. Der gute Witwenmacher hat mich dann einige Jahre begleitet, auf Langstrecken und auf der Rennstrecke. Vor 3-4 Jahren dann habe ich Sie während des Studiums verkaufen müssen und bin seitdem immer mal wieder mit der SC57 eines Kollegen gefahren.
Nun ist es an der Zeit für was neues. Anforderungsprofil wie folgt:
- 1000er oder drüber
- Landstraße / AB / Innerorts / Rennstrecke ca. 50%/20%/10%/20%
- Baujahr nach 2015
- Quick Shifter mit up & down ist ein muss
- Preis bis ca. 15k
- Nicht mehr als ca. 12 k Kilometer
- Das ganze hätte noch 1-2 Monate Zeit, da ich sowieso im Ausland bin bis dahin
Ich mach es mal wie die Briten beim Brexit und sage einfach was ich nicht möchte 😛
- Keine Suzuki
- Keine Honda SC77
- Keine Yamaha R1M
- Bei der RSV4 bin ich auch sehr skeptisch
Was bleibt wären neben einer ZX10R vor allem eine 1299 Panigale oder eine S1000RR. Die Panigale ist für mich der Favorit, da sie einfach wahnsinnig sexy ist. Absolut das schönste Serienbike, dass es gibt. Dagegen die S1000RR die wahrscheinlich technisch bessere Variante. Allerdings auf Kosten des emotionalen Faktors.
Habe viel nachgelesen über beide und die 1299 scheint die Krankheiten der 1199 weitgehend nicht geerbt zu haben und "relativ" zuverlässig zu sein.
Nun, ich weiß es gibt hier kein richtig oder falsch. Also bin ich für jede Idee offen. Zumindest solange es in Richtung SBK geht 😁
Vielen Dank und beste Grüße,
Edelreservist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 30. Juni 2019 um 09:31:25 Uhr:
Wenn er auffallen will empfehle cih die Doc mit offenen Kupplungsdeckel!in Pink um lackiert!
Er schrieb Panigale 1299!! Die hat Ölbadkupplung. ;-)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal F.... halten.
30 Antworten
Zitat:
@adi1204 schrieb am 23. Juni 2019 um 19:50:51 Uhr:
Ganz klar die Ducati!!!
Thema erledigt, kann zu. ;-)Ah ne, der Alex muss erst noch die Blaue empfehlen.
um dann aber mal auch die Wahrheit zu erkennen...
Sorry @Twindance
DIESESMAL war es etwas anderes!
Ich habe meine Verkleidung dann mit geraden Halter wieder hingebracht!
UND ich habe das nciht gemacht um Cool zu sein oder laut oder hipp...
sondern ich will mit meinem alten verranzen hässlichen total veralteten Motorrad fahren....
Manchmal muss man öfter provozieren - und mehrere Leute mobilisieren, bis das gewünschte Ergebnis erscheint...
just my two cent!
Und jetzt lies nochmal den Eingangsbeitrag des TE - der kennt sich aus, der ist die Ur-R1 gefahren, der will mit dem Teil auf die Rennstrecke. Was also soll das Gemotze von auffallen, offener Kupplungsdecke und Pink-Lack.
Ja, wir wissen alle - Du kannst mit SSP nix anfangen, nur K-Treiber haben Ahnung und alle SSP-Fahrer wollen nur posen, haben kleine Pimmel und sind zu blöd um´s Eck zu kommen. Ja, wir wissen es und weinen den ganzen Tag in unser Kopfkissen - aber halt endlich in den SSP-Threads die Klappe, halt Dich einfach raus, Du hast von SSP-Fahren einfach keine Ahnung (weil Du bist ja ein richtiger Motorradfahrer weil Du K fährst und weil Du ja ein mächtiges Gemächt hast usw usw.) Es nervt einfach nur noch.
Dann lies DU bitte den
Verlauf und sag mir wer angefangen hat - und wie souverain ich darauf reagiert habe...
und WANN es dann eskaliert ist!
ich habe genau das geschrieben was du gesagt hasT!
der Te weiß was er will (ohne jeglichen Kommentar!!!) und dann...
aber macht ja nix!
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 26. Juni 2019 um 20:06:48 Uhr:
Must I?
der TE weiß doch was er will!
die Auswahl hat er auch schon übel eingegrenzt!
In dem Fall würde ich sagen - mache es doch ganz einfach -
Mache eine Probefahrt!
Bei dem Budget dass du anscheinend ausgeben willst auch gerne übers Wochenende...
Dann kannst du dir auch selbst gut die Antwort geben!schöne Zeit!
kein einziges Wort gegen SSP !!!!!
Eine K hat doch eine Vollverkleidung. Ist die kein Supersportler?
Ähnliche Themen
nein - die K 100 RS war ein REise Sportler
als Supersportler git die K1 welche (für damalige Zeiten!!) TOPP war - Aerodynamik usw.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 2. Juli 2019 um 08:56:55 Uhr:
Dann lies DU bitte den
Verlauf und sag mir wer angefangen hat - und wie souverain ich darauf reagiert habe...
und WANN es dann eskaliert ist!ich habe genau das geschrieben was du gesagt hasT!
der Te weiß was er will (ohne jeglichen Kommentar!!!) und dann...
aber macht ja nix!
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 2. Juli 2019 um 08:56:55 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 26. Juni 2019 um 20:06:48 Uhr:
Must I?
der TE weiß doch was er will!
die Auswahl hat er auch schon übel eingegrenzt!
In dem Fall würde ich sagen - mache es doch ganz einfach -
Mache eine Probefahrt!
Bei dem Budget dass du anscheinend ausgeben willst auch gerne übers Wochenende...
Dann kannst du dir auch selbst gut die Antwort geben!schöne Zeit!
kein einziges Wort gegen SSP !!!!!
Und dann wurd weiter ganz normal und sachlich gepostet, bis ein gewisser Roadrunner folgenden Blödsinn schrieb
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 30. Juni 2019 um 09:31:25 Uhr:
Wenn er auffallen will empfehle cih die Doc mit offenen Kupplungsdeckel!in Pink um lackiert!
sollte irgendwo irgendwer irgendeinen anderen unsachlichen Beitrag dazwischen geschrieben haben - bitte, zeig ihn mir. Blöd ist - das Netz vergisst niemals.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 23. Juni 2019 um 19:50:51 Uhr:
Ganz klar die Ducati!!!
Thema erledigt, kann zu. ;-)Ah ne, der Alex muss erst noch die Blaue empfehlen.
DRITTES Posting!
ohne das ich bis dahin was geschrieben habe!
Mit Beiden Maschinen fällt man auf - so oder so!- und wenn da eine Steigerung nötig ist - habe ich einen Tipp gegeben!
das ganz nennt sich auch SCHERZ!
Ich hätte gedacht das würde hier im Forum nur im Winter so eskalieren, wenn die Leute vor lauter Frust nicht fahren zu können, nichts zu tun haben 😁
BTT: Jeden Tag schaue ich nun was es so gibt am Markt. Um das Probefahren von beiden werde ich wohl nicht umhin kommen.
@twindance Das Vorjahresmodell der S1000RR ist eigentlich tatsächlich Preis/Leistung unschlagbar. Vor allem jetzt wo die neue rauskommt. Aber es reizt dann halt doch evtl gleich die ganz neue zu nehmen. Allerdings kostet die das gleiche wie eine neue Duc V4 :8
Schwierig, schwierig 😁
Sooo schwierig ist es nicht. Für den Normalbürger ist die "alte" Beemer einfacher abzustimmen - sowohl für Alltag als auch Renne. Die Neue ist zwar besser im objektiven Sinn, aber in der Handhabung anspruchsvoller und mann kann sich in der Abstimmung ganz flugs heftig vertun. Der Motor ist spitzer in der Leistungscharakteristik - wie gesagt, als Multi-Tool wäre die Olle die bessere Wahl.Vom schom abgehangenen Wertverlust ganz zu schweigen, da ist so mancher Kringel schon abgegolten 😉
Ist ja auch nicht so, dass die alte Doppel-R mit erscheinen der Neuen plötzlich schlechter wird.
Und Du musst Dich fragen, ob die Neue wirklich so viel besser ist, dass sich für Dich der Aufpreis von X.000€ lohnt.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 5. Juli 2019 um 07:02:44 Uhr:
Ist auch eine Frage, auf welchem Niveau man fährt. Was war denn mit der ZX10R? Ist die raus?
Die ZX10R hatte ich lange auf dem Schirm. Hatte dann die Idee einfach zwei zu kaufen und eine davon als Rennstreckenmodell umzubauen bzw. zu nutzen. Die 2011 er oder 2012er sind extrem günstig zu haben.
Das ganze ist dann gescheitert als ich mich intensiv mit der Panigale beschäftigt habe 😁
Die ZX 10 R (auch das neue Modell) ist ohne Frage ein super Motorrad und sieht auch schnittig aus. Allerdings kaum zu vergleichen mit der 1299. Denke nicht, dass ich nochmal schwach werde in Richtung Kawa.
Ich würde dir eher zur V4 raten, preislich ist der unterschied doch nicht so groß wie man meint. Und ich denke du wirst damit länger deinen Spaß haben und beim Wiederverkauf nach einigen Jahren ebenso mehr Geld erhalten.
Dein Budget liegt bei 15, aktuell gibt es eine Pani V4 für 17,8... diese könntest du bestimmt auf 17k herunter handeln und hättest am Ende 2k mehr bezahlt als für eine 1299... Es sei denn die 1299 gefällt dir besser, dann nimm natürlich die 1299.
Auf Autoscout ist ebenso eine Pani V4 für 18,7 aus München, diese hat ein Kollege vor ca 2 Monaten für 17k gekauft (manch einer auf Autoscout will über 17k für eine 1299 haben). Diesen Verkäufer zu kontaktieren kannste dir also sparen 😁
Du solltest vlt mal über die Pani V4 nachdenken, diese sind gerade mal etwas über ein Jahr alt, im Gegensatz zur 1299.
Zitat:
@Edelreservist schrieb am 5. Juli 2019 um 22:52:30 Uhr:
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 5. Juli 2019 um 07:02:44 Uhr:
Ist auch eine Frage, auf welchem Niveau man fährt. Was war denn mit der ZX10R? Ist die raus?Die ZX10R hatte ich lange auf dem Schirm. Hatte dann die Idee einfach zwei zu kaufen und eine davon als Rennstreckenmodell umzubauen bzw. zu nutzen. Die 2011 er oder 2012er sind extrem günstig zu haben.
Das ganze ist dann gescheitert als ich mich intensiv mit der Panigale beschäftigt habe 😁
Die ZX 10 R (auch das neue Modell) ist ohne Frage ein super Motorrad und sieht auch schnittig aus. Allerdings kaum zu vergleichen mit der 1299. Denke nicht, dass ich nochmal schwach werde in Richtung Kawa.
Ich schlag einfach mal die KTM Rc8R vor 😁 ist zwar ein älterer Bock aber ich find die hat was. Hab die mal auf mobile.de für 7k gesehen, kannst dir dann sogar 2 kaufen, eine für die Renne und eine für die Straße 😉